würdet ihr ihn kaufen???

Opel Insignia A (G09)

Hallo erst mal...
Ich intressiere mich für den neuen Insignia.
Das was ich über ihn gelesen, bzw. gehört habe, wird es ein klasse Auto.
Würdet ihr ihn so nehmen?
Oder denkt ihr man sollte noch etwas warten?
mfg.
Insiggi

Beste Antwort im Thema

Schmunzel...
Also soviel Blödsinn auf einmal zu lesen ist schon recht amüsant.

omileg

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor



Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich hab mal ein paar verglichen... Davon ausgegangen, dass derzeit ein Rabatt von 15-18% beim Neuwagen drin ist, komme ich bei nem Insi nach einem halben Jahr und ca. 6000-9000km auf nen Wertverlust von ca. 10 bis max 15% ..... Grad die mit guter Ausstattung gibts ja kaum gebraucht...
Verstehe ich nicht...schau mal bitte bei mobile.de rein. Da gibts Cosmo Automatik Insignias die neu um die 40000€ gekostet haben mit 8000km für 25000€ vom Händler...also ich finde den Wertverlust schon sehr enorm. Laut Schwacke bewegt sich so ein Teil im Händel-Einkauf bei 20000-21000€. Ein 2 Jahre gebrauchter Audi A3 kostet mit 50000km Laufleistung bei mobile in gleicher Ausstattung auch 25000€ 😕 und mehr.🙄

Man braucht sich doch nicht wirklich wundern über diesen enormen Wertverlust.

Ich bekomme auf einen deutschen Insignia Neuwagen mittlerweile 24,5% Rabatt. 😰

Bei EU Fahrzeugen sind wahrscheinlich noch größere Rabatte möglich.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Man braucht sich doch nicht wirklich wundern über diesen enormen Wertverlust.

und woher kommt dieser (grosse) wertverlust deiner ansicht nach ?

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Man braucht sich doch nicht wirklich wundern über diesen enormen Wertverlust.
und woher kommt dieser (grosse) wertverlust deiner ansicht nach ?

Die Opel werden m.M.n. verramscht und außerdem gibt es zu hohe Rabatte auf OPEL. Ich weiß hört sich echt blöde an, aber ist auch ein Grund für den Wertverfall! Bei Audi gibt es keine 24,5% auf einen A4

Als ich letztes Jahr den Insignia bestellt hatte waren Rabatte von 13% an der Tagesordnung und Heute gibt es bereits 24,5%.
Das sind schon mal locker 11,5 % mehr Wertverlust für mein Fahrzeug.

Hinzu kommt eh noch der normale Wertverlust den man eh schließlich bei allen Herstellern hat.
Aber auch hier steht Opel bei der Höhe des Verlustes ziemlich weit oben in der Schwacke-Liste verglichen mit VW,BMW,MB,Audi !
Da kannst du nochmals je nach Modell (Ausstattung/Farbe, ect) locker bis zu 30% vom Neupreis abziehen innerhalb des ersten Jahres.

Kleines Beispiel:

Mein Insignia 1.6Turbo mit gehobener Ausstattung und diverse Umbauten kommt auf ca. 43k € Neupreis (Listenpreis).
Bei Inzahlungnahme auf einen neuen OPC (13% Rabatt) beim FOH hätte ich 25k € bekommen.

Mein Fahrzeug hatte zu diesem Zeitpunkt 7-8k Km auf der Uhr und war 5 Monate alt, unfallfrei und topgepflegt!
Auch die Optik kam gut an beim Händler!

WERTVERLUST ca. 42% nach 5 Monate 😕 ist schon heftig

Bevor nun endlose Beiträge kommen, es ist mir schon bekannt das man einen großen Wertverlust hat nach so einer kurzen Haltedauer.
Da ich aber nun gefragt worden bin, habe ich es mal beschrieben! Privat würde ich wohl mehr bekommen, weiß ich auch.

Ist ein wenig blöd beschrieben aber vom Sinn her müßte es passen.

Und wo sieht es gerade besser aus? Ein Freund hat gerade einen E220CDI T-Modell der letzten Baureihe geleast, obwohl er eigentlich "nur" einen Passat wollte. Der Benz war aber um so viel billiger, daß er sich den Luxus gegönnt hat. Mein Schwiegerpaps hat im Leasingvertrag von seinem 3er Cabrio einen Restwert zum Leasingende 4/2011 von 37500 € drin. Das ist das Auto schon heute gerade noch wert. Die dreijährigen kosten unverhandelt 31000 €

In Mobile.de bekommt man Leasingrückläufer BMW 525i mit 3 Jahren und unter 20 tkm (!) für 18000 € nachgeschmissen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wir haben einfach jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt, weil wir Autos, die wir uns eigentlich nicht leisten konnten zu Leasingraten, die die Kosten nicht gedeckt haben, gefahren haben. Jetzt rollt halt die Welle der Rückläufer auf uns zu und macht die Preise kaputt.

Gruß cone-A

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen