Wurde das Problem mit der 360 Grad Kamera mittlerweile gelöst?
Moin!
Hat hier jemand der Anwesenden in jüngster Zeit ein werkseitiges Software-Update erhalten und kann mir sagen ob das leidige Problem mit der 360grad Kamera endlich gelöst wurde? Diese stellt sich ja bei bestimmten Modelljahren automatisch auf die grafische Ansicht.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Mein Auto war aufgrund Beanstandungen (auch z.B. wegen dem 360 Grad Bug) und Reifenwechsel beim :-). Am Mittwoch Abend ist dann ein Update freigegeben worden. Das Auto war dann die ganze Nacht am Kabel beim :-). Das ganze MMI hat ein Update auf Version 1329 erhalten. Bis jetzt hält die 360 Grad Ansicht....
229 Antworten
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich am Vortag die Musik echt laut hatte, dann merkt er sich das jetzt und spielt am nächsten Tag genauso laut weiter, wie es war. Vorher hat es eine hörbare Absenkung der Lautstärke gegeben.
Ob das gut ist....
Mal eine andere Frage. Bekomme nächste Woche auch das Update. Habe momentan die poibase Blitzer Warnung installiert. Diese werden ja auch in der Google earth Kartenansicht angezeigt. Da sich ja durch das Update die Google earth Ansicht auf Satellienansicht ändert hoffe ich dass die Blitzer Symbole immer noch sichtbar sind. Hat dies jemand am laufen? Bitte um Rückmeldung.
Danke
Bei mir läuft beides noch. Habe das Kamera Update bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cyas schrieb am 14. April 2019 um 06:41:05 Uhr:
Bei mir läuft beides noch. Habe das Kamera Update bekommen.
Danke. Passt.
Bei mir soll auch ein Update gemacht werden, da die Kamera manchmal schwarz bleibt (TPI 204 1486/7). Danach müssen angeblich die Kameras neu kalibriert werden. Die Anleitung rückt der Freundliche nicht heraus.
Wie geht das? Ich habe schon beim Einstellen von Scheinwerfern oder Scheibenwaschdüsen die tollsten Sachen erlebt. Bei einer Achsvermessung wurden die falschen Sollwerte herangezogen.
Jetzt befürchte ich eine Verschlechterung durch die Werkstatt. Im Werk sind die Kamerahilfslinien sehr präzise justiert worden und das Parklenksystem funktioniert fast millimetergenau.
Hat sich durch die Kalibrierung bei Euch etwas verändert?
Danke für Feedback!
https://www.google.com/search?...
bei 24sek das linke auto
vorne hinten tafeln und an der seite zum kalibrieren die schablonen
Ich habe auch das Problem mit der Kamera, habe EZ 2018. Würdet Ihr mir das Update empfehlen? Habe hier gelesen, B&O wird danach evtl. schlechter sein?!?
Mein B&O hat sich danach 0,0 verändert - dafür geht die Kamera endlich und ich beisse nicht jedesmal wieder ins Lenkrad weil es so nervt 🙂
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:14:21 Uhr:
Ich habe auch das Problem mit der Kamera, habe EZ 2018. Würdet Ihr mir das Update empfehlen? Habe hier gelesen, B&O wird danach evtl. schlechter sein?!?
Das Problem mit B&O kann falls es Auftritt über eine erneutes Einspielen der Paramter wieder korrigiert werden. Habe das selbst mit einem Kunden durch
Ok danke! Kann man das erneute Einspielen selbst mit VCDS machen oder nur der Freundliche?
mit VCDS machst du im Bereich parameter nichts
Ok also direkt nach dem Update auf dem Hof des Freundlichen testen und wenn was genau passiert, direkt wieder bitten die Parameter neu einzuspielen?
das werden sie nicht können ^
wenn 🙂 ein update macht; müssen sie am ende eh ein SVM machen und dann sind die Parameter immer auch mit drauf
(sofern überhaupt was passiert)