Wünsche und Verbesserungen für das LCI / Facelift

BMW 5er G30

Ich dachte, ich mache hier mal ein eigenes Thema auf mit Wünschen, Anregungen und Verbesserung für das anstehende Facelift / LCI was laut diversen Berichten ja im Sommer 2020 anstehen soll.

1. Definitiv die Klimaautomatik 😁 Ich hätte wieder gerne die aus meinem F10 zurück. Vorallem die Schubweise kalt/warm Zyklen stören mich, auch habe ich aktuell relativ häufig "Eisfüße" unten im Fußraum. Alles im Auto-Modus versteht sich.

2. Seitenairbags im Fond und Knieairbag für Beifahrer. Gerne auch optional, würde ich beides sofort mitbestellen, wenn verfügbar. Bevor einer sagt, die hinteren Seitenairbags gibt es bei BMW nicht mehr : Doch, die gibt es wieder, mit dem neuen X5 wurden diese wieder eingeführt Klick

3. Die Gentleman-Funktion bei der elektrischen Sitzverstellung. Von mir aus lieber den Komfortsitz ein wenig teurer, dafür aber mit zusätzlichem Knopf, dass ich als Fahrer mit meinen Sitzschaltern dem Beifahrer den Sitz einstellen kann. Der 7er hat es und der neue X5 ebenfalls. Der X5 ist das SUV des 5er, somit müsste dies beim 5er LCI gesetzt sein, hoffe ich. Es ist einfach nur nervig ( aber auch verständlich ), wenn man einen älteren Beifahrer hat, der es nicht hinbekommt, den Sitz einzustellen.

4. Rückfahrkamera. Reinigung der Heckkamera oder gleich den Klappmechanismus, BMW kann es doch, siehe 6er.

5. Regensensor. Wieder die Funktion des F10. Aktivierung des Regensensor per Knopf außen auf dem Hebel und nicht wie bisher in der ersten Raststufe.

6. Ein Wärmekomfort-Paket vorn wie beim 7er, damit die Mittelarmlehne und eventuell der Mitteltunnel vorn mitbeheizt werden. Ich weiss nicht wie es euch ergeht, aber ich habe mein rechtes Knie immer am Mitteltunnel angelehnt. Und das Ding ist eiskalt, auch nach 30 Kilometer Fahrt, kenne ich vom vorherigem F10 so überhaupt nicht.

So, das war's von meiner Seite, Feuer frei für eure Anregungen / Verbesserungen und Ideen. Noch sind ja ca. 1,5 Jahre Zeit, vielleicht liest BMW ja mit und kann noch das ein oder andere aufnehmen / umsetzen 🙂

Beste Antwort im Thema

7. Sitze so dimensionieren, dass auch "gestandene Männer" bequem sitzen können. Und Verzicht auf die idiotischen, hässlichen, drückenden Ziernähte und Keder.
8. Verbesserung des hochglanzschwarzen, knisternden, billig aussehenden Hartplastik im Klimabedienteil.
9. Verbesserung des Trocknens der Seitenscheiben, die auch Tage nach dem letzten Regen beim Öffnen verschmieren.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

@RalphM schrieb am 20. März 2019 um 22:27:54 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 19. März 2019 um 07:03:45 Uhr:


Das wird ein frommer Wunsch bleiben. Siehe X5/7, Z4 und 8er.
Aber man kann beim 3er (in Kombination mit dem kleinen Navi) immerhin den wunderschönen Laubsäge-Tacho bekommen... :-)

Ich scheine da irgendwie ein Händchen dafür zu haben, dass ein technisches Gerät, kaum dass ich es gut gefunden habe, in der nächsten Version auf *zensiert* designt wird 🙁

Alternativ muss ich mich wohl damit abfinden, dass ich mit Baujahr 1968 wohl mittelfristig in ein Alter komme, in dem ich für nix mehr die Zielgruppe bin ...

och komm schon... Treppenlifte?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 20. März 2019 um 22:29:12 Uhr:



Zitat:

@RalphM schrieb am 20. März 2019 um 22:27:54 Uhr:


Ich scheine da irgendwie ein Händchen dafür zu haben, dass ein technisches Gerät, kaum dass ich es gut gefunden habe, in der nächsten Version auf *zensiert* designt wird 🙁

Alternativ muss ich mich wohl damit abfinden, dass ich mit Baujahr 1968 wohl mittelfristig in ein Alter komme, in dem ich für nix mehr die Zielgruppe bin ...

och komm schon... Treppenlifte?

Den aber nur mit 6-Zylinder-Motor und Boost 😁

Na, mal abwarten, was BMW für den Herbst 2021 im Angebot hat.
Vielleicht wird es ja doch nicht so schlimm, und ich ergebe mich in das Schicksal 😉

Nachdem das iDrive 7.0 nun auch schon kommt frage ich mich allen ernstes, was die beim LCI überhaupt an Neuerungen bringen wollen ? Hat hier jemand genauere Infos ?

Meine Quelle hat mir nur mitgeteilt, dass es „im Vierzylinder“ gerade drunter und drüber geht und ziemliche Meinungsverschiedenheiten herrschen, ob der aktuelle Vorstandsvorsitzende noch der richtige ist, um BMW in die Zukunft zu führen. Ebenfalls stellt man wohl gerade ziemlich panisch fest, dass der 7er doch nicht so am Markt ankommt und das LCI technisch viel zu gering ausgefallen sei. Mit den Verkaufszahlen des 5er ist man auch alles andere als zufrieden, da er nicht an die E-Klasse rankommt, obwohl er schon ziemlich gepusht wird. Und beim gerade vorgestellten 1er rumort es auch schon. Beispiel : Einfach mal schauen was für technische Spielereien es in der A-Klasse gibt, nicht aber beim 1er.

Gerade deshalb bin ich ziemlich gespannt auf das LCI des 5er‘s bzw. was BMW hier bringt. Wenn es ( technisch ) so langweilig ausfällt wie das des 7er‘s sehe ich schwarz. Mich wundert hier überhaupt nichts, dass der Vorstandsvorsitzende auf glühenden Kohlen sitzt ! Absolut Stillstand gerade in München. Die können noch verdammt froh sein, dass Audi ( technisch und bei den Motoren ) momentan noch weniger auf die Reihe bekommt bei A6, A7 und A8. Ansonsten wären sie möglicherweise noch auf den 3. Platz nach hinten durchgereicht worden.

1. Android Auto
2. 530e oder 545e als Touring
3. BMW OS 7 (wird er wahrscheinlich eh bekommen)
4. Mehr Außenfarben
5. Neue Rückleuchten (aggressiver) und Laser Licht als Option
6. Ein reines Glasdach ohne Öffnungsfunktion nur für Licht und ohne Querstrebe
7. Schönere Abdeckungen für das Harman/Kardon System
8. Ein individualisbarares Instrumenttendisplay als beim aktuellen BMW OS 7
9. Generell ein modernere Interieur, das vor allem sportlicher wirkt
10. Die Dashcam beim Parking Assistant Plus wie im neuen 3er, 8er und X5
11. Ein bisschen hübscher es M-Lenkrad (das vom F11 finde ich immer noch am schönsten)
12. Vielleicht eine Klimaautomatik mit 3 Zonen
13. Knieairbags vorne und Seitenairbags hinten

Ähnliche Themen

@sasch85

Du meinst weltweit?
Wird BMW nie hinter Audi zurückfallen. Da fehlen 300.000 Stück, das holst net so einfach auf. So wie wir hier Lexus als aufgemotzen Toyota sehen, ist Audi z.B. in den USA vom Image ein aufgehübschter VW und imagemäßig weit hinter BMW und dem Stern und wird auch in der Fachpresse nicht als gleichwertig genannt. Die Chinesen sehen das ähnlich.

Audi hat zur Zeit ein viel größeres Problem. Fehlplanungen, schlechte Qualität, sogar die Autobild vernichtet den A6, zum Vergleichstest in der AB mit dem 3er hat Audi kein Auto geschickt und die Bild kommentierte das mit "die haben zur Zeit Probleme." Sie habens nicht getan, weil der A4 die nächste Demütigung einstecken hätte müssen.
Würde mir um BMW weniger Sorgen machen als um Audi/VAG, Benz macht einiges richtig zur Zeit, aber mich persönlich locken die Modelle null.

1. gut funktionierende Klimaautomatik
2. serienmäßig ordentliche Wärmeschutzverglasung gegen den brutalen "Treibhauseffekt" beim 5er
3. viel bessere Sitze Komfort und Sport mit denen man auch stundenlang Langstrecke angenehm fahren kann!!!
4. bessere Materialanmutung u. Verarbeitungsqualität
5. M-Paket mit adaptive Drive auch 10 mm Tieferlegung
6. bessere Soundsysteme Hifi und HK !!
7. überarbeitete R6 Diesel mit früher anliegendem Drehmoment (B57TÜ). (Bei den Mercedes R6 Dieseln liegt das max. Drehmoment bereits bei 1.200 rpm an, 400d 700 Nm.)
8. Akustik-Komfort weiter verbessern und weniger Fahrwerkspoltern
9. günstige Leasingraten auch mit hoher km-Leistung (z.B. 50.000 km p. a.)
10. niedrige Unterhaltskosten

Ohne eigene Markenidentität zu verlieren mal schauen was die Konkurrenz evtl. besser macht bzw. nicht die Fehler der anderen machen.

Shadow Line mit erweiterten Umfängen wie beim 7er, insbesondere bezüglich der Front.

1. Wiedereinführung des Alcantara-Dachhimmels
2. 550i ohne Verpflichtung zum "M", also Lines auswählbar
3. 550i ohne Zwang zum Shadowline Paket
4. 550i ohne Zwang zu Anbauteilen in Cerium Grey
5. Größerer Tank (80 l)

Sind natürlich alles nur Wunschträume 😉

Zitat:

@superplus1000 schrieb am 17. Juni 2019 um 11:35:10 Uhr:


1. Wiedereinführung des Alcantara-Dachhimmels
2. 550i ohne Verpflichtung zum "M", also Lines auswählbar
3. 550i ohne Zwang zum Shadowline Paket
4. 550i ohne Zwang zu Anbauteilen in Cerium Grey
5. Größerer Tank (80 l)

Sind natürlich alles nur Wunschträume 😉

Fast vergessen:

6. Mehr Farben
7. Farbige Sicherheitsgurte

550i im G31 :-)

Wieso eigtl. "Mehr Farben"?
Jeder von euch braucht doch sowieso nur eine Farbe pro Auto?

Naja, das Fifty Shades Of Grey, was im Moment bei der Farbauswahl angeboten wird, ist nicht gerade wirklich eine gute Auswahl.

Ein paar Blautöne würden etwas Abwechslung bringen.

Aber das wird wahrscheinlich eher nicht kommen. Die Mitbewerber sind größtenteils ähnlich langweilig.
Ist das auch wieder eine Absprache?
(Okay, okay, ich nehme den Aluhut wieder ab 😉 )

Zitat:

@RalphM schrieb am 17. Juni 2019 um 14:35:35 Uhr:



Ein paar Blautöne würden etwas Abwechslung bringen.

Mediterranblau, imperialblau, carbonschwarz (ist ja letztlich sehr dunkelblau) reicht nicht?

Könnte ja verstehen wenn einer nach grün oder rot ruft. Aber schöne blau gibts ja.

San Marino Blau als nicht-Individual Farbe wäre schön.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. Juni 2019 um 14:49:20 Uhr:



Zitat:

@RalphM schrieb am 17. Juni 2019 um 14:35:35 Uhr:



Ein paar Blautöne würden etwas Abwechslung bringen.

Mediterranblau, imperialblau, carbonschwarz (ist ja letztlich sehr dunkelblau) reicht nicht?

Könnte ja verstehen wenn einer nach grün oder rot ruft. Aber schöne blau gibts ja.

Zwei Blautöne soll eine Auswahl sein?
Und dann aber so dunkel, ginge es nicht noch ein paar Tacken heller?

Offensichtlich nicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen