Wurde das Problem mit der 360 Grad Kamera mittlerweile gelöst?
Moin!
Hat hier jemand der Anwesenden in jüngster Zeit ein werkseitiges Software-Update erhalten und kann mir sagen ob das leidige Problem mit der 360grad Kamera endlich gelöst wurde? Diese stellt sich ja bei bestimmten Modelljahren automatisch auf die grafische Ansicht.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Mein Auto war aufgrund Beanstandungen (auch z.B. wegen dem 360 Grad Bug) und Reifenwechsel beim :-). Am Mittwoch Abend ist dann ein Update freigegeben worden. Das Auto war dann die ganze Nacht am Kabel beim :-). Das ganze MMI hat ein Update auf Version 1329 erhalten. Bis jetzt hält die 360 Grad Ansicht....
229 Antworten
In dem B&O Thread ist nach fast 1500 Antworten auf 95 Seiten doch endlich Ruhe eingekehrt seit dem Update.
Würde das nicht mehr missen wollen bei meinem SB zu mindestens.
Endlich kann man aufdrehen ohne dass einem die Türen entgegenkommen oder einen die Höhen ins Gesicht springen.
Würde eher wegen dem B&O Update dahin fahren als wegen der Kamera. 😁
Bei mir war beim MMI Update jedenfalls beides drin, ob man das hätte einzeln machen können keine Ahnung. (wollte ich auch entsprechend nicht)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Dezember 2019 um 20:02:33 Uhr:
das werden sie nicht können ^
wenn 🙂 ein update macht; müssen sie am ende eh ein SVM machen und dann sind die Parameter immer auch mit drauf
(sofern überhaupt was passiert)
Du kannst das anschließend nochmal manuell anstoßen, das musste anfänglich auch erfolgen, ich weiß nicht ob das Problem Serverseitig behoben wurde. Soweit ich aber mittlerweile weiß ist das abhängig von der vorher installierten Firmware
klar in dem man einfach noch mal ein SVM Abgleich startet ; dann würde er sich den Datensatz wieder fürs 47er ziehen
oder einfach den Prüfplan abarbeiten
Guten Morgen.
Ich hatte hier schon gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden. Also sorry, wenn ich hier nicht richtig geschaut habe und das Ärgernis hier doch schon behandelt wurde.
Ich bekam gestern nun auch das Update für das Problem mit der 360 Grad Ansicht und habe nun die Aktuelle MMI Firmware Version 1329.
Was mir aber sofort aufgefallen ist, dass in der Satellitenansicht mit 3D, vorher GoogleEarth mit 3D, jetzt ab 75 Meter Zoom, ein künstlicher Horizont erscheint, sowohl im Cockpit, wie auch im MMI.
Den Händler gleich drauf angesprochen, dass das vorher mit der GoogleEarth Ansicht nicht so war, meinte der, dass ist normal ab jetzt.
Ist das euch auch schon aufgefallen und gibt es da eine Abhilfe gegen ?
Mich stört das jetzt gerade mehr, wie das eigentliche Problem mit der Kamera.
MfG.
Ähnliche Themen
Ja das ist normal nach dem Update
Ok, Danke.
Jop normal, das Satellitenmaterial wird nicht mehr von Google bezogen, man hat da scheinbar den Vertrag mit denen gekündigt, daher auch das Watermark im Bild.
War Audi wohl zu teuer für ihre "alten" Modelle.
Hallo zusammen
Wo sitzt das Steuergerät für die Umfeldkamera im A5 Coupé
Hat jemand eine Übersicht über den Versionsverlauf? Was ist die aktuellste Version für das MMI des vFL?
Habe die Version 1117 installiert. Danke.
immer noch die MU 1329 (5092) als Update...
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Januar 2023 um 23:04:26 Uhr:
immer noch die MU 1329 (5092) als Update...
Danke.
Ich habe es jetzt mal mit der Version 1117 getestet. Ich habe keine Probleme mit der 360 Grad Kamera, auch nach mehrmaligem Start bleibt die Einstellung gespeichert.
Habe ich es richtig verstanden, dass mit der 1329 auch wieder Satellitenbilder funktionieren? (Wenn auch nicht über Google Earth)
Zitat:
Habe ich es richtig verstanden, dass mit der 1329 auch wieder Satellitenbilder funktionieren? (Wenn auch nicht über Google Earth)
Grundsätzlich ja aber auch die Hardware muß passen.
https://www.motor-talk.de/.../...-google-earth-daten-t6975756.html?...
Die MU 1117 ist 'ne Qualcom Unit...ja damit würden die Satellitenbilder funktionieren, vorausgesetzt Audi connect Infotainment ist gebucht
Zitat:
@spuerer schrieb am 21. Januar 2023 um 10:54:25 Uhr:
Die MU 1117 ist 'ne Qualcom Unit...ja damit würden die Satellitenbilder funktionieren, vorausgesetzt Audi connect Infotainment ist gebucht
Vielen Dank für die Erklärung. Sind dir noch weitere Vorteile beim Wechsel von 1117 zur aktuellsten Version bekannt?
Da ich Wireless CarPlay nutze, würde ich Audi connect nicht buchen. (Entsprechend nicht nur für die Satellitenbilder ein Update machen lassen)
Danke.
rinige Fehler behoben, wie das mit der Favouritentaste, irgendwas mit der 360° Kamera, allerdings nicht kompatibel mit RearSeatEntertainment