Wrx Vs. Evo 9

Subaru

Hallo zusammen!

wenn man die zwei rivalen nimmt: WRX STİ 2,5 VS. EVO9
und sie mit einem Chip nur ausrüstet müssten es ca.330Ps
sein. Nun welcher von den beiden ist besser von 0-100 oder Höchstgeschwindigkeit oder sogar Elastizitaet zwischenspurts??

Danke

81 Antworten

Zitat:

man hat doch auf dem Diagramm beim 1.8t gesheen , dass das Drehoment bei 5800 schon ziemlich abgekackt war aber trotzdem wird die Drehzhal dort gehalten bei den 150ps die der Motor leistet.

Wieso macht die Multitronic das, wenns anders schneller wär z.b bis 4500 wo das Dremomentplateau Endet???

natürlich um sinnlos den motor hochzujagen und die umwelt zu verschmutzen. bzw. ist das ein fehler in der steuerung!

😁

nee, eigentlich braucht man da überhaupt keine argumente mehr bringen. die these das die max. beschleunigung beim max. drehmoment anliegt ist falsch. das zeigt das video oben und so ziemlich alles was mit motorsport zu tun hat.

also wann kriege ich meinen kasten radi, Qwert Zuiopü300?
😁

gruß,
4wd-no-torque-racer

Sorry, ihr kennt euch ja anscheindend sehr gut mit CVT Getrieben aus. Mir ist es schlicht ein Rätsel, warum das dort so geschehen soll....
Versuchen wir es doch zu klären.
Immerhin ist es ja euer einziges Argument(!)
Meine Aussagen habt ihr bis jetzt ja gekonnt ignoriert, bzw nicht verstanden.
Nun denn:
Kann ein solches Getriebe in jedem Geschwindigkeitsbereich jede Motordrehzahl anpassen?

zurück zum eigentlichen Thema:
http://www.wer-weiss-was.de/theme108/article376420.html
Und bitte alle antworten darin lesen!

MfG

Bier komm her, khähähä.

So ihr "Experten", was sagt den Audi zu Multitronic.
http://www.audi.de/.../multitronic.html

Zitat:

Dank der stufenlosen Übersetzung und durch die adaptive Kennfeldsteuerung nutzt die multitronic stets den Drehzahlbereich mit dem höchsten Drehmoment.

Ach! Noch fragen?

Zitat:

Dank der stufenlosen Übersetzung und durch die adaptive Kennfeldsteuerung nutzt die multitronic stets den Drehzahlbereich mit dem höchsten Drehmoment

die Aussage ist aber nicht für Vollgas gemeint 😉 so verstehe ich das.

Wenn man Normal fährt ist das ja ganz gut.

Das das nicht immer gilt sieht man ja am Video bzw der leistungskurve.

das würde mir auchnoch einleuchten:

Zitat:

Beispiel: max. Drehmoment bei 5.800, Drehzahlabfall beim Schaltvorgang 500 U/min.

Du drehst somit bis 6.300 und hast im nächsten Gang - theoretisch - sofort maximales Drehmoment.

Der Drehzahlabfall ist bei den einzelnen Gangwechseln unterschiedlich und hängt nicht nur von der Schaltgeschwindigkeit sondern auch von der Getriebeabstufung ab.
.

nur die MT macht das ja ganz anders, bzw geht das ja nicht weil sie nicht schaltet.

P.S. bin kein Experte 😁

MfG
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Ach! Noch fragen?

ja. wo sind meine getränke?

Zitat:

Dank der stufenlosen Übersetzung und durch die adaptive Kennfeldsteuerung nutzt die multitronic stets den Drehzahlbereich mit dem höchsten Drehmoment.

ja, das ist ja auch richtig so, wenn man das fahrzeug am ÖKONOMISCHSTEN beschleunigen möchte. hier gehts aber um DIE MAXIMALE BESCHLEUNIGUNG und die entsteht nur im größten leistungsbereich, nicht im größten drehmomentbereich.

warum willst du das nicht verstehen?

ist dir das bier zu teuer?

Solange du mir nicht erklären kannst, wieso das so sein soll, gibts kein Bier.

kann ja mal einer eine email an Audi schreiben.
Hab selber keine Lust 😉
Anhand von diesem wunderbaren Automatikgetriebe können die das bestimmt erklären.

MfG
peter

So hier noch einer der einfach nicht zugeben kann, daß du recht hast. 😁

http://www.e31.net/torque.html

Ich will doch nen ganzen Kasten, für so viel Arbeit.
Ist Ok oder? Du bekommst von mir aus auch nen Kasten + Sixpack!

Die Email an Audi habe ich übrigens schon geschrieben.

ja meine güte, es gibt auch tausend andere seiten wo wieder genau das gegenteil steht.
z.b. hier, oder hier.

auf den standart-text von audi bin ich gespannt. und ich mache jede wette, das die nicht realisiert haben, das es um den kleinen unterschied zwischen max. beschleunigung und ökonimischer beschleunigung geht.

gruß

Zitat:

ja meine güte, es gibt auch tausend andere seiten wo wieder genau das gegenteil steht

Da steht nicht das "Gegenteil".

Aber das wirst du schon noch rausfinden.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Lies einfach was caravan 16V so schreibt, da gehts stellenweise um exakt dasselbe Thema.

das thema?

das thema ist, das es falsch ist, das beschleunigungsvermögen von impreza & evo anhand des drehmoments auszumachen.

siehe folgendes zitat von dir:

Zitat:

Im übrigen sollte man schauen, wie das Drehmoment verläuft und dazu die Übersetzung anschauen, daß ist wesentlich wichtiger als die Spitzenleistung.

ist egal wie das drehmoment verläuft, weil die kraft die letztendlich am rad ankommt und das fahrzeug am schnellsten beschleunig die nennleistung (PS) ist und nicht das drehmoment des motors.

und was caravan 16v schreibt, ist ebenfalls falsch.

Zitat:

Innerhalb eines Ganges ist die Beschleunigung des Fahrzeug am Punkt des maximalen Drehmomentes am größten.

die beschleunigung innerhalb eines ganges ist am punkt der maximalen motorleistung am größten. d.h. bei "PS" und nicht bei "NM", fall es da noch verwechslungen gibt.

gruß-gruß

Zitat:

Original geschrieben von 4wd-racer


und was caravan 16v schreibt, ist ebenfalls falsch.

die beschleunigung innerhalb eines ganges ist am punkt der maximalen motorleistung am größten. d.h. bei "PS" und nicht bei "NM", fall es da noch verwechslungen gibt.

gruß-gruß

LOL, Du hast echt Ahnung Mann! 😁

Es ist eine ganz simple Rechenaufgabe um heraus zu finden, daß DU falsch liegst und nicht der caravan16v.

Lies Dir mal den Anhang durch, dann wirst Du es erkennen.

Warum die Multitronic beim Kickdown bei Pmax dreht, ist da ebenfalls erklärt.

P.S.: Das Getränk wirst Du wohl bezahlen müssen 😁

cu

Hier gibts den neuen, überarbeiteten Fachbeitrag zum runterladen/ansehen:

überarbeiteter Fachbeitrag zum Thema Drehmoment und Beschleunigung

}> Beschleunigung in EINEM DISKRETEN Gang ist beim maximalen Drehmoment maximal.

}> BeschleunigungsZEIT über mehrere Gänge hinweg ist DANN optimal, wenn man an den Schnittpunkten der Radzugkraftkurven schaltet.

ciao

Zitat:

Lies Dir mal den Anhang durch, dann wirst Du es erkennen.

ach ja? im letzten abschnitt CVT steht aber genau das gleiche was ich hier die ganze zeit schreibe.

wäre übrigens passender gewesen subaru wegen dem cvt anzumailen, die haben das getriebe bereits jahre vor audi auf den markt gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen