X5 LCI Fehlermelungen - Defekte
Also bei meinem (Erstzulassung 01.06.23) sind bisher folgende Fehler aufgetreten:
Blinker hinten links zeigt ab und an die Meldung an, dass er defekt ist. Er blinkt zwar, aber einzelne Elemente fallen sporadisch aus. Ersatz im Moment nicht lieferbar, sagt mein Händler!
Notruf schon 5 Mal ausgefallen. Meldung im Zentraldisplay und in Benachrichtigungen.
Duft, ob wohl aktiviert tut sich da nichts, beide Kartuschen haben noch 100 %. Intensität 1,2,3, gibt es nicht mehr.
Einige gewählte Konfigurationen in meinen ID-Einstellungen verstellen sich sporadisch.
Hoffe auf das Update 8.5!
Der Motor, ein Traum. Verbrauch 10,5 l - 14 l, Schnitt ab Werk (5000 km) 11,1 l.
Da der Wagen die Fehlermeldungen an BMW übermittelt, hatte ich einen Anruf im Auto, ob ich Hilfe brauche, wegen des Blinkers.
Ähnliche Themen
161 Antworten
Frage meinerseits in die Runde. Mein X5 sagt mir seit gestern über die App alle paar Stunden, dass ich den Upgrade-Vorgang im Fahrzeug starten soll. Wenn ich aber in die App die Meldung öffne oder im Fahrzeug auf Upgrade suchen klicke, dann wird mir dargestellt, dass alles auf dem aktuellsten Stand wäre.
Die Meldung spricht auch konkret von der 03/2023.37 und die habe ich auch auf dem Fahrzeug. Ist das irgendwas bekanntes oder sollte ich mal zum Händler?
Bevor Du zum Händler fährst mach ein Ticket mit BMW Connecteddrive auf. Zumindest in der Schweiz sind die Mitarbeiter dort extrem kompetent und machen problemlos ein Ticket für diese Dinge auf.
Danke, werde ich versuchen
Update:
Der X5 ist zurück - mit getauschten Hauptsteuergerät und 8.5.
Allerdings muss noch die Antenne getauscht werden-diese ist aber aktuell nicht lieferbar.
Heute war endlich meine Werksabholung in München, neben dem hier bereits erwähnten & bekannten Rücklichter „Abplatzungen“ (hat meiner ebenso und scheint ein generelles Problem zu sein) leuchtet eine LED der rückseitigen Sitzheizung weiß statt orange. Normal kann das nicht sein oder hat noch jemand dieses Phänomen? Fände es ja eigentlich ganz nett, wenn man statt Orangenem Tastenlicht, weiß einstellen könnte :-)
Bei mir fangen nun auch die Heckleuchten an von innen am lack zu blättern ...
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 6. Oktober 2023 um 12:46:29 Uhr:
Bevor Du zum Händler fährst mach ein Ticket mit BMW Connecteddrive auf. Zumindest in der Schweiz sind die Mitarbeiter dort extrem kompetent und machen problemlos ein Ticket für diese Dinge auf.
Hi, Du hast recht damit, dass die wirklich nicht nur nett, sondern auch kompetent sind. Haben das Problem nicht lösen können, aber nach ein paar Tagen ist es von alleine verschwunden. Wahrscheinlich lediglich ein Sync-Problem.
Funktioniert bei euch Digital Key Plus mit Android zuverlässig? Bei mir mit einem Galaxy S23+ leider vollkommen nutzlos. Anfangs hat es 3 Tage lang top funktioniert, dann stand in der Samsung Wallet App plötzlich "getrennt" und es funktionierte nur mehr per NFC wie Digital Key davor. Nachdem ich ihn neu hinzugefügt hatte funktionierte es zwei Tage lang um dann wieder "getrennt" zu sein und nichtmal per NFC zu funktionieren. Selbst die KeyCard wollte das Fahrzeug nicht mehr aufsperren. Das Einzige was zuverlässig funktioniert sind die Schlüssel selbst. Habe im US Forum auch schon von Problemen mit DK+ gelesen, vor allem in Verbindung mit Android.
Seit 8.5 perfekt am funktionieren mit Android 14 jetzt auch
Zitat:
@ManuelDeManolo schrieb am 10. Oktober 2023 um 12:28:58 Uhr:
Seit 8.5 perfekt am funktionieren mit Android 14 jetzt auch
Ich habe ebenfalls 8.5. Welches Handy hast Du?
Google pixel 7 ab morgen dann 8 mal schauen ob der wechsel auch funktioniert
Also ich selbst habe den 50e jetzt seit knapp drei Wochen und habe folgende Mängel festgestellt:
- Sitz vibriert wenn Sitzlüftung auf höchster Stufe
- Kante der Heckleuchten defekt bzw. schwarze Färbung des Glases löst sich
- Spaltmaße Rückleuchten bzw, Heckklappe ungleichmäßig
- zeitweise verschwinden Kacheln im Display - betrifft nur Apps auf meinem iPhone
- Fernlichtassistent lässt sich zeitweise nicht einschalten und die adaptive Funktion ist für mich nicht nachvollziehbar, dh auf- oder abblenden bzw. ausblenden vorausfahrender Fahrzeuge ist eher zufälllig als systematisch
- Ladeschale unbrauchbar, d.h. lädt extrem langsam und wird sehr heiß
Hat jemand das Problem mit dem Fernlichtassistent evtl. auch und kann etwas dazu sagen? Ich bin das ganz anders von meinem G30 gewohnt, wo die adaptiven Scheinwerfer perfekt funktionieren.
Zitat:
@topfit76 schrieb am 4. November 2023 um 23:39:26 Uhr:
- Fernlichtassistent lässt sich zeitweise nicht einschalten und die adaptive Funktion ist für mich nicht nachvollziehbar, dh auf- oder abblenden bzw. ausblenden vorausfahrender Fahrzeuge ist eher zufälllig als systematischHat jemand das Problem mit dem Fernlichtassistent evtl. auch und kann etwas dazu sagen? Ich bin das ganz anders von meinem G30 gewohnt, wo die adaptiven Scheinwerfer perfekt funktionieren.
Mein G05 30d scheint auch Probleme mit dem Fernlichtassistenten zu haben.
Bereits mehrfach wurde die Funktion deaktiviert. Als mögliche Ursache eine verschmutzte Scheibe abgegeben aber selbst nach der Waschanlage tauchte der Fehler auf.
Dazu kommt, dass ich die meiste Zeit, auch wenn der Sensor aktiviert ist, mit Abblendlicht fahre weil der Wagen das Fernlicht nicht aktiviert. Ich bin davor einen G21 gefahren und hatte nie die beschriebenen Probleme.
Rückleuchte spaltmass habe ich auch, werde ich beim nächsten Besuch ansprechen
Mängel ( teilweise behoben)an meinem 50e:
OS 8.5.
Bei mir wurden beide Rückleuchten bereites getauscht.
Komplette Heckklappe wurde auf Spaltmase neu eingestellt— seit dem schließt diese sauber und zieht das letzte Stück noch an.
Ambiente Duft funktioniert nicht— es wurden bereits Teile bestellt.
Fernlicht Assistent macht was er will, aktuell nicht brauchbar, Video‘ s wurden an BMW Händler geschickt. z.B. lange dunkle Straße:
In einer Richtung geht der Assistent, in der Gegenrichtung nicht. ( kein Haus, Licht, sonstiges)
Tippe fast auf Kamera, da diese sporadisch ausfällt und sich dadurch der Assistent nicht einschalten lässt.
Fragen:
Habe Luftfahrwerk: Auto knackt, knirscht kurz vor dem Stillstand beim letzten „einfedern “. Ist das normal?
Fahrradanhänger auf Kupplung montiert und angeschlossen.
Kann mit Schlüssel einfach Kofferraum öffnen, bis dieser am Fahrradanhänger ansteht.
Schlüssel ist in Hosentasche und wird z.B. beim befestigen der Fahrräder betätigt.