Würdet ihr die A-Klasse wieder kaufen?

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen,

mein Freund und ich wollen bald ein anderes Auto kaufen und haben uns schon so ziemlich in die A-Klasse verliebt. Nun habe ich hier im Forum aber von diversen Mängeln gelesen und bin etwas verunsichert. Daher die Frage: Würdet ihr die A-Klasse noch einmal kaufen oder bereut ihr den Kauf?

In anderen Threads habe ich schon gestöbert, jedoch fast nur ältere Beiträge bzw. zu den ersten Modellen gefunden, aber nicht wirklich was zu den späteren Jahrgängen. Hier soll es nämlich ein Jahreswagen werden und da hoffe ich, dass nicht mehr so viele Probleme vorhanden sind, falls die Babykrankheiten beseitigt wurden.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Unnötiges Gemeckere

146 weitere Antworten
146 Antworten

Gespickt mit allerlei Ergüssen sogenannter Oberlehrer.... 😁

Ich habe seit Mai 2016 eine 220 d Urban und würde mir keine A-Klasse mehr kaufen. Warum? Kann ich sagen. Der wagen schaut schick aus, ist gut ausgestattet, hat genug bums und funktioniert ohne Probleme. Es gibt absolut keinen rationalen Grund dafür. Wir werden in diesem leben einfach keine Freunde mehr werden.

Nachtrag:
Warum ich den W177 nicht kaufen würde kann ich begründen. Ich finde das gegen den Einsatz von Displays im auto generell nichts einzuwenden ist. Aber einfach 2 iPads aneinander kleben und auf das Armaturenbrett setzten ist so ziemlich die Unkreativste Lösung.

Tja da magst du recht haben. Aber ich denke wenn du es so siehst musst du über kurz oder lang Radfahrern
Denn irgendwie machen es doch alle gleich.

Zitat:

@Sebi.R. schrieb am 30. Januar 2018 um 16:46:23 Uhr:


würde mir keine A-Klasse mehr kaufen. Warum? Kann ich sagen. Der wagen schaut schick aus, ist gut ausgestattet, hat genug bums und funktioniert ohne Probleme. Es gibt absolut keinen rationalen Grund dafür.

Na das ist doch mal eine fundierte Beratung! 😁 "Bisher alles gut, will ich aber trotzdem nicht ...! (Möchte ich vielleicht etwas, das mir weder optisch noch technisch gefällt, über das ich mich dann aber auch gefälligst entsprechend aufregen kann? Grundlos Wut im Bauch haben und diese öffentlich herausbrüllen ist ja gerade irgendwie schick?!)"

Nein, ich fahre kein A-Klasse, nur ein Derivat davon. Würde ich trotz erkennbarer Schwächen im Detail wieder kaufen. Ich habe nicht den kompletten Überblick zu den Mitbewerbern - im direkten Vergleich zu seinen Vorgängern schneidet mein (mit der A-Klasse sehr eng verwandter) CLA jedoch überwiegend ziemlich gut ab. Gut, es geht bei mir um Golf vs. (CL)A, alte und überfällige Garde also. 😛

Ähnliche Themen

Ein Argument für die A-Klasse wird sich halt erst mit der Zeit zeigen, nämlich, wie sich das Auto mit 10 Jahren im Vergleich zu anderen macht. Für den einen ein Kriterium, weil er es lange fahren will, für den anderen eher, weil er es irgendwann wieder gut verkaufen will.

@cdfcool
Gebe Dir Recht. In 3 Jahren darf ich mir überlegen ob ich ihn weiter fahre oder zum neueren Modell wechsle. ..
LG Ralf
Ach und was die Grammatik angeht. Oft ist auch das Handy schuld wenn ein Wort falsch geschrieben wird wenn man nicht speziell darauf achtet!

Ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen, stand heute. Eigentlich müsste ich ihn noch 3 fahren. Gestern habe ich in Auto Bild den neuen gesehen. Der würde mich dann wieder als Jahreswagen reizen. Mal sehen wie es in 2 Jahren dann ist.

Hallo zusammen, ich möchte jetzt keinen neuen thread eröffnen, aber was meint ihr zu der Markteinführung des W177?
Mein Auto fällt bald auseinander, brauche in absehbarer Zeit Ersatz.
Ich kenne die Preise des neuen W177 nicht, aber ich möchte unter 35000€ bleiben, und da wird in meinem Fall der W177 wohl wegfallen.
Ich liebäugle schon lange mit dem W176 Jahreswagen als mopf mit guter Ausstattung also ein A180 oder A200.
Meint ihr daß der w176 durch die Einführung des W177 im Preis spürbar fallen wird?
Lohnt es sich noch bißchen zu warten, bis viele den w177 wollen und den W176 in Zahlung geben wollen.

Ne glaube ich nicht.

Zitat:

@Franks 316i coupe schrieb am 4. Februar 2018 um 13:11:13 Uhr:


Hallo zusammen, ich möchte jetzt keinen neuen thread eröffnen, aber was meint ihr zu der Markteinführung des W177?
Mein Auto fällt bald auseinander, brauche in absehbarer Zeit Ersatz.
Ich kenne die Preise des neuen W177 nicht, aber ich möchte unter 35000€ bleiben, und da wird in meinem Fall der W177 wohl wegfallen.
Ich liebäugle schon lange mit dem W176 Jahreswagen als mopf mit guter Ausstattung also ein A180 oder A200.
Meint ihr daß der w176 durch die Einführung des W177 im Preis spürbar fallen wird?
Lohnt es sich noch bißchen zu warten, bis viele den w177 wollen und den W176 in Zahlung geben wollen.

In deinem Falle würde ich die Lage bis zum Herbst diesen Jahres noch beobachten, und mir wohl doch eher den W176 ins Auge fassen.
Daß aber die Preise für die alte A Klasse durch die Einführung des neuen spürbar fallen, glaube ich eher net.

Der neue gefällt mir aussen, aber innen diese Tablet-Panel ist für mich no-go

Zitat:

@cdfcool schrieb am 4. Februar 2018 um 15:03:26 Uhr:


Der neue gefällt mir aussen, aber innen diese Tablet-Panel ist für mich no-go

Sehe ich auch so, außen hui, innen pfui!
Und leider ist der Zug, sich einen W176 neu zu bestellen, seit ein paar Wochen abgefahren🙁

MB springt nur auf den bereits fahrenden Zug auf. Die Armaturenbretter sind heutzutage so gestaltet. In ein paar Monaten hat man sich auch daran gewöhnt; weil alle so aussehen !

Ich würde nicht, ich hab's getan... Die A-Klasse von meiner Frau (W176 A200, vor MOPF) ist gut fünf Jahre alt. Da sie ihr Auto sehr mag und wir keine nennenswerten Probleme damit hatten war klar, dass es wieder eine A-Klasse wird.
Wieder ein A 200, jetzt aber MOPF und etwas mehr Ausstattung. Vorführwagen EZ 22.11.2017 mit 4.000 km und EUR 11.000,- unter Neupreis.

Nunja, wenn der w176 nicht spürbar durch die Neueinführung des W177 spürbar im preis fällt, so könnte ich mir das Abwarten sparen, zumal bei meinem alten Auto in den nächsten paar Wochen größerere Investitionen nötig sind, und dieser es vermutlich aufgrund des rostes, vor allem am Federdom, dieser es im August nicht mehr durch den Tüv schaffen wird.
Also der w177 ist nun etwas in der Breite, und vor allem in die Länge gewachsen, genau das möchte ich nicht, ich suche einen Kompaktwagen, und wenn ich an meine enge Tiefgarage denke, da ist in meinem Fall jeder cm mehr, eher hinderlich als nützlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen