X5 40d?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,
Was meint Ihr, könnte er jetzt im März rauskommen?
L

Beste Antwort im Thema

@BMWExperte und @Frank_2703:
Eure Verkäufer sind ja ähnlich top informiert, wie manchmal meine auch...

Fakt:
F15:
N57 D30O 258 PS 560 NM
N57 D30T 313 PS 630 NM
N57 D30S 381 PS 740 NM

G05:
B57 D30O 265 PS 620 NM
B57 D30T 320 PS 680 NM
B57 D30S 400 PS 760 NM

Der G05 hat die neue Motorengeneration
Wenn der PS/Nm-Abstand in den bisherigen Baureihen als ausreichend erachtet wird, warum soll das ausgerechnet beim X5 anders sein?
Wenn ein neuer 40d-Motor hätte kommen sollen, dann wäre dieser sinnvoller bereits im neuen 8er am Start gewesen.
Sukzessiv werden die Baureihen mit der neuen Motorenbaureihe ausgestattet.
Beginn war die 7er Reihe 2015 mit dem G11/12
Dann 2017 5er+6er GT G30/31/32
Weiter 2017/18 mit X3 + X4 = G01 + G02
Seit 2018 der X5 = G05 sowie 8er G14+15 und X7
Aktuell 3er-Reihe Limousine

Jede neue Modelreihe bekommt nun diese Familie mit der annähernd gleichen Leistung.
Annähernd deshalb, weil der 40d als X3 M40d und X4 M40d 326 PS bei gleichem Drehmoment hat.
Das sind aber "Marketing-PS" aufgrund angeblich Sportauspuff. Wahrscheinlich eher Serienstreuung.
In den Baureihen ohne 50d ist der 40d die Top-Motorisierung und wird aus bescheuerten Marketing-Gründen zwangskrawallisiert.
Daher wird aus dem alten F30 335d zukünftig der G20 M340d MPerformance Xdrive etc. etc.
Auch mit den 6 extra "M"-PS

Derzeit werden nur noch 3er Touring, 3er GT, alle 4er und der X6 mit der alten Motorreihe N57 gebaut.
Wann beim B57 die nächste TÜ ansteht, weiss ich allerdings selber nicht.
Derzeit liegt der Fokus noch immer auf B58 TÜ + Hybrid
Wenn, dann kommt frühestens beim 5er LCI was Neues.

Der X5 40d kommt 2019.
Wann genau hoffe ich nächste Woche zu erfahren. Wahrscheinlich mit der Preisliste August.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Ich kann das nur mit dem F15 vergleichen. Der 40d ist auf der Landstraße beim Überholen und auf der Autobahn merklich agiler als der 30d. Der Abstand M50d zu altem 40d ist aber in allen Lebenslagen größer als der der anderen beiden.

40d kommt schon noch, keine Sorge! Ebenso der V8, aber erst nächstes Jahr als M50i

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 19. April 2019 um 08:19:33 Uhr:


40d kommt schon noch, keine Sorge! Ebenso der V8, aber erst nächstes Jahr als M50i

Ok, wunderbar - sind diese Infos für beide Motoren aus verifizierten Quellen? 🙂
Denn sowohl 40d xDrive als auch M50i xDrive stellen ideale Konkurrenten gegen MB GLE 400d 4 Matic dar, sowie den GLE 580 4 Matic, der im SOmmer diesen Jahres kommen soll.

Ja sind sie

Ähnliche Themen

Kommt der V8 auch im X7? Vielleicht auch als normaler 50i?

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 19. April 2019 um 17:08:47 Uhr:


Ja sind sie

Gibt es genaueres? Wer nichts weiß muss alles glauben. 😉

Der V8 wird erst nächstes Jahr im X5 und X7 als M50i kommen. 40d eigentlich noch dieses Jahr, spätestens Herbst

Und gibts auch Infos ob Vierzylinder kommen sollen, also 30i und 25d?

25d läuft ja aus zB beim G01. Wird wohl kaum im X5 kommen.

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 21. April 2019 um 12:06:18 Uhr:


Und gibts auch Infos ob Vierzylinder kommen sollen, also 30i und 25d?

Glaube kaum, dass es den 25d wieder im X5 geben wird. War zu wenig gefragt. 30i völlig ausgeschlossen.

Bevor es einen 30i geben wird, bringt BMW den 20d! 25d wird es nicht mit 6d temp geben, also nein. Wobei ich von den Rasenmähermotoren im >2t Auto eh nichts halte.

Zitat:

@ffiene schrieb am 21. April 2019 um 15:40:30 Uhr:


Bevor es einen 30i geben wird, bringt BMW den 20d! 25d wird es nicht mit 6d temp geben, also nein. Wobei ich von den Rasenmähermotoren im >2t Auto eh nichts halte.

Klar. Ich auch nicht. Frage nur aus Interesse :-)

25 d ist völlig sinnbefreit, da er mehr verbraucht als der 30d.
30i zu kraftlos trotz genügender leistung.
Diese beiden motoren haben nichts in großen Suvs zu suchen.
Das ist natürlich nur meine meinung.

Zitat:

@ffiene schrieb am 21. April 2019 um 15:40:30 Uhr:


Bevor es einen 30i geben wird, bringt BMW den 20d! 25d wird es nicht mit 6d temp geben, also nein. Wobei ich von den Rasenmähermotoren im >2t Auto eh nichts halte.

Ganz meiner Meinung. In so einem schweren Auto hat ein "kleiner" 4 Zyl Benziner nichts verloren. Wie man am Vorgänger 25d gesehen hat, wollen in D viele auch keinen 4 Zyl Diesel, da er noch dazu keine realen Verbrauchsvorteile bietet.

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 21. April 2019 um 16:05:36 Uhr:



Zitat:

@ffiene schrieb am 21. April 2019 um 15:40:30 Uhr:


Bevor es einen 30i geben wird, bringt BMW den 20d! 25d wird es nicht mit 6d temp geben, also nein. Wobei ich von den Rasenmähermotoren im >2t Auto eh nichts halte.

Ganz meiner Meinung. In so einem schweren Auto hat ein "kleiner" 4 Zyl Benziner nichts verloren. Wie man am Vorgänger 25d gesehen hat, wollen in D viele auch keinen 4 Zyl Diesel, da er noch dazu keine realen Verbrauchsvorteile bietet.

Richtig, dann hätte man auch zumindest den 40e behalten.

Ich denke, wer ein Vierzylinder-SUV sucht, für den ist der X5 das falsche Auto.
Dafür gibt es den X3.
Und so eine Wanderdüne wie den XC90 mit R4 will man wirklich nicht fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen