würdet ihr ihn kaufen???
Hallo erst mal...
Ich intressiere mich für den neuen Insignia.
Das was ich über ihn gelesen, bzw. gehört habe, wird es ein klasse Auto.
Würdet ihr ihn so nehmen?
Oder denkt ihr man sollte noch etwas warten?
mfg.
Insiggi
Beste Antwort im Thema
Schmunzel...
Also soviel Blödsinn auf einmal zu lesen ist schon recht amüsant.
omileg
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camper89
Vielleicht eine dumme Frage?: Was ist ein "Mulecar"?
Dat is wenn man das "neue" Fahrzeug (in dem Fall den Insignia) unter die Karosserie eines "alten" Fahrzeugs setzt (in dem Fall Vectra C) um dessen Optik, Größe und Proportionen noch nicht preiszugeben und nur Komponententests im Zusammenhang mit der Plattform durchzuführen.
Als Limousine sieht das dann so aus:
KlickWie Du siehst passt hier nicht so alles zusammen, da die Karosserie im Prinzip zu klein ist. Das ganze gibt es jetzt eben auch als Caravan..
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich bin auf keine Marke fixiert...Opel Vectra Caravan 1,9 CDTI Cosmo Mj. 2007. Komfortables Reiseschiff.
Saab 900 Turbo Cabrio Bj. 1992. Freudenspender von 4-10!
Saab 99 L/GL Bj. 1969-1972. In Planung.
Opel Astra F 1,6i Bj. 1997. Zuverlässig, anspruchslos, rostfrei.
😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich bin auf keine Marke fixiert...Opel Vectra Caravan 1,9 CDTI Cosmo Mj. 2007. Komfortables Reiseschiff.
Saab 900 Turbo Cabrio Bj. 1992. Freudenspender von 4-10!
Saab 99 L/GL Bj. 1969-1972. In Planung.
Opel Astra F 1,6i Bj. 1997. Zuverlässig, anspruchslos, rostfrei.
O.K., ich muß das wohl konkretisieren. 😁 Ich bin beim
Hauptautoauf keine Marke mehr fixiert. Alte Saab sind meine Leidenschaft nebenher, den Astra F fährt hauptsächlich meine Freundin (sie hat ihn angeschafft) und der Vectra ist mein/unser Haupt-/Alltagsauto. Wenn der Vectra in 3-4 Jahren ersetzt wird, muß es nicht, nur weil wir mit Vectra und Astra sehr zufrieden sind und wir Opel mögen, wieder ein Opel werden.
Aktuell könnte ich mir 3 Autos als Vectra-Nachfolger vorstellen: Insignia Caravan, Skoda Superb Kombi, Citroen C5 Tourer. Insignia und Skoda kommen erst noch auf den Markt, den neuen C5 konnte ich schon beim Citronenhändler bestaunen. Alle Achtung! Vorteil der jetzt neuen Modelle: Bis ich kaufe, sind sie ausgereift und haben evtl. schon eine kleine Modellpflege hinter sich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
...den Astra F fährt hauptsächlich meine Freundin (
sie hat ihn angeschafft
) und der.........
Hoffentlich liest deine Freundin jetzt hier nicht mit! 😁😁😁
Weiß denn jemand was der kosten soll. Mit Basisausstattung kein Klimbim wie ich es jetz in meinem C Vectra habe.
würdet ihr ihn kaufen???
Definitiv JA!!!!!!!!!!!!
Ich warte nur darauf das ich endlich den Kaufvertrag unterschreiben kann. Am liebsten wäre er mir als OPC. Aber da das ja wohl noch etwas dauert wird es wohl der 2,8 Turbo.
Der soll dann die Ruhmreiche Vergangenheit meines aktuellen GTS 3,2 fortführen!
Also auch wenn ich ihn mir eigentlich nicht kaufen werde. Wenn ich das Geld hätte und ein Fahrezug dieser Größe bräuchte, würde ich mir auch einen zulegen. Kommen die 20-Zöller eigentlich in die Serie? Die würde ich sofort draufschnallen 😁
PS: ich hoffe für Opel, dass sich der Insignia besser verkaufen wird als der etwas erfolglose Vectra. Ich würde es mir für Opel wünschen und sie hätten es auch verdient. Ich sehe das ganz positiv. Jetzt müssten nur noch die Leute (die sonst vielleicht VW fahren etc.) sich nicht von Klisches beeindrucken lassen und dann klappt das auch!!! Bin ich fest von überzeugt 😉
Würde der Insignia demnächst dann auch mit der Technik des Chevrolet Volt kommen, ist der Erfolg garantiert!!! Hauptsache die Technik kommt überhaupt zu Opel und wird in ein bezahlbares Fahrzeug intigriert (auch gern im neuen Astra I 😁)
Von außen kommt der Insignia wie eine gekonnte Mischung aus BMW 5er, MB CLS, 911er und Passat CC rüber. Das ganze wirkt schon vor Markteinführung abgekupfert und spricht überhaupt nicht für die Kreativität des Chief Executive Designers bei Opel.
Bei den Motoren sehe ich nur Hubraumstarke Spritfresser und keine alternativen Antriebskonzepte, kein Hybrid, kein Autogas, kein Flexi, absolut nichts in dieser Richtung.
Schade! Ich werde wohl erstmal keinen neueren Opel mehr kaufen, obwohl mir der Innenraum und die neuen technischen Features auch gefallen.
Ich habe den Insignia bereits 4x auf der Autobahn gesehen, 2x vor etlichen Monaten, noch verdeckt, dann heute und gestern in voller Pracht als ganz normales Auto. Ich fahre täglich an Rüsselsheim vorbei - schätze mal, dass die dort mehr rumfahren.
Im Rückspiegel sah das Auto ziemlich gut aus - ein 5er mit Tagfahrlicht? eine aufgeblasene C-Klasse? ein neuer Saab? Pegeut 406 Facelift? Hmm, habs erst erkannt, als es an mir vorbeifuhr. Von hinten - ziemlich sportlich, breiter "Body", etwas schmaleres Oberteil. Ich fand's sehr sehr gelungen!
Das Auto hinterläßt einen ähnlichen Eindruck wie der neue Ford Mondeo. Schätze mal, dass viele Leute, die Opel früher nicht mochten oder gut kannten, sich das Auto näher anschauen wollen werden. Genauso ist es mit dem Mondeo vor einem Jahr passiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses gelungene neue Fahrzeug von Opel nicht gut ankommt.
Bin selbst kein übrigens Opel-Freund; das bisherige Design von Opel finde ich zu konservativ, den Innenraum zu unwohnlich. Aber der Insignia macht einen deutlichen Schritt in die richtige "gefällt"-Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Von außen kommt der Insignia wie eine gekonnte Mischung aus BMW 5er, MB CLS, 911er und Passat CC rüber. Das ganze wirkt schon vor Markteinführung abgekupfert und spricht überhaupt nicht für die Kreativität des Chief Executive Designers bei Opel.Bei den Motoren sehe ich nur Hubraumstarke Spritfresser und keine alternativen Antriebskonzepte, kein Hybrid, kein Autogas, kein Flexi, absolut nichts in dieser Richtung.
Schade! Ich werde wohl erstmal keinen neueren Opel mehr kaufen, obwohl mir der Innenraum und die neuen technischen Features auch gefallen.
Ups, jetzt sehen manche sogar schon den 911er im Insignia - zuviel der Ehre. 😁
Also Anleihen vom 5er sehe ich auch, wenn man den Insignia von vorne betrachtet, aber Porsche 911 ????? Offensichtlich hast Du noch nie einen 911er aus der Nähe gesehen ? 😛
Und wo sind bitte 1.6, 1.8, 2.0 sowie 1.9 Diesel hubraumstarke Spritfresser ? 😕
Fahr weiter VW und geniese. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Freezer01
Und wo sind bitte 1.6, 1.8, 2.0 sowie 1.9 Diesel hubraumstarke Spritfresser ? 😕
Gut, von mir aus auch hubraumschwache Spritfresser. 😛
na er hat doch Recht! Jedes Auto ist ein Spritfresser, auch wenn es nur 5-6 Liter auf 100km sind - Hauptsache den sparsamsten Spritfresser seiner Klasse fahren 😉
Und da werden mit Sicherheit beim Insignia einige Motorisierungen darunter sein...
Gruß
BB