X16SZR, Motor läuft unruhig, sägt

Opel Astra F

Einige Zeit hat er sich jetzt im Leerlauf immer schon geschüttelt. Wirkte immer so als wenn er immer zwischen zu mager und zu fett schwanken würde. Dachte dann, vielleicht könnte die Lambdasonde langsam träge sein. Nach 185.000km wohl auch nicht verwunderlich.

Am Wochenende haben wir nach dem Bremsenwechsel auch die Lambdasonde rausbekommen und eine neue (Bosch) eingeschraubt und angesteckt. Komischerweise läuft er seitdem ab und zu, direkt nach dem Starten, total unruhig. (Ob es da einen Zusammenhang zum Lambdawechsel gibt, weiß ich nicht genau, vielleicht würde er es sonst auch machen???). MKL geht aber nicht an. Den Stecker von der Lambdasonde haben wir abgezogen und sind einige Zeit ohne gefahren, die MKL geht auch dann nicht an. Motorlauf verändert sich dadurch auch nicht so wirklich.

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich gelegentlich das Problem habe, dass mein Astra absäuft, wenn ich ihn nur kurz anmache und dann einige Zeit stehen lasse.

Zündkerzen sind noch nicht alt und sehen auch noch gut aus. Zum AGR passt es irgendwie nicht (das hörte sich irgendwie anders an), ist auch erst vor zwei Jahren gewechselt worden. Was ich mir noch vorstellen könnte, dass evtl. die Zündkabel irgendwie nicht mehr in Ordnung sind, der Marder mag meinen Astra. Aber irgendwie hört es sich auch nicht an, als wenn es Zündaussetzer wären.

Was meint ihr, was es sonst sein könnte? Temperaturgeber für Steuergerät vielleicht???

Beste Antwort im Thema

Ja Du hast recht in der Kaltlaufpfase gleicht der Lehrlaufsteller das aus. Ist der Motor dann warm versucht der Lehrlaufregler den Motor in den Lehrlauf zu bringen, da er aber Nebenluft zieht geht diese Einstellung immer hin und her.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Sollen wir beide nicht einfach nach Rosenheim runter? 😁
Andi regelt das für uns 😁😁

das problem ist nur auf den trailer bekomme ich im notfall nur einen astra drauf, nun kannst du dir ausrechnen wie groß die changsen stehen das du derjenige bist 😁😁

kursy hat was zu bestechen dabei, was kannst du anbieten😕

Hmmm... Schwierig schwierig 😁 Nen Kasten Bier fällt mir spontan ein, das wars auch schon 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Hmmm... Schwierig schwierig 😁 Nen Kasten Bier fällt mir spontan ein, das wars auch schon 😁😁

das währe genauso sinnvoll wie ein stück holz mit in den wald zu nehmen 😰

bei uns gibt es auf jedem dorf noch stellenweise eigene brauereien 😉

😁 Tja, bei uns nicht. Deshalb ist es so üblich, als Dankeschön nen Kasten Bier mitzunehmen 😁 Dann hab ich wohl nix zu bieten 😉
Aber wie hast du dir das eigentlich gedacht mit dem Trailer?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Hmmm... Schwierig schwierig 😁 Nen Kasten Bier fällt mir spontan ein, das wars auch schon 😁😁

Nee, da muss dir schon was besseres einfallen....😁

Jetzt aber mal zurück zu meinem Thema, sonst erzählt mir hier nachher noch einer was zu deinem Problem mit C14NZ. Ich brauch doch Hilfe bei meinem X16SZR...

Zitat:

Original geschrieben von Kursy



Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Hmmm... Schwierig schwierig 😁 Nen Kasten Bier fällt mir spontan ein, das wars auch schon 😁😁
Nee, da muss dir schon was besseres einfallen....😁

Jetzt aber mal zurück zu meinem Thema, sonst erzählt mir hier nachher noch einer was zu deinem Problem mit C14NZ. Ich brauch doch Hilfe bei meinem X16SZR...

sprittfilter 😁

es wird aber nicht verraten was du mitbringst, frauen schache eben 😎

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Aber wie hast du dir das eigentlich gedacht mit dem Trailer?

auto drauf und heimfahren, wie würdest du es denn machen😛

Ach ich werd einfach mal zum Schrotti und mir son STG ausleihen. Dafür müsste mir aber einer sagen, wo das Ding verbaut ist? 😁😁
Aber im Endeffekt wäre das die schlimmste Ursache von den Kosten her...

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Ach ich werd einfach mal zum Schrotti und mir son STG ausleihen. Dafür müsste mir aber einer sagen, wo das Ding verbaut ist? 😁😁
Aber im Endeffekt wäre das die schlimmste Ursache von den Kosten her...

beifahrerfußraum hinter der verkleidung an der seite

wenn keine tips mehr kommen würde ich sagen wir warten ab was am we dabei rauskommt wenn wir die stg tauschen

Danke. Muss man da irgendwas beachten beim Aus- und Einbau? Und merkt man die Veränderung dann sofort?

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Danke. Muss man da irgendwas beachten beim Aus- und Einbau? Und merkt man die Veränderung dann sofort?

beim filter oder beim stg?

bei filter muß man schnell sein sonst läuft einem der sprit über die finger, einen geeigneten behälter drunterstellen und auffangen, bei den preisen eigentlich logisch.

daumen draufhalten das aus den leitungen nicht noch mehr kommt, vom vorteil wenn man ein oktopus ist dann hat man 8 arme dazu.

oder einfach schrauben in die offenen enden der leitungen stecken das nichts mehr nachlaufen kann.

dann den alten ausbauen und den neuen einbauen, die gummimanschette um den filter nicht vergessen

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Ach ich werd einfach mal zum Schrotti und mir son STG ausleihen. Dafür müsste mir aber einer sagen, wo das Ding verbaut ist? 😁😁
Aber im Endeffekt wäre das die schlimmste Ursache von den Kosten her...

Also, das ist nun wirklich wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Schau doch bitte erst mal alles andere nach bevor du aufs Steuergerät kommst. Hol mal deinen alten Beitrag wieder hoch, ich les ihn mal und zeig ihn meinem Freund vielleicht fällt dem noch was ein. Aber es wäre sinnvoll, wenn es in deinem Beitrag weitergeht, denn sonst weiß nachher keiner mehr was du gemacht hast und hier verliert man auch den Faden. Dein Problem ist doch ganz anders gelagert, wenn ich das gestern richtig überflogen habe.

Ja, recht hast du ja, nur ich dachte mir, dass wenn die ganzen Reparaturen bei dir nix gebracht haben werden sie bei mir auch nix bringen...

Moin,

@GTI-Holdi:
Weil ja auch Fehler von zwei verschieden Motoren unbedingt gleich sein müssen??? Für mich sind beide Fehler überhaupt nicht ähnlich.

Wenn Dir Dein StG schon sagt dass es glaubt das Dein Motor bei Vollast zu wenig Sprit bekommt (LS-Spannung zu niedrig) glaub ihm doch erstmal. Und gerade da Du schreibst, das Dein Benzinfilter sehr alt ist wäre das doch ne sehr plausible Fehlerursache. Er lässt halt ne bestimmte Menge Sprit durch, da mutmaßlich leicht verstopft. Diese Menge reicht halt in den meisten Betriebssituationen aus, bei Vollast eben nicht. Natürlich kanns noch jede Menge andere Ursachen geben (Spritpumpe leicht def, Lamba def, Loch vor der Lambda etc.....) Aber versuchs doch einfach mal mit der einfachen, kostengünstigen Lösung anstatt hier gleich den Teufel an die Wand zu malen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Danke. Muss man da irgendwas beachten beim Aus- und Einbau? Und merkt man die Veränderung dann sofort?
beim filter oder beim stg?
bei filter muß man schnell sein sonst läuft einem der sprit über die finger, einen geeigneten behälter drunterstellen und auffangen, bei den preisen eigentlich logisch.
daumen draufhalten das aus den leitungen nicht noch mehr kommt, vom vorteil wenn man ein oktopus ist dann hat man 8 arme dazu.
oder einfach schrauben in die offenen enden der leitungen stecken das nichts mehr nachlaufen kann.
dann den alten ausbauen und den neuen einbauen, die gummimanschette um den filter nicht vergessen

Oder man hat Benzinschlauchklemmzangen, dann läuft nichts über die Finger und es läuft auch so kaum Sprit aus :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen