X1 zieht nach rechts

BMW X1 F48

Hallo Gemeinde,

evtl. hab ich ein Problem.
Bei meinem X1 war ab Auslieferung das Lenkrad nicht in Mittelstellung, bei Geradeausfahrt war es nach rechts verdreht.
Nachdem dies von BMW korrigiert wurde zieht mein Fahrzeug nach rechts.
Wenn ich bei 100 oder mehr die Hände vom Lenkrad nehme zieht das Fahrzeug nach rechts und zwar so, dass ich nach ca. 10 Sekunden eine komplette Spur weiter rechts bin.
Mittlerweile war jemand von BMW München da und ist mit dem Auto gefahren. Der konnte das Problem nicht nachvollziehen da das Fahren ohne Hände am Lenkrad nicht der normalen Benutzung entspricht und das Auto dem Serienstand entsprechen würde.
Das Auto zieht immer nach rechts, egal welcher Fahrbahnbelag. Auch wenn man z.B nur einen Finger in die Speiche legt merkt man deutlich dass man Kraft aufgringen muß um die Spur zu halten. Bei höheren Geschwindigkeiten führt dies zu einem unruhigen Geradeauslauf.

Spur wurde berieits zweimal vermessen, alles grün.

Hat das auch jemand bei euch und ist das tatsächlich Serienstand? Von anderen Fronttrieblern kenn ich das nicht.

Fahrzeug X125d, 15000km, EZ 06/17.

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Höflichkeit hat in den seltensten Fällen was mit elitären Kreisen zu tun sondern mit Anstand. Aber jeder ist seines Rufes Schmid und erziehen hat sich im Internet auch noch nie jemand lassen...

122 weitere Antworten
122 Antworten

hallo, ich habe das identische Problem mit den Original 19" beim X1 xDrive 25D (F48). Komplett neue Reifen drauf und das Fahrzeug zieht immens nach rechts. Bisher konnte mir keiner Helfen. Würde mich auch Interessieren, ob du eine finale Lösung gefunden hast?

beste Grüße aus Berlin

Hallo,
mein X1 18d Msport ist ein Jahreswagen gekauft 2017/06.
Er zieht zog wie "etwas" nach rechts (15 Sekunden auf der rechten Spur?)

Habe im Herbst Winterreifen aufziehen lassen (auf vorhandene M-Sport-Felge).
Da war es besser (fast weg) ... weil die (Runflat-)Winterreifen einen guten Geradeauslauf haben.

Im Frühjahr dann auf eine Zubehör-Felge die noch guten Serien-Sommerreifen. Wurde deutlich schlimmer. Aussage BMW: "Spur einstellen bringt nichts. Schlimm ist es nicht. Das Bisschen liegt an den Runflat-Reifen. Die fahren halt der Straße nach. Mit nicht-Runflat wird es besser, die bieten wir ihnen dann an" ... also vertrösten lassen.

Dann selbst rausgefunden, dass der Auslieferungshändler den Luftdruck hinten links 3 und 3,2 rechts eingefüllt. Vorne jeweils 3. Täuschung?
Fahre jetzt man mit dem Luftdruck links 2,4, rechts 2,6. Etwas besser, wenn man leer fährt.
Dann in Frankreich viele Straßen in Dachform gefahren. Wenn dann noch Dicke (mit 2,7/2,9 bar) rechts sitzen, lenkt man wie ein Bodybuilder nach links ... echt gefährlich mit der sensiblen Lenkung.
So kann das nicht bleiben. Ich habe noch 1 Jahr verlängerte Garantie.
Wenn mir jemand Tipps hat ... auch wie man sich BMW gegenüber verhält ... gerne schreiben.

Gruß
ArchieM

Meiner hat auf original 17" genau das gleiche Problem. Schon auf der Rückfahrt von München habe ich gemerkt, dass ich immer leicht gegenlenken muss. Es ist auch definitiv egal auf welche Straße man fährt. Ob Dachform oder nicht, der X1 zieht nach rechts. Das Lenkrad steht meiner Meinung nach auch nicht exakt mittig.
Luftdruck vorne 2,5, hinten 2,6.

Bei mir fährt er leicht nach links, wenn das Lenkrad gerade steht. Habe jetzt 2000 km drauf, vmax aber bisher nur mal kurz 150. Muss das mit der Autobahn mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Seit gestern ist meiner nun in der Werkstatt um den Rechtsdrift zu beheben.
Wie @Q-Consultant schon schrieb, besitzt der X1 eine virtuelle Mittenstellung, welche über einen Sensor geregelt wird.
Aus diesem Grund fällt der Rechtsdrift auch in den verschiedenen Fahrmodi unterschiedlich aus. Konkret ist der Rechtsdrift bei mir im EcoPro- weniger deutlich als im Sportmodus.

Werde berichten wie das Ergebnis ausgefallen ist.

Edit:
Ergebnis kam schneller als gedacht. Sensor der Lenkung wurde neu initialisiert. Laut Anruf des Mechanikers sei der Geradeauslauf nun perfekt 🙂

Hallo,

ich hänge mich mal hier dran. Ich habe seit 4 Wochen einen Jahreswagen X1 2.0d xdrive mit 14.000 KM, EZ 09/18.
Wenn ich auf der Autobahn fahre, das Lenkrad los lasse und die Hände komplett vom Lenker nehme, läuft er sehr oft nach rechts. Die Fahrbahnen sind aber auch mehrheitlich leicht nach rechts geneigt, damit das Regenwasser ablaufen kann. An einer Stelle auf meiner täglichen Fahrt ist die Fahrbahn auf einer Autobahnbrücke leicht nach links geneigt. Wenn ich dort das Lenkrad loslasse, läuft er leicht nach links.
Ich bin jetzt noch nicht so viel mit dem Wagen gefahren, aber ab wann spricht man davon, dass ein Fahrzeug einen Rechtsdrall-/ zug hat? Derzeit habe ich die original BMW 18 Zöller mit 225er RFT Reifen drauf. In ca. 6 Wochen kommen die Winterräder auf 17 Zoll BMW-Felgen drauf. Ich weiß halt noch nicht, wie es mit den Winterrädern sein wird.

Luftdruck habe ich derzeit 2,6 bar vorne und 2,4 bar hinten drauf.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 18. September 2019 um 08:12:09 Uhr:


Hallo,

ich hänge mich mal hier dran. Ich habe seit 4 Wochen einen Jahreswagen X1 2.0d xdrive mit 14.000 KM, EZ 09/18.
Wenn ich auf der Autobahn fahre, das Lenkrad los lasse und die Hände komplett vom Lenker nehme, läuft er sehr oft nach rechts. Die Fahrbahnen sind aber auch mehrheitlich leicht nach rechts geneigt, damit das Regenwasser ablaufen kann. An einer Stelle auf meiner täglichen Fahrt ist die Fahrbahn auf einer Autobahnbrücke leicht nach links geneigt. Wenn ich dort das Lenkrad loslasse, läuft er leicht nach links.
Ich bin jetzt noch nicht so viel mit dem Wagen gefahren, aber ab wann spricht man davon, dass ein Fahrzeug einen Rechtsdrall-/ zug hat? Derzeit habe ich die original BMW 18 Zöller mit 225er RFT Reifen drauf. In ca. 6 Wochen kommen die Winterräder auf 17 Zoll BMW-Felgen drauf. Ich weiß halt noch nicht, wie es mit den Winterrädern sein wird.

Luftdruck habe ich derzeit 2,6 bar vorne und 2,4 bar hinten drauf.

Warum ist dein Luftdruck so hoch ?
Schau mal auf die empfohlenen Reifendrücke, dürfte auf der Fahrerseite stehen.

Zitat:

Zitat:

@sven diesel schrieb am 18. September 2019 um 08:12:09 Uhr:


Hallo,

ich hänge mich mal hier dran. Ich habe seit 4 Wochen einen Jahreswagen X1 2.0d xdrive mit 14.000 KM, EZ 09/18.
Wenn ich auf der Autobahn fahre, das Lenkrad los lasse und die Hände komplett vom Lenker nehme, läuft er sehr oft nach rechts. Die Fahrbahnen sind aber auch mehrheitlich leicht nach rechts geneigt, damit das Regenwasser ablaufen kann. An einer Stelle auf meiner täglichen Fahrt ist die Fahrbahn auf einer Autobahnbrücke leicht nach links geneigt. Wenn ich dort das Lenkrad loslasse, läuft er leicht nach links.
Ich bin jetzt noch nicht so viel mit dem Wagen gefahren, aber ab wann spricht man davon, dass ein Fahrzeug einen Rechtsdrall-/ zug hat? Derzeit habe ich die original BMW 18 Zöller mit 225er RFT Reifen drauf. In ca. 6 Wochen kommen die Winterräder auf 17 Zoll BMW-Felgen drauf. Ich weiß halt noch nicht, wie es mit den Winterrädern sein wird.

Luftdruck habe ich derzeit 2,6 bar vorne und 2,4 bar hinten drauf.

Warum ist dein Luftdruck so hoch ?
Schau mal auf die empfohlenen Reifendrücke, dürfte auf der Fahrerseite stehen.

Lt. Aufkleber müsste ich vorne 2,4 bar und hinten 2,2 bar bei normaler Beladung einstellen. Ich fuhr meine früheren Fahrzeuge (auch BMW mit RFT-Reifen) immer mit ca. 0,3 bar mehr Luftdruck.
Meinst Du, es liegt am zu hohen Luftdruck in den Reifen?

Naja, bei meinem steht vorn 2,4 bis 2,6 und hinten 2,2 bis 2,4

Ich fahre vorn mit 2,5 und hinten mit 2,3

Je nach Beladungszustand, siehe die Männchen. Ja, zu hoher Luftdruck macht ihn empfindlich gegenüber auch leichten unmerklichen Spurrillen. Ich fahre übrigens meine 25d immer mit 2,3 vorne und hinten 2,2, kann mir das aber auch erlauben, weil ich bei ihm RFTs bevorzuge und da hilft die steifere Reifenflanke, ihn trotzdem sauber in der Spur zu halten.

ich hab auch manchmal das Gefühl er zieht nach rechts. Auch mal nach links. Ich habs an der Fahrbahnbeschaffenheit erklärt.

Viel schlimmer finde ich, dass das M Sportfahrwerk sich auf unebenen Straßen manchmal so verhält, als sei der X1 eine Hüpfburg.

@ sven diesel

wenn du der Meinung bist, er zieht nach rechts, dann reklamiere es. Du hast ja 3 Jahre Gewährleistung. BMW kann dem Händler Rädersätze zur Verfügung stellen zur Überprüfung. Deine Druckangaben sind ok, da du ja bei Belastung sowieso mehr zugeben sollst.

Zitat:

@5400 schrieb am 19. September 2019 um 11:05:58 Uhr:


@ sven diesel

wenn du der Meinung bist, er zieht nach rechts, dann reklamiere es. Du hast ja 3 Jahre Gewährleistung. BMW kann dem Händler Rädersätze zur Verfügung stellen zur Überprüfung. Deine Druckangaben sind ok, da du ja bei Belastung sowieso mehr zugeben sollst.

Woher willst Du wissen, dass er mit Beladung fährt, und mit wieviel. Der Reifendruck ist so nicht okay, sondern zu viel. Und wenn es so wäre, würden die keinen anderen Reifensatz aufziehen sondern erst einmal die Vorderachse vermessen, so einfach ist manchmal die Welt.

Zitat:

@5400 schrieb am 19. September 2019 um 11:05:58 Uhr:


@ sven diesel

wenn du der Meinung bist, er zieht nach rechts, dann reklamiere es. Du hast ja 3 Jahre Gewährleistung. BMW kann dem Händler Rädersätze zur Verfügung stellen zur Überprüfung. Deine Druckangaben sind ok, da du ja bei Belastung sowieso mehr zugeben sollst.

Am Lenkrad/Spur macht BMW nur bis 5.000 km was. Müsste ich selbst ärgerlicheres selbst erfahren. Mit 5.300 km beim Händler gewesen und trotz Diskussion keine Chance.

Ganz einfach, in Auftrag geben und vereinbaren, wenn alles okay ist, bezahle ich, und wenn Abweichungen sind, zahlt ihr und bei der Messung dabei bleiben. Nur so wird man eine Lösung finden.
Eine Spurvermessung kostet nicht die Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen