X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 30. April 2021 um 10:20:29 Uhr:
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 25. April 2021 um 09:33:39 Uhr:
Neue Info dazu...Was sind denn das für runde LED-Bremsleuchten hinten? Da sieht ja aus wie bei VW...
Die macht BMW öfters bei Prototypen dran, das sind 100% nicht die finalen Heckleuchten
Sehr schön.
Und absolut wertiges, aufgeräumtes Cockpit.
😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 2. September 2021 um 10:25:46 Uhr:
Sehr schön.Und absolut wertiges, aufgeräumtes Cockpit.
😛
Kleiner x5 :-)
Ich werd ja nie verstehen weshalb das Kombiinstrument nun mit dem Infotainment zusammenwachsen muss. Das macht ja nun jeder so. Ätherischer finde ich ja zwei getrennte Bildschirme. Mit dem fehlen des Drehdrückstellers hätte ich nicht gerechnet nachdem der auch mit neustem Infotainment im iX noch vorhanden ist. Das finde ich durchaus traurig. Vielleicht soll das eine weitere politische Abgrenzung zu UKL sein?
Wieso soll der Drehdrücksteller im finalen Produkt fehlen, wenn man bisher nur einen völlig unfertigen, aus allen möglichen Teilen zusammengeschusterten Innenraum eines Vorserienfahrzeugs sehen durfte?
Sowohl iX als auch i4 mit dem idrive 8 haben doch noch einen Drehdrücksteller?
Das sieht mir aber garnicht nach allen möglichen Teilen Zusammengeschustert aus. Vorallem hätten sie dann auch einen idrive Knubbel einbauen können
Zitat:
@Xentres schrieb am 2. September 2021 um 13:06:40 Uhr:
Wieso soll der Drehdrücksteller im finalen Produkt fehlen, wenn man bisher nur einen völlig unfertigen, aus allen möglichen Teilen zusammengeschusterten Innenraum eines Vorserienfahrzeugs sehen durfte?Sowohl iX als auch i4 mit dem idrive 8 haben doch noch einen Drehdrücksteller?
Weil die schon weiter entwickelten Spy-Fotos vom neuen 2er Active Tourer den auch nicht hatten und iX/i4 1-3 Klassen oben drüber sind.
Aber der neue 2AT wird ja demnächst vorgestellt werden, dann wissen wir mehr.
Also ich finde dieses durchgehende Cockpit schrecklich, sorry.
Und nein, ich trauere nicht meinen 80er Autos hinterher…
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 2. September 2021 um 13:47:03 Uhr:
Also ich finde dieses durchgehende Cockpit schrecklich, sorry.Und nein, ich trauere nicht meinen 80er Autos hinterher…
Ich schließe mich an.
Das Curved-Cockpit ist nicht meins und wird nicht meins werden. Dann muß ich wohl noch schnell einen 🙂 altmodischen 🙂 F48 bestellen.
Zitat:
@noVuz schrieb am 2. September 2021 um 12:30:38 Uhr:
Ich werd ja nie verstehen weshalb das Kombiinstrument nun mit dem Infotainment zusammenwachsen muss.
Das wird die kostengünstigste Lösung sein und der Kunde hat eh nur noch die Wahl, das so zu kaufen oder es nicht zu kaufen.
Auch mir gefällt das nicht ansatzweise.
Möge mein X1 F48 lange halten. Was das angeht bin ich einigermaßen optimistisch.
Du meinst dieses Bild vom 2er AT aus dem Forum hier?
https://i.ebayimg.com/00/s/NzI3WDEwODA=/z/FjkAAOSwhmle8ySm/$_59.JPG
Das sieht ziemlich ähnlich zum X1-Nachfolger-Erlkönig aus.
Bleibt die Frage, ob das Scrollrad so bleibt oder nicht. Möglich ist es.