Worauf achten beim Gebrauchtkauf?

VW Golf 4 (1J)

Ich gruesse euch liebe Community,

Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Fahrzeug fuer mich als Fahranfaenger, soll nichts besonderes sein, vorzugsweise 1-2 Jahre halten.

Habe weiterhin vor nur eine Haftplichtversicherung abzuschliessen, dennoch wuerde ich gerne ein wenig Nostalgie dabei haben.

Habe mich anfangs nach einem Golf 3 umgeschaut, aber scheint sehr schwierig zu sein da was vernuenftiges zu finden.

Hat jemand Tipps worauf ich achten muss, und ob sich ein Golf IV fuer Fahranfaenger ueberhaupt noch lohnt?

Habe beispielsweise bei Autoscout24 ein paar interessante Angebote gefunden, bspw. Golf IV 5 Tuerer mit 1 Jahr Tuev und 165.000km Diesel fuer 4500, alles so in der preisklasse.

https://www.autoscout24.de/ergebnisse?...

Fuer Tipps rund um den Gebrauchtwagenkauf, vorallem beim Golf waere ich dankbar.

33 Antworten

Brauchst Du eine grüne Plakette?
Entweder einen mit nachgerüstetem Filter suchen oder den 101 PS PD-TDI mit Motorkennung AXR (werksseitig mit gr. Pl.) nehmen.

Bei 15.000 km im Jahr würde ich wenn dann einen Benziner nehmen.

Der Aufpreis für den Diesel rechnet sich nicht für 1-2 Jahre.

Gruene Plakette ist nicht noetig.
Mein Weg zur Arbeit wechselt, 1 Woche Stadtverkehr, andere Woche ueber Landstrasse.

Der VW Golf IV 1.4 16V Champ, BJ 2002 aus dem Autoscout Link?

Habe sonst mal meine Suche noch ein bisschen eingegrenzt und die 3 Modelle hier gefunden, die ich aufgrund der 4 Tueren sehr interessant finde.

https://www.autoscout24.de/.../...7f20-bc41-45d7-827f-c5ab7fc01c87?...

https://www.autoscout24.de/.../...666f-168e-407f-9f42-551772c4c0f5?...

https://www.autoscout24.de/.../...e329-374b-444a-8c89-f775114fa7ee?...

Bin noch am gruebeln bei welchem es sich am ehesten lohnt den anzuschauen.
Ist es gut, bzw. wichtig dass der Wagen Tuev neu hat?

Wer nicht hören will, muss fühlen.

Die 1.4er und 2.0 Liter Benzinmotoren sind eher für die Tonne. (ja... ich weiß, es gibt Ausnahmen)
Größte Probleme machen hier die Kolbenringe.
Bei den 1.4er kommt noch die Frostproblematik hinzu.

Nicht ohne Grund sind sie so billig.

Ähnliche Themen

Immer wenn Leute nach einem Fahrzeugmodell suchen und dabei die Motorenwahl völlig vernachlässigen zeigt das, dass sie sehr wenig Ahnung haben.

Die Wahl des Motors hängt von deinem Fahrprofil ab und ist genauso wichtig, wie die Wahl des Fahrzeugmodells.
Du springst vom Diesel über den 2.0 Benziner zur 1.4er Möhre, das macht keinen Sinn, so sucht man doch kein Auto.

Such dir einen 1.6er Benziner, wenn es ein Golf 4 sein muss und ja TÜV ist sehr wichtig, wenn du das Auto nur 1-2 Jahre behalten willst.

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 10. Juli 2017 um 21:19:57 Uhr:


Immer wenn Leute nach einem Fahrzeugmodell suchen und dabei die Motorenwahl völlig vernachlässigen zeigt das, dass sie sehr wenig Ahnung haben.
Such dir einen 1.6er Benziner, wenn es ein Golf 4 sein muss und ja TÜV ist sehr wichtig, wenn du das Auto nur 1-2 Jahre behalten willst.

Ich kann es dem TE nicht verübeln....die Suche ist durchaus knifflig....von der Rostlaube, bis zur aufgebrezelten SuperduperSchleuder

vom Fähnchenhändler, die sich ebenfalls als faules Ei entpuppt.

1-2 Jahre....dachte ich auch erst....und fahre meinen 4er immernoch🙄
wenn ich aber den Mart im Auge behalte, könnte ich sogar mein Geld fast wieder rausbekommen...

Hm okay macht Sinn^^ Schaue dann mal nach dem besagten 1.6er Benziner mit neuem Tuev.
Mir faellt schon sehr der Preisunterschied auf zu den anderen Modellen, wie von euch erwaehnt, aber das Geld ist jetzt nicht das Problem.

Ist es sinvoll waehrend der Probefahrt beim Tuev vorbeizuschauen, oder gibt es so Sachen die man vorallem beim Golf IV selber testen/pruefen kann?

Ja also der Dschungel an Angeboten ist verdammt gross

Zitat:

@Knogle schrieb am 10. Juli 2017 um 21:37:39 Uhr:


aber das Geld ist jetzt nicht das Problem.....

gibt es so Sachen die man vorallem beim Golf IV selber testen/pruefen kann?

Hast du noch die Muße, dir vorher die entsprechenden Freds durchzulesen?

Doch wuerde mich gerne einlesen wenn du spezielle Threads verlinken kannst 😁

Zitat:

@Knogle schrieb am 10. Juli 2017 um 21:11:03 Uhr:


Gruene Plakette ist nicht noetig.
Mein Weg zur Arbeit wechselt, 1 Woche Stadtverkehr, andere Woche ueber Landstrasse.

Der VW Golf IV 1.4 16V Champ, BJ 2002 aus dem Autoscout Link?

Habe sonst mal meine Suche noch ein bisschen eingegrenzt und die 3 Modelle hier gefunden, die ich aufgrund der 4 Tueren sehr interessant finde.
(...)

Meine Signatur als Inspiration! Sehr schön 😁.

Ne, ehrlich, bei den drei Links ist kein Champ dabei.

2. Link: Haben die beim 2.0 die Schweller bearbeiteet oder täusche ich mich da?
HU-Gebühr sind fast € 100. Wagen mit viel TÜV oder TÜV neu suchen.
Bei wenig Kenntnis kann, gerade bei alten Autos, ein Gebrauchtwagen-Check sinnvoll sein und ggf. viel Geld sparen.

Der BCA 1.4er gilt als frostsicher.

Bis auf die ZKD die ich bereits erwähnte ist zu beachten:
Kupplung war bei 3/4 Modellen verschlissen

ZV bei fast allen Golf die ich gesehen habe war der Mikroschalter kaputt. Ist scheiß egal aber ein Grund den Preis zu drücken.

Kofferaum Griff Rostet sehr stark

Kofferaum Kabelbaum hat oft Kabelbrüche. Funktion der 3. Bremsleuchte testen.

Muss jetzt weiter arbeiten. Wenn mir noch etwas einfällt ergänze ich das nachher

Vielen Dank fuer die Vorschlaege hier 😁
Ist nun jetzt doch etwas anders gekommen.
Der Vater von einem guten Freund von mir, welcher Automechnaiker ist mit 80 Jahren verstorben, und hatte noch einen schoenen Golf IV TDI 1.9 mit 60.000km, hat Tuev vor ca. 2 Wochen neu gemacht.
Habe den jetzt bekommen fuer 1200 Euro, faehrt 1A das Teil wie ich finde.
Ausserlich auch keine Macken

Leider ist die Hupe kaputt gegangen bei meinem Huptest, habe daher vor so ein Nebelhorn oder sowas einzubauen wenn das zugelassen ist. Werde dafuer aber noch einen extra Thread aufmachen.

Welchen Motor hast du da jetzt?

Zitat:

@das-markus schrieb am 16. Juli 2017 um 10:59:42 Uhr:


Welchen Motor hast du da jetzt?

Meiner hat den ALH 😉
Laeuft bisher alles super, konnte den jetzt schon gut 1000km fahren, mit Schiebedach auch bei den Temperaturen ertraeglich.
Super Gefuehl gegenueber dem Opel Meriva Bj. 2003 den ich bisher gefahren bin.
Nur die Zentralverriegelung hats irgendwie geschrottet, die Tuer geht nur noch auf der Fahrerseite auf, und das auch nur manchmal.
Versuche ich eine der anderen von Innen zu oeffnen geht die Alarmanlage los, und die Tuer nicht auf.

Bau BALDIGST neue Microschalter im Türschloss ein oder ein neues Türschloss, bevor auch die Türe an der Fahrerseite NICHT mehr aufgeht (passiert allzuoft wenn die Leute nichts unternehmen ...) !!!

https://shop.ahw-shop.de/...golf-4-bora-links-fahrerseite-original?...
ACHTUNG für Fahrzeuge bis 31.05.2001 MUSS das um 10mm kürzere Drahtseit-Teil zum Einklipsen im äußeren Türgriff von alten Schloss übernommen werden - die originalen Schlösser mit "H" am Ende der Teile-Nummer werden NICHT mehr erzeugt, nur mehr die neueren Modelle mit "C" !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen