X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Parallel zeichnet sich hier bei MINI der neue Countryman ab...

https://www.motor-talk.de/.../countryman-nachfolger-2023-t7181885.html

..der leider darauf bauend wieder weiter zulegt in der Länge.

Na ja, dann ist er evtl genau richtig für F48 Fahrer, die sich nicht vergrößern wollen 🙂

https://www.motor-talk.de/.../x1-countryman-2022-i210299353.html

Sorry aber man sieht das sogar schon im Tarnkleid, der Mini ist einfach nur hässlich

Ähnliche Themen

"November 2022 SOPs [Start of Production]: U11 X1 xDrive30e (same powertrain as U06 230e)"

Beim X1 scheint der Hybrid also nur ein paar Monate und nicht wie beim 2erAT ein Jahr später zu kommen

Weiß eigentlich jemand genau, wie lang der neue X1 werden wird? In der Presse war immer von "bis zu 15 Zentimeter" die Rede.
Der neue Active Tourer ist ja erstaunlicherweise kaum größer geworden.

…da ich mich auch für den neuen X1 interessiere, kann ich auch nur diesen Artikel anbieten:

https://www.autobild.de/.../...ngen-innenraum-hybrid-ix1-18620159.html

Zitat:

In der Länge könnte der nächste X1 auf bis zu 4,60 Meter kommen (das aktuelle Modell misst 4,45 Meter).

Für den o.a. Countryman III heißt es ja auch Wachstum, dort +15 cm auf 4.50 m.

PS: Mal schauen wieviel länger er wirklich wird...

X1-alt-neu

Zitat:

@mbanck schrieb am 13. November 2021 um 22:17:12 Uhr:


"November 2022 SOPs [Start of Production]: U11 X1 xDrive30e (same powertrain as U06 230e)"

Beim X1 scheint der Hybrid also nur ein paar Monate und nicht wie beim 2erAT ein Jahr später zu kommen

…, also der neue 2erAT kommt ja im Feb.2022 raus. Und die beiden Plug-In Modelle dann im Sommer 2022. Ist dann eher ein halbes Jahr später. :-) nur mal so nebenbei……

Die Daten oben beziehen sich jeweils auf den Produktionsstart, und der war für den 2er AT Anfang des Monats:
https://www.press.bmwgroup.com/.../...ve-tourer-der-zweiten-generation

https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html

https://www.autozeitung.de/...-xdrive-2022-preis-motor-200895.html?...

Schwierig, da wirklich die zukünftige Optik auszumachen.

Wirkt jedenfalls weniger "rund" als der aktuelle F48, eher kantig und vielleicht gar etwas zerklüftet?

Abwarten...

Sieht so aus als würde BMW die schönen Lichtkanten und Schulterlinien nun sein lassen, die unseren F48 so hübsch machen, schade. Hoffentlich hält mein F48 noch lange

https://www.autozeitung.de/...-xdrive-2022-preis-motor-200895.html?...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. November 2021 um 14:29:53 Uhr:


PS: Mal schauen wieviel länger er wirklich wird...

Und ob/wie sich das auf die Anhängelast im Hängerbetrieb auswirkt.

Ob beim Nachfolger die AHK weiterhin wie bisher zum Stecken bleibt oder automatisch einklappbar wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen