Würdet ihr Euch wieder einen E9x kaufen??
Hallo,
ich bin seit über 4 Jahren Besitzer eines 320dA und habe derzeit 64`KM gefahren und habe bisher bis auf hängende Türgriffe und das Abblättern des Kunststoffs an der Griffschale von der Türverkleidung an der Fahrertüre.
Kein Klappern, kein Knarzen einfach sonst nichts.
Nun beschäftige ich mich damit seit einiger Zeit was für mich als nächstes in Frage käme,
gesetzt ist wieder Diesel mit Automatik.
In betracht kommen eigentlich viele aktuelle Modelle von BMW X1, X3, F11 und auch der E91.
Ich würde dennoch einen E91 als Nachfolger ansehen, da ich keinen Grund zur Kritik äussern kann und
auch noch meine Winterreifen mit übernehmen könnte.
Beim E91 ist die M Edition ebenfalls gesetzt, in Saphierschwarz mit den grauen 193er Felgen, was auch das ganze schmackhaft macht ist, das mich der E91 auch günstiger kommen sollte als die anderen Modelle und der F33 wird denke ich auch nicht unbedingt günstiger werden.
Jedoch haben die neuen oder bekommen in nächster Zeit das 8 HP Getriebe mit Start Stop Funktion,
das der E91 leider nicht hat-
Klar ist es in erster Linie eine Geschmacksfrage und auch auf was jemand wert legt,
in meinen Augen ist der E91 für mich das perfekte Fahrzeug.
Wie siehts bei Euch aus?
Würdet ihr Euch auch wieder einen E9x kaufen oder seid schon wiederholungstäter ??
Grüsse
Christian
Beste Antwort im Thema
Hier mal eine kleine Liste meiner E90 (inkl. Erfahrungen mit höheren Laufleistungen):
E90 330d VFL EZ 04/06: Totalschaden nach Unfall bei 115.000 km Laufleistung
Große Mängel: Nichts, niet, nada 🙂
Liegenbleiber: Keine
Kleinere Mängel: Hängende Türgriffe, knackende Hutablage, quietschendes Lenkrad und defekte Zentralverriegelung vorne rechts. Alles unbürokratisch und problemlos beseitigt, nachdem ich die richtige Werkstatt gefunden habe. (Waren übrigens zu diesem Zeitpunkt alles "bekannte Serienfehler" beim E90.)
E92 335d VFL EZ 10/07 bis 04/2010: Zurück an die BMW Leasing nach 160.000 km Laufleistung
Große Mängel: Nichts, niet, nada 🙂
Liegenbleiber: Keine
Kleinere Mängel: Starke Windgeräusche am Seitenfenster der Fahrerseite ab ca. 220 km/h; Getriebeölwechsel des Automatikgetriebes bei ca. 130.000 km gewechselt, da Wagen im Teillastbetrieb manchmal leicht geruckelt hat (Dieses Wechselintervall wird übrigens auch von den Getriebeherstellern empfohlen; insofern eigentlich gar kein Mangel).
E92 335i LCI EZ 05/2010: Bis heute ca. 13.000 absolut problemlose Kilometer abgespult. Ab und an höre ich neuerdings ein leichtes knistern aus dem Bereich Beifahrertür. Sonst ist auch bei diesem Wagen bis dato alles Bestens.
DIe "Mängellisten" mögen sich lang lesen, aber ich kann euch sagen, dass ich sehr penibel in solchen Sachen bin. Außer den oben aufgeführten Sachen war nichts, aber auch gar nichts noch so Kleines an den Wagen zu beanstanden. Kein Klappern, kein knarzen, kein knistern, keine Elektronikmätzchen und auch sonst keine Probleme. Und das ist aller Ehren wert.
Ferner möchte ich noch anmerken, dass der Innenraum bei den beiden erstgenannten Autos auch nach dieser etwas höheren Kilometerlaufleistung absolut neuwertig aussah. Kein Verschleiss oder Abrieb, der auf die km-Leistung hinweisen würde, war erkennbar. Weder am Lenkrad, noch an den Ledersitzen und auch nicht am Kunststoff der Schalter und Hebel.
Fazit (nach knapp 300.000 km in bislang drei E9x): Ja, ich würde definitiv wieder einen E9x nehmen. Ein enorm solides, zuverlässiges und langlebiges Auto!
96 Antworten
Ja, aber ein E46 ist rein technisch schon fast Steinzeit im Vergleich zum E92 LCI.
Aussem dem hier, http://www.m3csl.com/wp-content/uploads/2010/01/m3_csl.jpg würde mich kein e46 mehr reizen.
ja ich würde mir wieder einen E9x kaufen aber nur mit min 3 liter motor und vollausstattung.. also alle kreuzchen überall setzen bei der bestellung denn BMW ist sowas von scheisse beschissen was nachrüsten angeht.. das glaubt mir keiner
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Ja, aber ein E46 ist rein technisch schon fast Steinzeit im Vergleich zum E92 LCI.Aussem dem hier, http://www.m3csl.com/wp-content/uploads/2010/01/m3_csl.jpg würde mich kein e46 mehr reizen.
schönste coupe aller zeiten
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
ja ich würde mir wieder einen E9x kaufen aber nur mit min 3 liter motor und vollausstattung.. also alle kreuzchen überall setzen bei der bestellung denn BMW ist sowas von scheisse beschissen was nachrüsten angeht.. das glaubt mir keiner
Dem schließe ich mich an. Wenn wieder E9X, dann nur mit R6 und absolut voller Hütte.
Bei allen anderen Motoren/-Austattungskombination zahlt man zwar BMW, bekommt aber sowas wie einen etwas besseren Skoda. Das finde ich schon dreist.
Einen VW Golf kann man sich auch absolut nackt bestellen und trotzdem überzeugt das gebotene - angesichts des Preises! Bei einem nackten BMW kommt man sich als Kunde dagegen verarscht vor.
Ähnliche Themen
so ist es loaded,
und wenn du mal einen gebrauchten kaufst und das ein oder andere feature nachrüsten willst, macht BMW dir schön freundlich einen strich durch die rechnung.. die wollen, dass man immer gleich ein neues auto kauft.. das nachrüsten jeglicher features ist bei vw z.b. wesentlich einfacher und günstiger.. da kannst du fast alles nachrüsten.. nicht so bei bmw.
aktuell bei mir:
usb anschluss nachrüsten? nein auf keinen fall geht bei mir nicht.. habe navi business.. :-(
tv dvd freischaltung? ähm geht anscheinend auch nicht..
ipod schnittstelle? ähmm ja köööööönnte man machen für knapp 600 euro..
danke BMW
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
so ist es loaded,und wenn du mal einen gebrauchten kaufst und das ein oder andere feature nachrüsten willst, macht BMW dir schön freundlich einen strich durch die rechnung.. die wollen, dass man immer gleich ein neues auto kauft.. das nachrüsten jeglicher features ist bei vw z.b. wesentlich einfacher und günstiger.. da kannst du fast alles nachrüsten.. nicht so bei bmw.
aktuell bei mir:
usb anschluss nachrüsten? nein auf keinen fall geht bei mir nicht.. habe navi business.. :-(
tv dvd freischaltung? ähm geht anscheinend auch nicht..
ipod schnittstelle? ähmm ja köööööönnte man machen für knapp 600 euro..danke BMW
Sicher das das nicht geht???
Nachrüstset und wo anders einbauen lassen oder gebraucht teile?
tv dvd müsstest bei drittanbietern schauen, aber nicht nav. business, wenns das alte ist.
gretz
naja ich habe bei nem bmw händler nachgefragt.. usb geht gar nicht.. weil zu alt.. ipod würd gehen aber für schlappe 600 euro.. und dvd freischaltung.. also das ist mir schleierhaft wieso das nicht gehen soll.. was ist das für ein lächerliches system was bmw da 2005 verbaut hat???
falls mir jemand helfen kann wie ich da dvds zum laufen kriege, dem wäre ich sehr dankbar.
ansonsten verhäcker ich die ** gurke wieder wenn da nix dran zu machen, nachzurüsten ist.. ansich finde ich das auto top! aber sowsa geht ja gar nicht.. bin echt verzweifelt..
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
naja ich habe bei nem bmw händler nachgefragt.. usb geht gar nicht.. weil zu alt.. ipod würd gehen aber für schlappe 600 euro.. und dvd freischaltung.. also das ist mir schleierhaft wieso das nicht gehen soll.. was ist das für ein lächerliches system was bmw da 2005 verbaut hat???falls mir jemand helfen kann wie ich da dvds zum laufen kriege, dem wäre ich sehr dankbar.
ansonsten verhäcker ich die ** gurke wieder wenn da nix dran zu machen, nachzurüsten ist.. ansich finde ich das auto top! aber sowsa geht ja gar nicht.. bin echt verzweifelt..
Müstest hochrüsten zu Nav Prof.
Ansonsten ist es mau.
gretz
WENN ich schon eine Media-Anlage nachrüsten wollte, dann würde ich ohnehin zu einem 3t Anbieter wie z.B. Alpine greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
naja ich habe bei nem bmw händler nachgefragt.. usb geht gar nicht.. weil zu alt.. ipod würd gehen aber für schlappe 600 euro.. und dvd freischaltung.. also das ist mir schleierhaft wieso das nicht gehen soll.. was ist das für ein lächerliches system was bmw da 2005 verbaut hat???falls mir jemand helfen kann wie ich da dvds zum laufen kriege, dem wäre ich sehr dankbar.
ansonsten verhäcker ich die ** gurke wieder wenn da nix dran zu machen, nachzurüsten ist.. ansich finde ich das auto top! aber sowsa geht ja gar nicht.. bin echt verzweifelt..
Hochrüsten aufs Neue Navi Prof,kostet etwa 1300 bei Car Coding und lohnt sich auf jedenfall.USB können die dir sicher auch machen und Tv/DVD auch.
Hallo,
will meinen Thread nochmal aktualisieren.
Nachdem wir jetzt einige Zeit hin und her überlegt haben und auch ein paar andere Varianten getestet und durch gerechnet haben, sind wir zu der Entscheidung gekommen, es wird definitiv wieder ein E9x.
Diesmal aber ein Touring.
Da dieser noch bis 2012 gebaut wird, wird es auch einer vom letzten Modelljahr werden,Ausstattung steht schon so ziemlich nur die Farbe wird wohl noch ein heisser kampf ;o)
Da ich auf jeden fall die Sport Edition beim 320dA haben will, hab ich an alle eine frage die 18" Rft mit Sportpaket haben.
Beurteilt 18" mit M Fahrwerk und Serienfahrwerk, ist das M Fahrwerk zu hart, oder das Serienfahrwerk zu weich oder genau richtig.
Würde mich interessieren, da ich bis jetzt auf meine pre LCI ohne Sportfahrwerk und ohne Rft fahre.
Vielleicht geb ich den Rft ja nochmal eine Chance.
Danke schon mal für Eure Tips und Anregungen ;o))
Grüsse
Christian
Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Da ich auf jeden fall die Sport Edition beim 320dA haben will, hab ich an alle eine frage die 18" Rft mit Sportpaket haben.
Beurteilt 18" mit M Fahrwerk und Serienfahrwerk, ist das M Fahrwerk zu hart, oder das Serienfahrwerk zu weich oder genau richtig.
Habe einen 330d LCI mit M-Fahrwerk und 18''
Die Härte ist OK, dabei mit Eibach Sportline kaum verändert (sogar etwas komfortabler). Totaler Müll sind weiterhin die RFT. Habe nun aktuell Sägezahnprofil (Sommerreifen ca. 32.000 KM gelaufen).
Demzufolge muss ich im März wohl neue Sommerschlappen vo. und hi. kaufen. Natürlich keine RFT, die haben nur Nachteile.
Zum Thema: Aufgrund diverser Ärgernisse (Sitzposition zu hoch, ständig Klappergeräusche aus dem Cockpit, Leder Oyster mit Farbabrieb) bin ich etwas unentschlossen wie es weitergeht. Liebäugle mit einem 88er oder 89er 911 Carrera :-) Vermisse den Sound, aber was will man von einem Diesel auch erwarten. Hatte vorher nen 323ti E36 mit Bastuck. Ausserdem zeichnet sich ein sportliches Auto auch durch ein geringes Gewicht aus, der E90 hat schon deutlich Hüftspeck.
Knallhart - NEIN, der Neue im Frühjahr nächsten Jahres wird nicht wieder ein E9x. Und auch kein BMW mehr. Nach Z3 1.9, 323ti E36, E46 325ti, E90 330i + E90 335i und aktuell 325i als Cabby will ich mal wieder ein Auto fahren, was stressfrei über 1 Jahr Garantie UND einen zur Leistung/Ausstattung passenden Preis bietet. Sorry, aber so wirklich reparaturunanfällig waren meine BMW nie. Die horrenden Preise der Freundlichen werde ich da nicht vermissen...
Ich weiß, das hier ist ein E9x Forum. Und vielleicht komme ich auch wieder zurück. Aber aktuell freue ich mich auf mein neues Renault Megane Coupe R. S.. Ausstattungstechnisch voll die Aufpreisliste abgelatzt und damit ziemlich identisches Komfortumfeld, wie in meinem jetzigen E93 mit Vollausstattung - ABER: der Neue kostet nicht ganz die Hälfte meines aktuellen 3ers. 😰 Bei wirklich vergleichbarer Ausstattung, teils sogar frischer. Wobei da Recoras mit Leder, TomTom und das leckere Sport-Exterieur aus meiner Sicht nicht nur preislich weit attraktiver sind, als die BMW-Version.
Und falls jetzt jemand mosern will, dass der Franzmann keinen R6 hat - och, damit kann ich leben. Das Teil war bei meinem 325er eh nicht wirklich der Brenner. Erst umme 3000 U/min hat sich das Motörchen mal sanft gemeldet. Nicht wirklich spannend. Zu meinem Glück habe ich mich nie auf ein Ampelrennen mit älteren Gölfchens eingelassen, wäre nicht gut für mich gewesen. Für zügige Überholmanöver hier in den Bergen musste ich jedenfalls immer einen Gang runter schalten. 😠 Kannte ich bis zu diesem 3er nicht von seinen Vorgängern. Ist halt eher eine Cruiser-Kiste. Die als solches auch gut Spaß machte. 🙂
Demnächst fahre ich halt wieder einen (aus meiner Sicht) sportlich abmitionierten Wagen, wie meinen alten Z3 mit damals leckeren 140 PS aus 1.9 l Hubraum. Vierzylinder. 😁 Das Teil war einfach Fahrspaß pur. Auch wenn der Roadster nicht wirklich die Butter von der Stulle zog. Er machte einfach RIESIGEN Spaß bei JEDER Fahrt. Und machte süchtig. Und genau das Gefühl hatte ich bei der Probefahrt mit dem sportlichen Megane und seinem 2l-Turbo wieder. Die Papierwerte scheinen zu stimmen: 6,1 s von 0 auf 100, 250 PS, 350 NM Drehmoment - da verschlechtere ich mich garantiert nicht. 😁 Und für sportliches Kurvensäuseln gibt es ein 35%iges Sperrdifferenzial für die VA mit dazu vom Hersteller. Ach ja, mein alter Z3 lebt wieder auf, da habe ich das Diff auch zu schätzen gelernt. Und der geniale 325ti ist auch im neuen Renault zu finden mit seinem giftigen Auftritt. Klebt halt demnächst das Zeichen von Renault dran. Egal, ich freue mich - Freude am Fahren ist garantiert! Sage ich, nachdem ich mir ein passendes Probefahrzeug mit 19" und verschärftem Sportfahrwerk + vollem elektronischen Schnickschnack nun für 3 Wochenenden unter den Ar...h gebunden habe und ordentlich durch die Kante gescheucht habe. Passt. 😁