X3 oder Cupra Terramar

BMW X3 G45

Ich fahre zur Zeit einen 530e Touring (mein 6. 5er BMW in Vollausstattung) und bin soweit auch zufrieden. Das Leasing läuft leider (nach 6 monatiger Verlängerung) zum Dezember 2025 aus.

Ich stehe vor der großen Frage... welches Fahrzeug. Der neue 5er gefällt mir persönlich optisch überhaupt nicht und bei 5,06 m bin ich auch raus.

Der X3 (optisch auch nicht mein Fall) und (es wurde genügend hier diskutiert) innen Qualitätsmäßig m.E. dem Preis (und damit dem LF) nicht mehr annähernd angemessen.

3er Touring könnte passen liegt aber so wie ich Ihn haben möchte bei 89.000 € (was viel Geld ist) für einen 3er und einem sorry üblen LF von 1.3.

Ich weiß die LF sind bei Hybrid schlechter.

Ich habe jetzt tatsächlich den Cupra Terramar als 272PS Hybrid ins Auge gefasst. Plug in Hybrid soll es auf jeden Fall werden. Habe das Fahrzeug zwar angesehen aber noch nicht gefahren.

Klar grundsätzlich eine Klasse tiefer angesetzt (aber vielleicht auch nur auf dem Papier ??) aber sonst eine echte Alternative zu einem angemessenen Preis.

Mich würden einfach mal Meinungen interessieren.

55 Antworten

Optik ist das eine, Materialauswahl das andere!

Der G01 sieht jetzt schon finde ich altbacken aus.

Ich habe auch ernsthaft überlegt den G01 zu kaufen (in September). Ich habe es aber nicht gemacht, da ich genau das befürchtet habe. Dass es nach ein paar Monaten schon alt aussieht. Es ist ein sehr schönes Auto, sieht aber trotzdem neben dem G45 alt aus.

Zudem gab es auch keine Schnäppchen zu machen. Bevor ich mir ein M40i als Jahreswagen (vorher Mietwagen) für 70k in die Garage stelle, investiere ich 10k mehr in ein M50, was zunächst super "neu" und futuristisch wirkt im Vergleich und zum anderen auch neu ist und ich ihn mir nach eigenen Wünschen zusammengestellt habe in meiner Lieblingsfarbe etc.

Am Ende war die Frage M40i als Jahreswagen für 70k vs. M50 aus dem Katalog für 80k. Da ist die Entscheidung doch erstaunlich leicht gefallen, insbesondere in Sachen Comfort ist der M50 in eine anderen Liga. Und auch OS 9 sieht optisch viel schöner aus als OS 7 (ich spreche nur von den Grafiken und Display).

Ja die Materialauswahl ist für den Arsch...Ich überlege im Innenraum einiges in Alcantara zu beziehen. Dann juckt mich das nicht. Das einzige was mich echt nervt ist die fehlende Ambiente Beleuchtung hinten. Das ist wirklich ein WTF Moment bei dem Auto....

Da kaust Du ein Blechhaufen aus München für 100k BLP, was nicht mal im Fond beleuchtet ist. Das ist einfach mega peinlich für BMW. Und ich finde es auch ärgerlich, dass der Autobahnassistent nicht dabei ist.

Du kannst ein 5er für 70k zusammenstellen, was Autobahnassistent hat. Dann kannst Du Dir ein X3 für 100k zusammenstellen was kein Autobahnassistent hat, weil es dem 5er im Rang unterlegen ist. Auch zum Kopfschütteln. Von den ganzen sinnlosen Assistenten wäre der Autobahnassistent tatsächlich nützlich.

Zitat:

@Bohawi schrieb am 5. März 2025 um 09:57:57 Uhr:


.... ich habe mir die Kiste jetzt immer wieder beim Händler angesehen, und ich dachte vor Sichtung (noch) tatsächlich daran, diese in die Garage zu stellen, wenn auch nur als Schlechtwetterlösung.

Aber, mittlerweile sind mehrere Kisten Bier geleert, ... aber DIE Kiste steht noch immer beim Händler (und wird es wohl auch bleiben). Sie wird einfach nicht schöner...
und ich glaube nicht, dass es die falsche Biersorte war.

