X5 LCI Fehlermelungen - Defekte
Also bei meinem (Erstzulassung 01.06.23) sind bisher folgende Fehler aufgetreten:
Blinker hinten links zeigt ab und an die Meldung an, dass er defekt ist. Er blinkt zwar, aber einzelne Elemente fallen sporadisch aus. Ersatz im Moment nicht lieferbar, sagt mein Händler!
Notruf schon 5 Mal ausgefallen. Meldung im Zentraldisplay und in Benachrichtigungen.
Duft, ob wohl aktiviert tut sich da nichts, beide Kartuschen haben noch 100 %. Intensität 1,2,3, gibt es nicht mehr.
Einige gewählte Konfigurationen in meinen ID-Einstellungen verstellen sich sporadisch.
Hoffe auf das Update 8.5!
Der Motor, ein Traum. Verbrauch 10,5 l - 14 l, Schnitt ab Werk (5000 km) 11,1 l.
Da der Wagen die Fehlermeldungen an BMW übermittelt, hatte ich einen Anruf im Auto, ob ich Hilfe brauche, wegen des Blinkers.
Ähnliche Themen
161 Antworten
Zitat:
@Bayernracer schrieb am 5. November 2023 um 13:15:49 Uhr:
Mängel ( teilweise behoben)an meinem 50e:
OS 8.5.Bei mir wurden beide Rückleuchten bereites getauscht.
Komplette Heckklappe wurde auf Spaltmase neu eingestellt— seit dem schließt diese sauber und zieht das letzte Stück noch an.
Ambiente Duft funktioniert nicht— es wurden bereits Teile bestellt.
Fernlicht Assistent macht was er will, aktuell nicht brauchbar, Video‘ s wurden an BMW Händler geschickt. z.B. lange dunkle Straße:
In einer Richtung geht der Assistent, in der Gegenrichtung nicht. ( kein Haus, Licht, sonstiges)
Tippe fast auf Kamera, da diese sporadisch ausfällt und sich dadurch der Assistent nicht einschalten lässt.Fragen:
Habe Luftfahrwerk: Auto knackt, knirscht kurz vor dem Stillstand beim letzten „einfedern “. Ist das normal?Fahrradanhänger auf Kupplung montiert und angeschlossen.
Kann mit Schlüssel einfach Kofferraum öffnen, bis dieser am Fahrradanhänger ansteht.
Schlüssel ist in Hosentasche und wird z.B. beim befestigen der Fahrräder betätigt.
Hallo
Bei mir funktioniert seit 8.5 der Duft nicht mehr. Mir wurde mitgeteilt, dass da ein Softwareproblem mit dem neuen 8.5 gibt. Sollte irgendwann mit einen nächsten Release gelöst sein. Könnte dies evtl. bei Dir das Problem sein, und nicht Hardware?
Grüsse
Chris
Mir wurde gesagt, dass per Laptop Ansteuerung das Duft Gebläse funktioniert.
Es wurde ein Teil bestellt ist aber noch nicht da, weiß aber nicht welches.
Hatte das Problem schon bei OS 8.
ok, dann hast du wahrscheinlich wirklich ein Hardware Fehler.
Mir wurde mitgeteilt, dass der Ionisator und das Duftmodul versehentlich die gleiche Adresse programmiert wurde, oder so, deshalb wird das Duftmodul nicht korrekt angesteuert.
Zitat:
@Bayernracer schrieb am 5. November 2023 um 13:15:49 Uhr:
Mängel ( teilweise behoben)an meinem 50e:
OS 8.5.Bei mir wurden beide Rückleuchten bereites getauscht.
Komplette Heckklappe wurde auf Spaltmase neu eingestellt— seit dem schließt diese sauber und zieht das letzte Stück noch an.
Ambiente Duft funktioniert nicht— es wurden bereits Teile bestellt.
Fernlicht Assistent macht was er will, aktuell nicht brauchbar, Video‘ s wurden an BMW Händler geschickt. z.B. lange dunkle Straße:
In einer Richtung geht der Assistent, in der Gegenrichtung nicht. ( kein Haus, Licht, sonstiges)
Tippe fast auf Kamera, da diese sporadisch ausfällt und sich dadurch der Assistent nicht einschalten lässt.Fragen:
Habe Luftfahrwerk: Auto knackt, knirscht kurz vor dem Stillstand beim letzten „einfedern “. Ist das normal?Fahrradanhänger auf Kupplung montiert und angeschlossen.
Kann mit Schlüssel einfach Kofferraum öffnen, bis dieser am Fahrradanhänger ansteht.
Schlüssel ist in Hosentasche und wird z.B. beim befestigen der Fahrräder betätigt.
Ist das Thema des Fernlichtassistent denn bei BMW schon bekannt? Also über den Händler hinaus? Es scheint ja häufiger vorzukommen…
Hallo zusammen,
ich fasse mal die Problemchen mit meinem X5 zusammen:
* Heckklappe Spaltmaße bzw. Heckleuchten nicht "plan"
* Ob die Spiegel nach dem Verschließen einklappen ist Glückssache
* Apple CarPlay funktioniert manchmal, manchmal nicht (dann ist 30s-Lautstärketaste drücken nötig)
* Rückfahr-Kamera fällt manchmal aus (super beim Einparken in der Tiefgarage)
* Manchmal wird mein BMW Profil geladen, manchmal bin ich Gast (vll. liegt das aber auch an den Schlüsseln, hab das noch nicht ganz durchschaut mit iPhone vs physischem Schlüssel)
Fernlichtassistent hab ich bisher kaum verwendet, werde aber beobachten ob ich ähnliche Probleme wie ihr habt.
Neues Problem.
X5 30d. Auslieferung Mitte August, 10.000 km gefahren.
Das Hauptdisplay fällt immer wieder für einen kurzen Moment aus. Unabhängig ob ich Apple Car Play nutze oder gar kein Handy verbunden habe. Nervt etwas.
Betroffen ist nur die rechte Seite des Displays. Head Up und linke Seite sind nicht betroffen
seit 3 Tagen habe ich mittels App keinen Zugriff mehr aufs Fahrzeug.
und im Fahrzeug kann ich nicht nach einem Update suchen. Es dreht und dreht und nicht passiert.
Hatte das auch schon Jemand?
Bei mir geht es leider weiter, wie es angefangen hat.
Seit heute Morgen ist das Instrumentendisplay ausgefallen und bleibt schwarz. Hat das schon jemand gehabt?
Danke!
Zitat:
@topfit76 schrieb am 23. November 2023 um 08:52:04 Uhr:
Bei mir geht es leider weiter, wie es angefangen hat.Seit heute Morgen ist das Instrumentendisplay ausgefallen und bleibt schwarz. Hat das schon jemand gehabt?
Danke!
30 sekunden lang den Lautstärkeregler gedrückt halten sollte eigentlich helfen?
Zitat:
@dhas schrieb am 23. November 2023 um 10:04:11 Uhr:
30 sekunden lang den Lautstärkeregler gedrückt halten sollte eigentlich helfen?Zitat:
@topfit76 schrieb am 23. November 2023 um 08:52:04 Uhr:
Bei mir geht es leider weiter, wie es angefangen hat.Seit heute Morgen ist das Instrumentendisplay ausgefallen und bleibt schwarz. Hat das schon jemand gehabt?
Danke!
Nein! Das Instrumentendisplay (Tacho!) ist ausgefallen und nicht das Control-Display. Der Rest funktioniert, der Tacho bleibt aber schwarz.
...dann bist Du nicht Schuld, wenn Du geblitzt wirst...
Battery im Kofferraum abklemmen 10 sek warten bis alle lichter etc aus sind, dann wieder anklemmen ( natürlich nur ein quick fix )
Was man hier so an Softwareproblemen und Produktionsschlampereien liest, ist ja schon etwas erschreckend! Ich bin auch gerade am Schauen nach einem 50e als Nachfolger für meinen aktuellen 30d, aber das ist doch eines Premiumherstellers unwürdig. Dies umso mehr als BMW in keinster Weise gewillt ist so attraktive Konditionen wie derzeit Audi und Mercedes zu gewähren.
Ich würde weiterhin meinen 50e als das Beste bezeichnen, was ich an Hybrid bisher gefahren bin. Die Probleme zu Beginn waren sicher mega nervig, nur hat man bei mir alles inzwischen behoben. Software-Bugs haben alle Hersteller an der einen oder anderen Stelle. Muss man sich nur die anderen Foren mal ein wenig anschauen. Ansonsten bin ich vom gestiegenen Komfort im Vergleich zum Vorgänger und dem Hybrid-Betrieb der Extraklasse echt immer noch begeistert. Habe jetzt seit Mai 20000km damit gefahren und (laut Bordcomputer) um 5,7L Benzin zum Strom verbraucht. Mit leerer Batterie „säuft“ er um 10L. Das alles aber bei einer Reisegeschwindigkeit von 150km/h sofern möglich. Mein 40d, den ich drangegeben habe, war da nicht so geschmeidig und 500PS Systemleistung sind schon top.
Von mir gibt es weiterhin eine klare Kaufempfehlung für den 50e
Zitat:
@Kobela schrieb am 26. November 2023 um 10:19:29 Uhr:
Ich würde weiterhin meinen 50e als das Beste bezeichnen, was ich an Hybrid bisher gefahren bin. Die Probleme zu Beginn waren sicher mega nervig, nur hat man bei mir alles inzwischen behoben. Software-Bugs haben alle Hersteller an der einen oder anderen Stelle. Muss man sich nur die anderen Foren mal ein wenig anschauen. Ansonsten bin ich vom gestiegenen Komfort im Vergleich zum Vorgänger und dem Hybrid-Betrieb der Extraklasse echt immer noch begeistert. Habe jetzt seit Mai 20000km damit gefahren und (laut Bordcomputer) um 5,7L Benzin zum Strom verbraucht. Mit leerer Batterie „säuft“ er um 10L. Das alles aber bei einer Reisegeschwindigkeit von 150km/h sofern möglich. Mein 40d, den ich drangegeben habe, war da nicht so geschmeidig und 500PS Systemleistung sind schon top.
Von mir gibt es weiterhin eine klare Kaufempfehlung für den 50e
Ich bin ganze deiner Meinung. Die Leistung ist enorm und nicht langsamer als ein 60i.
Der Verbrauch absolut top. Das Fahrwerk ne Wonne.
Alle anfänglichen bugs wurden behoben. Ich habe nur noch das Problem mit der Beduftung und das mein navi keine online Ziele per Spracheingabe findet. Vorher hatte ich den pre LCI als 40d. Der LCI ist extrem gut weiterentwickelt und ein absoluter Traum.