X3 M40i Distanzscheiben / Spurverbreiterung
Hi
Kann mir jemand helfen bei obgenanntem Thema?
Können auf den X3 M40i Distanzscheiben montiert werden und falls ja, welche und wie breit (hinten und vorne)? Habe 21“ Original drauf...
Danke & Gruss
Paraxenos
Beste Antwort im Thema
So...
Nun sind auch meine montiert...sieht einfach super aus und steht dem X3 sehr gut...
351 Antworten
Zitat:
@Norick912 schrieb am 21. Juli 2023 um 14:29:32 Uhr:
Update….heute zum dritten Mal bei der DEKRA gewesen mit den frisch angebrachten Kotflügelabdeckungen von Eibach.Und??? Wieder keine Abnahme da der heutige Prüfer die auf der Distanzscheibe aufgelaserte Nummer nicht im Gutachten gefunden hat….ich hab bald keine Lust mehr auf diese drecks ST Scheiben…jetzt hab ich mir meinen schönen m40i mit diesen Kotflügelabdeckungen verschandelt um endlich diese verdammte Abnahme von lächerlichen 15mm zu bekommen und wieder nix…DTS nimmt die Scheiben nicht zurück weil schon verbaut…ich bin völlig ratlos.
Das wird ja immer ärgerlicher... 😕 🙁 Tut mir sehr leid für Dich! 🙁
Wenn es so ist wie der Dekra Prüfer sagt, dann würde ich auf jeden Fall bei ST den Mangel reklamieren. Da sind die schon mit im Boot. Hast Du es denn noch mal gegenkontrolliert bzw. das korrekte Teilegutachten mit ggf. Anlagen für den G01?
Bzw. würde ich noch mal schauen, ob die Dir auch G01 Verbreiterungen geschickt haben (Nummern auf SV mit ST-Lieferprogramm/Angaben Webseite etc. abgleichen).
Generell erschließt es sich mir nicht, warum ST anscheinend unbedingt alles anders machen will, als langjährige Mitbewerber. Und dann als Verschlimmbesserung.
2Ghost vielen Dank für deine Emphatie…der Prüfer heute hatte schlicht und ergreifend keine Lust…es war Freitag die Bude voll mit 2 LKW Spuren und 2 PKW Spuren und die Jungs waren zu dritt…als er gekommen ist und ich ihm gesagt habe bitte Distanzscheiben abnehmen…meinte er na super in 1 1/2 Stunden sind wir durch.
So jetzt zu der Nummer die der null motivierte Dampfkesselprüfer nicht finden wollte, eine Nummer bezeichnet das Kunststoffzentrieteil von ST dann kommt ein Slash und da kommt dann die richtige Nummer der Distanzscheibe die dann auch im Gutachten zu finden ist.
Wie dem auch sei, ich habe jetzt die 38 Seiten Gutachten ausgedruckt und alle relevanten Daten und Zahlen und Auflagen mit Textmarker markiert.
Am Montag fahr ich zum TÜV, nicht DEKRA, nicht KÜS…nein zu den richtigen Erbsenzählern…mein letzter Versuch ansonsten verzichte ich auf die Verbreiterungen…ich fahr seit 35 Jahren Autos mit Distanzscheiben so ein Affentheater habe ich noch nie erlebt.
Zitat:
@Norick912 schrieb am 21. Juli 2023 um 20:53:16 Uhr:
Wie dem auch sei, ich habe jetzt die 38 Seiten Gutachten ausgedruckt und alle relevanten Daten und Zahlen und Auflagen mit Textmarker markiert.Am Montag fahr ich zum TÜV, nicht DEKRA, nicht KÜS…nein zu den richtigen Erbsenzählern…mein letzter Versuch ansonsten verzichte ich auf die Verbreiterungen…ich fahr seit 35 Jahren Autos mit Distanzscheiben so ein Affentheater habe ich noch nie erlebt.
Ich sehe ja vieles eher als reine Lästigkeit, dass wird aber langsam sehr lästig und ja leider auch teuer für Dich. 🙁
Das wäre auch mein grundsätzlicher Rat bzw. suche ich selber vorab alle relevanten Daten zum Fahrzeug in den Unterlagen und markiere die Fundstellen. Zusätzlich der Abgleich mit den Nummer der SV und ich messe sogar die Schrauben nach, sicher ist sicher.
Persönlich kann ich über den TÜV nichts negatives sagen, korrekt aber fair.
Mit der KÜS hatte meine Werkstatt ebenfalls mal Probleme bei SV, der Prüfer hat eine Radschraube entfernt und dann die Umdrehungen beim festziehen gezählt. Es waren 9. Laut Gutachten 9 1/2 vorgeschrieben...! Das war ein Drama, bis der Chef mit einem Drehmomentschlüssel die halbe Umdrehung nachgezogen hat. 🙄
Da ging es um 5! mm SV pro Rad...
Hängt halt viel an der Person, da hast Du anscheinend zwei Mal Pech gehabt.
Berichte mal wie es beim TÜV lief. 🙂 Das kann gar nicht mehr schief gehen *hüstel* hoffe ich sehr! 🙂
Nun was positives zum Schluss, es sieht doch super aus oder? 🙂
Ja klar sieht es gut aus…diese hässlichen Kotflügelabdeckungen werd ich glaub ich eh bald verlieren dem Doppelseitigen Klebeband trau ich nicht viel zu…
Nachteil beim TÜV…geht nur mit Termin, hier in München ist der nächst mögliche Termin erst wieder im August…ich gebe einer anderen KÜS Stelle in München am Montag eine Chance…zum TÜV kann ich immer noch.
Ich bin ja fast schon soweit ohne Eintragung zu fahren…jaaaa Versicherungsschutz, Betriebserlaubnis usw…ich weiß…aber in drei Jahren hab ich dann wieder das Problem und immer für den TÜV die Dinger raushauen..
Nein ich Versuch sie eintragen zu lassen..notfalls fahr ich zu dir 2Ghost..und lass das bei dir abnehmen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norick912 schrieb am 21. Juli 2023 um 22:09:38 Uhr:
Ja klar sieht es gut aus…diese hässlichen Kotflügelabdeckungen werd ich glaub ich eh bald verlieren dem Doppelseitigen Klebeband trau ich nicht viel zu…Nachteil beim TÜV…geht nur mit Termin, hier in München ist der nächst mögliche Termin erst wieder im August…ich gebe einer anderen KÜS Stelle in München am Montag eine Chance…zum TÜV kann ich immer noch.
Ich bin ja fast schon soweit ohne Eintragung zu fahren…jaaaa Versicherungsschutz, Betriebserlaubnis usw…ich weiß…aber in drei Jahren hab ich dann wieder das Problem und immer für den TÜV die Dinger raushauen..
Nein ich Versuch sie eintragen zu lassen..notfalls fahr ich zu dir 2Ghost..und lass das bei dir abnehmen..
Wenn die Teile wie bei anderen im Forum nicht mit eingetragen werden... huch weg sind sie. 😉
Eigentlich müsste die Dekra nachbessern, die Nummer war ja vorhanden. Aber da würde ich wohl auch eher den Weg des geringsten Widerstandes suchen. 🙄
Das wäre sicher kein Problem, stelle ich meinen Wagen einfach daneben. 😁
Aber vermutlich wird dann meine Eintragung gestrichen. 😰 😁
Sowas hatte ich auch schon in anderer Sache bei der Zulassungsstelle... 🙄
Ist immer besser alles zu legalisieren, Kontrollrisiko ist sicher gering, aber das Haftungsrisiko bei einem Unfall zu heiß.
Ja klar…noch nicht mal mit meinem M3 wurde ich aufgehalten und das war wirklich eine Krawallbüchse wenn auch legal..da hatte ich auch SV drauf die waren in 10 Minuten abgenommen (Eibach) auch beim KÜS.
Mit der DEKRA bin ich durch..
Echt ärgerlich - tut mir leid für dich. Wie viel musstest du denn immer zahlen?
Ich lasse das Projekt nun sein. Ist eh Auto der Frau. Spare mir die Scheine und den Stress
Und wieder ein Update……es ist vollbracht die 15mm ST Distanzscheiben wurden vom KÜS München Nord eingetragen, Kosten 60€.
Was ein Drama in 4 Akten…beim 4. Versuch war alles kein Problem und ich muss nichts in die Papiere eintragen lassen..nur bei nächster Gelegenheit. Kotflügelabdeckungen wurden auch nicht erwähnt…jetzt bin ich glücklich und kann den M40i endlich beruhigt genießen.
Danke an 2Ghost für die moralische Unterstützung.
Viele Grüße
Robert
PS: Egal wo ich vorher vorstellig wurde, musste ich nichts bezahlen erst bei tatsächlicher Abnahme werden die Gebühren fällig. Es kostet nur Zeit und Geduld so gesehen wenn die Eintragung verweigert wird.
Zitat:
@Norick912 schrieb am 22. Juli 2023 um 10:49:31 Uhr:
Und wieder ein Update……es ist vollbracht die 15mm ST Distanzscheiben wurden vom KÜS München Nord eingetragen, Kosten 60€.Was ein Drama in 4 Akten…beim 4. Versuch war alles kein Problem und ich muss nichts in die Papiere eintragen lassen..nur bei nächster Gelegenheit. Kotflügelabdeckungen wurden auch nicht erwähnt…jetzt bin ich glücklich und kann den M40i endlich beruhigt genießen.
Danke an 2Ghost für die moralische Unterstützung.
Viele Grüße
Robert
PS: Egal wo ich vorher vorstellig wurde, musste ich nichts bezahlen erst bei tatsächlicher Abnahme werden die Gebühren fällig. Es kostet nur Zeit und Geduld so gesehen wenn die Eintragung verweigert wird.
Was fährst du denn für eine Rad/Reifen Kombi dass das so ein Drama war?
Auto sieht geil aus! Griege auch BG auf meinen M2
War das jetzt also final eine Einzelabnahme mit 15 vorne und hinten. Oder stand das jetzt so passend in der ABE?
Habe just heute Morgen noch mal einen Kollegen gefragt, er kennt jemand, der gegen 11:00 Uhr schon nicht mehr ganz nüchtern ist und Prüfer ist, der nimmt wohl alles ab. Dann würde ich das auch mit den 15ern so tun.
Zitat:
@Norick912 schrieb am 22. Juli 2023 um 10:49:31 Uhr:
Und wieder ein Update……es ist vollbracht die 15mm ST Distanzscheiben wurden vom KÜS München Nord eingetragen, Kosten 60€.Was ein Drama in 4 Akten…beim 4. Versuch war alles kein Problem und ich muss nichts in die Papiere eintragen lassen..nur bei nächster Gelegenheit. Kotflügelabdeckungen wurden auch nicht erwähnt…jetzt bin ich glücklich und kann den M40i endlich beruhigt genießen.
Danke an 2Ghost für die moralische Unterstützung.
Prima, freut mich und sieht sehr gut aus, wie der ganze Wagen! 🙂 Daumen hoch. 🙂
Mit den Kosten ist das hier bei "meinem" TÜV Nord anders, ich muss immer sofort bezahlen und erst dann fangen sie mit der Arbeit an. 😕 Da warst Du ja bis auf den Ärger und die Zeit zumindest kostenneutral unterwegs.
Schau doch vielleicht gelegentlich mal, wie der Sturz an der Hinterachse aussieht.
@ tobsen89, nein keine Einzelabnahme ich hab nur 60€ bezahlt bei den SV war ein Teilegutachten dabei.
Eine Einzelabnahme kostet hier im Süden so ca. 150€.
@ 2Ghost, vielen Dank, ja komisch wie unterschiedlich die Prüfinstitute das handhaben. Glaubst du das sich der Sturz ändert mit 15mm? Muss ich gleich mal schauen…Achja ist dir bei den Bildern was aufgefallen…du weißt was ich meine..
Also bei meinen 20mm sieht man es deutlich, vermutlich hat BMW bei den M Modellen ab Werk schon eine andere Einstellung für mehr Kurvenhaftung.
Foto mit/ohne SV und beide Seiten SV.
Hehe, ja ist mir gleich ins Auge gesprungen, 😉 passt perfekt! 🙂