Der Händler sagte mir übrigens, dass sich viele Kunden (notgedrungen!) noch für die Restbestände des G01 entschlossen haben - das spiegelt meine Meinnung und meinen Frust wider - und spricht für sich!
Jetzt sehe ich meinen G01 mit völlig anderen Augen!!!

Dann kannst du zu meinem Händler gehen. Kein G45 in Sicht und der Hof ist gut gefüllt mit dem Vorgänger - und zwar seit vielen Monaten mit den gleichen Fahrzeugen. So kann's gehen.

BTW: Ich habe mich an den Look von vorn auch noch nicht gewöhnt. Der Rest ist allerdings IMO klasse, der Innenraum super, weil nicht so konventionell wie einige Wettbewerber.

Ich bin 5 Jahre G01 gefahren. War einer der ersten mit iDrive 7, also nicht ganz so veraltet, wie die G01 davor. Ich hatte damals extra auf den Modelljahreswechsel gewartet, denn iDrive 6, was im Prinzip auch nur iDrive 5 mit neuen Menus war, wollte ich nicht mehr haben bei einem Neuwagen.

Meine Frau hat (noch) ihren G01 LCI, und wir fahren die Autos auch mal abwechselnd. Um ehrlich zu sein fühlte sich der G01 nach ein paar Fahrten im G45 sowas von altbacken und technisch unterlegen an, wie ich es nicht erwartet hätte.

Ähnliche Themen

Über die Optik zu reden ist meistens sinnlos. Ja, man gewöhnt sich an vieles, einiges guckt man sich sicher mit der Zeit schön. So war es schon immer. Ist ja völlig richtig.

Was dem G45 allerdings m.M.n. massiv anzulasten ist, hat mit dem offensichtlichen und peinlichen Sparzwang zu tun. An allen Ecken. Das ist nicht akzeptabel bei einem Auto dieser Klasse und da hat BMW es versäumt, für wenige Euro mehr so richtig einen rauszuhauen.

Ich fand damals meinen F25 35d in Space mit 20 Zoll auch klasse, fuhr fantastisch, nicht ein ausserplanmässiger Werkstattbesuch. Hatte aber dieses rustikal seltsame Interieur. Dann kam der G01 und hat da so richtig was verbessert. Wo ist der Schritt heute?
Die Zeit wo Fahrzeuge immer besser wurden, scheint vorbei. Ein Leben mit Kompromissen, weil der Neue ja immer so zieht. HaHa. Selbst unser G05 LCI 40d hat diese Momente des Fremdschämens, weil man bei einem solchen Auto lächerliche Kleinigkeiten wegspart.
Führt bei mir wirklich das erste mal dazu, dass es nicht juckt und ich schon wieder da sitze und bestelle. Meine Frau findet das gut :-)))))))))))))))))))

@Ravenous666
was macht einen 2023er M40i in Deinen Augen so technisch unterlegen?

Meine bessere Hälfte möchte sich dieses ganze G45-Gemurckse hier nicht mehr antun und jetzt in Richtung Zuffenhausen "abwandern".
Evtl. wirds dann einfach wieder viel entspannter - mal sehen, was uns erwartet...?

Werde dann mal berichten.
Ist aber zumindest für mich absolutes Neuland, deshalb auch hierzu nicht voreingenommen und völlig neutral mal an die Sache herangehen.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 5. März 2025 um 17:56:46 Uhr:


@Ravenous666
was macht einen 2023er M40i in Deinen Augen so technisch unterlegen?

Merklich besseres adaptives Fahrwerk, bessere Lenkung, bessere Spurstabilität auf der Autobahn und sehr viel fortschrittlichere Assistenzsysteme.

Dazu dann ein für so ein schweres und lesitungsstarkes Auto sehr moderater Benzinverbrauch im Alltag durch den neuen Mildhybridantrieb.

Und die Sitze finde ich auch komfortabler. Da war der G01 wahrlich kein Benchmark mit den Sportsitzen.

Ich habe einige Freunde in meinem Umfeld (3-4) die alle 8 bzw. 9 stellige Vermögen haben. Das billigste Daily das sie fahren ist dann ein Porsche, aber dann auch nur den GT3 RS 😉.

Da spielt es dann keine Rolle, dass Porsche für 10% mehr Leistung 50% mehr Preis aufruft. Das Preis-Leistungsverhältnis bei Porsche ist finde ich richtig schlecht. Aber die Autos sind idR schön, auch wenn der 911er für mich wie ein platt gedrückter Käfer aussieht (Blasphemie, ich weiß).

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 5. März 2025 um 18:28:54 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 5. März 2025 um 17:56:46 Uhr:


@Ravenous666
was macht einen 2023er M40i in Deinen Augen so technisch unterlegen?

Merklich besseres adaptives Fahrwerk, bessere Lenkung, bessere Spurstabilität auf der Autobahn und sehr viel fortschrittlichere Assistenzsysteme.

Dazu dann ein für so ein schweres und lesitungsstarkes Auto sehr moderater Benzinverbrauch im Alltag durch den neuen Mildhybridantrieb.

Und die Sitze finde ich auch komfortabler. Da war der G01 wahrlich kein Benchmark mit den Sportsitzen.

Ich habe ja das Glück, daß meiner gradeaus läuft, wenig pfeift und recht agil ist. Verbrauch ist auch sehr zufriedenstellend.
Und ich liebe meine M-Sitze.
Vielleicht bin ich deswegen so zufrieden 😉

Ich habe nie gesagt, dass ich mit meinem G01 unzufrieden war. Im Gegenteil, es war ein extrem zuverlässiges Auto ohne jegliche Probleme in 5 Jahren. Auch der G01 LCI meiner Frau ist einwandfrei.

Aber der G45 ist technisch merklich fortgeschritten und das merkt man eben im direkten Vergleich.

Die besten Sitze die BMW je gebaut hat, waren die Komfortsitze aus dem 5er G30 und dem 7er. Gibt es sogar irgendwo ein Video von Matthias Malmedie zu. Da kommt kein Sitze mehr dran, weder das Gestuhl aus dem aktuellen 5er G60 noch aus dem G45. Schade das man den tollen Komfortsitz nicht mehr anbietet. Die Verarbeitung der aktuellen Sitze ist eine Frechheit.

Komfortsitze aus dem G30??? Haha…Das waren die schlechtesten bisher. Campingstühle im Vergleich zum E60 und F10 😁

Da gab es einige aus dem G30 Thread, die F10 und G30 gehabt haben und der Meinung waren das die aus dem F10 schlechter waren. Scheint aber zumindest den Trend wiederzugeben, dass die neueren Fahrzeuge da nicht mehr herankommen.

So sieht der Rotz aus, den BMW heute ausliefert.

.jpg

Zitat:

@Touranbert schrieb am 5. März 2025 um 17:54:57 Uhr:


Was dem G45 allerdings m.M.n. massiv anzulasten ist, hat mit dem offensichtlichen und peinlichen Sparzwang zu tun. An allen Ecken. Das ist nicht akzeptabel bei einem Auto dieser Klasse und da hat BMW es versäumt, für wenige Euro mehr so richtig einen rauszuhauen.

Die Zeit wo Fahrzeuge immer besser wurden, scheint vorbei. Ein Leben mit Kompromissen ...

Sparzwang? Ja. Kompromisse? Ja, merkt man dem Fahrzeug auch an. Wie auch den Wettbewerbern dieser Klasse, die ich probegefahren bin.
Aber was ist "ein Auto dieser Klasse"? Das ist Mittelklasse - mehr nicht - und dafür steht der X3 gut da, trotz Material- und Verarbeitungs-Schwächen.

Dafür ist das Ding zudem technisch super, auf der Straße (wieder in dieser Klasse) kaum zu überbieten.
Beim Innenraum-Design eine komplett andere Welt als der Wettbewerb, zumindest für mein Empfinden.
Und die Sparecken kümmern mich jetzt nun überhaupt nicht, auch wenn es mir etwas wertiger natürlich auch mehr als recht wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen