X3 M40i Distanzscheiben / Spurverbreiterung
Hi
Kann mir jemand helfen bei obgenanntem Thema?
Können auf den X3 M40i Distanzscheiben montiert werden und falls ja, welche und wie breit (hinten und vorne)? Habe 21“ Original drauf...
Danke & Gruss
Paraxenos
Beste Antwort im Thema
So...
Nun sind auch meine montiert...sieht einfach super aus und steht dem X3 sehr gut...
351 Antworten
Zitat:
@Norick912 schrieb am 22. Juli 2023 um 12:30:55 Uhr:
@ tobsen89, nein keine Einzelabnahme ich hab nur 60€ bezahlt bei den SV war ein Teilegutachten dabei.Eine Einzelabnahme kostet hier im Süden so ca. 150€.
@ 2Ghost, vielen Dank, ja komisch wie unterschiedlich die Prüfinstitute das handhaben. Glaubst du das sich der Sturz ändert mit 15mm? Muss ich gleich mal schauen…Achja ist dir bei den Bildern was aufgefallen…du weißt was ich meine..
Dann schau ich sie mir mal an. Ich glaub das ist mehr als bei HR
Bei ST gefällt mir der Kunststoffeinsatz zur Zentrierung der Felge…ich hatte bei Eibach und auch bei H&R öfters Probleme mit Unwucht.
Geh auf die Homepage gib die Daten vom X3 ein und auf SV…wenn du im Shop bist und die SV ausgewähltbhsstvstehen unten rechts alle Gutachten, Anlagen und Teilegutachten…sogar eine Einbauanleitung ist da.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norick912 schrieb am 23. Juli 2023 um 20:26:30 Uhr:
Geh auf die Homepage gib die Daten vom X3 ein und auf SV…wenn du im Shop bist und die SV ausgewähltbhsstvstehen unten rechts alle Gutachten, Anlagen und Teilegutachten…sogar eine Einbauanleitung ist da.
Also er zeigt mir "nur" das teilegutachhen aber.
Ich mag zu doof sein für das Thema. Also ABE gibts nicht? Mit dem Gutachten komme ich aber mit 15mm durch?
Die Auflagen sind ja in dem Gutachten immer die selben. Zb keine Schneeketten. Aus den ABE kenne ich anders. Da steht ja ganz klar drin welche kombi im Standard durch geht und welche Maßnahmen erfordert
Zitat:
@tobsen89 schrieb am 24. Juli 2023 um 13:18:14 Uhr:
Also er zeigt mir "nur" das teilegutachhen aber.
Ich mag zu doof sein für das Thema. Also ABE gibts nicht? Mit dem Gutachten komme ich aber mit 15mm durch?
Für die Kombination (oder breiter) i.V.m. der Maximalbereifung ist mir von keinem Hersteller eine reine ABE bekannt. Muss alles abgenommen werden, teilweise Eintragung in der Fahrzeugpapiere sofort oder "bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle mit dem Fahrzeug".
Über die konkreten Auflagen am Auto (wie z.B. Verbreiterungen) entscheidet der Prüfer vor Ort.
Eine ABE kann es z.B. bei einer nur geringen Verbreiterung (mit schmaler Rad-Reifenkombination) geben, sofern keinerlei Beeinträchtigungen zu erwarten sind.
@tobsen89, auf dem Bild das Du gepostet hast ist doch alles drauf was du brauchst…alle Gutachten ausdrucken und ab zum Prüfer. ABE gibt es nur für lächerliche SV breiten…15mm oder gar 20mm muss immer abgenommen werden wie 2Ghost geschrieben hat.
Allright. Hoffe ich zahle dann auch nur wenn es durch geht
Aber fahr zum Bekannten vom Kumpel der alles durchwinkt
Ich finde das es bei den org. 21er 718 auch keine 20mm braucht.
Die haben 9.5 mit ET43.
Ich fahre 10 mit ET38, also rund 11mm weiter draußen und das steht gut da.
Stimmt, deshalb habe ich es bei 15mm belassen…obwohl vorne noch ein bisschen mehr ginge…aber..was soll’s…passt so.
Zitat:
@1-2 schrieb am 24. Juli 2023 um 18:26:23 Uhr:
Ich finde das es bei den org. 21er 718 auch keine 20mm braucht.
Vorne bedingt hinten und vorne ist viel Platz.
Fährt sich auf jeden Fall extrem gut.
Zitat:
@rehmsimmerl schrieb am 29. Oktober 2019 um 17:05:28 Uhr:
Endlich geschafft: habe gerade die u.g. Spurverbreiterungen von Eibach montiert - ging problemlos.Und mit dem beiliegenden Teilegutachten war die TÜV-Abnahme reine Formsache (für 36 EUR).
Fotos vorher (das erste) und nachher (alle anderen) lade ich mit hoch.
Ich finde es so perfekt mit 15 mm je Rad. Vorne würde noch was gehen, aber laut TÜV-Prüfer darf man nur hinten größere Verbreiterung als vorne machen, nicht umgekehrt. Und hinten würde ich es nicht breiter wollen. Und ich würde mit diesen Felgen (699M) die schwarzen Verbreiterungen empfehlen - passen sehr gut!
Es kann auch sein, dass der TÜV eine kleine Kotflügelverbreiterung vorne und hinten fordert - steht so im Teilegutachten ...
Bin jetzt mal gespannt, ob sich das Fahrverhalten ändert.
Viele Grüße, Simon
Danke für die Ausführungen. Habe mir nun für die 699M (benutze Sie nun als Winterfelgen) auch die Eibach Spurverbreiterung bestellt. Nur in 20mm. Das Forum ist wirklich Gold wert.