X1 vs 3er Touring
Hallo,
ich stehe gerade vor dem Kauf meines ersten BMW. Dabei habe ich die Qual der Wahl ob es ein X1 (wahrscheinlich X1 x20d) oder ein 320d Touring (kein xDrive) werden soll.
Vielleicht hast du ja bereits Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen gesammelt und könntest mir sagen welche Wahl du treffen würdest, und natürlich auch warum ?
Vielen Dank
71 Antworten
Das fehlende iDrive finde ich schade, denn es war besser, aber andererseits auch verkraftbar. Touch lenkt deutlich mehr ab, das finde ich auch. Das liegt aber meiner Meinung nach auch an der Unübersichtlichkeit der Menüs. Mein VW hat auch nur Touch, aber meist weniger Optionen zugleich auf dem Screen. Da empfinde ich das als weniger ablenkend.
Mir gefällt die Bedienung in der Mittelkonsole im X1 insgesamt nicht so gut. Die Tasten für Fahrmodus oder Weiterschalten der Musik findet man nur, wenn man hinschaut. Und die Fettfinger stören mich mehr auf dem Plastik der Mittelkonsole, wo sie auch schwerer weggehen. Für das Display habe ich immer ein einfaches Mikrofasertuch aus dem Supermarkt dabei. Einmal pro Woche leicht drüberpolieren reicht locker. Keine Abnutzung nach 10.000km sichtbar.
Abnutzung beim Display? Hattest du schon Abnutzungserscheinungen beim Handy? Sehr unwahrscheinlich das.
Klar. Kratzer und Glasbrüche. 😁 Allerdings ist ein Handy auch anderen Kräften und Kontakten ausgesetzt.
Im Auto wird es eher kaputtgeputzt. Hatte schon 3er als Mietwagen bei denen Tacho und Display so oft geputzt wurden, dass sie voller Mikrorisse waren.
Zitat:
@Speedophot schrieb am 17. November 2024 um 10:05:56 Uhr:
Klar. Kratzer und Glasbrüche. 😁 Allerdings ist ein Handy auch anderen Kräften und Kontakten ausgesetzt.Im Auto wird es eher kaputtgeputzt. Hatte schon 3er als Mietwagen bei denen Tacho und Display so oft geputzt wurden, dass sie voller Mikrorisse waren.
Naja, Mietwagen halt. Man geht mit eigenem Auto so nicht um, oder? 😉
Ähnliche Themen
Ich bin im letzten Jahr vom G21 320xd erst auf den U11 18d (Sixt Abo) und dann in diesem Jahr auf den U11 25e umgestiegen und bereue es nicht. Da ich nach einem schweren Sportunfall bleibende Einschränkungen habe und nicht klar war, wie sich das im Alltag entwickelt, bestand meine Frau auf der höheren Sitzposition. Mich haben erst die Konditionen für den Firmenwagen überzeugt. Da lagen bei mir im Frühjahr 2023 netto 200,- EUR p.M. (all-in) zwischen X1 Hybrid und 3er.
Der G21 ist wertiger, leiser, macht mehr Spaß und hat noch den iDrive Controller. Auf der Langstrecke ist er wegen der Geräuschdämmung und des Fahrwerks (Radstand?) für mich angenehmer, aber der X1 macht das m.E. alles auch ganz gut. Hätte ich noch viel Langstrecke, würde ich den 3er klar bevorzugen, aber wir sind meist im städtischen Umfeld unterwegs und da ist mein X1 mit 17-Zöllern und Serienfahrwerk sogar angenehmer (über Straßenbahnschienen, grobe Kanten) als alle meine vorherigen 1er und 3er. Für den U11 18d aus dem Sixt-Abo galt das aber nicht (M-Paket). Der hat bei groben Kanten meinen Rücken strapaziert, war aber sonst auch gut.
BMW OS9 ist noch nicht ausgereift, aber machbar, wenn man aufmerksam ist. Das Carplay-Symbol oben rechts beim Fahren fehlerfrei zu treffen, ist aber nahezu unmöglich.
Fazit: Ich zahle deutlich weniger als für den 3er fällig geworden wäre und kann mit den Abstrichen gut leben. Wie schon mehrfach geantwortet wurde, es kommt auf die eigenen Ansprüche und Möglichkeiten an.
Zitat:
@Midkemia schrieb am 17. November 2024 um 09:56:42 Uhr:
Abnutzung beim Display? Hattest du schon Abnutzungserscheinungen beim Handy? Sehr unwahrscheinlich das.
Mein Handydisplay besteht auch aus Glas und nicht aus Kunststoff mit einer empfindlichen matten Beschichtung. Meine Frage war aus allgemeine Interesse wie Andere die neue Bedingungsart ohne idrive empfinden!
Ich habe bereits den einen und anderen Kratzer, wahrscheinlich durch die Fingernägel und nicht durchs reinigen.
Meine Frau hatte vorher den X1 18d F48 - dann den X3 G01 20i LCI (ist aktuell auch 6 Monate alt) und bekommt nun im Juni den 320d. Nicht weil Sie es muss, sondern weil Sie es möchte. Also selbst vom X3 kommend, ist der 3er ein tolles Auto.
X1 und 3er Touring sind aber beide tolle Autos. Mal sehen, wie das mit dem Ein- und Aussteigen läuft. Aber früher war ein Kombi auch ein toller wagen, bis der Hype um das SUV kam. Höher sitzen etc. Da hätte man auch früher auch den Bulli oder Sharan & Co. fahren können, wenn das das Totschlagargument sein soll.
VG
(So mal um das Thema aufzufrischen 😁 )
Nach dem Video über den Smart #5 von Car Maniac bin ich echt am überlegen meinen iX1 einzutauschen. Ist ja unglaublich. Bin geflasht.
X1 oder 3er Touring: X1 weil SAV
Der Smart #5 ist eine erfrischende Alternative.
Zum Glück läuft mein Leasing noch bis 2028.
Beim Smart würde ich allerdings nicht in den Angebotenen Zwangs Ausstattungen fündig werden.
Warum X1 bzw. iX1? Weil wir den Einstieg schon für die Kinder toll finden. Wir kommen vom Touring, 3-Türer, Golfklasse und VAN.
Bisher der beste Kompromiss
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 3. April 2025 um 01:10:09 Uhr:
Warum X1 bzw. iX1? Weil wir den Einstieg schon für die Kinder toll finden. Wir kommen vom Touring, 3-Türer, Golfklasse und VAN.
Bisher der beste Kompromiss
Kann ich absolut nachvollziehen. Wir packen manchmal unseren Hund auf die Rückbank im X3 (der hat da so ein Bett aus gepolstertem Leder). Das - und der Einstieg selbst ist besser als im X1. Das wird im Touring mit dem "Reinplumsen" schon eine andere Hausnummer.
Nur bei dem Fahrprofil steigt meine Frau sehr selten ein und aus 😁 . Und da es jetzt der letzte Verbrenner sein soll für uns / Sie, wollte Sie halt nach 2 SAVs in folge den Touring und das als Diesel. Mir soll es recht sein.
Ist auch kein Leasing - ist gekauft. Nach 3 Jahren schaue ich dann nach, wie die Reichweiten der e-Autos im Winter so sind, welcher Hersteller 800V anbietet und dann greife ich zu. Auch wegen den 2 Wallboxen in meinen Garagen und der recht üppigen Solaranlage.
Der Smart #5 ist von Außen nicht mein Fall - aber der Innenraum ist toll! Kannte den bisher nicht. Mein Favorit bei e-Autos zur Zeit: Ioniq 5. Freund fährt den und hat gerade wieder einen Bestellt. Hammer Auto!!! Mal sehen ob BMW was brauchbares in 3 Jahren anbietet. Hyundai hat schon seit Jahren 800V und nichts anderes würde ich Stand heute kaufen - egal was es kostet, wie es aussieht und wie es sich fährt.
Warum 3er Touring und nicht X1: Man steigt nicht vom X3 auf einen X1 um 😁 Nein - Spass....Siehe oben.
VG
Ich warte sehnsüchtig auf die Vorstellung vom neuen iX3. Zur Zeit haben wir 2 Personen+Hund genug Platz im 2er GT.Der neue E Touring kommt zu spät aber der uX3 soll im September vorgestellt werden.
Zitat:
@bmw1. schrieb am 3. April 2025 um 08:04:57 Uhr:
Ich warte sehnsüchtig auf die Vorstellung vom neuen iX3. Zur Zeit haben wir 2 Personen+Hund genug Platz im 2er GT.Der neue E Touring kommt zu spät aber der uX3 soll im September vorgestellt werden.
Wenn der 800V hat, dann wäre das eine Option, außer er wird in Südafrika gefertigt.
Nein, in Debrecen. Ist das besser als Südafrika? Ungarn ist zwar noch in der EU, aber gleitet ab in einen autoritären Staat.
Zitat:
@bmw1. schrieb am 3. April 2025 um 08:04:57 Uhr:
Der neue E Touring kommt zu spät
Zu spät wofür?
Für politische Seitenhiebe gibt es sicher andere Foren ;-)
Ich stehe gerade vor der gleichen Wahl bei meinem neuen Firmenwagen:
330e bis max 70.000 € (leider ohne Innovationspaket) oder X1 xDrive30e mit quasi Vollausstattung.
Ich fahre täglich 23km (einfache Strecke) zur Arbeit. Dort kann ich kostenlos laden.
Privatfahrten kommen ebenfalls dazu. Jährlich ca. 25.000 km in Summe.
Ich bin kein Raser, aber fahre auf der Autobahn auch gerne mal 150-180 km/h
Ich bin an grübeln wegen der vollen Ausstattung beim X1 gegen die dürftige Ausstattung beim 3er (kein M Paket, kein Innovationspaket)...
Insgesamt schätze ich den 3er als das wertigere Auto ein.
Tankgröße 3er: 40l
Tankgröße X1: 47l
Gibt es ein paar Meinungen oder Erfahrungen die mir bei der Entscheidung helfen könnten?