Wurde mit Teilen abgezockt
Hallo zusammen, ich muss euch meine Geschichte erzählen, und hab für meine Dummheit viel Geld bezahlt.
mein SLK 200 wurde in einer Freien Werkstatt ( Kleinunternehmer) mit einem Keilriemen Umlenkrolle und Spannrollen neu ausgestattet. Ausserdem hatte er dann noch festgestellt dass ich eine neue Hydralikpumpe benötige, der Preis für die Teile wäre 1150€ plus 150€ Arbeitszeit also zusammen 1300€.
Der Mechaniker sagte die Teile sind so teuer die Servopumpe kostet 798€ und das Set 280€. Ich war so dumm und habe es machen lassen weil ich das Auto zum arbeit fahren benötige.
Es hat mir keine Ruhe mehr gelassen und habe mir ein paar Tage später selber ein Angebot von dem Teile Handel wo der Mechaniker die Teile bestellt hatte erstellen lassen.
Der Preis -30% Rabatt war mit allem zusammen 380€.
Ich bin mit dem Angebot zum Mechaniker gefahren und habe ihn zur Rede gestellt. Darauf sagte er nur ich schicke dir eine Rechnung, ich muss dazu sagen er hat es ohne Rechnung gemacht weil er sagte mit Rechnung wird es noch viel teurer. Jetzt hat er mir eine zusammengeschusterte Rechnung gesendet, mit vielen Positionen drauf was er gar nicht gemacht hatte, damit er auf den hohen Preis kommt. Gibt es eine Möglichkeit dass ich einiges von dem Geld wieder zurück bekomme?
Kann mir jemand einen Rat geben was ich machen kann, ausser zum Rechtsanwalt gehen.. Leider habe ich keine Rechtschutzversicherung.
39 Antworten
Zitat:
Nun, die Gewährleistung ist eben zeitlich begrenzt. Aber das wusstest Du ja auch schon vor Deiner reißerischen Äußerung. Aber es wird sehr unklar - wie landete der Wagen mit Zahnriemenriss in der Verkaufsplattform für Schrottautos und welche Versicherung wollte es los sein ....
Ich kenne die Details nicht, aber ich wollte euch nur sagen, dass dieses "zu-Tode-pflegen" in Vertragswerkstätten bzw. der hier von einigen vertretenen Ansage: bring dein Auto zum "Freundlichen" und dann kann nichts passieren - nicht stimmt!
nochmals zum Thema "ich wurde abgezockt": es ist bei allen Handwerkern so und wie die Kommentare hier vermuten lassen, ist keiner bereit sein Geschäftskonzept zu überdenken.
Solange es Kunden gibt, denen das egal ist, abgezockt zu werden und dann auch noch Trinkgeld geben, machen die alle richtig.
Bis halt ein paar schlaue Inder kommen, die "anders" an die Sache rangehen... ihr werdet an mich denken!
@Joe1968
Du KANNST oder WILLST es nicht verstehen.
Keine seriöse, Gewährleistung gebende Werkstatt baut dir aus Gewährleistungsgründen vom Kunden mitgebrachte Teile ein. Im Gewährleistungsfall beginnt immer der Hick Hack wer Schuld war, Teile oder Dienstleister. Das kann und will sich, verständlicherweise, kein Betrieb antun.
Zum Rest deiner verbalen Inkontinenz, versuch doch mal einen Termin in irgendeiner Werkstatt oder Handwerker zu bekommen. Wartezeiten von 2-3 MONATEN sind heute die Regel. Ich kenne keinen Handwerker der was anderes erzählt!
Zitat:
@Picard155 schrieb am 20. September 2024 um 11:07:18 Uhr:
@Joe1968
Du KANNST oder WILLST es nicht verstehen.
Keine seriöse, Gewährleistunggebende Werkstatt baut dir aus Gewährleistungsgründen vom Kunden mitgebrachte Teile ein. Im Gewährleistungsfall beginnt immer der Hick Hack wer Schuld war, Teile oder Dienstleister. Das kann und will sich, verständlicherweise, kein Bezrieb antun.Zum Rest deiner verbalen Inkontinenz, versuch doch mal einen Termin in irgendeiner Werkstatt oder Handwerker zu bekommen. Wartezeiten von 2-3 MONATEN sind heute die Regel. Ich kenne keinen Handwerker der was anderes erzählt!
Meine Werkstatt hat Termine übermorgen!
Nochmals, auch der Hobby-Jurist @Picard155, hat nicht verstanden, dass ich bei einem Auto mit Restwert unter 10k€ und 150k km auf dem Tacho keine Gewährleistung brauche.
Sag mir einen Fall, wo einer bei einer 10Jahre+ alten Kiste einen "Gewahrleistungsfall" vor Gericht gebracht hätte und ggf sogar noch gewonnen hätte, weil seine "Vertragswerkstatt" falsche Teile eingebaut hat.
Febi Billstein Luftfilter war schuld am Zahnmienriss? - das ist doch lächerlich
Übrigens: deine Werkstatt scheint noch viel Luft zu haben, wenn man deine Frequenz der Beiträge hier sieht...
Zitat:
@Joe1968 schrieb am 20. September 2024 um 11:01:16 Uhr:
Zitat:
Nun, die Gewährleistung ist eben zeitlich begrenzt. Aber das wusstest Du ja auch schon vor Deiner reißerischen Äußerung. Aber es wird sehr unklar - wie landete der Wagen mit Zahnriemenriss in der Verkaufsplattform für Schrottautos und welche Versicherung wollte es los sein ....
Ich kenne die Details nicht, aber ich wollte euch nur sagen, dass dieses "zu-Tode-pflegen" in Vertragswerkstätten bzw. der hier von einigen vertretenen Ansage: bring dein Auto zum "Freundlichen" und dann kann nichts passieren - nicht stimmt!
Deine Aussage stimmt nicht. Ich sehe nicht, dass das einer behauptet hat. Aber es gibt einen Zeitraum nach einer Reparatur, bei dem man eben wenn Probleme auftreten Ansprüche hat. DAS war die Aussage.
Natürlich schwieriger wenn unklar ist, gegen wen man die hat weil heraus gefunden werden muss wer Schuld ist: der Teilelieferant, der Einbauer, oder doch der oberschlaue und trickreiche Kunde?
Zitat:
@Joe1968 schrieb am 20. September 2024 um 11:01:16 Uhr:
nochmals zum Thema "ich wurde abgezockt": es ist bei allen Handwerkern so und wie die Kommentare hier vermuten lassen, ist keiner bereit sein Geschäftskonzept zu überdenken.
Ich verstehe echt nicht, wieso immer wieder das Wort "Abzocke" daher kommt? Wissen die, die das benutzen eigentlich was das Wort an sich bedeutet? Wenn jemand legal Geld verdient ist das keine Abzocke (im Sinne von Betrug und Ausbeutung unter Ausnutzung einer Notlage), bestenfalls teuer.
Zitat:
@Joe1968 schrieb am 20. September 2024 um 11:01:16 Uhr:
Bis halt ein paar schlaue Inder kommen, die "anders" an die Sache rangehen... ihr werdet an mich denken!
Und die schlauen Inder verzichten dann automatisch auf Verdienstmöglichkeiten bei selbem Leistungsumfang? Wie lange sind die so schlau ...
Eine wirklich gute und empfehlenswerte freie Werkstatt in unserem Umkreis war zu Beginn ein wirklich günstiger Geheimtipp. Jetzt, nach ein paar Jahren = ist der genauso teuer wie manche Vertragswerkstatt, in meinem Fall sogar teurer. Und Du wartest genauso lange auf einen Termin.
Zitat:
@Joe1968 schrieb am 20. September 2024 um 11:14:11 Uhr:
Zitat:
@Picard155 schrieb am 20. September 2024 um 11:07:18 Uhr:
versuch doch mal einen Termin in irgendeiner Werkstatt oder Handwerker zu bekommen. Wartezeiten von 2-3 MONATEN sind heute die Regel. Ich kenne keinen Handwerker der was anderes erzählt!Meine Werkstatt hat Termine übermorgen!
Dann scheint die nicht gut genug zu sein um sich auszulasten, trotz der Preise ... so wäre das zumindest bei uns im Umkreis. Gut und einigermaßen erträglich im Preis hat morgen keinen Termin. Hier bekommst Du uU gar keinen wenn Du nicht bekannt bist, weil die mit dem vorhandenen Kundenstamm ausgebucht sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joe1968
Meine Werkstatt hat Termine übermorgen!
Nochmals, auch der Hobby-Jurist @Picard155, hat nicht verstanden, dass ich bei einem Auto mit Restwert unter 10k€ und 150k km auf dem Tacho keine Gewährleistung brauche.
Sag mir einen Fall, wo einer bei einer 10Jahre+ alten Kiste einen "Gewahrleistungsfall" vor Gericht gebracht hätte und ggf sogar noch gewonnen hätte, weil seine "Vertragswerkstatt" falsche Teile eingebaut hat.
Febi Billstein Luftfilter war schuld am Zahnmienriss? - das ist doch lächerlich
Übrigens: deine Werkstatt scheint noch viel Luft zu haben, wenn man deine Frequenz der Beiträge hier sieht...
Gute Handwerker sind über Monate ausgebucht. Handwerker oder Werkstätten die von heute auf morgen, in der heutigen Situation Termine vergeben können bieten augenscheinlich dann Eckgarantie an.
Was Du willst und der Gesetzgeber vorschreibt sind zwei verschiedene Schuhe. Fakt ist gesetzlich, ist die Karre nur 3000,-€ wert und bekommt eine Werkstattgerechte Reparatur mit Rechnung, muß die Werkstatt die gesetzliche Gewährleistung auf Teile und Reparatur geben. Ansonsten zahlt sie! Das ist kein Hobby-Juristentum sondern erzählt dir auch jeder Werkstattinhaber oder selbsständige Handwerker. Was mich gerade wieder zur Erkenntnis bringt das Du von nichts eine Ahnung hast!
Zur Frequenz meiner Beiträge: Immerhin scheinen anhand der abgegebenen Daumen mehr meiner Meinung zu sein.
Aber was weis ich schon...
Zitat:
Was mich gerade wieder zur Erkenntnis bringt das Du von nichts eine Ahnung hast!
Jetzt kommen wir der Wahrheit langsam näher.
Hab ich bereits nachgekauft :-) Mein alter Chef hat in solchen Fällen die Kunden immer gefragt ob sie auch Bier mit in die Kneipe bringen.
Also Grundsätzlich leben wir im Kapitalismus da kann jeder den Preis nehmen, den er für richtig hält und den der Markt/ Kunde am Ende hergibt.
Es ist Sache des Kunden sich entsprechend zu Informieren und Preise zu vergleichen.
Gibt der Anbieter einer Leistung, eines Teiles ein Angebot ab und ich als Kunde akzeptiere das Angebot dann brauche ich nachher nicht jammern, ich als armer Kunde hätte zu viel bezahlt.
VERHANDEL und PRÜFEN muss man vor dem ANNEHMEN eines Angebotes.
Auch bei MB kann man z.B. über Preise Verhandeln! Man muss es nur tuen!
Ich kann nicht auf der Autobahn tanken und wenn ich 10km später von der AB abfahre, meckern ich wäre von der Autobahntanke "abgezockt" worden, weil der Sprit bei Tanke direkt an der Abfahrt 30Cent den Liter billiger ist ..!
Niemand zwingt dich auf der AB zu tanken, außer deiner Dummheit weil du fast trocken gefahren hast, tanken musstest und dann noch Vollgetankt hast ..!!
MfG Günter
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 22. September 2024 um 18:01:33 Uhr:
Also Grundsätzlich leben wir im Kapitalismus da kann jeder den Preis nehmen, den er für richtig hält und den der Markt/ Kunde am Ende hergibt.
Es ist Sache des Kunden sich entsprechend zu Informieren und Preise zu vergleichen.
Gibt der Anbieter einer Leistung, eines Teiles ein Angebot ab und ich als Kunde akzeptiere das Angebot dann brauche ich nachher nicht jammern, ich als armer Kunde hätte zu viel bezahlt.
VERHANDEL und PRÜFEN muss man vor dem ANNEHMEN eines Angebotes.
Auch bei MB kann man z.B. über Preise Verhandeln! Man muss es nur tuen!Ich kann nicht auf der Autobahn tanken und wenn ich 10km später von der AB abfahre, meckern ich wäre von der Autobahntanke "abgezockt" worden, weil der Sprit bei Tanke direkt an der Abfahrt 30Cent den Liter billiger ist ..!
Niemand zwingt dich auf der AB zu tanken, außer deiner Dummheit weil du fast trocken gefahren hast, tanken musstest und dann noch Vollgetankt hast ..!!MfG Günter
Richtig!!! Deshalb habe ich dem OP ja gesagt: wieso Anwalt? allenfalls Schwarzarbeit (Rechnung erst nach Beschwerde) könnte man dem vorwerfen - allerdings interessieren sich deutsche Finanzämter ungefähr so viel wie wenn in China ein Sack Reis umgekippt ist! Beide Augen zu, der Olaf machte das doch auch in Hamburg