X3 oder Cupra Terramar
Ich fahre zur Zeit einen 530e Touring (mein 6. 5er BMW in Vollausstattung) und bin soweit auch zufrieden. Das Leasing läuft leider (nach 6 monatiger Verlängerung) zum Dezember 2025 aus.
Ich stehe vor der großen Frage... welches Fahrzeug. Der neue 5er gefällt mir persönlich optisch überhaupt nicht und bei 5,06 m bin ich auch raus.
Der X3 (optisch auch nicht mein Fall) und (es wurde genügend hier diskutiert) innen Qualitätsmäßig m.E. dem Preis (und damit dem LF) nicht mehr annähernd angemessen.
3er Touring könnte passen liegt aber so wie ich Ihn haben möchte bei 89.000 € (was viel Geld ist) für einen 3er und einem sorry üblen LF von 1.3.
Ich weiß die LF sind bei Hybrid schlechter.
Ich habe jetzt tatsächlich den Cupra Terramar als 272PS Hybrid ins Auge gefasst. Plug in Hybrid soll es auf jeden Fall werden. Habe das Fahrzeug zwar angesehen aber noch nicht gefahren.
Klar grundsätzlich eine Klasse tiefer angesetzt (aber vielleicht auch nur auf dem Papier ??) aber sonst eine echte Alternative zu einem angemessenen Preis.
Mich würden einfach mal Meinungen interessieren.
55 Antworten
@XB_Mod - Das mit den Preisen kann ich so nicht bestätigen, wir haben X3 und GLC in verschiedenen Varianten konfiguriert, die sind auf dem selben Niveau, basierend auf den Schweizer Preisen. 23k Unterschied kann ich mir schlichtweg nicht vorstellen, bei vergleichbarer Ausstattung.
Ich habe jetzt mal kurz den M50 auf die Schnelle dem AMG43 nachkonfiguriert - der BMW ist brutto in der Schweiz 5-9k CHF teurer.
Das einzige, was für uns schlussendlich für den M50 gesprochen hätte, wäre tatsächlich der Motor gewesen. Der ist schon toll und ich fahre ihn im Moment in einem M440, welchen ich gegen den 4 Zylinder des AMG 43ers eintausche. Für meinen Geschmack hängt der aber genauso gut am Gas und schaltet ebenso geschmeidig. Klar, wenn ich die Wahl gehabt hätte, würde ich den Reihensechser mit ZF Getriebe (im GLC) wählen. Aber meistens tuckert man ja aufgrund der Verkehrslage sowieso mehr oder weniger gemütlich in der Gegend rum und braucht die Leistung so gut wie nie.
Vergleicht man die beiden großen Diesel X3 40d und GLC 450d miteinander (und die passen deutlich besser zu dem Fahrzeug als ein Benziner), ist der Mercedes gute 10% teurer als der BMW aber hat auch deutlich mehr Leistung und ist eher vergleichbar mit dem X3 M50. Und hier wäre der Mercedes dann 6t€ günstiger bei identischen Leistungswerten.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 27. Februar 2025 um 17:26:04 Uhr:
Vergleicht man die beiden großen Diesel X3 40d und GLC 450d miteinander (und die passen deutlich besser zu dem Fahrzeug als ein Benziner), ist der Mercedes gute 10% teurer als der BMW aber hat auch deutlich mehr Leistung und ist eher vergleichbar mit dem X3 M50. Und hier wäre der Mercedes dann 6t€ günstiger bei identischen Leistungswerten.
Aber auch nur, wenn man die Listenpreise bei BMW nimmt. Die zahlt aber keiner. Bei Mercedes ist es dank Agenturmodell ja i.d.R. für Privatkäufer vorbei mit Rabatten. Da zahlt man den Preis aus dem Konfigurator.
Aber bei BMW bekommt man i.d.R. auf den Preis im Konfigurator je nach Modell und Händler durchaus 15-18%
Kommt drauf an, aktuell bekommt jeder 8%bei Mercedes (wird in der Konfiguration schon abgezogen). Unsere Firma hat z.B. ein Rahmenabkommen mit Mercedes und bekommt knapp 30% auf den GLC. Übrigens bei BMW auch, mit fast identischen Rabatten. Schon ist die Differenz wieder gleich. Das ist aber alles so individuell. Von daher muss man das für sich rechnen lassen und dann vergleichen. Bei mir war der GLC im Leasingfaktor deutlich attraktiver als BMW. Dennoch wird der Umstieg schmerzhaft 🙁
Ähnliche Themen
Wenn man die Benziner mit Leistung vergleicht, die auch gut zum X3 passen, würde ich jederzeit eine Entscheidung für die 2 Zylinder mehr treffen.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 27. Februar 2025 um 19:51:19 Uhr:Zitat:
Wenn man die Benziner mit Leistung vergleicht, die auch gut zum X3 passen, würde ich jederzeit eine Entscheidung für die 2 Zylinder mehr treffen.
Genau. Da muss man nicht mal überlegen.
Und das für viel weniger Geld (zumindest in DE).
Zitat:
@BMW320ie46 ]schrieb am 27. Februar 2025 um 19:25:57 Uhr
Kommt drauf an, aktuell bekommt jeder 8%bei Mercedes (wird in der Konfiguration schon abgezogen). Unsere Firma hat z.B. ein Rahmenabkommen mit Mercedes und bekommt knapp 30% auf den GLC. Übrigens bei BMW auch, mit fast identischen Rabatten. Schon ist die Differenz wieder gleich. Das ist aber alles so individuell. Von daher muss man das für sich rechnen lassen und dann vergleichen. Bei mir war der GLC im Leasingfaktor deutlich attraktiver als BMW. Dennoch wird der Umstieg schmerzhaft 🙁
Geht mir derzeit ähnlich. Die letzten 6 Jahre 2 Dienstwagen 540i touring gefahren. Nun vom Arbeitgeber die CO2-Grenze auf 160g festgesetzt. Damit fallen alle "stärkeren" Benziner, aber auch größeren Diesel schon mal raus. BEV oder PHEV wäre auch möglich, allerdings vom Leasing schon teurer.
Wollte bei BMW bleiben, aber derzeit keine günstigen Konditionen für z.B. den X3, wobei auch nur der 20d möglich wäre. Nun wird es (leider) ein MB GLC 220d - zwar relativ voll ausgestattet, aber dennoch. :-(
Das Problem ist Jens, dass ich mir halt die Probefahrt wirklich sparen kann, solang ich mit der in meinen Augen verkorksten/verschlimmbesserten Optik (gegenüber allen(!) Vorgängern) innen und leider erst recht außen überhaupt nix mehr anfangen kann.
Ich habe beschlossen, auf den LCI-Sprung zu warten, wird das auch nix (was ich schon langsam beängstigend erwarte) habe ich echt ein Problem in der zukünftigen Wahl unserer Schlechtwetterkiste.
Schlimmstenfalls - wirklich als "Notlösung" - könnte ich mich noch zum Macan "hinreißen" lassen - schlimmstenfalls! Alles nicht schön...
Neues Design braucht manchmal etwas Zeit und muss wirken… 😉
Wenn mehrere auf der Straße zu sehen sind wird es Normalität. 🙂
Ich kann nur raten einfach mal die Zeit für ne Probefahrt investieren. Ich war auch sehr skeptisch, da meine Frau den Volvo XC60 oder denn GLC favorisiert hat. Wir sind aber alle Probegefahren… sogar den Skoda Kodiac (obwohl er für mich gar nicht in Frage gekommen wäre)… Aber bei einem Privatkauf wollte ich einfach alles unvoreingenommen testen und dann entscheiden.
Bei 80.000 € Listenpreis für den X3 gibts für uns (meine Frau und mich) aktuell nichts besseres 🙂
Und entscheidend waren wirklich die Probefahrten. Wir werden das Auto etliche Jahre fahren und ich bin schon ein Auto- und Technik-„Freak“ 😉
Also ich kann nur raten die Zeit zu investieren, entweder Dein Gefühl bestätigt sich… dann ist es halt so… oder Du wirst positiv überrascht. Zu verlieren hast nur den Zeitaufwand, aber Du wirst um Erfahrungen reicher… 🙂
PS: Ich finde bei Autos ist es wie bei manchen Menschen, der Charakter kann wahre Schönheit vor zaubern 🙂
Zitat:
@JensS77 schrieb am 4. März 2025 um 22:03:18 Uhr:
Neues Design braucht manchmal etwas Zeit und muss wirken… 😉
Wenn mehrere auf der Straße zu sehen sind wird es Normalität. 🙂
Hat mir ein Kumpel bzgl. Partnerwahl auch immer gesagt, wenn man gemeckert hat, dass bei einer Party nichts für den eigenen Geschmack dabei war. Mit viel Alkohol hat man sich dann einfach alles schön gesoffen…! Meinst du, so soll man mit dem G45 auch verfahren? 😁😁
.... ich habe mir die Kiste jetzt immer wieder beim Händler angesehen, und ich dachte vor Sichtung (noch) tatsächlich daran, diese in die Garage zu stellen, wenn auch nur als Schlechtwetterlösung.
Aber, mittlerweile sind mehrere Kisten Bier geleert, ... aber DIE Kiste steht noch immer beim Händler (und wird es wohl auch bleiben). Sie wird einfach nicht schöner...
und ich glaube nicht, dass es die falsche Biersorte war.
Der Händler sagte mir übrigens, dass sich viele Kunden (notgedrungen!) noch für die Restbestände des G01 entschlossen haben - das spiegelt meine Meinnung und meinen Frust wider - und spricht für sich!
Jetzt sehe ich meinen G01 mit völlig anderen Augen!!!
Zitat:
@Bohawi schrieb am 5. März 2025 um 09:57:57 Uhr:
.... ich habe mir die Kiste jetzt immer wieder beim Händler angesehen, und ich dachte vor Sichtung (noch) tatsächlich daran, diese in die Garage zu stellen, wenn auch nur als Schlechtwetterlösung.Aber, mittlerweile sind mehrere Kisten Bier geleert, ... aber DIE Kiste steht noch immer beim Händler (und wird es wohl auch bleiben). Sie wird einfach nicht schöner...
und ich glaube nicht, dass es die falsche Biersorte war.Der Händler sagte mir übrigens, dass sich viele Kunden (notgedrungen!) noch für die Restbestände des G01 entschlossen haben - das spiegelt meine Meinnung und meinen Frust wider - und spricht für sich!
Jetzt sehe ich meinen G01 mit völlig anderen Augen!!!
Sehr gute Entscheidung
Die alten Autos muss ja auch noch jemand bewegen 🙂
Zitat:
@Bohawi schrieb am 5. März 2025 um 09:57:57 Uhr:
.... ich habe mir die Kiste jetzt immer wieder beim Händler angesehen, und ich dachte vor Sichtung (noch) tatsächlich daran, diese in die Garage zu stellen, wenn auch nur als Schlechtwetterlösung.Aber, mittlerweile sind mehrere Kisten Bier geleert, ... aber DIE Kiste steht noch immer beim Händler (und wird es wohl auch bleiben). Sie wird einfach nicht schöner...
und ich glaube nicht, dass es die falsche Biersorte war.Der Händler sagte mir übrigens, dass sich viele Kunden (notgedrungen!) noch für die Restbestände des G01 entschlossen haben - das spiegelt meine Meinnung und meinen Frust wider - und spricht für sich!
Jetzt sehe ich meinen G01 mit völlig anderen Augen!!!
Jap sieht man an die Lieferzeiten da kriegt man den G45 schon innerhalb von 14 Tagen 😉
… es heißt ja nicht, dass ich den G01 behalte, sobald ich eine Alternative habe…
Aber ich finde ihn aktuell noch immer top gelungen, aus einem Guss!
So unterscheiden sich die Geschmäcker. Den G01 finde ich 0 ansprechend, den hätte ich mir nie in die Garage gestellt. Erst der G45 spricht mich richtig an, sogar auf den ersten Blick. Er scheint auch super zu laufen, mein Händler ist sehr zufrieden mit den Verkaufszahlen vom G45.