X-Drive Ernüchterung

BMW 5er F11

Heute war es endlich soweit - die Straßen waren leicht überzuckert (-3 Grad). Endlich konnte ich mir eine Vorstellung der Fahreigenschaften meines 525d X-Drive bei leicht winterlichen Stadt-Verhältnissen machen.

Beim Geradeausspurt gibt es nichts auszusetzen. Aber wehe es kommt eine Kurve - die Kiste schleudert so extrem, dass mein Sicherheitsgefühl deutlich unter jedem Fronttriebler liegt (und das bei wirklich gut angepasster Geschwindigkeit). Ich bin immer langsamer abgebogen, aber der BMW wird schön über die Vorderachse geschoben und das Heck kommt schön rum. Schöne Drifts, aber genau das wollte ich nicht! Vor mir eine E-Klasse mit mehr als doppelter Geschwindigkeit geschmeidig abgebogen, ich bin schön gedriftet. Ich hatte wirklich Bedenken, bei der nächsten leichten Kurve gegen die Bordsteine geschoben zu werden...

Hab grad mal paar Videos gesucht und es sieht so aus, als ob das für normal für X-Drive ist.(🙁)
https://youtu.be/gm3nNof4cAw

Wie sind eure Erfahrungen? Kann ich feststellen, ob vielleicht was defekt ist?

Beste Antwort im Thema

Vergesst mal Eure Überlegungen warum Traktoren und andere landw. Fahrzeuge so breite Reifen haben. Es geht dabei lediglich darum den Boden so wenig wie möglich zu verdichten. Mit mehr "Traktion" oder verhindern von "Einsinken" hat das mal gar nichts zu tun.

Ansonsten ist diese immer wieder kehrende XDrive Diskussion doch von vornherein zum Scheitern verurteilt. Jedes System hat Vor- und Nachteile die durchaus fachlich diskutiert werden könn(t)en. Da aber immer wieder Extremisten, die ausschließlich auf "Ihr" System fixiert sind, und partout keine andere Sichtweise zulassen, in den Zwang verfallen solche Gespräche für Ihre abgedroschenen Parolen zu missbrauchen ... kann man sich die Energie dafür hier in der Anonymität des Internets ruhig sparen.

Mein Roter hat xDrive und ich hatte vorher schon alle anderen Antriebssysteme über Jahre gefahren. Daher spreche ich mir durchaus zu, entsprechende Vergleiche ziehen zu können. In meinen Augen, ganz besonders im Winter oder bei nasser Fahrbahn, gibt es für mich(!) nichts Besseres als einen Allrad. Selbst im Sommer bewirkt die Verteilung der xxxNm auf 4 Antriebsräder einen deutlich gleichmäßigeren und vor allem geringeren Abrieb der Reifenprofile (ausser man kennt nur die digitale Fahrweise, dann hilft auch Allrad nix mehr). Ob das Allradsystem nun quattro oder xDrive oder was auch immer heißt... sei dahin gestellt.

Ignoranz hochdrei ist es jedoch wenn jemand der für das persönliche Fahrprofil nunmal kein Allrad braucht, alle vermeindlichen "Allrad-Jünger" rigoros verteufelt. Wieso eigentlich? Bekehren wird man "uns" damit sicher nicht. Oder gehts nur ums blose "stänkern"? Sei es drum ... Lasst euch (von mir) gesagt sein ... mich langweilt sowas nur noch. Ein wenig betrifft das auch die Vollgasfraktion die meinen "320PS müssen standesgemäß bewegt werden"... Warum? Fehlt es euch an Selbstwertgefühl? Es reicht doch wenn man weiß man "könnte" wenn man denn wollte, und schwimmt ansonsten entspannt und gemütlich im Strom mit... oder lässt es wirklich mal laufen wenn man Lust hat. Achtung! Betonung liegt auf "wenn" und "könnte" ...

my 2 cents

109 weitere Antworten
109 Antworten

XDrive bringt Vorteile sowie die Straße nicht trocken ist. Beim 530d noch den Vorteil, dass man beim XDrive AdBlue an Bord hat. In der momentanen Zeit sicher kein Nachteil.

Zumindest beim F10. Beim G30 haben auch Modelle ohne xDrive Adblue.

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 4. Dezember 2017 um 10:27:05 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:55:43 Uhr:


Den Nachfolger 40d im G30 gibts definitiv nicht ohne xDrive. Und im F30 gabs auch den 35d nie ohne xDrive.

Aber das wir uns hier im f07/10/11 Forum bewegen haste schon mitbekommen ;-)

Und ja sicherlich ist der Xdrive bei winterlichen Verhältnissen im Vorteil, allerdings hat ich Mut meinem RWD noch keine Probleme...

Kann also die Probleme des TE nicht wirklich nachvollziehen

Wie auch immer. Der 35d legt über 600 Nm auf. Ohne xDrive aus dem Stand verlierst du einige Zehntel. Wehe die Strasse ist nass oder mit Schnee bedeckt. Dann ist ohne xDrive das ESP am dauerregeln!

Unter 300 PS lasse ich es mir eingehen. Denn xDrive hat mit Mehrverbrauch und Leistungsverlust auch Nachteile.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:29:26 Uhr:



Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 4. Dezember 2017 um 10:27:05 Uhr:


Aber das wir uns hier im f07/10/11 Forum bewegen haste schon mitbekommen ;-)

Und ja sicherlich ist der Xdrive bei winterlichen Verhältnissen im Vorteil, allerdings hat ich Mut meinem RWD noch keine Probleme...

Kann also die Probleme des TE nicht wirklich nachvollziehen

Wie auch immer. Der 35d legt über 600 Nm auf. Ohne xDrive aus dem Stand verlierst du einige Zehntel. Wehe die Strasse ist nass oder mit Schnee bedeckt. Dann ist ohne xDrive das ESP am dauerregeln!

Unter 300 PS lasse ich es mir eingehen. Denn xDrive hat mit Mehrverbrauch und Leistungsverlust auch Nachteile.

Bei Nässe und Schnee bringt man auch keine 100 PS auf die Straße. Frage mich immer wieder, wie die Leute früher Auto gefahren sind, so ohne ESP, Winterreifen, Spurwechselautomat, Abstandstempomat etc.
Den ganzen Mist habe ich in meinem Auto bisher nicht 1 x genutzt, steht alles auf "Off".
Ähnlich verhält es sich mit dem Navi, da gibt man zig Tausend Euro für aus und für 100 Euro im Media oder Saturn bekommt man ein genau so gut funktionierendes Gerät von Tomtom usw.. Das sind Extras die kein Mensch braucht. Für mich alles Manipulationen durch die Industrie, um möglich viel Geld für den Autokauf zu Versenken.
Für mich ist mancher Fortschritt eher ein Rückschritt.

Aber ich weiche ab, sorry.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:29:26 Uhr:


Der 35d legt über 600 Nm auf. Ohne xDrive aus dem Stand verlierst du einige Zehntel. Wehe die Strasse ist nass oder mit Schnee bedeckt. Dann ist ohne xDrive das ESP am dauerregeln!

Also ich habe bei Trockenheit keinen Schlupf an der Hinterachse. Das habe ich auch mal nur probiert, um zu sehen was alles geht. Wann und wie oft fährt man bitte so an?

Und Dauerregeln tut bei mir auch nix. Ich fahre wie ein normaler Mensch mit gesundem Verstand und nicht wie ein 18 Jähriger der das erste mal ein 200 PS Fahrzeug fahren durfte.

Manchmal frage ich micht echt was für Leute hier abhängen?!?! Allein, dass man von zehntel Sekunden bei nem F1x spricht.

Die Aufgabe des X-Drive ist sicher nicht zehntel Sekunden raus zu holen.

Zitat:

@Hausi61 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:59:02 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:29:26 Uhr:


Wie auch immer. Der 35d legt über 600 Nm auf. Ohne xDrive aus dem Stand verlierst du einige Zehntel. Wehe die Strasse ist nass oder mit Schnee bedeckt. Dann ist ohne xDrive das ESP am dauerregeln!

Unter 300 PS lasse ich es mir eingehen. Denn xDrive hat mit Mehrverbrauch und Leistungsverlust auch Nachteile.

Bei Nässe und Schnee bringt man auch keine 100 PS auf die Straße. Frage mich immer wieder, wie die Leute früher Auto gefahren sind, so ohne ESP, Winterreifen, Spurwechselautomat, Abstandstempomat etc.
Den ganzen Mist habe ich in meinem Auto bisher nicht 1 x genutzt, steht alles auf "Off".
Ähnlich verhält es sich mit dem Navi, da gibt man zig Tausend Euro für aus und für 100 Euro im Media oder Saturn bekommt man ein genau so gut funktionierendes Gerät von Tomtom usw.. Das sind Extras die kein Mensch braucht. Für mich alles Manipulationen durch die Industrie, um möglich viel Geld für den Autokauf zu Versenken.
Für mich ist mancher Fortschritt eher ein Rückschritt.

Aber ich weiche ab, sorry.

Hast du auch keine Waschmaschine, weil früher die Leute auch keine hatten?

Zitat:

@A4Turbo1982 schrieb am 4. Dezember 2017 um 13:32:52 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:29:26 Uhr:


Der 35d legt über 600 Nm auf. Ohne xDrive aus dem Stand verlierst du einige Zehntel. Wehe die Strasse ist nass oder mit Schnee bedeckt. Dann ist ohne xDrive das ESP am dauerregeln!

Also ich habe bei Trockenheit keinen Schlupf an der Hinterachse. Das habe ich auch mal nur probiert, um zu sehen was alles geht. Wann und wie oft fährt man bitte so an?

Und Dauerregeln tut bei mir auch nix. Ich fahre wie ein normaler Mensch mit gesundem Verstand und nicht wie ein 18 Jähriger der das erste mal ein 200 PS Fahrzeug fahren durfte.

Manchmal frage ich micht echt was für Leute hier abhängen?!?! Allein, dass man von zehntel Sekunden bei nem F1x spricht.

Die Aufgabe des X-Drive ist sicher nicht zehntel Sekunden raus zu holen.

Tja. Bist du auch so ein Opi im Porsche 911 der fährt, als wäre er im Trabi unterwegs?

Die Leute regen mich immer am meisten auf. 300 PS und mehr unterm Arsch, aber fahren wie ne Schlafmütze.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 13:40:52 Uhr:


Tja. Bist du auch so ein Opi im Porsche 911 der fährt, als wäre er im Trabi unterwegs?

Die Leute regen mich immer am meisten auf. 300 PS und mehr unterm Arsch, aber fahren wie ne Schlafmütze.

Ja, bin ich. Ich kann das Fahren auch ohne unnötige Vollgasampelstarts und Heizerei genießen. Scheinst mich ja oft beim Fahren erlebt zu haben...

Also Info an ALLE...wenn ihr keine Vollgasampelstarts macht, seid ihr Schalfmützen. Wäre das schon mal geklärt.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 13:40:52 Uhr:


Die Leute regen mich immer am meisten auf. 300 PS und mehr unterm Arsch, aber fahren wie ne Schlafmütze.

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
Man kann auch mit 50 PS wie eine Schlafmuetze fahren 🙄.

Zitat:

@Hausi61 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:59:02 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:29:26 Uhr:


Wie auch immer. Der 35d legt über 600 Nm auf. Ohne xDrive aus dem Stand verlierst du einige Zehntel. Wehe die Strasse ist nass oder mit Schnee bedeckt. Dann ist ohne xDrive das ESP am dauerregeln!

Unter 300 PS lasse ich es mir eingehen. Denn xDrive hat mit Mehrverbrauch und Leistungsverlust auch Nachteile.

Bei Nässe und Schnee bringt man auch keine 100 PS auf die Straße. Frage mich immer wieder, wie die Leute früher Auto gefahren sind, so ohne ESP, Winterreifen, Spurwechselautomat, Abstandstempomat etc.
Den ganzen Mist habe ich in meinem Auto bisher nicht 1 x genutzt, steht alles auf "Off".
Ähnlich verhält es sich mit dem Navi, da gibt man zig Tausend Euro für aus und für 100 Euro im Media oder Saturn bekommt man ein genau so gut funktionierendes Gerät von Tomtom usw.. Das sind Extras die kein Mensch braucht. Für mich alles Manipulationen durch die Industrie, um möglich viel Geld für den Autokauf zu Versenken.
Für mich ist mancher Fortschritt eher ein Rückschritt.

Aber ich weiche ab, sorry.

Ja, ja. Früher war alles besser, bis auf die Tatsache, dass trotz weniger Verkehr, geringerer Geschwindigkeiten und geringerer Motorleistungen sich ein Vielfaches an Menschen pro Jahr totgefahren haben. Die, deren Kreuze am Straßenrand stehen, hielten sich vermutlich auch für richtig gute Autofahrer.

Zitat:

@Hausi61 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:59:02 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:29:26 Uhr:


Wie auch immer. Der 35d legt über 600 Nm auf. Ohne xDrive aus dem Stand verlierst du einige Zehntel. Wehe die Strasse ist nass oder mit Schnee bedeckt. Dann ist ohne xDrive das ESP am dauerregeln!

Unter 300 PS lasse ich es mir eingehen. Denn xDrive hat mit Mehrverbrauch und Leistungsverlust auch Nachteile.

Bei Nässe und Schnee bringt man auch keine 100 PS auf die Straße. Frage mich immer wieder, wie die Leute früher Auto gefahren sind, so ohne ESP, Winterreifen, Spurwechselautomat, Abstandstempomat etc.
Den ganzen Mist habe ich in meinem Auto bisher nicht 1 x genutzt, steht alles auf "Off".
Ähnlich verhält es sich mit dem Navi, da gibt man zig Tausend Euro für aus und für 100 Euro im Media oder Saturn bekommt man ein genau so gut funktionierendes Gerät von Tomtom usw.. Das sind Extras die kein Mensch braucht. Für mich alles Manipulationen durch die Industrie, um möglich viel Geld für den Autokauf zu Versenken.
Für mich ist mancher Fortschritt eher ein Rückschritt.

So viel Blödsinn auf einem Haufen, habe ich hier lange nicht gelesen...

Zitat:

@A4Turbo1982 schrieb am 4. Dezember 2017 um 13:43:55 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 13:40:52 Uhr:


Tja. Bist du auch so ein Opi im Porsche 911 der fährt, als wäre er im Trabi unterwegs?

Die Leute regen mich immer am meisten auf. 300 PS und mehr unterm Arsch, aber fahren wie ne Schlafmütze.


Ja, bin ich. Ich kann das Fahren auch ohne unnötige Vollgasampelstarts und Heizerei genießen. Scheinst mich ja oft beim Fahren erlebt zu haben...

Also Info an ALLE...wenn ihr keine Vollgasampelstarts macht, seid ihr Schalfmützen. Wäre das schon mal geklärt.

Sagt ja keiner, dass du an der Ampel nen Kickdown hinlegen sollst. Aber zackig losfahren kann man ja wohl mit 313 PS. Sonst kann ich mir gleich nen VW Passat holen.

Oh man.
Was viele hier so von sich geben. Da muss man sich fast schon Schämen auch so ein Auto zu fahren.
Es wäre deutlich entspannter auf der Straße wenn man nicht meint auf seiner persönlichen Rennstrecke zu sein. Viel öffert den gesunden Menschenverstand einschalten wäre wünschenswert.
Überhaupt wie schnell muss man in der Stadt fahren damit man mit einem Allradantrieb nicht zufrieden ist?
Und auch ein Allradantrieb gelangt irgendwann an seine Grenzen. Ich hoffe das dann kein Unbeteiligter zu Schaden kommt. Diese Fälle mehren sich rasant.

Gruß Volker

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. Dezember 2017 um 13:39:32 Uhr:



Zitat:

@Hausi61 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:59:02 Uhr:


Bei Nässe und Schnee bringt man auch keine 100 PS auf die Straße. Frage mich immer wieder, wie die Leute früher Auto gefahren sind, so ohne ESP, Winterreifen, Spurwechselautomat, Abstandstempomat etc.
Den ganzen Mist habe ich in meinem Auto bisher nicht 1 x genutzt, steht alles auf "Off".
Ähnlich verhält es sich mit dem Navi, da gibt man zig Tausend Euro für aus und für 100 Euro im Media oder Saturn bekommt man ein genau so gut funktionierendes Gerät von Tomtom usw.. Das sind Extras die kein Mensch braucht. Für mich alles Manipulationen durch die Industrie, um möglich viel Geld für den Autokauf zu Versenken.
Für mich ist mancher Fortschritt eher ein Rückschritt.

Aber ich weiche ab, sorry.

Hast du auch keine Waschmaschine, weil früher die Leute auch keine hatten?

Der Vergleich hinkt aber. Ist wie Auto fahren oder zu Fuß gehen.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:25:15 Uhr:



Zitat:

@Hausi61 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:59:02 Uhr:


Bei Nässe und Schnee bringt man auch keine 100 PS auf die Straße. Frage mich immer wieder, wie die Leute früher Auto gefahren sind, so ohne ESP, Winterreifen, Spurwechselautomat, Abstandstempomat etc.
Den ganzen Mist habe ich in meinem Auto bisher nicht 1 x genutzt, steht alles auf "Off".
Ähnlich verhält es sich mit dem Navi, da gibt man zig Tausend Euro für aus und für 100 Euro im Media oder Saturn bekommt man ein genau so gut funktionierendes Gerät von Tomtom usw.. Das sind Extras die kein Mensch braucht. Für mich alles Manipulationen durch die Industrie, um möglich viel Geld für den Autokauf zu Versenken.
Für mich ist mancher Fortschritt eher ein Rückschritt.

So viel Blödsinn auf einem Haufen, habe ich hier lange nicht gelesen...

Noch so ein Lemming, der sich alles andrehen lässt, da die Karre angeblich sonst nicht mehr an den Mann zu bringen ist.
Das ist ja noch alles OK, wenn man die Wahl hat welches Extra mitbestellt wird, aber inzwischen werden immer mehr Zubehörpakete geschnürrt die einen Nötigen Extras mit zu ordern, die man gar nicht will, oder braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen