X5 40d?
Hallo zusammen,
Was meint Ihr, könnte er jetzt im März rauskommen?
L
Beste Antwort im Thema
@BMWExperte und @Frank_2703:
Eure Verkäufer sind ja ähnlich top informiert, wie manchmal meine auch...
Fakt:
F15:
N57 D30O 258 PS 560 NM
N57 D30T 313 PS 630 NM
N57 D30S 381 PS 740 NM
G05:
B57 D30O 265 PS 620 NM
B57 D30T 320 PS 680 NM
B57 D30S 400 PS 760 NM
Der G05 hat die neue Motorengeneration
Wenn der PS/Nm-Abstand in den bisherigen Baureihen als ausreichend erachtet wird, warum soll das ausgerechnet beim X5 anders sein?
Wenn ein neuer 40d-Motor hätte kommen sollen, dann wäre dieser sinnvoller bereits im neuen 8er am Start gewesen.
Sukzessiv werden die Baureihen mit der neuen Motorenbaureihe ausgestattet.
Beginn war die 7er Reihe 2015 mit dem G11/12
Dann 2017 5er+6er GT G30/31/32
Weiter 2017/18 mit X3 + X4 = G01 + G02
Seit 2018 der X5 = G05 sowie 8er G14+15 und X7
Aktuell 3er-Reihe Limousine
Jede neue Modelreihe bekommt nun diese Familie mit der annähernd gleichen Leistung.
Annähernd deshalb, weil der 40d als X3 M40d und X4 M40d 326 PS bei gleichem Drehmoment hat.
Das sind aber "Marketing-PS" aufgrund angeblich Sportauspuff. Wahrscheinlich eher Serienstreuung.
In den Baureihen ohne 50d ist der 40d die Top-Motorisierung und wird aus bescheuerten Marketing-Gründen zwangskrawallisiert.
Daher wird aus dem alten F30 335d zukünftig der G20 M340d MPerformance Xdrive etc. etc.
Auch mit den 6 extra "M"-PS
Derzeit werden nur noch 3er Touring, 3er GT, alle 4er und der X6 mit der alten Motorreihe N57 gebaut.
Wann beim B57 die nächste TÜ ansteht, weiss ich allerdings selber nicht.
Derzeit liegt der Fokus noch immer auf B58 TÜ + Hybrid
Wenn, dann kommt frühestens beim 5er LCI was Neues.
Der X5 40d kommt 2019.
Wann genau hoffe ich nächste Woche zu erfahren. Wahrscheinlich mit der Preisliste August.
249 Antworten
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 21. April 2019 um 12:06:18 Uhr:
Und gibts auch Infos ob Vierzylinder kommen sollen, also 30i und 25d?
Bin gestern im 25d gesessen - mein Nachbar arbeitet bei BMW und er hatte ihn übers WE mit daheim als werksinternen Testwagen, also JA kommt definitiv. Ob es sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt 😎
Danke @Maofdis - ehrlich gesagt hätte es mich auch gewundert wenn kein kleiner Diesel gekommen wäre.
Dann scheint BMW da ja einen Markt zu sehen.
Mich würde es nur mal interessieren, wie sich der Markt definiert. Sind es diejenigen, die große Karossen wollen, denen Leistung aber egal ist oder will man die ansprechen, die einen X5 wollen, aber das Geld nicht ausgeben wollen oder können, das die eigentlich üblichen Motoren kosten?
Zitat:
@Maofdis schrieb am 21. April 2019 um 20:20:29 Uhr:
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 21. April 2019 um 12:06:18 Uhr:
Und gibts auch Infos ob Vierzylinder kommen sollen, also 30i und 25d?Bin gestern im 25d gesessen - mein Nachbar arbeitet bei BMW und er hatte ihn übers WE mit daheim als werksinternen Testwagen, also JA kommt definitiv. Ob es sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt 😎
25d wird wegen Abgaswerten aus dem Sortiment genommen. Und er wird auch nicht weiter entwickelt zu 6d temp.
X5 25d nicht und sonst auch kein Modell. Bis ca September noch bestellbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 21. April 2019 um 21:13:21 Uhr:
Dann scheint BMW da ja einen Markt zu sehen.
Mich würde es nur mal interessieren, wie sich der Markt definiert. Sind es diejenigen, die große Karossen wollen, denen Leistung aber egal ist oder will man die ansprechen, die einen X5 wollen, aber das Geld nicht ausgeben wollen oder können, das die eigentlich üblichen Motoren kosten?
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 21. April 2019 um 21:13:21 Uhr:
Zitat:
@Maofdis schrieb am 21. April 2019 um 20:20:29 Uhr:
Bin gestern im 25d gesessen - mein Nachbar arbeitet bei BMW und er hatte ihn übers WE mit daheim als werksinternen Testwagen, also JA kommt definitiv. Ob es sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt 😎
Diese Motorisierung ist eher für Länder gedacht, die eine andere Besteuerung nach Hubraum oder PS haben ! Hier macht es natürlich einen großen Unterschied in Bezug auf den Anschaffungspreis. Deswg. hatte ich oben geschrieben, dass der 25d bei uns in D eher eine untergeordnete Rolle spielt.
Der 25 d, falls er denn kommen sollte, wird vllt ca 3000 euro unter dem 30d liegen.
Mit ca 34 ps, ca 120 Nm weniger und keinem verbrauchsvorteil, dafür aber schlechten
fahrleistungen und 4 zylinder gerappel, gibt es genau null gründe für diesen motor.
Wer zwischen 70-90000 euro ausgibt, werden ca 3000 euro für den 30d wohl kaum jucken.
Ich würde mich schwarzärgern, wenn ich wegen ein paar euro (anschaffung, steuern und versixherung) einen tollen wagen mit einem unzulänglichen motor (laufruhe) verschandeln würde.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 21. April 2019 um 22:09:11 Uhr:
Der 25 d, falls er denn kommen sollte, wird vllt ca 3000 euro unter dem 30d liegen.
Mit ca 34 ps, ca 120 Nm weniger und keinem verbrauchsvorteil, dafür aber schlechten
fahrleistungen und 4 zylinder gerappel, gibt es genau null gründe für diesen motor.
Wer zwischen 70-90000 euro ausgibt, werden ca 3000 euro für den 30d wohl kaum jucken.
Ich würde mich schwarzärgern, wenn ich wegen ein paar euro (anschaffung, steuern und versixherung) einen tollen wagen mit einem unzulänglichen motor (laufruhe) verschandeln würde.
Wahrscheinlich hat keiner von euch je den 25d gefahren. Mich hat der 30d im F15 nie überzeugt, dazu die paar wenigen PS mehr und dafür einiges mehr bezahlen? Der 25d reicht vollkommen aus. Ist ja kein 100PS Motörchen, 231 PS. Der 30d macht für mich keinen Sinn, 25d, 35i, 40d schon eher. Gerne hätte ich vor vier Jahren den 40d genommen, war aber damals über meinem Budget.
BMW baut auch ganz wunderbare Vierzylinder. War in allen Lage ausreichend. Allerdings ziehe ich auch keinen Anhänger! Da braucht es doch ein bisschen mehr Zugkraft. Für mich ein ganz tolles Auto, auch mit dem 2 Liter. Viele tun ja so, als sei das untermotorisiert. Dann könnte man auch gleich sagen, alles ausser einem X5M sei beim X5 nicht standesgemäss?
Betreffend dem Verbrauch muss ich allerdings recht geben. So wenig wie BMW mal angegeben hat, kann ich mit meiner Fahrweise nicht erreichen. Gemäss aktuellem Datenblatt würde sogar ein 50d weniger benötigen. Mit Sommerreifen irgendwas zwischen 7.1 und 8.5, mit Winterreifen 9 - 10 Liter.
Ich zumindest bin sehr zufrieden und deshalb wird es zu 90% Ende Jahr wieder einen X5 geben. Weil ich mein Budget dafür aber ein bisschen höher sein wird, wird es ein Sechszylinder werden. Nicht weil ich mit dem 25d nicht zufrieden bin / war, sondern weil ich aus Lust (nicht aus Notwendigkeit) ein bisschen mehr Leistung haben möchte 😉
Aber redet mir den 25d nicht schlecht. Andernfalls könnte man 90% aller Autos in die Schrottpresse fahren.
Gooner,
Es geht mir nicht so sehr um die leistung, wenn es denn dann ein 6 zylinder wäre.
So macht es doch auch audi. Runtergetunter 3 liter 6er mit wenig ps.
Fahre mal den G05 30d.
Das gerät ist echt ein gedicht. Komme vom F11 535d und vermisse nichts.
Für mi h macht der 25d keinen sinn, denn der 4 zylinder 2 liter ist im X5 unkultur.
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 21. April 2019 um 11:42:02 Uhr:
Der V8 wird erst nächstes Jahr im X5 und X7 als M50i kommen. 40d eigentlich noch dieses Jahr, spätestens Herbst
Super, das ist gut zu wissen!!
Infos vom Händler bzw. aus offiziellen BMW-Quellen? 🙂
Zitat:
@scooter17 schrieb am 21. April 2019 um 23:34:40 Uhr:
Gooner,
Es geht mir nicht so sehr um die leistung, wenn es denn dann ein 6 zylinder wäre.
So macht es doch auch audi. Runtergetunter 3 liter 6er mit wenig ps.
Fahre mal den G05 30d.
Das gerät ist echt ein gedicht. Komme vom F11 535d und vermisse nichts.
Für mi h macht der 25d keinen sinn, denn der 4 zylinder 2 liter ist im X5 unkultur.
G05 habe ich noch keinen gefahren, eventuell wird es am Dienstag was. Beim F15 hat mich der 30d nicht angesprochen. Soll aber scheinbar beim G05 besser sein. Neuer Motor?
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 22. April 2019 um 00:03:13 Uhr:
Zitat:
@scooter17 schrieb am 21. April 2019 um 23:34:40 Uhr:
Gooner,
Es geht mir nicht so sehr um die leistung, wenn es denn dann ein 6 zylinder wäre.
So macht es doch auch audi. Runtergetunter 3 liter 6er mit wenig ps.
Fahre mal den G05 30d.
Das gerät ist echt ein gedicht. Komme vom F11 535d und vermisse nichts.
Für mi h macht der 25d keinen sinn, denn der 4 zylinder 2 liter ist im X5 unkultur.G05 habe ich noch keinen gefahren, eventuell wird es am Dienstag was. Beim F15 hat mich der 30d nicht angesprochen. Soll aber scheinbar beim G05 besser sein. Neuer Motor?
ja, ist der B57. Im Vorgänger war es der N57
Zitat:
@MaxF93 schrieb am 21. April 2019 um 23:42:16 Uhr:
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 21. April 2019 um 11:42:02 Uhr:
Der V8 wird erst nächstes Jahr im X5 und X7 als M50i kommen. 40d eigentlich noch dieses Jahr, spätestens HerbstSuper, das ist gut zu wissen!!
Infos vom Händler bzw. aus offiziellen BMW-Quellen? 🙂
aus mehreren übereinstimmenden Quellen!
Diese ist u.a. auch sehr zuverlässig https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
Soweit ich das dort verstanden habe handelt es sich um den US-Markt und es wird explizit darauf hingewiesen, dass auf dem Hintergrund der extrem variablen Modellvielfalt in Europa keine Aussagen zum europäischen Markt gemacht werden können.
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 22. April 2019 um 07:32:17 Uhr:
Zitat:
@MaxF93 schrieb am 21. April 2019 um 23:42:16 Uhr:
Super, das ist gut zu wissen!!
Infos vom Händler bzw. aus offiziellen BMW-Quellen? 🙂aus mehreren übereinstimmenden Quellen!
Diese ist u.a. auch sehr zuverlässig https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
Richtig! 100% ist gar nichts, außer es wird offiziell kommuniziert. Kann nämlich auch jahrelang geplant sein und aus irgendwelchen (z.B. politischen) Gründen wird kurzfristig umentschieden. Andererseits steht bei div. Motorisierungen auch EU dabei.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 21. April 2019 um 21:47:44 Uhr:
25d wird wegen Abgaswerten aus dem Sortiment genommen. Und er wird auch nicht weiter entwickelt zu 6d temp.
X5 25d nicht und sonst auch kein Modell. Bis ca September noch bestellbar.
Nochmal zum Mitlesen!