würdet ihr ihn kaufen???

Opel Insignia A (G09)

Hallo erst mal...
Ich intressiere mich für den neuen Insignia.
Das was ich über ihn gelesen, bzw. gehört habe, wird es ein klasse Auto.
Würdet ihr ihn so nehmen?
Oder denkt ihr man sollte noch etwas warten?
mfg.
Insiggi

Beste Antwort im Thema

Schmunzel...
Also soviel Blödsinn auf einmal zu lesen ist schon recht amüsant.

omileg

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01



Zitat:

Original geschrieben von klaasl


WIESO? Ich fahre zurzeit einen Volvo! Mondeo ist aber bestellt, weil Ford für ehemalige Käufer von anderen Marken seit ca. zwei Jahren interessant ist!
Opel glaube ich eher nicht, wird sich aber zeigen.

Viele Grüße..
Klaas

Darum ist der Mondeo auch so ein Renner, weil die Leute scharenweise von VW, Audi, etc. zu Ford wechseln. Rein von den Zulassungszahlen her ist der Mondeo ein absoluter Flop, Ford hatte sich da sicherlich mehr von versprochen. Aber Ford hat halt ähnlich wie Opel mit Imageproblemen zu kämpfen. Der Mondeo ist sicherlich ein gutes Auto, spielt aber ähnlich wie der Vectra in den Überlegungen der Leute keine Rolle, da helfen auch keine noch so vielen Auszeichnungen. In Bezug auf Opel kann man nur hoffen, dass sich das mit dem Insignia ändern wird.

Hallo,

also, an den Zulassungszahlen kann man messen, wie erfolgreich ein Auto ist? Ich würde mal bei einem Ford-Händler fragen, wie lange man auf einen Mondeo warten muss! Ford musste wegen der hohen Nachfrage seine Kapazitäten stark erhöhen, weil sie die Nachfrage kaum noch befriedigt bekommen. Wir sprechen hier von teilweise sechs Monaten, bis das Fahrzeug geliefert wird!

Soviel zu diesem Thema!

Viele Grüße..
Klaas

An was willst Du den Erfolg eines Autos denn dann messen? Wenn nicht an den Zulassungszahlen?
Du bist doch nicht ernsthaft der Meinung das eine lange Wartezeit für ein Auto von dessen Erfolg zeugt?
Zum einen kann sowas mit Lieferproblemen bestimmter Teile zusammen hängen, das bestimmte SA's nicht schneller Lieferbar sind und zum anderen einfach mit einer zu geringen Gesamtkapazität bei der Produktion.
Deiner Logik nach wäre ja ein Mondeo erfolgreicher am Markt als ein Golf oder Passat - weil man auf die ja nicht 6 Monate warten muss.
Einzigster Indikator für den Markterfolg ist nun mal der Absatz. Das ist alles was zählt - denn darüber wird Geld verdient.
Das beste Beispiel haben wir ja bei Opel, beim Signum zum Beispiel. Die meister Signumfahrer sind hoch zufrieden mit ihrem Auto. Alles Toll, die Zufriedenheit stimmt. Aber die Absatzzahlen und Zulassungszahlen sind aber trotzdem im Keller. Also kein wirklich erfolgreiches Auto....... So ist es nun mal.

um mal auf die ursprungsfrage zurückzukommen.....

ja, ich werde ihn als caravan ordern

hoffe wieder auf eine schöne opc line

motorenwahl ist noch offen, hängt vom grundpreis und verbrauch ab

engere wahl ist zur zeit ist der 2.0 direkteinspritzer oder der 2.9 V6 cdti

Zur Ausgangsfrage: Nein - ich glaube nicht - und das hängt nicht mit der Marke Opel oder mit sonstigen schlechten Erfahrungen mit meinem Fahrzeug ab (bin sehr zufrieden) sondern schlicht und ergreifend mit der Größe des Fahrzeuges.

Erstmal finde ich es sehr schwer ein Fahrzeug nach Berichten und Fotos zu bewerten. Ich muss es live sehen, mich drinnen wohlfühlen und das Material fühlen - dann kann man mehr dazu sagen.

Vom Innenraum find ich den Insignia absolut gelungen - wenn die Qualität der Materialien der Optik entspricht ein toller Innenraum. Auch finde ich die Anordnung der Bedienelemente gut und auch nichts überfrachtet. Ein klarer Fortschritt gegenüber der doch eher biederen Erscheinung meines jetzigen Signums.

Der Karosserieform steh ich noch ein wenig zwiespältig gegenüber. Die Überhänge sehen doch auf den Fotos recht lang aus und das muss man einfach mal live sehen. Die Front- und Heckansicht finde ich jedoch absolut gelungen. Ich befürchte nur, dass der Wagen mit allem was kleiner als 18" ist aufgrund der Länge und der Radkästen ein wenig merkwürdig aussehen könnte (siehe hier auch Passat).

Für mich wäre der Insignia jedoch aufgrund der Länge fast schon indiskutabel. Ich habe mich absichtlich für einen Signum entschieden und den Vectra Kombi aussen vorgelassen, weil mir die noch recht kompakten Abmessungen in Verbindung mit der Variabilität sehr zugesprochen haben. Schließlich muss so ein Wagen auch mal in ein engeres Parkhaus passen bzw. in eine Garage / Carport die ihm leider nicht alleine gehört. Leider ist diese Tendenz ja bei allen Mitbewerbern zu verzeichnen, so dass ich fast fürchte downgraden zu müssen in die Kompaktklasse. Die wächst ja auch immer weiter an. Aber warten wir mal ab - 2-3 Jahre werden bis zum Neuwagenkauf ja noch ins Land gehen.

Mein Gesamtresumee zum Insignia: Schönes Auto, viel mutiger und ausdrucksvoller als die letzten Modelle. Hinsichtlich der Gesamterscheinung möchte ich allerdings abwarten bis ich ihn live und nicht nur auf Bildern gesehen habe.

Hinsichtlich des Erfolges denke ich auch dass Opel mit diesem Auto wieder bessere Absatzzahlen erreichen dürfte. Und wenn die Produktionskapazitäten ausgelastet sind ist es doch ein Erfolg, egal ob andere mehr verkaufen oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


An was willst Du den Erfolg eines Autos denn dann messen? Wenn nicht an den Zulassungszahlen?
Du bist doch nicht ernsthaft der Meinung das eine lange Wartezeit für ein Auto von dessen Erfolg zeugt?

Hallo,

und ob, warum muss man denn auf den Tiguan so lange warten? ....Die Nachfrage nach dem Tiguan scheint ja auch nicht vorhanden zu sein... neee....die Zulieferer kriegen einfach die Teile nicht fertig!

Und hier mal ein kleiner Beweis, dass Ford auf dem richtigen Weg ist....und nicht falsch verstehen, ich will auch, dass Opel aus dem Tal kommt...

http://www.aller-zeitung.de/.../art3461,608243

Wie Ford hat auch Opel sein schlechtes Image nicht verdient!!!!

Viele Grüße
Klaas

Zitat:

Original geschrieben von klaasl


Wie Ford hat auch Opel sein schlechtes Image nicht verdient!!!!

Viele Grüße
Klaas

Das ist wohl war.

Aber wenn immer und immer wieder auch wie von dir diese Imagediskusionen in Gang gebracht werden,wird sich ein Image bei den Menschen über eine Marke nie bessern.

Viele haben nicht den Tiefgang oder die Ahnung über Autos oder Automarken und hören auf solche guten und auch schlechten Imagedebatten.
Auch wenn sie lange nix mehr mit der Realität zu tun haben.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Darum ist der Mondeo auch so ein Renner, weil die Leute scharenweise von VW, Audi, etc. zu Ford wechseln. Rein von den Zulassungszahlen her ist der Mondeo ein absoluter Flop, Ford hatte sich da sicherlich mehr von versprochen.

Ist das wirklich so oder schaut da mal wieder einer mit Scheuklappen nur auf den deutschen Markt? 😁 Ob ein Auto ein Flop ist, entscheiden die Verkäufe im gesamten Verkaufsgebiet und nicht nur in einen isolierten Markt.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von klaasl



Zitat:

Original geschrieben von Freezer01


Darum ist der Mondeo auch so ein Renner, weil die Leute scharenweise von VW, Audi, etc. zu Ford wechseln. Rein von den Zulassungszahlen her ist der Mondeo ein absoluter Flop, Ford hatte sich da sicherlich mehr von versprochen. Aber Ford hat halt ähnlich wie Opel mit Imageproblemen zu kämpfen. Der Mondeo ist sicherlich ein gutes Auto, spielt aber ähnlich wie der Vectra in den Überlegungen der Leute keine Rolle, da helfen auch keine noch so vielen Auszeichnungen. In Bezug auf Opel kann man nur hoffen, dass sich das mit dem Insignia ändern wird.

Hallo,

also, an den Zulassungszahlen kann man messen, wie erfolgreich ein Auto ist? Ich würde mal bei einem Ford-Händler fragen, wie lange man auf einen Mondeo warten muss! Ford musste wegen der hohen Nachfrage seine Kapazitäten stark erhöhen, weil sie die Nachfrage kaum noch befriedigt bekommen. Wir sprechen hier von teilweise sechs Monaten, bis das Fahrzeug geliefert wird!

Soviel zu diesem Thema!

Viele Grüße..
Klaas

Warum man solange auf einen Mondeo warten muss ? Weil Ford massive Produktionsprobleme hat, hauptsächlich durch Zulieferer verursacht. Stand vor einiger Zeit in der ams.

hier könnte man wieder auf die deutsche autopresse schimpfen:

dass der tiguan nur mit einer statt 5 oder 6 maschinen überhaupt lieferbar ist und dann nur mit einem jahr lieferzeit, das ließt man nirgends. nur dass der touran angeblich in der verkaufszahlen der kleinen suv von 0 auf 1 gestiegen ist...

sowas sollte sich opel mal erlauben... die würden in der luft zerrissen werden!

Zitat:

Original geschrieben von wowbaggerer


hier könnte man wieder auf die deutsche autopresse schimpfen:

dass der touran nur mit einer statt 5 oder 6 maschinen überhaupt lieferbar ist und dann nur mit einem jahr lieferzeit, das ließt man nirgends. nur dass der touran angeblich in der verkaufszahlen der kleinen suv von 0 auf 1 gestiegen ist...

sowas sollte sich opel mal erlauben... die würden in der luft zerrissen werden!

meinst du den Tiguan? ^^

Hallo

SUV? Der Touran ist der Konkurrent des Zafira bei den Minivans. Du meinst sicher den Tiguan.😉

Gruß Oli

ja, tiguan, habs editiert! danke!

Wir fahren zur Zeit einen 94´Passat kombi privat und einen A6 4f geschäftlich.Da der Passat in ca 1 Jahr abgelöst werden soll (obwohl "nur" 110tkm) und wir keine Markenbrille tragen kommt auch der Insignia in Frage.Die Bilder die wir bisher gesehen haben, sprechen stark für den Opel.Die Frage ist nun,ob der Kombi genauso stimmig aussehen wird und ( wichtiger ) es eine Motorvariante geben wird , die unseren Anforderungen (bzgl. Benzinverbrauch) entgegenkommt.Momentan tendieren wir zu einem Touran (1,4 tsi Benziner 140 PS) ,den wir auf unserem Streckenprofil mit 7,1 L Super bewegen können.
Da dieser jedoch technisch "veraltet" ist und auch von der Verarbeitung nicht wircklich ein Highlight darstellt,wird es in den nächsten 12 Monaten noch spannend.

Grüsse

Auf den Caravan bin ich auch gespannt. Den hat Opel bis jetzt ja gut unter Verschluss gehalten. Nicht ein einziges Foto ist an die Öffentlichkeit geraten... 🙁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Auf den Caravan bin ich auch gespannt. Den hat Opel bis jetzt ja gut unter Verschluss gehalten. Nicht ein einziges Foto ist an die Öffentlichkeit geraten... 🙁

Gruß
Michael

Hab heute erst das erste Caravan-Mulecar gesehen. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen