Würdet Ihr wieder einen Vectra C kaufen?

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich hab mal ne Geschichte auf Lager, da sträubt sich jedem die Haare!!
Ich fahre einen Vectra Caravan 1,9 CDTI, Bj. 8/05 mit 150 PS. Den hab ich mir mit drei Monaten gekauft, in der Hoffnung, da dürfte in naher Zukunft nichts kaputt gehn. Pustekuchen!!!
Angefangen hat es schon mal mit dem TÜV. Da ich jeden KD bei Opel machen ließ, bekam ich ein Schreiben, zum nächsten fälligen KD. Dabei macht man mir dann gleich den TÜV mit, so stand es geschrieben. Ich ab zum KD/TÜV und siehe da...KD war normal, nur der TÜV?!? Nur für ein Jahr! Ich hab mir dann sagen lassen, beim "Werkstatt-Tüv" ist ein Jahr "Verlängerung" normal. Nun gut, damit hätt ich leben Können, aber dann ging es los.
Der Vectra war gerade mal dreieinhalb Jahre alt, dann war der Klimakompressor defekt. Wegen meiner Anschlußgarantie 40% Kostenbeteiligung, trotzdem noch sehr Teuer.Halbes Jahr später, war TÜV wieder fällig, mit erheblichen Mängel! Abgassonde defekt, Spurstangenköpfe innen und außen und AGR Ventil ich glaube das war`s?!?
Hab ich alles richten lassen und dachte, so, jetzt reichts wieder für ne weile.... naja, was soll ich sagen...
Drei Monate später kam das Lenkgetriebe! Auf Grund vom Alter des Fahrzeugs, übernahm Opel 50% der Kosten. Trotzdem wieder 900 Euro!!!!
Jetzt, dieses Jahr im August, wäre wieder TÜV fällig gewesen......wäre.......
Habe ihn in die Werkstatt gebracht, zur "Voruntersuchung", das er mit Sicherheit durch den TÜV kommt und ja..... Ihr kommt vielleicht schon selber drauf...... Lima war defekt, brachte nur noch 11V. Also, neue Lima kaufen für 540 Euro (ohne Einbau). Weil der Einbau ist ja Kinderleicht, beim 1,9 CDTI. Man muß ja nur die komplette Vorderachse ablassen um das Scheißding raus zu bekommen. Aber egal....
Runter von der Hebebühne, entdeckte ich ein Ölfleck am Boden. Also, wieder rauf auf die Bühne und nachschauen......... Ihr werdet es nicht glauben!!! DAS LENKGETRIEBE !!! Schon wieder!!
Ich wieder zu Opel, voll den Aufstand geschoben! Da ich ja 50% selber zahlen mußte, hatte ich Garantie auf das Teil. So kostete mich das zweite Lenkgetriebe keinen Cent. Mal abwarten, wie lange das hält.......
ABER JETZT...... in voller Hoffnung, das alles in Ordnung ist und alles gerichtet ist, heute Morgen, ab zum TÜV. Na ja......
Bin schon bei der AU hängen geblieben. Fehlerspeicher voll und einer läßt sich nicht löschen: MIL-Leuchte. Keine Ahnung was das bedeutet, bestimmt wieder teuer!? Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Im Fahrzeuginnenraum leuchtete nämlich gar nichts!!
Eins noch.... Das Motorlämpchen leutete mal, aber nach einer Inspektion und sauber machen des Luftfilterkastens, ging sie wieder aus. Jetzt zeigt er gar nichts mehr an und ich komm nicht mal mehr durch den TÜV. Übrigens: Der kam kein einziges mal auf Anhieb durch den TÜV(ohne Mängel) das ist schon ein Armutszeugnis!! Und jetzt wird er gerade mal 6 Jahre!!!
Ich weiß nicht, ob ich mir nochmal einen Opel bzw. einen Vectra kaufen würde?
Mir reichts langsam!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe888


in meinen augen sollte opel es mit den diesel motoren lassen. den einzigen vernünftigen diesel gab es im omega und das war eine bmw maschine.
bei diesel motoren hängt opel meilenweit hinterher: zu träge, keine power, vergleichsweise hoher verbrauch und die meisten sind dazu noch unzuverlässig.
schon traurig das fiat motoren bei opel verbaut werden.

MFG

Also das finde ich nun garnicht!

Ich persönlich bin ja noch nie ein großer Dieselfan gewesen und werde es wohl auch nie (Ansichtssache),aber das stimmt so wie du es geschildert hast beileibe nicht!

Nehmen wir mal die 2.0 DTI oder 2.2 DTI...das waren seiner Zeit klasse Diesel und absolut auf Augenhöhe mit der Konkurenz.
Die hatten sogar VTG-Lader drinnen und das waren Novums bei solchen Motoren.

Die 1.9er galten seiner Zeit als das Maß der Dinge in der Mittelklasse was Laufruhe,Verbrauch und Wirtschaftlichkeit angeht.

Die aktuellen 2.0 CDTI's sind ebenfals gute Dieselmotoren und die alten Probleme wie AGR oder Drallklappen haben diese nich mehr.

Ab diesem Modelljahr ist auch die Laufruhe und das Ansprechverhalten (dank anderem Turbo usw..) deutlich verbessert worden und sind locker gleichauf mit Konkurenzmotoren.

Auch der beim Vectra und Signum eingesetzte 3.0 CDTI der zweiten Generation waren zwar nicht die stärksten ihrer Klasse (was sowieso rein gar nichts aussagt über die Qualität und Güte eines Motors ) aber einer der Laufruhigsten.
Der konnte sich in sachen Laufruhe sogar mit BMW-Motoren messen.

Also ganz so wie du es gerade beschrieben hast stimmt es wirklich nicht!

Der Bi-Turbo zb. wird im kommenden Jahr eingeführt.

Und jetzt,wo Opel wieder die alleinige Konstruktion seiner Motoren und über deren Ausbaustufen und Weiterentwicklung bestimmt,wird es in Zukunft auch auf motorischer Seite viel neues und gutes geben,da bin ich mir absolut sicher.
Denn eines konnten die Rüsselsheimer selbst in ihren schlechtesten Jahren (den 90ern) nämlich klasse Motoren bauen.

omileg

238 weitere Antworten
238 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TobiasHuette



Zitat:

Original geschrieben von W1264ever


Guten Abend,

müsste jetzt genau ein Jahr her sein mit unserem ersten Opel, 1,9 cdti, wir bereuen bisher nur dass es unser erster Opel ist, und egal was auch kommt, es wird (wenn Gott will) nicht unser letzter sein, soviel zur Frage ...

ein paar Eckdaten zur anderen Premiummarke (mit Stern) die wir vorher hatten :
ich zähle mal die Neuwagen auf ...
erste C Klasse 1995 _neu gekauft _ Lackierung neu nach 6 Wochen _ Teppichboden im Fußraum hinten gelöst _ nach 4 Monaten _ Radio getauscht _ nach 8 Monaten_weitere Defekte folgten _ KULANZ nach 12 Monaten mit weiteren Defekten ? Mann lachte mich aus !!!, na ja die Neunziger ! da verkaufte man noch genügend Sterne ...
2te C Klasse 1997_neu_ neu nachdem unser erster vom LKW von hinten etwas gestaucht wurde ;-)
Getriebe innerhalb eines Jahres 2 X getauscht _ ABS Sensoren zig mal_ zwar auf Kulanz aber der Ärger !!!
Klimaanlagenausfall etc...
während einer Probefahrt mit dem neuen Getriebe, bin ich einem Renault Kombi mit 40 Sachen hinten draufgeknallt, weil Ich nach dem NEUEN Getriebe gehört habe welches heulte wie ein Schlosshund...
und trotzdem 2000 neue V Klasse, na Herrlich ... was dann kam, war der Horror bis in das Jahr 2009, GOTT SEI DANK kam dann der Opel ...

Gruß

P.S. eigentlich ist es heutzutage Sch... egal ist was man fährt erwischen kann es jede Marke, nur die eine ist halt günstiger bei der Reparatur, und wenn man dermaßen von einer Marke enttäuscht ist, wechselt man halt zur anderen, die einen kommen anderen gehen...

da bist Du aber entweder sehr leidensfähig oder Mercedes hat eine extrem treue Stammkundschaft, die glaubt mit dem nächsten Auto wird alles besser..🙂. Hier im Opelforum liest man immer mal wieder ganz schlimme Leidensgeschichten a la 1x AGR auf Garantie gewechselt, 1x Verschleißteil nach 50.000 km selbst bezahlt -> Opel Scheißqualität, ich kauf jetzt ein Premiumfahrzeug

Das muss ich auch immer verwundert feststellen. Bei einigen Marken hofft man das das nächste modell besser wird und kauft es und fäst ggf. wieder in die Scheiße und hofft dann auf das nächste, usw ....

Bei andern Marken hat mein ein Problem, verteufelt die ganze Marke und wechselt sofort .... schon komisch ...

Zitat:

Original geschrieben von ubai


Das muss ich auch immer verwundert feststellen. Bei einigen Marken hofft man das das nächste modell besser wird und kauft es und fäst ggf. wieder in die Scheiße und hofft dann auf das nächste, usw ....

Bei andern Marken hat mein ein Problem, verteufelt die ganze Marke und wechselt sofort .... schon komisch ...

Ganz einfach, bei den "Premium"-Marken sind es immer wieder und wieder bedauerliche Einzelfälle (kann ja mal vorkommen) und bei den anderen Marken sind es immer Krankheiten, da die keine wirklich guten Autos bauen können... 😉

MfG
Marco

Zitat:

Wenn die NAchbarn mit den neuen Premiummarken vorfahren, kann ich die nur Zart belächeln. 90% der neuen Autos laufen mehr auf Raten als auf Rädern.

Ich kann aber sagen, das ich den KFZ Brief im Ordner habe und meine Autos bezahlt sind.

Ich habe zwar keine Premiummarke, dafür bin ich aber 2010 3 mal in den Urlaub gefahren. Und wenn der Tank leer ist, mache ich den Voll (auch am Monatsende) und muss nicht für 5€ Tanken.
Schließlich lebe ich nicht nur für das Auto, bzw. gehe ich nicht nur fürs Auto arbeiten.

100% !!!!

*sarkasmus an

Stimmt ... jetzt wo du es sagst ......

*sarkasmus aus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W1264ever


Guten Abend,

müsste jetzt genau ein Jahr her sein mit unserem ersten Opel, 1,9 cdti, wir bereuen bisher nur dass es unser erster Opel ist, und egal was auch kommt, es wird (wenn Gott will) nicht unser letzter sein, soviel zur Frage ...

ein paar Eckdaten zur anderen Premiummarke (mit Stern) die wir vorher hatten :
ich zähle mal die Neuwagen auf ...
erste C Klasse 1995 _neu gekauft _ Lackierung neu nach 6 Wochen _ Teppichboden im Fußraum hinten gelöst _ nach 4 Monaten _ Radio getauscht _ nach 8 Monaten_weitere Defekte folgten _ KULANZ nach 12 Monaten mit weiteren Defekten ? Mann lachte mich aus !!!, na ja die Neunziger ! da verkaufte man noch genügend Sterne ...
2te C Klasse 1997_neu_ neu nachdem unser erster vom LKW von hinten etwas gestaucht wurde ;-)
Getriebe innerhalb eines Jahres 2 X getauscht _ ABS Sensoren zig mal_ zwar auf Kulanz aber der Ärger !!!
Klimaanlagenausfall etc...
während einer Probefahrt mit dem neuen Getriebe, bin ich einem Renault Kombi mit 40 Sachen hinten draufgeknallt, weil Ich nach dem NEUEN Getriebe gehört habe welches heulte wie ein Schlosshund...
und trotzdem 2000 neue V Klasse, na Herrlich ... was dann kam, war der Horror bis in das Jahr 2009, GOTT SEI DANK kam dann der Opel ...

Gruß

P.S. eigentlich ist es heutzutage Sch... egal ist was man fährt erwischen kann es jede Marke, nur die eine ist halt günstiger bei der Reparatur, und wenn man dermaßen von einer Marke enttäuscht ist, wechselt man halt zur anderen, die einen kommen anderen gehen...

Genau so sehe ich es auch.

Hatte ja vor meinem ersten Opel ua. BMW gefahren und da war beileibe nicht alles Gold was glänzt.

Sicher,der 5er ist/war ein schickes Auto und lies sich auch sahnig fahren,keine Frage...aber das tat dann mein Omega-B2 auch und mein aktueller Signum ebenfals und das bei deutlich weniger Kosten,Unterhalt und Reperaturen als mein letzter BMW.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von W1264ever


P.S. eigentlich ist es heutzutage Sch... egal ist was man fährt erwischen kann es jede Marke, nur die eine ist halt günstiger bei der Reparatur, und wenn man dermaßen von einer Marke enttäuscht ist, wechselt man halt zur anderen, die einen kommen anderen gehen...

Genau so ist es! Und da der Vectra C das erste Auto war (in fast 30 Jahren!) mit dem ich wirklich beidhändig in die Sch...e gegriffen habe und gleichzeitig mein erster OPEL, kam für mich kein weiterer OPEL mehr in Frage. Klar wäre der nächste wahrscheinlich besser gewesen, aber wenn ich von einem Auto derart enttäuscht bin, mag ich einfach nicht nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Ich kann aber sagen, das ich den KFZ Brief im Ordner habe und meine Autos bezahlt sind.

Da würde ich zweifelsfall lieber den Brief bei der Bank wissen und ein Auto ohne Probleme fahren, als den Brief im Ordner zu haben und dafür alle naselang teure Reparaturen bezahlen.......

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Ich habe zwar keine Premiummarke, dafür bin ich aber 2010 3 mal in den Urlaub gefahren. Und wenn der Tank leer ist, mache ich den Voll (auch am Monatsende) und muss nicht für 5€ Tanken.

Auch wenn dein Weltbild vollends zusammenbricht: bei mir reicht's für schöne Urlaube mit Familie (heuer 2 x USA) trotz Anschaffung eines 5ers. Und volltanken kann ich meine beiden Autos auch an jedem Tag des Monats. Und Essen gehen etc. pp. Ich mache mir auch nicht viel aus Autos. Den 5er habe ich mir gekauft, weil es ein schönes Auto ist (ja, er fährt sich doch etwas anders als der Vectra...), gut ausgestattet, zu einem vernünftigen Preis. Nicht jeder kauft sich einen "Premium"Wagen, um damit zu protzen oder lässt dafür seine Kinder verhungern.

Aber wenn du dich besser fühlst, wenn du das deinen Nachbarn unterstellst, sei es dir gegönnt!

Seid Ihr jetzt fertig?
Hat das noch was mit dem Thema zu tun?
Könnt Ihr das sonnst per PN klären?
Danke.
Im Grunde ist es doch eh völlig legitim auch die "Bauch-Komponente" mit ein zu beziehen.
Wenn dem einen bei diesem und dem anderen bei jenem wohler ist...so what.
"Gut" sind beide Autos (5er + Vectra), nur je nach persönlicher Gewichtung der Fakten und des Bauchgefühls landet der eine eben dort und der andere woanders.
Die Frage war doch, ob wir wieder einen Vectra kaufen würden.
Viele ja, einige nein...aus welchem Grund auch immer.
Persönlich würde ich es wieder tun, da ich gute Erfahrung mit ihm gemacht habe und ich kann sagen, je länger ich den Wagen besitze, desto mehr gefällt er mir.

Also bis jetzt steht es 37 zu 8 für den Vectra/Signum.

MfG
Marco

Ja. Würde ich. Auch wieder AT5. (bisher 26TKM, also kann alles noch kommen.... 🙄 )

38 : 8 😉

@ Lemonshark

Deswegen habe ich auch geschrieben 90%.

Natürlich gibt es genügend die sich solch ein Auto leisten können / wollen, weils das Potemonaie her gibt.

Wenn ich aber sehe, das jemand in einer 70m² Wohnung wohnt, mit nem kleinen Balkon dran, vor der Tür aber eine sogenannte Premiummarke steht, stimmt da was nicht.

Darum kaufe ich mir ein Auto was ich mir leisten kann, und auch bezahlen kann.

Wenn Du Dir ein 5er leisten kannst, ist das doch toll, und ich gönn Dir das auch, aber die meisten könnens nicht aber machens trotzdem.
Nicht umsonst sind tausende Deutsche völlig überschuldet und weinen bsp. dem Zwegert die Ohren voll und landen in der Insolvenz.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Nicht umsonst sind tausende Deutsche völlig überschuldet und weinen bsp. dem Zwegert die Ohren voll und landen in der Insolvenz.

gab doch im Fernsehen mal ne Umfrage bzgl. Statussymbol bei Autos, glaube bei Kabeleins, gucke mal ob ich den Link finde.

Fast alle haben geantwortet, dass sich diese ohne weiteres verschulden würden, nur um einen Audi, BMW zu fahren. Kenne leider auch den einen oder anderen der dies gemacht hat und keine Kohle hat wegen dem "tollen" Auto das vor seiner Türe parkt. Viele machen dann noch den Fehler und sparen dann noch bei der Versicherung, Vollkasko muss nicht sein, die Teilkasko tuts auch.

Möchte nicht falsch verstanden werden, möchte mir auch sehr gerne den ganz neuen Mercedes CLS  -KLICK- fahren, aber viele Sachen/Dinge kommen vor dem Wagen. Wenn ich eines Tages mehr verdienen sollte käme der CLS natürlich vor die Türe 😁.

MB möchte ich nicht.

Ich hätte viiiieeeel lieber einen M5 Touring. 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von lemonshark



Zitat:

Original geschrieben von W1264ever


P.S. eigentlich ist es heutzutage Sch... egal ist was man fährt erwischen kann es jede Marke, nur die eine ist halt günstiger bei der Reparatur, und wenn man dermaßen von einer Marke enttäuscht ist, wechselt man halt zur anderen, die einen kommen anderen gehen...
Genau so ist es! Und da der Vectra C das erste Auto war (in fast 30 Jahren!) mit dem ich wirklich beidhändig in die Sch...e gegriffen habe und gleichzeitig mein erster OPEL, kam für mich kein weiterer OPEL mehr in Frage. Klar wäre der nächste wahrscheinlich besser gewesen, aber wenn ich von einem Auto derart enttäuscht bin, mag ich einfach nicht nochmal.

In die Sch... gegriffen finde ich sogar noch untertrieben.Ich bin wohl in selbige (rein) gefallen mit meinem Vectra.Obwohl es nicht mein erster Opel ist,hat es Opel mit dem Vectra geschafft,dass ich mir jetzt auch mal andere Marken ansehe,was ich vorher nie tat.Hat also auch was Gutes gehabt. 😉

Hallo,

ich habe mir einen Vectra C gebraucht zugelegt. Fahre diesen jetzt 135000 Km (jährlich 35000 km)und bin sehr zufrieden.
Öl- und Filter wechseln sowie Verschleißteile (Bremsen bei 150000 km, Stoßdämper hinten bei 110000 km, Ventile einstellen) und das war es.
Ich möchte diesen Vectra noch bis 300000 km fahren und dann auf Meriva umsteigen.

Beste Grüße von der Ostsee
opelfabia

Deine Antwort
Ähnliche Themen