würdet ihr ihn kaufen???
Hallo erst mal...
Ich intressiere mich für den neuen Insignia.
Das was ich über ihn gelesen, bzw. gehört habe, wird es ein klasse Auto.
Würdet ihr ihn so nehmen?
Oder denkt ihr man sollte noch etwas warten?
mfg.
Insiggi
Beste Antwort im Thema
Schmunzel...
Also soviel Blödsinn auf einmal zu lesen ist schon recht amüsant.
omileg
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
gekonnte Mischung aus BMW 5er, MB CLS, 911er und Passat CC rüber. Das ganze wirkt schon vor Markteinführung abgekupfert und spricht überhaupt nicht für die Kreativität des Chief Executive Designers bei Opel.
Einer der geilsten Beiträge überhaupt im ganzen Motor-Talk.
Und einen neuen Beruf haste auch noch erfunden.
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Von außen kommt der Insignia wie eine gekonnte Mischung aus BMW 5er, MB CLS, 911er und Passat CC rüber.
Sind das jetzt alle Autos, die Du mit Namen kennst? Und ja, die Ähnlichkeiten sind verblüffend: Vorn ein Nummernschild, hinten eins, Scheiben aus Glas und vier Räder zum Rollen.
Bei so viel Ähnlichkeit - vor allem zum Porsche 911 - wundert es mich, dass Porsche nicht gegen den Verkauf des Insignia klagt.
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Das ganze wirkt schon vor Markteinführung abgekupfert und spricht überhaupt nicht für die Kreativität des Chief Executive Designers bei Opel.
Der war bestimmt immer mit dem Chief Executive Facility Manager und dem Senior Executive Supply Chain Manager Eis essen oder Bier trinken und musste dann schnell seine Arbeit fertigbekommen.
Gruß
Michael
Zum Thema alternative Antriebe. Wenn man Autogasanlagen über den sehr nahen Haustuner anbietet, ist das nicht existent? Wenn man seit vielen Jahren der Marktführer beim Erdgas ist, aber einen Blitz vorne drauf hat, gilt das nicht oder was?Was gibt es denn zur Zeit sonst noch für wirklich praxistaugliche alternative Antriebe am Markt, die wirklich effizient sind?
Ähnliche Themen
@steel234
Sehr gute Wahl. Der 2.0Turbo hat 220 PS, spurtet bis auf 242 km/h, wer braucht noch den 2.8T? Ok ok, ausser man will nen 6-Zylinder.
Na ja, der 2.8 T ist schon noch etwas anderes😁😉
Aber mal was anderes, weiss jemand ob der 2.0 Turbo der selbe Motor wie der 2.0 Turbo aus Signum/Vectra ist oder auf diesem aufbaut?
Sind ja alles recht gute Motoren.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na ja, der 2.8 T ist schon noch etwas anderes😁😉Aber mal was anderes, weiss jemand ob der 2.0 Turbo der selbe Motor wie der 2.0 Turbo aus Signum/Vectra ist oder auf diesem aufbaut?
Sind ja alles recht gute Motoren.omileg
Soweit ich weis ist der 2.0 Liter Turbo abgeleitet vom 2.0 Turbo des Opel GT, ich sag nur Direkteinspritzung ^^
der Turbo aus dem Vectra/Signum war ja im Kern von Saab, oder hatte zumindest die fast untunebare Motorsteuerung 🙂
Obwohl mein Signum noch nicht über ein Jahr alt ist, liebäugle ich schon lange mit dem Insignia.
Den Signum werde ich jedoch nicht weggeben, der bleibt mir erhalten, ich als eingefleischter Signum-Fanatiker 😛
Jedoch wird es sicherlich auch einen Insignia geben... und ich habe mir schon einen Favoriten ausgesucht 😁
Insignia 4 Türer in Karbongrau - Ich finde die Farbe genial.
Der Rest.. Allrad, AFL, 20 Zoll und natürlich der geniale V6 Turbo darf nicht fehlen...
Gruss,
Rehex
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Gut, von mir aus auch hubraumschwache Spritfresser. 😛Zitat:
Original geschrieben von Freezer01
Und wo sind bitte 1.6, 1.8, 2.0 sowie 1.9 Diesel hubraumstarke Spritfresser ? 😕
Mein Arbeitskollege fährt so einen 1.4er TFSI oder in der Art (kenn die Bezeichnung von VW nicht genau), hat mittlerweile seinen 3ten Zylinderkopf.
Opel weiß schon, warum sie so einen Schwachsinn nicht zusammenschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Der war bestimmt immer mit dem Chief Executive Facility Manager und dem Senior Executive Supply Chain Manager Eis essen oder Bier trinken und musste dann schnell seine Arbeit fertigbekommen.
Ja, ich schätze so ähnlich wird das wohl gelaufen sein. Wobei ich finde, dass sie gemeinsam drei Bier zuviel hatten und dadurch jetzt auf jeden Fall den schöneren 7er hingestellt haben ......................... selbstverständlich rein zufällig und ganz aus Versehen.
http://www.motor-talk.de/news/der-neue-7er-t1889134.html
*würg+kotz*
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Ja, ich schätze so ähnlich wird das wohl gelaufen sein. Wobei ich finde, dass sie gemeinsam drei Bier zuviel hatten und dadurch jetzt auf jeden Fall den schöneren 7er hingestellt haben ......................... selbstverständlich rein zufällig und ganz aus Versehen.http://www.motor-talk.de/news/der-neue-7er-t1889134.html
*würg+kotz*
Na um sowas zu designen, reichen drei Bier aber nicht aus. Das Ding sieht aus als hätte es zwei Hasenzäne vorne dran. Fehlen noch die Ohren und fertig ist das Hoppelhäschen. 😁
Gruß
Michael
Jemand hatte gefragt in dem Thread, was der Insignia kosten soll.
Laut einer Auto-Fachzeitschrift plant Opel, die Verkaufspreise etwa 1000 EUR über denen des Vectra anzusiedeln.
Damit sind jedoch NICHT die Listenpreise gemeint, sondern die tatsächlichen Beträge, die der Kunde bezahlen soll. Ich schätze mal, Opel möchte aufgrund des besseren Designs und des aufgewerteten Image weniger Nachlässe geben.
Zitat:
Original geschrieben von sibeling
Zum Thema alternative Antriebe. Wenn man Autogasanlagen über den sehr nahen Haustuner anbietet, ist das nicht existent? Wenn man seit vielen Jahren der Marktführer beim Erdgas ist, aber einen Blitz vorne drauf hat, gilt das nicht oder was?Was gibt es denn zur Zeit sonst noch für wirklich praxistaugliche alternative Antriebe am Markt, die wirklich effizient sind?
Es ist zwar schön und gut, aber....
Die Irmscher LPG-Anlagen sind umettikierte LandiRenzo Omegas. Da ist nichts von Opel drin. Nichtmal von Irmscher. Außer Einbau. Sogar die versprochene Garantie von vollen 6 Jahren bekommst du auf LPG-Umrüstung bei eigenem FOH nicht. Dazu kommen nicht gasfeste Motoren ohne Hydros , mit zu weichen Ventilsitzen und Ventilen. (Z16XEP, Z16XER, Z18XER ... usw). Ist das der LPG-Konzept von Opel? Ich glaube , nicht.
Erdgas ist schön und gut... nur bei der Tankstellensuche suchst du dir einen Wolf. Und der glorreiche 14 Liter Benzintank bringt dich nicht wirklich weit, wenn mal CNG-Tank leer ist. In den Urlaub fahren mit dem 96 -PS CNG-Boliden 😁 kannst du denn auch vergessen, auch wenn Zafi schön viel Platz bietet. Du findest im Ausland kaum eine CNG-Tanke. Ist das der Konzept?
Da könnte man doch ruhig was von z.B Toyota, Saab, Volvo und Co. abschauen.
Zitat:
Sehr gute Wahl. Der 2.0Turbo hat 220 PS, spurtet bis auf 242 km/h, wer braucht noch den 2.8T? Ok ok, ausser man will nen 6-Zylinder.
Danke 🙂 aber erst abwarten , wie der Caravan aussieht 🙂
Zitat:
. In den Urlaub fahren mit dem 96 -PS CNG-Boliden 😁 kannst du denn auch vergessen, auch wenn Zafi schön viel Platz bietet. Du findest im Ausland kaum eine CNG-Tanke. Ist das der Konzept
den 96ps cng sollte opel im corsa bringen! da wäre er leistungsmäßig wohl angemessen und ich wäre der erste kunde! cng is bei mir kein problem, alle orte die ich anfahre haben tankstellen...
Im Corsa.. ja, ok. Aber stell dir mal vor, Za4a mit Kind, Hund, Frau, vollem Kofferraum und blinkender Tankleuchte 32 km vor Barcelona...