Unterschied Adaptive Drive bzw. Dynamische Dämpfer Control

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

war heute nochmal beim Händler.

Um den F10 520dA M-Paket sportlicher zu bekommen, dass er weniger Wankungen hat und straffer auf der Autobahn ist hat er mir emfpohlen das adaptive Fahrwerk mitzubestellen.

Nun sehe ich in der Preisliste zwei Dinge hierzu:

Adaptive Drive ( schweineteuer... 🙂 )
Dynamische Dämpfer Control

Jetzt weiß ich nicht, was der Händler genau meinte. Adaptive Drive für über 3k wäre definitiv zu teuer. Dynamische Dämpfer Control hört sich an wie der Fahrerlebnisschalter im F30. Ich dachte, dass dieser im F10 auch serienmässig ist?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen 🙂

Danke!

Gruss,

Mfg MICHA

Beste Antwort im Thema

cool

habe keine Zeit die SuFu zu nutzen und mach deshalb einen neuen thread auf......

😕

21 weitere Antworten
21 Antworten

Adaptive Drive ist doch der Wankausgleich, oder? Während die Dynamischen Dämpfer sich nur in der Härte verstellen.

Hallo,

adaptive Drive gibt´s doch nur ab 530 aufwärts, oder?

Woke

Adaptive Drive = Dynamic Drive (=Wankausgleich) + Dynamische Dämpfer Ausgleich (= verstellbare Dämpfer)

Fahrerlebnisschalter hat jeder 5er , aber mit unterschiedlichem Funktionsumfang

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Adaptive Drive = Dynamic Drive (=Wankausgleich) + Dynamische Dämpfer Ausgleich (= verstellbare Dämpfer)

Fahrerlebnisschalter hat jeder 5er , aber mit unterschiedlichem Funktionsumfang

Was kann denn der FSE ohne Dynaschme Dämpfer Control?

Wer von Euch hat Dynamische Dämpfer Control?

Gruss,

Mfg MICHA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Adaptive Drive = Dynamic Drive (=Wankausgleich) + Dynamische Dämpfer Ausgleich (= verstellbare Dämpfer)

Fahrerlebnisschalter hat jeder 5er , aber mit unterschiedlichem Funktionsumfang

Was kann denn der FSE ohne Dynaschme Dämpfer Control?

Wer von Euch hat Dynamische Dämpfer Control?

Gruss,

Mfg MICHA

ICH

😁

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Was kann denn der FSE ohne Dynaschme Dämpfer Control?

Wer von Euch hat Dynamische Dämpfer Control?

Gruss,

Mfg MICHA

ICH

😁

Mit Sportpaket? Welcher Motor? Und welchen Nutzen ziehst Du persönlich daraus?

Erzähl schon 🙂

Gruss,

Mfg MICHA

grrr 😁 , gibts schon tausend (mind !!!) threads und wohl auch Meinungen dazu.

Ich finds genial.
Man hat fast (!) zwei Autos:

Stellung Comfort: Zum gemütlichen Komfortfahren auf innerstädtischen Holperstrecken incl. Stau

Stellung Sport: Für > 200 auf der Autobahn

Fahrwerkeigenschaften sind spürbar unterschiedlich - Ansprechverhalten Motor und Lenkung ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


grrr 😁 , gibts schon tausend (mind !!!) threads und wohl auch Meinungen dazu.

Ich finds genial.
Man hat fast (!) zwei Autos:

Stellung Comfort: Zum gemütlichen Komfortfahren auf innerstädtischen Holperstrecken incl. Stau

Stellung Sport: Für > 200 auf der Autobahn

Fahrwerkeigenschaften sind spürbar unterschiedlich - Ansprechverhalten Motor und Lenkung ebenso.

Danke für Deine Antwort. Ja sorry, ich habe nur nicht so viel Zeit die Sufu zu durchforsten bis ich die passenden Antworten finde! Daher der neue Thread ...

Die Stellung Comfort ist die Standard Einstellung, richtig? Ist diese von der Härte genau identisch mit der normalen Härte des M-Fahrwerkes ( also ohne Dämpfer Control ) oder weicher?!

Gruss,

Mfg MICHA

cool

habe keine Zeit die SuFu zu nutzen und mach deshalb einen neuen thread auf......

😕

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


grrr 😁 , gibts schon tausend (mind !!!) threads und wohl auch Meinungen dazu.

Ich finds genial.
Man hat fast (!) zwei Autos:

Stellung Comfort: Zum gemütlichen Komfortfahren auf innerstädtischen Holperstrecken incl. Stau

Stellung Sport: Für > 200 auf der Autobahn

Fahrwerkeigenschaften sind spürbar unterschiedlich - Ansprechverhalten Motor und Lenkung ebenso.

Danke für Deine Antwort. Ja sorry, ich habe nur nicht so viel Zeit die Sufu zu durchforsten bis ich die passenden Antworten finde! Daher der neue Thread ...

Die Stellung Comfort ist die Standard Einstellung, richtig? Ist diese von der Härte genau identisch mit der normalen Härte des M-Fahrwerkes ( also ohne Dämpfer Control ) oder weicher?!

Gruss,

Mfg MICHA

Falsch! Such mal selbst weiter.

Naja, vielleicht antwortet mir ja trotzdem noch jemand!

Wie ich eben im Katalog gelesen habe, wird die Dynamische Dämpfer Control ebenfalls über den FES ( Comfort+, Comfort und Sport ) eingestellt bzw. verändert.

Was ich jedoch noch nicht verstanden habe: Was genau passiert dann in den unterschiedlichen Modi wenn man zusätzlich die SA Dynamische Dämpfer Control hat? Diese Modi stehen ja ebenfalls zur Verfügung, wenn man diese SA nicht hat. Da der FES ja zur Serienausstattung zählt!

Freue mich, wenn jemand Licht ins Dunkle bringt!

Danke!

Gruss,

Mfg MICHA

Im M-Sport Paket ist doch schon das M Sportfahrwerk enthalten. Ist Dir das nicht straff genug? Wolltest Du aus dem BMW ein Go-Kart machen?

Wie schon 1000x gesagt verändert der FES bei nicht verstellbaren Dämpfern die Steifigkeit des Lenkrads, die Gaspedalkennlinie und das Ansprechverhalten von ESP.
Mein Tipp : spar dir die vielen Euros und nimm das M-Fw. Damit ist aus meiner Sicht alles perfekt.

Wenn du DDC mit M-Paket nimmst, sei dir bewusst, dass der F10 sehr sehr hoch damit liegt und es nicht sehr sportlich aussieht - darum wird meiner jetzt auch 30mm tiefer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen