Wünsche und Verbesserungen für das LCI / Facelift

BMW 5er G30

Ich dachte, ich mache hier mal ein eigenes Thema auf mit Wünschen, Anregungen und Verbesserung für das anstehende Facelift / LCI was laut diversen Berichten ja im Sommer 2020 anstehen soll.

1. Definitiv die Klimaautomatik 😁 Ich hätte wieder gerne die aus meinem F10 zurück. Vorallem die Schubweise kalt/warm Zyklen stören mich, auch habe ich aktuell relativ häufig "Eisfüße" unten im Fußraum. Alles im Auto-Modus versteht sich.

2. Seitenairbags im Fond und Knieairbag für Beifahrer. Gerne auch optional, würde ich beides sofort mitbestellen, wenn verfügbar. Bevor einer sagt, die hinteren Seitenairbags gibt es bei BMW nicht mehr : Doch, die gibt es wieder, mit dem neuen X5 wurden diese wieder eingeführt Klick

3. Die Gentleman-Funktion bei der elektrischen Sitzverstellung. Von mir aus lieber den Komfortsitz ein wenig teurer, dafür aber mit zusätzlichem Knopf, dass ich als Fahrer mit meinen Sitzschaltern dem Beifahrer den Sitz einstellen kann. Der 7er hat es und der neue X5 ebenfalls. Der X5 ist das SUV des 5er, somit müsste dies beim 5er LCI gesetzt sein, hoffe ich. Es ist einfach nur nervig ( aber auch verständlich ), wenn man einen älteren Beifahrer hat, der es nicht hinbekommt, den Sitz einzustellen.

4. Rückfahrkamera. Reinigung der Heckkamera oder gleich den Klappmechanismus, BMW kann es doch, siehe 6er.

5. Regensensor. Wieder die Funktion des F10. Aktivierung des Regensensor per Knopf außen auf dem Hebel und nicht wie bisher in der ersten Raststufe.

6. Ein Wärmekomfort-Paket vorn wie beim 7er, damit die Mittelarmlehne und eventuell der Mitteltunnel vorn mitbeheizt werden. Ich weiss nicht wie es euch ergeht, aber ich habe mein rechtes Knie immer am Mitteltunnel angelehnt. Und das Ding ist eiskalt, auch nach 30 Kilometer Fahrt, kenne ich vom vorherigem F10 so überhaupt nicht.

So, das war's von meiner Seite, Feuer frei für eure Anregungen / Verbesserungen und Ideen. Noch sind ja ca. 1,5 Jahre Zeit, vielleicht liest BMW ja mit und kann noch das ein oder andere aufnehmen / umsetzen 🙂

Beste Antwort im Thema

7. Sitze so dimensionieren, dass auch "gestandene Männer" bequem sitzen können. Und Verzicht auf die idiotischen, hässlichen, drückenden Ziernähte und Keder.
8. Verbesserung des hochglanzschwarzen, knisternden, billig aussehenden Hartplastik im Klimabedienteil.
9. Verbesserung des Trocknens der Seitenscheiben, die auch Tage nach dem letzten Regen beim Öffnen verschmieren.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

@rogerm schrieb am 16. März 2019 um 20:54:23 Uhr:


Bei meinem aus 09/2018 ebenso. Absolut keine Störgeräusche.

Hast du ein Panoramadach? Wenn ja, Respekt! Meiner ist von Juli 2017, möglich das inzwischen nachgebessert worden ist.
Dass die Limousine weniger Geräusche macht, ist klar: kein Panoramadach, keine Heckrollos...

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 16. März 2019 um 21:35:11 Uhr:


Meine Wünsche für das LCI / Facelift:

Klimabedienteil:
Hier gehören ausschließlich "echte" Tasten hin; dieser Mischmasch aus Touchdisplay und "echten" Tasten gehört abgeschafft. Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich aus Versehen ungewollt z.B. Sitzheizung oder Sitzlüftung aktiviert habe.

Mittelkonsole / schwarzes Hochglanz-Plastik:
Außer dass es sich hier um Fingerabdruck- und Staubfänger handelt sieht es auch billig aus (was es wahrscheinlich auch ist). Bitte hier ein paar Cent mehr für hochwertiges Material investieren.

Start-/Stopp-Automatik:
Wie schön wäre es wenn man diese generell abschalten könnte und dies nicht immer bei jedem Fahrtantritt manuell machen müsste. Ich habe z.B. von meiner Wohnung zum Arbeitsplatz ganze 800m mit 4 Kreuzungen; einfach nervig und bestimmt nicht materialschonend.

Motoren:
Bitte kein weiterer Downsizing-Wahnsinn. Es dürfte wohl kaum Kunden geben, die in einem 5er einen 3-Zylinder-Brummer haben möchten oder der Einstieg in die 6-Zylinder-Motoren noch höher gelegt wird.

Hybrid:
Ein 6-Zylinder-Hybrid ist wünschenswert und würde sicherlich viele Kunden in Richtung Hybrid bringen .... aber bitte auch im Touring mit vernünftig nutzbarer Ladefläche und keinem komischen "Akku-Koffer" wie z.B. bei Mercedes.

Gruß, Cool1967

Super Punkte. 100% Zustimmung. Punkt 3 kann man wenigstens kodieren.

Ja, G31 mit Panoramadach

Mein Sohn (6 Jahre) wünscht sich den Fach in der Mittelarmlehne (hinten) zurück. Ich werd sein Gesicht nicht vergessen , als er das erste mal in dem G31 saß...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 16. März 2019 um 21:35:11 Uhr:


Meine Wünsche für das LCI / Facelift:

Klimabedienteil:
Hier gehören ausschließlich "echte" Tasten hin; dieser Mischmasch aus Touchdisplay und "echten" Tasten gehört abgeschafft. Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich aus Versehen ungewollt z.B. Sitzheizung oder Sitzlüftung aktiviert habe.

Mittelkonsole / schwarzes Hochglanz-Plastik:
Außer dass es sich hier um Fingerabdruck- und Staubfänger handelt sieht es auch billig aus (was es wahrscheinlich auch ist). Bitte hier ein paar Cent mehr für hochwertiges Material investieren.

Start-/Stopp-Automatik:
Wie schön wäre es wenn man diese generell abschalten könnte und dies nicht immer bei jedem Fahrtantritt manuell machen müsste. Ich habe z.B. von meiner Wohnung zum Arbeitsplatz ganze 800m mit 4 Kreuzungen; einfach nervig und bestimmt nicht materialschonend.

Motoren:
Bitte kein weiterer Downsizing-Wahnsinn. Es dürfte wohl kaum Kunden geben, die in einem 5er einen 3-Zylinder-Brummer haben möchten oder der Einstieg in die 6-Zylinder-Motoren noch höher gelegt wird.

Hybrid:
Ein 6-Zylinder-Hybrid ist wünschenswert und würde sicherlich viele Kunden in Richtung Hybrid bringen .... aber bitte auch im Touring mit vernünftig nutzbarer Ladefläche und keinem komischen "Akku-Koffer" wie z.B. bei Mercedes.

Gruß, Cool1967

Perfekt auf den Punkt gebracht, aber zur SSA: Schonmal an die umweltfreundlichste und materialschonendste Variante "Radl" oder "per pedes" gedacht? 😉
Spßa beiseite: Kann ich alles so unterstreichen und v.A. der letzte Punkt (6 Zylinder Diesel Hybrid mit halbwegs ordentlicher Reichweite) würde gerade im Firmenwagensegment viele Kunden durch die dann nur noch fälligen 0,5% geldwerten Vorteils in die Arme von BMW treiben.

Ist das manuelle dauerhafte Abschalten von Start/Stop nicht durch das Gesetz geregelt?

Zitat:

@lexaro schrieb am 16. März 2019 um 20:41:51 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 16. März 2019 um 18:13:53 Uhr:


Hey BMW! Stellt endlich das knistern, knarzen und knacken ab! Die derzeitige Verarbeitungsqualität hat mit Premium nichts zu tun!

Meiner ist aus 10/2018 und ich kann sagen, absolut kein klappern oder knarzen. Selbst über wellige und geflickte Straße absolut nichts. Kein Vergleich zu meinen vorherigen F10 aus 10/2016.

Mein G31 ist auch aus 10/2018 und ich habe ein Knistern aus dem Bereich des vorderen Dachhimmels. Allerdings auch nicht ständig, daher nicht exakt zu lokalisieren. Ansonsten knistert aber nichts.

Knistern und Knarzen im Inneraum abstellen bitte! Mein G31 (EZ01/2018) Knarzt jeden Tag!

Zitat:

@Jefb schrieb am 17. März 2019 um 11:09:28 Uhr:


Knistern und Knarzen im Inneraum abstellen bitte! Mein G31 (EZ01/2018) Knarzt jeden Tag!

Das kann man reklamieren.

Ich hätte gerne einen 31 Band EQ mit Laufzeitkontrolle für jeden Kanal einzeln beim B&W.

Zitat:

@Jefb schrieb am 17. März 2019 um 11:09:28 Uhr:


Knistern und Knarzen im Inneraum abstellen bitte! Mein G31 (EZ01/2018) Knarzt jeden Tag!

Bekommen die aber nicht weg beim Freundlichen. Ich spreche aus Erfahrung.

Die Niere nicht mal anschauen bitte!!!!! Genauso wie die Rückleuchten. 3D wie beim 3-er sehen aus wie Toyota Avalon. Und auf keinen Fall den Hofmeisterknick verunstalten. Und bitte keine weiteren Touch Displays...

Bitte beim volldigitalen Display keine Optik wie beim neuer 3er.

Oder falls doch, dann bitte die Anzeige konfigurierbar gestalten, dass der Fahrer weiterhin eine Auswahl "klassische Rundinstrumente" bekommt.

Konfigurationsoptionen für die Anzeige des Navigationssystem bitte entsprechend.
Als ich testweise vor ein paar Tagen in einem neuen 3er gesessen habe, habe ich verzweifelt versucht (wie bei meinem jetzigen 5er) die Version anzeigen zu lassen - bin dabei gescheitert.

Eine der Entscheidungen für BMW vor vielen Jahren war das gut gestaltete Cockpit mit der intuitiv bedienbaren Instrumentierung.

Zitat:

@RalphM schrieb am 19. März 2019 um 06:42:08 Uhr:


Bitte beim volldigitalen Display keine Optik wie beim neuer 3er.

Oder falls doch, dann bitte die Anzeige konfigurierbar gestalten, dass der Fahrer weiterhin eine Auswahl "klassische Rundinstrumente" bekommt.

Konfigurationsoptionen für die Anzeige des Navigationssystem bitte entsprechend.
Als ich testweise vor ein paar Tagen in einem neuen 3er gesessen habe, habe ich verzweifelt versucht (wie bei meinem jetzigen 5er) die Version anzeigen zu lassen - bin dabei gescheitert.

Eine der Entscheidungen für BMW vor vielen Jahren war das gut gestaltete Cockpit mit der intuitiv bedienbaren Instrumentierung.

Das wird ein frommer Wunsch bleiben. Siehe X5/7, Z4 und 8er.
Aber man kann beim 3er (in Kombination mit dem kleinen Navi) immerhin den wunderschönen Laubsäge-Tacho bekommen... :-)

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 19. März 2019 um 07:03:45 Uhr:



Zitat:

@RalphM schrieb am 19. März 2019 um 06:42:08 Uhr:


Bitte beim volldigitalen Display keine Optik wie beim neuer 3er.

Oder falls doch, dann bitte die Anzeige konfigurierbar gestalten, dass der Fahrer weiterhin eine Auswahl "klassische Rundinstrumente" bekommt.

[..]

Das wird ein frommer Wunsch bleiben. Siehe X5/7, Z4 und 8er.
Aber man kann beim 3er (in Kombination mit dem kleinen Navi) immerhin den wunderschönen Laubsäge-Tacho bekommen... :-)

Ich scheine da irgendwie ein Händchen dafür zu haben, dass ein technisches Gerät, kaum dass ich es gut gefunden habe, in der nächsten Version auf *zensiert* designt wird 🙁

Alternativ muss ich mich wohl damit abfinden, dass ich mit Baujahr 1968 wohl mittelfristig in ein Alter komme, in dem ich für nix mehr die Zielgruppe bin ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen