Würdet ihr Euren Golf nochmal kaufen
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob Ihr Euch nochmal einen Golf V kaufen würdet? Man ließt ja doch einige Kritik und Probleme hier im Forum? Vor allem würden mich Meinungen von Fahrer eines Diesel-Modells interessieren?
Darüber hinaus hätte ich gerne mal Euren Rat, ob es sich jetzt noch lohnt einen 6 Monate alten Golf V zu kaufen oder Ende nächsten Jahres auf einen Golf VI zu setzen!??
Vielen Dank...
103 Antworten
mein nächster ist auf jedenfall kein golf mehr nur probleme mit den autos vorher mit den 4er jetzt mit den 5er nur geklapper schei... fahrverhalten. hätt ich nur meinen 6n nicht her gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von golf07
mein nächster ist auf jedenfall kein golf mehr nur probleme mit den autos vorher mit den 4er jetzt mit den 5er nur geklapper schei... fahrverhalten. hätt ich nur meinen 6n nicht her gegeben.
Das zeitloseste und schöneste Auto (unter der Voraussetzung: ab BJ 98, und absolute Vollaussstattung ganz besonders das Styling Packet) von VW, aber die Zeiten sind vorbei 😉
Nein!
Es war ein Kompromiss, weil mein Fabia über 3 Jahre Macken hatte und sich die nächsten grösseren Defekte abgezeichnet haben. Da nahm ich halt den neuesten, den der Händler hatte.
Nun wird der Golf am Monatsende ebenfalls 3 Jahre und auch der hat so einige Macken. Momentan spinnt schon wieder die Climatronic. Und ich liebe mein frozen MFA. Und von den elFH im Golf und Fabia zusammengerechnet habe ich auch schon etliche nachgerüstet...
Der Nachfolger ist bestellt und ich werde den VW-Konzern verlassen.
2.0 FSI sportline
Meine Antwort: Nein!
An und für sich bin ich mit dem Wagen zufrieden, jedoch ist das Geklapper wirklich nicht mehr auszuhalten.
Aus dem Audi-Forum hab ich mir die Tipps vom "Ent-"Klappern des A3 geholt, mittlerweile 4 Packungen von Staubtüchern verbaut sowie etliche andere Maßnahmen - leider relativ erfolglos.
Das Ding klappert wie andere beschrieben, temperaturabhängig an verschiedenen Stellen.
Im Winter ist es das Climatronic-Gitter vorne, auch bei Normaltemperaturen um die 10 Grad. Okay, da hab ichs aufgegeben, gibt auch nach Tips und Anleitungen hier im Forum absolut keine befriedigende Lösung für mich.
Die Dachhimmelleuchte des Fonds klappert bei Temperaturen von 10 bis XY-Grad bei schlechter Strasse oder überfahren von leichten Straßenschäden, sowie Gullys, etc. Die erste Entklapperung hab ich versucht, klappte leider nicht. Nun kann es noch das Flachbandkabel dieser Leuchte sein, oder im Dachhimmel irgendein Kabel. Mal sehen.
Die Fahrertür klappert ebenfalls von innen. Hört sich an, als ob ein Kabel lose wäre. Wenn ich mir das aber so ansehe, ist es streng genommen schon recht gut verbaut und präventiv wird auch Klappern vorgebeugt, dennoch vernehme ich deutliche Geräusche. ABER und das nur bei wärmeren Temperaturen und ebenfalls bei schlechterer Straße. Trotz der verbauten Staublappen, wird die Verkleidung noch mal ab müssen.
Ansonsten ist der Wagen natürlich klasse.
2003 – 2004: Golf V, 3-türer 1,9 TDI, 5-Gang
Ich hätte diesen Wagen der ersten Serie nie verkaufen dürfen. Absolut klasse Auto, nach 60.000 Kilometern hat nur das Climatronic-Gitter geklappert, nichts weiter. Der Wagen fuhr mit einer Tankfüllung immer zwischen 900 und 1000 Kilometern, dass machte wirklich Spaß! Diesem Golf trauere ich am Meisten hinterher.
2004 – 2005: Golf V, 3-türer 2.0 TDI DSG, fast-Vollaustattung
Schon deutlich mehr Geklapper in diesem Wagen. Ich würde ihn wohl wieder zurück nehmen denke ich, denn er klapperte weniger, als mein jetziger. Wenngleich die Unterhaltskosten zu hoch sind!
2005 – 2006: Golf V, 5-türer 1.4er Benziner, GOAL
War ein Leasing-Golf. Da merkte ich, auf Climatronic möchte ich nicht mehr verzichten! Der Motor ist deutlich zu schwach, auch für die Stadt, wenn man Diesel gewohnt ist zumindest. Der Verbrauch mir persönlich zu hoch. ABER: Verdammt still dieses Auto. Muss wohl am Diesel nehmen. Diesen Wagen mit Climatronic und TSI-Motor à das wärs!
2006 – heute: Golf V, 5-türer, 1.9 TDI 6-Gang
Wie beschrieben. Schade, dass über die Modelljahre zwar viel hinzugekommen ist, dass möchte ich gar nicht bestreiten, aber leider wurde qualitativ nicht viel verbessert.
Ich würde den Golf in jedem Fall wieder nehmen, unter der Prämisse:
KEIN Geklapper, Gerassel oder sonstige Geräusche die da nicht hingehören!
Ich weiß, sehr subjektiv mein Beitrag – aber hier geht’s ja um persönliche Meinungen.
BG
Dominik
Ähnliche Themen
Auf keinen Fall!
Würde mir wenn es jetzt ein neuer werden würde wohl GTI, Jubi oder .:R nehmen. Wenn ein neuer dann auch mit noch mehr Punch vielleicht auch mit DSG wie im EOS. Aber da mein GT gerade 1/2 Jahr alt ist stellt sich die Frage derzeit nicht.
Wobei ich sagen muß das die ganzen Qualitätsprobleme schon sehr lästig sind (rappeln, klappern, pfeifen...) aber mit 4 Jahren Garantie geht das schon. Der TSI ist schon ein klasse Motor - gibt bis dato keine Probleme damit - er hat ordentlich Dampf, ist leise und braucht bei sehr flotter Fahrweise nur so 9l.
Meinen GT-TSI EZ 10/2006 würde ich sofort noch mal kaufen! Nachdem ich vorher (u.a.) Alfa GT und Golf 4 gefahren bin, ist der 5er mit dem Twincharger das Auto mit dem größten Fahrspaß und das qualitativ beste! Bei mir klappert nix, keine Ausfälle, kein Werkstattaufenthalt. So soll's sein!
Zitat:
Original geschrieben von PKchen
Meinen GT-TSI EZ 10/2006 würde ich sofort noch mal kaufen! Nachdem ich vorher (u.a.) Alfa GT und Golf 4 gefahren bin, ist der 5er mit dem Twincharger das Auto mit dem größten Fahrspaß und das qualitativ beste! Bei mir klappert nix, keine Ausfälle, kein Werkstattaufenthalt. So soll's sein!
Sind wir schon 2 mit der Meinung.
Bis Dato der Wagen mit dem größten Funpotential den ich je hatte.
Mein Polo 86c mit 1,6er GTI Motor war aber auch nett 😁.
Aber trotzdem...., der GT TSI ist schon geil 😁
Antares
würd meinen auch sofort wiederkaufen.
mit dem ersten (1.9tdi sportline) war ich auch sehr zufrieden.
Nie wieder einen Turbo FSI das Diesel genagel von meinem Jubi GTI geht mir voll auf den Sack. Der Golf gefällt mir eigentlich gut aber was die Antriebsgeräusche im unteren Drehzahlbereich angeht, wirklich nervig. Mein nächster wird wieder ein BMW, wie die letzten Autos vor dem Golf auch, auch wenn es diesmal wohl nur ein Jahreswagen wird, BMW ist neu viel zu teuer geworden.
Zitat:
Original geschrieben von lLefty
Nie wieder einen Turbo FSI das Diesel genagel von meinem Jubi GTI geht mir voll auf den Sack. Der Golf gefällt mir eigentlich gut aber was die Antriebsgeräusche im unteren Drehzahlbereich angeht, wirklich nervig.
Kann die Geräusche leider nicht bestätigen.
Bei mir hört sich da nichts nach Diesel, Traktor usw. an 😛
Zitat:
Original geschrieben von lLefty
@cuscu
dann hör dir dein Auto mal im Standgas von aussen an.
Das mache ich sehr oft wenn ich aus der Garage gefahren bin und kurz aussteige um dann die Sporttasche usw. in den Kofferraum zu packen.
Ich würde mal zum 😁 fahren und das mal kontrollieren lassen.
Hatte nämlich bei keinem von meinen GTI's solche Geräusche.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Das mache ich sehr oft wenn ich aus der Garage gefahren bin und kurz aussteige um dann die Sporttasche usw. in den Kofferraum zu packen.
Ich würde mal zum 😁 fahren und das mal kontrollieren lassen.
Hatte nämlich bei keinem von meinen GTI's solche Geräusche.
War ich schon und ist mir auch mehrfach von anderen TFSI Fahrern bestätigt worden, das der Motor im Standgas wie ein Diesel klingt, das liegt an dem ähnlichem Funktionsprinzip der TFSI Motoren mit einem Diesel. Deiner läuft wahrscheinlich mit erhöhter Drehzahl ( Startautomatik ) dann hört man bei meinem auch nichts.
@ lLefty
Was Du da beschreibst, ist ein LEICHTES NAGELGERÄUSCH und sicher nicht mit dem Sound von einem TDI zu vergleichen.
Deinem Text entnehme ich, dass Du grundsätzlich mit dem Auto nicht zufrieden bist und bereus, keinen BMW gekauft zu haben oder dass Geld für einen BMW nicht gehabt zu haben.
Also ziehst Du dich an normalen Arbeitsgeräuschen hoch und machst Dir selbst gegenüber das (sicher nicht schlechte Auto) madig.
Was stört Dich an Deinem GTI?
Sprechen Deine Freunde nicht mehr mit Dir?
Sorry, dass ich so direkt bin, aber ich finde, Du übertreibst mächtig.
Verkauf Deinen ED30 (Es ist kein JUBI 😉) und kauf Dir einen BMW.
Antares