würdet ihr ihn kaufen???

Opel Insignia A (G09)

Hallo erst mal...
Ich intressiere mich für den neuen Insignia.
Das was ich über ihn gelesen, bzw. gehört habe, wird es ein klasse Auto.
Würdet ihr ihn so nehmen?
Oder denkt ihr man sollte noch etwas warten?
mfg.
Insiggi

Beste Antwort im Thema

Schmunzel...
Also soviel Blödsinn auf einmal zu lesen ist schon recht amüsant.

omileg

198 weitere Antworten
198 Antworten

klar, dass muss nicht sein, würd ich mir auch nicht geben...

Hallo Steel234,

bei Deinem Statement zur 6 Jahresgarantie durch Car Garantie muss ich Dir leider widersprechen.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Die Irmscher LPG-Anlagen sind umettikierte LandiRenzo Omegas. Da ist nichts von Opel drin. Nichtmal von Irmscher. Außer Einbau. Sogar die versprochene Garantie von vollen 6 Jahren bekommst du auf LPG-Umrüstung bei eigenem FOH nicht. Dazu kommen nicht gasfeste Motoren ohne Hydros , mit zu weichen Ventilsitzen und Ventilen. (Z16XEP, Z16XER, Z18XER ... usw). Ist das der LPG-Konzept von Opel? Ich glaube , nicht.

Irmscher LPG Einbauten sind zwar nicht an sich über die Garantie abgedeckt, aber Motor & Co. verlieren nicht ihre Garantie bei Betrieb einer Irmscher LPG Anlage.

BTT
Der Insignia ist ja schon ziemlich faszinierend 😁! 2.0l Turbo (von SAAB bitte) mit Irmscher LPG, Karbonschwarz, 20", ein attraktives Frühbucherpaket (AFL, PDC) und ich könnte schwach werden 😉!

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Hallo Steel234,

bei Deinem Statement zur 6 Jahresgarantie durch Car Garantie muss ich Dir leider widersprechen.

Zitat:

Original geschrieben von LarsR



Zitat:

Original geschrieben von steel234


Die Irmscher LPG-Anlagen sind umettikierte LandiRenzo Omegas. Da ist nichts von Opel drin. Nichtmal von Irmscher. Außer Einbau. Sogar die versprochene Garantie von vollen 6 Jahren bekommst du auf LPG-Umrüstung bei eigenem FOH nicht. Dazu kommen nicht gasfeste Motoren ohne Hydros , mit zu weichen Ventilsitzen und Ventilen. (Z16XEP, Z16XER, Z18XER ... usw). Ist das der LPG-Konzept von Opel? Ich glaube , nicht.
Irmscher LPG Einbauten sind zwar nicht an sich über die Garantie abgedeckt, aber Motor & Co. verlieren nicht ihre Garantie bei Betrieb einer Irmscher LPG Anlage.

....

MfG

Lars

das weiss ich, darum ging es mir nicht 😉

wie lange hast due denn Garantie MIT eingebauter Irmscher Anlage? Auf das Auto, nicht auf die Anlage? Auch 6 Jahre? 😉

Eben NICHT. Sondern 2 Jahre !

Die verlängerte Garantie ist eher nicht von Opel, und diese Car Garantie Gesellschaft übernimmt eben nicht die Garantie auf Motor, welcher durch Irmscher Anlage betrieben wird.

PS: hab jetzt mal bisschen bei Opel rumgesucht, gibt es keine 6 Jahre Garantie mehr?

EDIT: FOH sagt, werksgarantie und 4 Jahre Anschlussgarantie gibts noch, aber angeblich auch auf die Anlage, Das war noch vor halben Jahr nicht so oder (anderer FOH) wurde es anders ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


das weiss ich, darum ging es mir nicht 😉

Offenbar doch 😉!

Zitat:

Original geschrieben von steel234


wie lange hast due denn Garantie MIT eingebauter Irmscher Anlage? Auf das Auto, nicht auf die Anlage? Auch 6 Jahre? 😉

Falsch! Hätte mein Astra eine Irmscher LPG Anlage, gälte auch die Car Garantie weiterhin!

Zitat Garantiebedingungen:
§3 Garantieausschlüsse, Absatz e) (Keine Garantie besteht....🙂 durch Veränderung der ursprünglichen Konstruktion des Kraftfahrzeuges (z.B. Tuning, Gasumbau -ausgenommen autorisierte Irmscher LPG Gas-Kits - usw. ...

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Eben NICHT. Sondern 2 Jahre !

Eben DOCH s.o.!

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Die verlängerte Garantie ist eher nicht von Opel, und diese Car Garantie Gesellschaft übernimmt eben nicht die Garantie auf Motor, welcher durch Irmscher Anlage betrieben wird.

PS: hab jetzt mal bisschen bei Opel rumgesucht, gibt es keine 6 Jahre Garantie mehr?

Ist mittlerweile ein bisschen

versteckt

, warum auch immer 😕?

Zitat:

Original geschrieben von steel234


EDIT: FOH sagt, werksgarantie und 4 Jahre Anschlussgarantie gibts noch, aber angeblich auch auf die Anlage, Das war noch vor halben Jahr nicht so oder (anderer FOH) wurde es anders ausgelegt.

Besser spät als nie 😉!

MfG

Lars

Ähnliche Themen

Hallo Freunde,

zurück zum Thema . "Würdet Ihr den INSIGNIA kaufen ?" Nachdem ich heute zufälligerweise einen INSIGNIA aus nächster Nähe in Frankfurt/Main gesehen habe, ist mir klar, dass ich mir irgendwann nächstes Jahr einen INSIGNIA zulegen werde.

Grüsse
Joe

Moin, moin,

"Würdet ihr ihn kaufen? "

Ohne ihn live gesehen zu haben, Probefahrt, Erfahrungsberichte usw. wird gar nix gekauft.

Kann die Leute nicht verstehen die sich ein Auto (z.B. 35.000€) bestellen bevor es veröffendlicht wird nur anhand von Bildern und Datenblättern. Stehen die Mensche doch sonst in der Obstabteilung eines Supermarktes und drehen jede Banane (0,99€/kg) dreimal um, um auch sicher zu sein das sie perfekt ist. Oder würdet ihr Bananen online bestellen😁

Für mich wird der Insignia interessant als Caravan und als Jahreswagen.

mfg

Im Oktober/November wird ein Wechsel fällig und ich habe mich schon fast im Zafira gesehen, da Vectra und Signum nicht mehr angeboten werden. Nachdem ich allerdings einen Insignia bei opel.de konfiguriert habe, steht wohl Ende des Jahres ein Insignia Edition 4-türig . 2.0 CDTI ECOTEC®, 96 kW/130 PS (AT-6 AS) in der Tiefgarage. 

Meinen jetzigen Signum fahre ich seit 3 Jahren und bin hochzufrieden. Ist ein 1.9 CDTI mit 150 PS und Automatik. Schade, dass der Signum so eine glücklose Karriere hinter sich hat. Ich denke mal das der Insignia mich ebenso zufrieden stellt wie sein Vorgänger. Wenn nicht? Nach 3 Jahren kommt sowieso der Nächste und dann werden die Karten neu gemischt.

Ich freu mich schon auf den Neuen....

Na dann schon mal meinen Glückwunsch.

Welche Farbe?

omileg

schwarz 😉

Also sagen wir es mal so:

Astra GTC.... bestellt bevor er überhaupt beim HÄNDLER zu sehen war. Bis heute hat der Wagen außer Öl, Benzin und ein paar neuen Bremsklötzen nix gebraucht.

Vectra Caravan OPC..... bestellt bevor er überhaupt beim Händler zu begutachten war.

Beide Autos sind nur im Prospekt studiert worden. 😁 😁

Naja, andererseits den Astra H hats seiner Zeit schon was gegeben. Der GTC is ja jetzt nicht soooo unterschiedlich. Und den Vectra hats zur Markteinführung des OPCs auch schon ne Weile gegeben.

Das soll aber nicht heißen, dass ich sehr wohl Verständnis für die Leute haben, die ganz genau wissen wollen, wofür sie mehrere Jahre Geld zurück gelegt haben 😉

Nicht das jemand denkt, ich würde die T€32 für den Insignia so aus dem Ärmel schütteln. Ich bin in der glücklichen Lage einen Firmenwagen fahren zu dürfen. Wenn ich diese Möglichkeit nicht hätte, würde ich sicherlich im Corsa-Forum stöbern. Da kann man auch schon mal ein bisschen experimentieren.....

Zitat:

Original geschrieben von jblank


Nicht das jemand denkt, ich würde die T€32 für den Insignia so aus dem Ärmel schütteln. Ich bin in der glücklichen Lage einen Firmenwagen fahren zu dürfen. Wenn ich diese Möglichkeit nicht hätte, würde ich sicherlich im Corsa-Forum stöbern. Da kann man auch schon mal ein bisschen experimentieren.....

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, dass Du einen Insignia kaufst. 🙂 Und wenn man mal so durch die Mittelklasse-Foren streift, da sind 32.000 € wirklich kein extrem hoher Betrag.

Gruß
Michael

Ich hörte vom Nachbar das es schon den Caravan gibt.
Er hätte schon Foto's im Net gesehen. Kann das sein?
😰

Ja, schaue doch bitt hier im Forum nach dem "Sports Tourer"!

Hallo Leute,

ich möchte auf die Frage zurückkommen: Nein, ich werde ihn wohl nicht kaufen...

Ich fahre schon den zweiten Signum, der erste war ein Schalter, der aktuelle ist ein 1,9 CDTI mit AT-6. Wenn ich schon lese, daß Opel wieder so eine veraltete, anfällige 6 Gang Wandlerautomatik verbaut, dann wird es wohl ein Passat 2,0 TDI mit DSG Getriebe.

Sorry, aber das war es dann mit Opel

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen