X5 M50d

BMW X5 E70

Unter dem folgenden Link bekommt Ihr Infos und Bilder zum neuen X5 M 50d. Eckdaten: Standardsprint 0 auf 100 in 5,4s, braucht wahrscheinlich nur wenig mehr als ein 40d. Markteinführung 12. Mai, Grundpreis 82.300.

Link X5 M50d

Interessant auch die Bilder zum X6, die ggf schon teilweise das Facelift zeigen (Front / Heckleuchten)

Beste Antwort im Thema

Wenn ich es richtig gelesen habe, beim X6 dessen facelift anscheinend freigeschalten wurde, so dem X6 Forum entnommen🙂, kostet der große M-Diesel fast 6000 Euro mehr, wie der 50i als fetter Achtender mit über 400 PS. Meines Vater`s Sohn würde hier schon zucken, denn für 6000 Euronen Differenz kann der eine oder andere Liter schon getankt werden und ein 8 Zylinder.....😁😛; zudem, wie angekündigt, der Achtender auch sparsamer konstruiert werden soll. Wer weiss, wie lange uns das grüne Moralmilieu noch diese Kfz. fahren lässt, bevor die Nutzung derartiger Fahrzeuge unter Gefängnisstrafe nicht unter 2 Jahre geahndet wird. 😠

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

...Keine Angst, bevor sich die Leute einen V8 Diesel kaufen, der wie ein Benziner säuft, holen sie sich lieber den "kleinen" 6 Zyl. 50d.😉

Moin,

ich glaube, dass Cayenne-Käufer sich den extrem hohen Verbrauchsunterschied zum 50d von 0,8 l/ 100 km leisten können 😉

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ich denke ein Cayenne-Käufer wird beide Modelle probefahren und in der Realität wird der Unterschied "etwas" grösser sein.

Ich habe es damals getan und den X6 40d mit V8 TDI im Touareg verglichen, hatte die absolut gleiche Fahrweise bei beiden Fahrzeugen bei der Probefahrt gehabt.

BMW X6 40d: 11l/100km

VW Touareg V8 TDI 15l/100km

Da war es mir auch egal, dass er im höheren Geschwindigkeitsbereich etwas flotter war.

Und wenn dem Cayenne Käufer dann auch die 15l/100km egal sind, dann wird er sich gleich den Benziner nehmen.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

ich glaube, dass Cayenne-Käufer sich den extrem hohen Verbrauchsunterschied zum 50d von 0,8 l/ 100 km leisten können 😉

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ich denke ein Cayenne-Käufer wird beide Modelle probefahren und in der Realität wird der Unterschied "etwas" grösser sein.
Ich habe es damals getan und den X6 40d mit V8 TDI im Touareg verglichen, hatte die absolut gleiche Fahrweise bei beiden Fahrzeugen bei der Probefahrt gehabt.
BMW X6 40d: 11l/100km
VW Touareg V8 TDI 15l/100km
Da war es mir auch egal, dass er im höheren Geschwindigkeitsbereich etwas flotter war.
Und wenn dem Cayenne Käufer dann auch die 15l/100km egal sind, dann wird er sich gleich den Benziner nehmen.

lg
Tobias

Auch wenn der Touareg mehr Sprit verbraucht, der 40d hat keine Chance 😁. Der 50d wäre ein besserer Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von vw_v8tdi


Auch wenn der Touareg mehr Sprit verbraucht, der 40d hat keine Chance 😁. Der 50d wäre ein besserer Vergleich.

Im Bereich über 160km/h hast du Recht, aber alles darunter ist auf dem selben Niveau.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von vw_v8tdi


Auch wenn der Touareg mehr Sprit verbraucht, der 40d hat keine Chance 😁. Der 50d wäre ein besserer Vergleich.

Im Bereich über 160km/h hast du Recht, aber alles darunter ist auf dem selben Niveau.

lg
Tobias

Das Glaub ich dir nicht, ich bin gegen ein 40d ein Ampelrennen gefahren und der hatte keine Chance. Schau doch alleine die Daten an Treg 800NM 40d 650Nm, die Fakten sprechen für sich.

Ähnliche Themen

Hallo
Die Begründung ist ganz einfach: Ampelrennen ist etwas für VW-Fahrer😁
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Die Begründung ist ganz einfach: Ampelrennen ist etwas für VW-Fahrer😁
LG maan

Ach immer diese BMW-Fahrer große Klappe steckt aber meist nicht viel(Leistung) dahinter 😁 . Aber trotzdem die Daten sprechen für sich 0-100 Treg 5,8 BMW 6,5sec. 800NM vs 650NM und ab 120 spätestens kommt da nicht mehr wirklich viel beim 40d.

Nur, wer will schon einen VW fahren? 😁
(sorry, konnt's mir nicht verkneifen)

Das Glaub ich dir nicht, ich bin gegen ein VW Touareg 4,2TDI ein Ampelrennen gefahren und der hatte keine Chance. Schau doch alleine die Daten an Fiat Uno 900kg, VW Touareg 2400 kg.Merkst du was?
Wenn nicht, dann sag ich es dir. Dein Beitrag ist total überflüssig. So einen Müll kann wirklich jeder in jedes x-beliebige Forum schreiben.
Bitte verschone uns mit deinen Stories!

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Das Glaub ich dir nicht, ich bin gegen ein VW Touareg 4,2TDI ein Ampelrennen gefahren und der hatte keine Chance. Schau doch alleine die Daten an Fiat Uno 900kg, VW Touareg 2400 kg.Merkst du was?
Wenn nicht, dann sag ich es dir. Dein Beitrag ist total überflüssig. So einen Müll kann wirklich jeder in jedes x-beliebige Forum schreiben.
Bitte verschone uns mit deinen Stories!

Wenn du nicht die Wahrheit hören kannst, ich bin raus hier 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von vw_v8tdi


Ach immer diese BMW-Fahrer große Klappe steckt aber meist nicht viel(Leistung) dahinter 😁 . Aber trotzdem die Daten sprechen für sich 0-100 Treg 5,8 BMW 6,5sec. 800NM vs 650NM und ab 120 spätestens kommt da nicht mehr wirklich viel beim 40d.

Naja, VW/Audi sind, wie wir wissen, doch immer sehr optimistisch was die Werksangaben der Beschleunigungsdaten angeht.

Hier mal die Daten des Tests BMW X5 xDrive40d vs. VW Touareg V8 TDI der Autozeitung 12/2010.

____________BMW X5_____VW Touareg
0-40km/h______1,6s__________1,3s
0-60km/h______2,7s__________2,8s
0-80km/h______4,4s__________4,3s
0-100km/h_____6,4s__________6,2s
0-120km/h_____9,1s__________8,4s
0-140km/h____12,5s_________11,2s
0-160km/h____16,9s_________14,9s
0-180km/h____23,1s_________19,4s
Leergewicht__2269kg_______2417kg
(laut Test)
Testverbrauch_10,4l__________12,5l
(l/100km)
Handling___1:48,9min________1:51,0min
(Teststrecke)

Der Test bestätigt mein damaliges Gefühl, dass der Touareg ab ca. 160km/h wahrnehmbar schneller war.

lg
Tobias
PS: Mein X6 40d (http://www.youtube.com/watch?...) geht sogar in genau 6s auf 100km/h, wenn du willst, können wir mal ein Ampelrennen machen, dann verlierst du aber!😎

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von vw_v8tdi


Ach immer diese BMW-Fahrer große Klappe steckt aber meist nicht viel(Leistung) dahinter 😁 . Aber trotzdem die Daten sprechen für sich 0-100 Treg 5,8 BMW 6,5sec. 800NM vs 650NM und ab 120 spätestens kommt da nicht mehr wirklich viel beim 40d.
Naja, VW/Audi sind, wie wir wissen, doch immer sehr optimistisch was die Werksangaben der Beschleunigungsdaten angeht.

Hier mal die Daten des Tests BMW X5 xDrive40d vs. VW Touareg V8 TDI der Autozeitung 12/2010.

____________BMW X5_____VW Touareg
0-40km/h______1,6s__________1,3s
0-60km/h______2,7s__________2,8s
0-80km/h______4,4s__________4,3s
0-100km/h_____6,4s__________6,2s
0-120km/h_____9,1s__________8,4s
0-140km/h____12,5s_________11,2s
0-160km/h____16,9s_________14,9s
0-180km/h____23,1s_________19,4s
Leergewicht__2269kg_______2417kg
(laut Test)
Testverbrauch_10,4l__________12,5l
(l/100km)
Handling___1:48,9min________1:51,0min
(Teststrecke)

Der Test bestätigt mein damaliges Gefühl, dass der Touareg ab ca. 160km/h wahrnehmbar schneller war.

lg
Tobias
PS: Mein X6 40d (http://www.youtube.com/watch?...) geht sogar in genau 6s auf 100km/h, wenn du willst, können wir mal ein Ampelrennen machen, dann verlierst du aber!😎

Wieso verliere ich, hast du deinen gechippt?

wie bescheuert ist denn diese Diskussion 
Wenn ich Ampelrennen will, nehme ich gewiss nicht nen Dicken.
Aber auf dieses Golf und Kadett Niveau begeb ich mich erst gar nicht

dreimal kopfschüttel

gruß ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf H


wie bescheuert ist denn diese Diskussion 
Wenn ich Ampelrennen will, nehme ich gewiss nicht nen Dicken.
Aber auf dieses Golf und Kadett Niveau begeb ich mich erst gar nicht

dreimal kopfschüttel

gruß ralf

Seh ich genauso!

Kindergarten-absoluter Kindergarten

Gruß
Klaus

Zitat:

Hier mal die Daten des Tests BMW X5 xDrive40d vs. VW Touareg V8 TDI der Autozeitung 12/2010.

____________BMW X5_____VW Touareg
0-40km/h______1,6s__________1,3s
0-60km/h______2,7s__________2,8s
0-80km/h______4,4s__________4,3s
0-100km/h_____6,4s__________6,2s
0-120km/h_____9,1s__________8,4s
0-140km/h____12,5s_________11,2s
0-160km/h____16,9s_________14,9s
0-180km/h____23,1s_________19,4s
Leergewicht__2269kg_______2417kg
(laut Test)
Testverbrauch_10,4l__________12,5l
(l/100km)

Moin,

ich denke, die Beschleunigungwerte von 0 auf eine bestimmte Geschwindigkeit ("Stichwort Ampelstart"😉 sind eher von untergeordneter Bedeutung. Nach obiger Tabelle ist der Touareg V8 TDI bei einer Beschleunigung von 0-160 bereits fast 100m oder zwei Leitpfosten entfernt. Die holt der BMW bei normalem Verkehr natürlich wieder auf.
Wichtig sind die Zwischenspurtwerte und da braucht der BMW X5 40d von 80-120 km/h eben 4,8 sek (Autobild Allrad 8/2010) und der Touareg V8 TDI nur 3,8 s. Diese Sekunde merkt man natürlich deutlich und verstärkt sich bei höheren Geschwindkeiten noch deutlich. Der X6 40d meines Kollegen (mittlerweile gewandelt wg. extremer Probleme mit dem Fahrwerk --> Sägezahn usw.) ist spürbar langsamer in fast allen Situationen gewesen. Der wichtigste Unterschied ist und bleibt für mich jedoch die Geräuschentwicklung: wo bei mir im Fahrzeug noch Ruhe herrscht, da war es im X6 schon unangenehm laut.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ralf H


wie bescheuert ist denn diese Diskussion 
Wenn ich Ampelrennen will, nehme ich gewiss nicht nen Dicken.
Aber auf dieses Golf und Kadett Niveau begeb ich mich erst gar nicht

dreimal kopfschüttel

gruß ralf

Wenn es sonst nichts zu diskutieren gibt, wird halt über das diskutiert.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen