X20XEV Motorschaden/ Riefen Zu viel Sprit ?

Opel Astra F

Hi,
also wir haben meinen opel astra f auf x20xev umgebaut.
Der motor wurde beim Motorinstandsetzer neu gebohrt und gehohnt. Leider hielt das nicht lange. Nach ca. 1000km fing er an blau zu qualmen und am ende hat er über 1,5l öl auf 1000km verbraucht (hochgerechnet). als der kopf dann beim motorinstandsetzer abgenommen wurde zeigten sich leichte riefen im brennraum. der hohnschliff war rundherum angegriffen bis weg.

Der instandsetzer (besitzen auch eine recht kompetente kfz werkstatt) meinte dass es zurch dreck im saugrohr kommen kann.
dieses wurde daher mit einem speziellem verfahren gesäubert und die zylinder neu gehohnt.

Nach einer 150km langen probefahrt haben sie mit einem endoskop in die brennräume reingesehen und es zeigten sich wieder die gleichen anzeichen des verscheißbildes.

Die Vermutung ist jetzt dass er zu viel sprit bekommt sodass der ölfilm abgewaschen wird.

Wie kann man jetzt bei der fehlersuche vorgehen?
Es ist kein Fehlercode vorhanden.
Lamdasonde ist neu.
So läuft der motor auch 1A also kein ruckeln oder stottern.

woran kann das liegen dass er sich immer wieder den hohnschliff wegscheuert?
bzw wieso kann er zu viel sprit bekommen?

wir haben keinen plan mehr.

Bitte um Hilfe

gruß philipp

15 Antworten

Ich weiß nicht wie der Benzindruck bei dir geregelt wird, aber wenn dort eine Unterdruckdose mit eingebracht ist in der Einspritzanlage, dann ist das mit dem höheren Druck bei Last normal, das verhindert dieses Beschleunigungsverschlucken, weil sonst zu schnell Luft ohne genügend Sprit kommt.

Ohne Unterdruckdose muss aber auch irgendwie geregelt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen