X1 zieht nach rechts
Hallo Gemeinde,
evtl. hab ich ein Problem.
Bei meinem X1 war ab Auslieferung das Lenkrad nicht in Mittelstellung, bei Geradeausfahrt war es nach rechts verdreht.
Nachdem dies von BMW korrigiert wurde zieht mein Fahrzeug nach rechts.
Wenn ich bei 100 oder mehr die Hände vom Lenkrad nehme zieht das Fahrzeug nach rechts und zwar so, dass ich nach ca. 10 Sekunden eine komplette Spur weiter rechts bin.
Mittlerweile war jemand von BMW München da und ist mit dem Auto gefahren. Der konnte das Problem nicht nachvollziehen da das Fahren ohne Hände am Lenkrad nicht der normalen Benutzung entspricht und das Auto dem Serienstand entsprechen würde.
Das Auto zieht immer nach rechts, egal welcher Fahrbahnbelag. Auch wenn man z.B nur einen Finger in die Speiche legt merkt man deutlich dass man Kraft aufgringen muß um die Spur zu halten. Bei höheren Geschwindigkeiten führt dies zu einem unruhigen Geradeauslauf.
Spur wurde berieits zweimal vermessen, alles grün.
Hat das auch jemand bei euch und ist das tatsächlich Serienstand? Von anderen Fronttrieblern kenn ich das nicht.
Fahrzeug X125d, 15000km, EZ 06/17.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Höflichkeit hat in den seltensten Fällen was mit elitären Kreisen zu tun sondern mit Anstand. Aber jeder ist seines Rufes Schmid und erziehen hat sich im Internet auch noch nie jemand lassen...
122 Antworten
Klar, man man sich alles einfach vorstellen.
Spur einstellen kostet direkt bei BMW 160 €.
Und deine Theorie klappt so nicht, denn BMW sagt,das sie nach 5.000 km nicht mehr ausschließen können/wollen, dass die Spur durch ein Ereignis beim Fahren verstellt wurde.
Zitat:
@BMWxdrivex1 schrieb am 20. September 2019 um 09:15:40 Uhr:
Klar, man man sich alles einfach vorstellen.
Spur einstellen kostet direkt bei BMW 160 €.
Und deine Theorie klappt so nicht, denn BMW sagt,das sie nach 5.000 km nicht mehr ausschließen können/wollen, dass die Spur durch ein Ereignis beim Fahren verstellt wurde.
Och, 160,00€ würde ich noch zusammen kratzen, wenn ich damit ein solches Problem beseitigen könnte, allerdings muss ich da auch keine Diskussionen führen, meine NL würde das auch so ausführen, weil durch ein Ereignis sich die Spur nicht verstellt, wenn dabei nicht auch das Lenkrad schief steht. Dein Problem ist eine verstellte Spur ohne Ereignis.
Klar, falls du irgendwann mal echte Erfahrungen mit der Problematik hast, kannst du ja gerne berichten.
Zitat:
@BMWxdrivex1 schrieb am 20. September 2019 um 21:51:34 Uhr:
Klar, falls du irgendwann mal echte Erfahrungen mit der Problematik hast, kannst du ja gerne berichten.
Kopfschüttel, fährt einen dicken BMW und kann nicht mal 160,00€ einsetzen, um seine Spur prüfen zu lassen, dafür fährt er mit zu viel Luftdruck und jammert dann auch noch.
Leute gibt es.
Ähnliche Themen
Ohje, du bist wohl etwas wirr. Seit wann fahr ich mit zu hohem Luftdruck? 😉
Und es steht auch nirgendwo, dass ich die 160 Euro nicht zahlen könnte. Du hattest behauptet, dass man das nicht zahlen müsste und das habe ich widerlegt.
Ich persönlich würde die Spur von einer guten freien Werkstatt prüfen lassen. Denn den "Service" von BMW würde ich an dieser Stelle nicht unterstützen.
Zitat:
@BMWxdrivex1 schrieb am 21. September 2019 um 09:17:58 Uhr:
Ohje, du bist wohl etwas wirr. Seit wann fahr ich mit zu hohem Luftdruck? 😉Und es steht auch nirgendwo, dass ich die 160 Euro nicht zahlen könnte. Du hattest behauptet, dass man das nicht zahlen müsste und das habe ich widerlegt.
Ich persönlich würde die Spur von einer guten freien Werkstatt prüfen lassen. Denn den "Service" von BMW würde ich an dieser Stelle nicht unterstützen.
Mach was du willst, ich hoffe bei einem echten Problem wird dich BMW so unterstützen wie du sie,
nämlich gar nicht. Kannst dich ja dann hier wieder beschweren gehen, solche Heulsusen hat man hier ja immer wieder.
Ich hab BMW schon mit der Abnahme eines Autos für knapp 60k LP unterstützt. Das reicht mir erstmal. 🙂
Ein Tonfall ist das hier teilweise....
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 21. September 2019 um 19:49:03 Uhr:
Ein Tonfall ist das hier teilweise....
Das kann ich nur bestätigen, bin ich aus dem GLK Forum so nicht gewohnt.
Für was? Das hilft niemandem weiter.
Turbomori
Zitat:
@turbomori schrieb am 21. September 2019 um 19:55:29 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 21. September 2019 um 19:49:03 Uhr:
Ein Tonfall ist das hier teilweise....Das kann ich nur bestätigen, bin ich aus dem GLK Forum so nicht gewohnt.
Für was? Das hilft niemandem weiter.
Turbomori
Das hab ich mir anfangs auch gedacht als ich hier reingeschaut hab. Mir ist auch die Lust vergangen hier viel beizutragen.
Zitat:
@Blap schrieb am 2. Juli 2019 um 14:30:15 Uhr:
Seit gestern ist meiner nun in der Werkstatt um den Rechtsdrift zu beheben.
Wie @Q-Consultant schon schrieb, besitzt der X1 eine virtuelle Mittenstellung, welche über einen Sensor geregelt wird.
Aus diesem Grund fällt der Rechtsdrift auch in den verschiedenen Fahrmodi unterschiedlich aus. Konkret ist der Rechtsdrift bei mir im EcoPro- weniger deutlich als im Sportmodus.Werde berichten wie das Ergebnis ausgefallen ist.
Edit:
Ergebnis kam schneller als gedacht. Sensor der Lenkung wurde neu initialisiert. Laut Anruf des Mechanikers sei der Geradeauslauf nun perfekt 🙂
Danke, ich muss wohl auch mal hin. Lenke immer dagegen (zieht auch auf dem neuesten Autobahnbelag nach rechts)
Entschuldigt bitte den Umgangston, ich vergaß, wir sind im X1-Forum mit elitären Umgangsformen.
Wenn hier Mist geschrieben wird, werdet ihr das wie gewohnt als Kommentar von mir präsentiert bekommen, aber das seid ihr ja schon gewohnt und es wird sich auch nicht ändern, ich fahr halt mal so einen Autochen.
Anm: Ich gebe zu weiteren Anmerkungen keinen Kommentar mehr ab, da der Thread nicht zerstört werden soll und mir die Antworten auch ziemlich egal sind, ich weiß ja, wer sie präsentieren wird.
Höflichkeit hat in den seltensten Fällen was mit elitären Kreisen zu tun sondern mit Anstand. Aber jeder ist seines Rufes Schmid und erziehen hat sich im Internet auch noch nie jemand lassen...
Wahrscheinlich ist unser Fuhrpark einfach zu klein.
Ich muss mir in die Signatur mal ein paar Fahrzeuge reinschreiben. Macht bestimmt Eindruck.
ansonsten hilft das hier
letztlich hat @novuz recht 😉