Wünsche und Verbesserungen für das LCI / Facelift

BMW 5er G30

Ich dachte, ich mache hier mal ein eigenes Thema auf mit Wünschen, Anregungen und Verbesserung für das anstehende Facelift / LCI was laut diversen Berichten ja im Sommer 2020 anstehen soll.

1. Definitiv die Klimaautomatik 😁 Ich hätte wieder gerne die aus meinem F10 zurück. Vorallem die Schubweise kalt/warm Zyklen stören mich, auch habe ich aktuell relativ häufig "Eisfüße" unten im Fußraum. Alles im Auto-Modus versteht sich.

2. Seitenairbags im Fond und Knieairbag für Beifahrer. Gerne auch optional, würde ich beides sofort mitbestellen, wenn verfügbar. Bevor einer sagt, die hinteren Seitenairbags gibt es bei BMW nicht mehr : Doch, die gibt es wieder, mit dem neuen X5 wurden diese wieder eingeführt Klick

3. Die Gentleman-Funktion bei der elektrischen Sitzverstellung. Von mir aus lieber den Komfortsitz ein wenig teurer, dafür aber mit zusätzlichem Knopf, dass ich als Fahrer mit meinen Sitzschaltern dem Beifahrer den Sitz einstellen kann. Der 7er hat es und der neue X5 ebenfalls. Der X5 ist das SUV des 5er, somit müsste dies beim 5er LCI gesetzt sein, hoffe ich. Es ist einfach nur nervig ( aber auch verständlich ), wenn man einen älteren Beifahrer hat, der es nicht hinbekommt, den Sitz einzustellen.

4. Rückfahrkamera. Reinigung der Heckkamera oder gleich den Klappmechanismus, BMW kann es doch, siehe 6er.

5. Regensensor. Wieder die Funktion des F10. Aktivierung des Regensensor per Knopf außen auf dem Hebel und nicht wie bisher in der ersten Raststufe.

6. Ein Wärmekomfort-Paket vorn wie beim 7er, damit die Mittelarmlehne und eventuell der Mitteltunnel vorn mitbeheizt werden. Ich weiss nicht wie es euch ergeht, aber ich habe mein rechtes Knie immer am Mitteltunnel angelehnt. Und das Ding ist eiskalt, auch nach 30 Kilometer Fahrt, kenne ich vom vorherigem F10 so überhaupt nicht.

So, das war's von meiner Seite, Feuer frei für eure Anregungen / Verbesserungen und Ideen. Noch sind ja ca. 1,5 Jahre Zeit, vielleicht liest BMW ja mit und kann noch das ein oder andere aufnehmen / umsetzen 🙂

Beste Antwort im Thema

7. Sitze so dimensionieren, dass auch "gestandene Männer" bequem sitzen können. Und Verzicht auf die idiotischen, hässlichen, drückenden Ziernähte und Keder.
8. Verbesserung des hochglanzschwarzen, knisternden, billig aussehenden Hartplastik im Klimabedienteil.
9. Verbesserung des Trocknens der Seitenscheiben, die auch Tage nach dem letzten Regen beim Öffnen verschmieren.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

@stussy82 schrieb am 9. Januar 2021 um 13:10:11 Uhr:



Zitat:

@holgn schrieb am 9. Januar 2021 um 12:46:03 Uhr:


Also im inzwischen 4. Winter mit der einklappbaren und damit ständig sauberen Kamera meines MB GLC bin ich höchst zufrieden, die ist noch nie eingefroren. Wenn ich mal den BMW meiner Frau fahre, ärgere ich mich ständig über die permanent verschmutzte und damit relativ sinnfreie Kamera...

Dafür bleibts aber auch ein GLC ;-) Wie seid ihr eigentlich früher Auto gefahren? Ohne die ganzen Helferlein...

Das hat bloss nix mit GLC zu tun. Auch bei der E Klasse ist die Kamera besser in der Nacht und besser geschützt.
Doch wegen BMW Drive Recorder kann es natürlich zumindest keine einklappenden Kameras mehr geben. Mit dem Schmutz muss man also leben.

Ich finde die Kritik ist durchaus berechtigt.
Es ist akzeptabel das VW, Skoda und Seat nur die Lösung mit der Waschdüse für die Rückfahrkamera haben, das ist eben eine andere Fahrzeugklasse.
Mercedes hat schon wirklich lange die Variante mit der einklappbaren Kamera - und diese Lösung benötigt nicht mal sonderlich aufwendige Umbauarbeiten.
Von daher ist es schon ziemlich traurig (erbärmlich) das BMW als Premiumhersteller es nicht für nötig hält mit seinen Zulieferen eine ähnliche Lösung zu entwickeln.

vielleicht dann auf einen 6er wechseln?
https://www.angurten.de/.../bmw-6er-cabrio-2011-016.jpg

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 9. Januar 2021 um 14:49:09 Uhr:


vielleicht dann auf einen 6er wechseln?
https://www.angurten.de/.../bmw-6er-cabrio-2011-016.jpg

Hatte nen M6. Wenn es nass war und nachts gefroren dann friert die Mechanik ein.

Ähnliche Themen

Mit einer versteckten Rückfahrkamera würde die Dashcamfunktion nicht mehr funktionieren

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 9. Januar 2021 um 15:41:39 Uhr:


Mit einer versteckten Rückfahrkamera würde die Dashcamfunktion nicht mehr funktionieren

Ich schreibe es gerne nochmal: Ich bin gespannt, wie das ganze dann beim iX gelöst ist. Hier soll die Rückfahrkamera wieder klappbar sein.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 9. Januar 2021 um 15:58:16 Uhr:


[..] beim iX gelöst ist. Hier soll die Rückfahrkamera wieder klappbar sein.

Nö. Nix klappbar.

Zitat:

Die selbstreinigende Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera ist unauffällig im schwarzen Kranz des BMW Emblems am Fahrzeugheck integriert. Die Reinigung der Kameralinse erfolgt automatisch über ein integriertes und bei Bedarf ausfahrendes Wassersprühsystem.

Nur "getarnt" (wg. "shy tech" und so) und mit Reinigung.

Meine Schwester fährt einen GLC und der Klappmechanismus funktioniert völlig problemlos.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 09. Jan. 2021 um 13:41:31 Uhr:


Ich hatte bisher immer diese Art von Kamera. Wahrscheinlich auch der Grund warum es mich überhaupt nicht nervt und ich einfach ab und an mal den Finger drüber wische. Kann die Kritik daran daher nicht nachvollziehen ??

Warum hast Du denn dann überhaupt eine Rückfahrkamera? Vor Deinem ersten Auto mit Rückfahrkamera hast Du doch auch ohne eingeparkt. Ich kann den Erwerb einer solchen daher nicht nachvollziehen ;-)

Weil man es kann

Weil es im BusinessPaket enthalten ist...😉😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen