X5 40d?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,
Was meint Ihr, könnte er jetzt im März rauskommen?
L

Beste Antwort im Thema

@BMWExperte und @Frank_2703:
Eure Verkäufer sind ja ähnlich top informiert, wie manchmal meine auch...

Fakt:
F15:
N57 D30O 258 PS 560 NM
N57 D30T 313 PS 630 NM
N57 D30S 381 PS 740 NM

G05:
B57 D30O 265 PS 620 NM
B57 D30T 320 PS 680 NM
B57 D30S 400 PS 760 NM

Der G05 hat die neue Motorengeneration
Wenn der PS/Nm-Abstand in den bisherigen Baureihen als ausreichend erachtet wird, warum soll das ausgerechnet beim X5 anders sein?
Wenn ein neuer 40d-Motor hätte kommen sollen, dann wäre dieser sinnvoller bereits im neuen 8er am Start gewesen.
Sukzessiv werden die Baureihen mit der neuen Motorenbaureihe ausgestattet.
Beginn war die 7er Reihe 2015 mit dem G11/12
Dann 2017 5er+6er GT G30/31/32
Weiter 2017/18 mit X3 + X4 = G01 + G02
Seit 2018 der X5 = G05 sowie 8er G14+15 und X7
Aktuell 3er-Reihe Limousine

Jede neue Modelreihe bekommt nun diese Familie mit der annähernd gleichen Leistung.
Annähernd deshalb, weil der 40d als X3 M40d und X4 M40d 326 PS bei gleichem Drehmoment hat.
Das sind aber "Marketing-PS" aufgrund angeblich Sportauspuff. Wahrscheinlich eher Serienstreuung.
In den Baureihen ohne 50d ist der 40d die Top-Motorisierung und wird aus bescheuerten Marketing-Gründen zwangskrawallisiert.
Daher wird aus dem alten F30 335d zukünftig der G20 M340d MPerformance Xdrive etc. etc.
Auch mit den 6 extra "M"-PS

Derzeit werden nur noch 3er Touring, 3er GT, alle 4er und der X6 mit der alten Motorreihe N57 gebaut.
Wann beim B57 die nächste TÜ ansteht, weiss ich allerdings selber nicht.
Derzeit liegt der Fokus noch immer auf B58 TÜ + Hybrid
Wenn, dann kommt frühestens beim 5er LCI was Neues.

Der X5 40d kommt 2019.
Wann genau hoffe ich nächste Woche zu erfahren. Wahrscheinlich mit der Preisliste August.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Es könnte natürlich sein, dass der 20d ein paar PS mehr bekommt und dann einfach 25d genannt wird. Wie beim 30i bei anderen Modellen.

Vor Allem weil Maofdis ja scheinbar schon in einem 25d Testwagen gesessen hat... entweder ein Upgrade auf den 20d oder ein Downgrade des R6 30d... ähnlich den beiden TDI Varianten im Touareg. Egal,... Freitag geht’s nach M und Samstag wird der 40i abgeholt 😎

korrekt, lt. aussage vom nachbarn bereits ein serienmodell also kein vorserienmodell.
da ich aber solange es noch erschwinglich ist 6 zylinder fahren will kommt der sowieso nicht in frage und hab deswegen auch nicht weiter nachgefragt.

Wunschdenken ein!
Vielleicht besinnt man sich auch bei BMW und der neue 25d ist wieder ein 3l Diesel mit weniger Leistung analog wie der 204PS bei Audi. Das würde auch für den X5 noch gut passen.
Wunschdenken aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 22. April 2019 um 08:26:22 Uhr:


Soweit ich das dort verstanden habe handelt es sich um den US-Markt und es wird explizit darauf hingewiesen, dass auf dem Hintergrund der extrem variablen Modellvielfalt in Europa keine Aussagen zum europäischen Markt gemacht werden können.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 22. April 2019 um 08:26:22 Uhr:



Zitat:

@ChrST852 schrieb am 22. April 2019 um 07:32:17 Uhr:


aus mehreren übereinstimmenden Quellen!
Diese ist u.a. auch sehr zuverlässig https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686

Da sind ja nur Benziner aufgelistet, Diesel gar nicht. Liegt wahrscheinlich daran, dass es eine US-Seite ist.
Aber wenn der 40d im Herbst kommt, alles wunderbar.

Es soll doch hier aber nicht um den 25d gehen?
Zumal so ein Motor in einem Oberklasse-SUV eh nichts zu suchen hat...

Zitat:

@mckuebler schrieb am 22. April 2019 um 12:17:24 Uhr:


Wunschdenken ein!
Vielleicht besinnt man sich auch bei BMW und der neue 25d ist wieder ein 3l Diesel mit weniger Leistung analog wie der 204PS bei Audi. Das würde auch für den X5 noch gut passen.
Wunschdenken aus!

Der 204PS Audi hat aber nur 4 Zylinder mit 2.0l Hubraum. Es gibt auch noch einen 231PS Audi, der hat dann 3.0l Hubraum und 6 Zylinder.

Gemäss meinem Händler soll der 40d demnächst bestellbar sein. War allerdings in seinem System noch nicht ersichtlich. Er rechnet mit erster Auslieferung mit Septemberumstellung in Spartanburg, Bestellbeginn Mai/Juni. Im Herbst dann der 45e. Alles natürlich immer ohne Gewähr.

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 23. April 2019 um 22:44:28 Uhr:


Gemäss meinem Händler soll der 40d demnächst bestellbar sein. War allerdings in seinem System noch nicht ersichtlich. Er rechnet mit erster Auslieferung mit Septemberumstellung in Spartanburg, Bestellbeginn Mai/Juni. Im Herbst dann der 45e. Alles natürlich immer ohne Gewähr.

Vielen Dank, das nenne ich doch mal eine gute Nachricht. 🙂

Wie gesagt, Aussage meines Händlers. Ist zwar normalerweise gut informiert, aber ich kann für die Richtigkeit nicht die Hand ins Feuer legen. Und die Daten sind für CH. Denke aber, könnte auch für DE und AT hinhauen.

Ist doch aber dennoch eine Aussage, mit der man arbeiten kann. 🙂

Und wenn die Infos für die Schweiz sind, dann werden sie sicher auch für Deutschland gelten.
Und voraussichtliche Bestellung ab Mai/Juni klingt doch gut.

Hat er auch was zum M50i gesagt?

M50i habe ich nicht gefragt. Hat aber nur vom 40d und 45e gesprochen, welche dieses Jahr noch kommen sollten.

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 24. April 2019 um 16:13:54 Uhr:


M50i habe ich nicht gefragt. Hat aber nur vom 40d und 45e gesprochen, welche dieses Jahr noch kommen sollten.

Wie schon mehrfach erwähnt M50i nächstes Jahr, wahrscheinlich ab April.

40d, wie gooner1898 nun auch erwähnte, ab Herbst Sept/Okt

Gibt es hier zwischenzeitlich neue Infos, wann der 40d bestellbar sein wird?

Ja, stimmt. Sind alle konfigurierbar. 25d, 30d, 50d, 40i, 50i, 45e. Aber der 40d fehlt. Ob der sich allerdings lohnt? Der Preisunterschied zwischen 40d und 50d kann nicht mehr allzu gross sein, vielleicht 3-5000.

I h glaube eher, dass der preisunterschied 30/40d ca 3-4000 beträgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen