Würdet ihr Euch wieder einen E9x kaufen??

BMW 3er E90

Hallo,

ich bin seit über 4 Jahren Besitzer eines 320dA und habe derzeit 64`KM gefahren und habe bisher bis auf hängende Türgriffe und das Abblättern des Kunststoffs an der Griffschale von der Türverkleidung an der Fahrertüre.

Kein Klappern, kein Knarzen einfach sonst nichts.

Nun beschäftige ich mich damit seit einiger Zeit was für mich als nächstes in Frage käme,
gesetzt ist wieder Diesel mit Automatik.

In betracht kommen eigentlich viele aktuelle Modelle von BMW X1, X3, F11 und auch der E91.

Ich würde dennoch einen E91 als Nachfolger ansehen, da ich keinen Grund zur Kritik äussern kann und
auch noch meine Winterreifen mit übernehmen könnte.

Beim E91 ist die M Edition ebenfalls gesetzt, in Saphierschwarz mit den grauen 193er Felgen, was auch das ganze schmackhaft macht ist, das mich der E91 auch günstiger kommen sollte als die anderen Modelle und der F33 wird denke ich auch nicht unbedingt günstiger werden.

Jedoch haben die neuen oder bekommen in nächster Zeit das 8 HP Getriebe mit Start Stop Funktion,
das der E91 leider nicht hat-

Klar ist es in erster Linie eine Geschmacksfrage und auch auf was jemand wert legt,
in meinen Augen ist der E91 für mich das perfekte Fahrzeug.

Wie siehts bei Euch aus?
Würdet ihr Euch auch wieder einen E9x kaufen oder seid schon wiederholungstäter ??

Grüsse
Christian

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine kleine Liste meiner E90 (inkl. Erfahrungen mit höheren Laufleistungen):

E90 330d VFL EZ 04/06: Totalschaden nach Unfall bei 115.000 km Laufleistung
Große Mängel: Nichts, niet, nada 🙂
Liegenbleiber: Keine
Kleinere Mängel: Hängende Türgriffe, knackende Hutablage, quietschendes Lenkrad und defekte Zentralverriegelung vorne rechts. Alles unbürokratisch und problemlos beseitigt, nachdem ich die richtige Werkstatt gefunden habe. (Waren übrigens zu diesem Zeitpunkt alles "bekannte Serienfehler" beim E90.)

E92 335d VFL EZ 10/07 bis 04/2010: Zurück an die BMW Leasing nach 160.000 km Laufleistung
Große Mängel: Nichts, niet, nada 🙂
Liegenbleiber: Keine
Kleinere Mängel: Starke Windgeräusche am Seitenfenster der Fahrerseite ab ca. 220 km/h; Getriebeölwechsel des Automatikgetriebes bei ca. 130.000 km gewechselt, da Wagen im Teillastbetrieb manchmal leicht geruckelt hat (Dieses Wechselintervall wird übrigens auch von den Getriebeherstellern empfohlen; insofern eigentlich gar kein Mangel).

E92 335i LCI EZ 05/2010: Bis heute ca. 13.000 absolut problemlose Kilometer abgespult. Ab und an höre ich neuerdings ein leichtes knistern aus dem Bereich Beifahrertür. Sonst ist auch bei diesem Wagen bis dato alles Bestens.

DIe "Mängellisten" mögen sich lang lesen, aber ich kann euch sagen, dass ich sehr penibel in solchen Sachen bin. Außer den oben aufgeführten Sachen war nichts, aber auch gar nichts noch so Kleines an den Wagen zu beanstanden. Kein Klappern, kein knarzen, kein knistern, keine Elektronikmätzchen und auch sonst keine Probleme. Und das ist aller Ehren wert.
Ferner möchte ich noch anmerken, dass der Innenraum bei den beiden erstgenannten Autos auch nach dieser etwas höheren Kilometerlaufleistung absolut neuwertig aussah. Kein Verschleiss oder Abrieb, der auf die km-Leistung hinweisen würde, war erkennbar. Weder am Lenkrad, noch an den Ledersitzen und auch nicht am Kunststoff der Schalter und Hebel.

Fazit (nach knapp 300.000 km in bislang drei E9x): Ja, ich würde definitiv wieder einen E9x nehmen. Ein enorm solides, zuverlässiges und langlebiges Auto!

96 weitere Antworten
96 Antworten

jep würd ich wieder... ist ja schon mein dritter e9x.

gretz

Ist es bei den heutigen Autos echt schon so schlimm daß man es regelrecht toll findet wenn nach läppischen 4 Jahren und 64.000 km noch keine mittleren bis größeren Reparaturen fällig sind? ...hört/liest man ja öfter.

PS: Warum muss er denn eigentlich unbedingt weg wenn doch alles top in Ordnung ist?

Wir fahren nun auch schon den zweiten E90 und würden es immer wieder tun. Ob es immer ein Vierzylinder bleiben würde lasse ich mal im Raum stehen.
Gruß Andreas

bin auch schon Wiederholungstäter

E90ff werde ich aber wohl nicht mehr kaufen

Mir schwebt alles mögliche durch den Kopf 5er F10,Z4, neuer 3er

Mit dem 3er dauert es mir noch zu lange bis das coupe kommt.So lange möchte ich meinen aber nicht mehr fahren.1er würde von der Größe reichen,gefällt mit aber optisch nicht.Es sei denn der neue wird richtig schön

Ähnliche Themen

Ich würde mir keinen E90 mehr kaufen, was aber hauptsächlich daran liegt, dass ich nicht 2mal hintereinander das gleiche Auto fahren möchte. Ein E92 wäre allerdings drin...

JA😁

Sind auch schon beim 2ten E91....

Er hat was 😉

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Ist es bei den heutigen Autos echt schon so schlimm daß man es regelrecht toll findet wenn nach läppischen 4 Jahren und 64.000 km noch keine mittleren bis größeren Reparaturen fällig sind? ...hört/liest man ja öfter.

PS: Warum muss er denn eigentlich unbedingt weg wenn doch alles top in Ordnung ist?

Hört man immer wieder in irgendwelchen Foren, ist aber lange nicht so, die Autos laufen lange, und auch e90 gibts schon welche die die 200 000 locker geknackt haben....

Aber mal was anderes 😉

Bei Opel hört man das ja, das man keinen entkonservierten Lagerwagen kaufen soll, wegen dem Rost, und es gibt einige, die wenn sie nach 5 Jahren das zweite mal zum Tüv müssen und keinen Rost haben, das der Prüfer sagt, der ist aber gut in Schuß...

Ich hatte schon so viele auf dem Hof stehen, fast alles gut, aber mit dem Rost, da kommen wir gar nicht gegen an, wir haben letztes Jahr dort, und dieses Jahr hier...😁😁

Spass muß sein...😉🙂

P.S. Ich glaube das viele Wagen auch geleast sind, und deswegen ein hohe Fluktuation da ist...

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Aber mal was anderes 😉
Bei Opel hört man das ja, das man keinen entkonservierten Lagerwagen kaufen soll, wegen dem Rost, und es gibt einige, die wenn sie nach 5 Jahren das zweite mal zum Tüv müssen und keinen Rost haben, das der Prüfer sagt, der ist aber gut in Schuß...
Ich hatte schon so viele auf dem Hof stehen, fast alles gut, aber mit dem Rost, da kommen wir gar nicht gegen an, wir haben letztes Jahr dort, und dieses Jahr hier...😁😁

Spass muß sein...😉🙂

.

Ja klar, das hört man auch ab und zu (mittlerweile aber weniger). Meiner ist jetzt 8 und hat in Kürze 170.000 km drauf ...und da war eigentlich noch nix ernsthaftes kaputt und er zickt auch sonst nicht rum. Eigentlich is der mir fast zu schade um ihn für das Bisschen Geld daß ich noch dafür bekomm abzugeben, aber nächstes Jahr wird's wohl trotzdem so weit sein ...und dann hoffentlich ein E92.

Mich wundert's heutzutage nur allgemein daß die Leute mit so gut wie neuen Autos entweder dauernd Probleme haben oder sich mächtig freuen daß bei einem KM-Stand von unter 50.000 "noch nichts war", wo ich mir nur denk "das halt ich eigentlich bei 100.000 km noch fast für selbstverständlich".

Ja... schön das Du den Spass vertsanden hast..!!🙂😉

Das liegt meiner Meinung heutzutage daran, weil soviel schnickschnack in den Autos ist, und oft "Kleinigkeiten", hochstiliert werden, als ob was wunders was ist, da das ja auch teuer werden kann, und die Fehlersuche nicht immer einfach ist.. Die Mechaniken und Karroserien sind nicht schlechter geworden...!!!!
Und die Leute sind anspruchsvoller geworden.... es muß immer alles tip top sein, und möglichst neu und die neuste Technik... also häufig ist das so..
Naja, und bei der Elektronik, wird auch manchmal gespart, das sieht ja keiner und fällt beim Test auch nicht auf..

Grüße Matze..

Früher hatte man einen kaputten Auspuff, oder eine defekte Antriebswelle...
Heute ist es der Luftmassenmesser, oder das Navi...
zum Beispiel.....

Ist zwar mein erster E90. Aber würde den auf jeden fall wieder kaufen. nur dann mit mehr PS aber auch als Diesel!

http://www.bmw-syndikat.de/.../...3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html

Nein. 🙁

Aber ein F30 könnts werden. 😉

Der X3 wäre mir zu groß, der X1 schUt zwar gut aus aber der Innenraum ist meiner Meinung nach zu "billig" für den Preis, Zu Mercedes hab ich irgendwie keinen Bezug und die Audi sehen alle besch***en aus. Also bleibt nur der 3er übrig 😁

Hier mal eine kleine Liste meiner E90 (inkl. Erfahrungen mit höheren Laufleistungen):

E90 330d VFL EZ 04/06: Totalschaden nach Unfall bei 115.000 km Laufleistung
Große Mängel: Nichts, niet, nada 🙂
Liegenbleiber: Keine
Kleinere Mängel: Hängende Türgriffe, knackende Hutablage, quietschendes Lenkrad und defekte Zentralverriegelung vorne rechts. Alles unbürokratisch und problemlos beseitigt, nachdem ich die richtige Werkstatt gefunden habe. (Waren übrigens zu diesem Zeitpunkt alles "bekannte Serienfehler" beim E90.)

E92 335d VFL EZ 10/07 bis 04/2010: Zurück an die BMW Leasing nach 160.000 km Laufleistung
Große Mängel: Nichts, niet, nada 🙂
Liegenbleiber: Keine
Kleinere Mängel: Starke Windgeräusche am Seitenfenster der Fahrerseite ab ca. 220 km/h; Getriebeölwechsel des Automatikgetriebes bei ca. 130.000 km gewechselt, da Wagen im Teillastbetrieb manchmal leicht geruckelt hat (Dieses Wechselintervall wird übrigens auch von den Getriebeherstellern empfohlen; insofern eigentlich gar kein Mangel).

E92 335i LCI EZ 05/2010: Bis heute ca. 13.000 absolut problemlose Kilometer abgespult. Ab und an höre ich neuerdings ein leichtes knistern aus dem Bereich Beifahrertür. Sonst ist auch bei diesem Wagen bis dato alles Bestens.

DIe "Mängellisten" mögen sich lang lesen, aber ich kann euch sagen, dass ich sehr penibel in solchen Sachen bin. Außer den oben aufgeführten Sachen war nichts, aber auch gar nichts noch so Kleines an den Wagen zu beanstanden. Kein Klappern, kein knarzen, kein knistern, keine Elektronikmätzchen und auch sonst keine Probleme. Und das ist aller Ehren wert.
Ferner möchte ich noch anmerken, dass der Innenraum bei den beiden erstgenannten Autos auch nach dieser etwas höheren Kilometerlaufleistung absolut neuwertig aussah. Kein Verschleiss oder Abrieb, der auf die km-Leistung hinweisen würde, war erkennbar. Weder am Lenkrad, noch an den Ledersitzen und auch nicht am Kunststoff der Schalter und Hebel.

Fazit (nach knapp 300.000 km in bislang drei E9x): Ja, ich würde definitiv wieder einen E9x nehmen. Ein enorm solides, zuverlässiges und langlebiges Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen