Worauf achten beim Gebrauchtkauf?

VW Golf 4 (1J)

Ich gruesse euch liebe Community,

Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Fahrzeug fuer mich als Fahranfaenger, soll nichts besonderes sein, vorzugsweise 1-2 Jahre halten.

Habe weiterhin vor nur eine Haftplichtversicherung abzuschliessen, dennoch wuerde ich gerne ein wenig Nostalgie dabei haben.

Habe mich anfangs nach einem Golf 3 umgeschaut, aber scheint sehr schwierig zu sein da was vernuenftiges zu finden.

Hat jemand Tipps worauf ich achten muss, und ob sich ein Golf IV fuer Fahranfaenger ueberhaupt noch lohnt?

Habe beispielsweise bei Autoscout24 ein paar interessante Angebote gefunden, bspw. Golf IV 5 Tuerer mit 1 Jahr Tuev und 165.000km Diesel fuer 4500, alles so in der preisklasse.

https://www.autoscout24.de/ergebnisse?...

Fuer Tipps rund um den Gebrauchtwagenkauf, vorallem beim Golf waere ich dankbar.

33 Antworten

Hi, erstens gehört Dein Thread gar nicht hier her, es gibt einen Kaufberatung, da wäre er wenigstens richtig und besser plaziert.
Dann gibt es hunderte Threads die Deine Fragen beantworten würden, aber bei der Hitze selber lesen wohl etwas viel verlangt, sollen doch lieber die anderen schreiben oder wie ;-)

Um dann auch noch auf den Link von Autoscout zu kommen, alle hier haben die Fahrzeuge gesehen die Dich interessieren, haben sie gefahren und haben Zuhause die große Glaskugel die man als Wahrsager hat. Jeder Tip ist doch gerade mal aus den Fingern gezogen, wo keiner eines der Fahrzeuge kennt und so naiv kann man doch gar nicht sein.

Wenn ich so wenig Ahnung habe, dann habe ich doch bestimmt einen Freund, Kumpel, Arbeitskollegen oder sonst jemand der mir da beim Autokauf weiter helfen kann oder ich lasse es bei Dekra für ein paar Euro schätzen, nur dann weiss ich etwa woran ich bin.

Und ein Golf 3 oder 4 je nach km Leistung kann schon zur Sparbüchse werden denn ist das eine repariert kommt das nächste, das muss einem auch klar sein. Gruss und viel Glück beim Kauf und meine Antwort soll eher zum nachdenken anregen und ist nicht böse gemeint.

Zitat:

@Knogle schrieb am 9. Juli 2017 um 22:17:11 Uhr:


Fuer Tipps rund um den Gebrauchtwagenkauf, vorallem beim Golf waere ich dankbar.

Wenn du das Auto nur 1-2 Jahre halten willst, würde ich mir gar keinen Golf 4 suchen.

Der Golf ist relativ teuer im Unterhalt und gerade die Diesel haben einen zu hohen Anschaffungspreis.

GOLF 3 ist sehr rostanfällig gewesen ...

Kann @JacK2003 nur zustimmen
Ein Golf 4 ist in der Regel im Unterhalt recht teuer und die Diesel haben saumässig viel gelaufen oder kosten zu viel.

Und @Flying Kremser
Der G3 ist rostanfällig, das stimmt.
Findest du allerdings einen der jüngeren, sprich Baujahr 97 der auch gepflegt wurde geht's eigentlich.

Und mal so allgemein
Mein Golf 4 rostet schlimmer als mein vorheriger Golf 3 😉

Ähnliche Themen

Der Themenstarter sucht doch garkeinen Diesel.

Als Benziner solltest du nach dem 1.6er schauen. Wenn er wirklich nur 2 Jahre halten soll, dann brauchst du keine 4500EUR ausgeben, da sollte schon was von 2000 bis 3000 EUR dabei sein.

Wenn du selber schrauben kannst, ist ein Golf 4 sehr günstig im Unterhalt. Die Ersatzteile kosten nen Appel und nen Ei.
Lässt man alles in einer Werkstatt machen, wird es schnell teuer. Dies ist jedoch nicht nur beim Golf 4 so.

Bei dem 1.6l sollte man aufpassen, dass die ZKD intakt ist. Leider gehen die oft nach 130-140k in die Buchse. (Zumindest der 74 KW AKL)

@das-markus
Ich muss mich mal etwas korrigieren

Mit dem Unterhalt meinte ich lediglich die Versicherung und Steuer, was die Ersatzteile angeht kann ich dir nur voll und ganz zustimmen, günstiger wirds wohl kaum noch.

Jedoch muss gesagt sein das ein Diesel in der Versicherung fast immer teurer ist als ein Benziner.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 10. Juli 2017 um 14:15:54 Uhr:


(...)
Und @Flying Kremser
Der G3 ist rostanfällig, das stimmt.
Findest du allerdings einen der jüngeren, sprich Baujahr 97 der auch gepflegt wurde geht's eigentlich.

Und mal so allgemein
Mein Golf 4 rostet schlimmer als mein vorheriger Golf 3 😉

@DerNico97

Hmm. GIII?

Der Wagen wurde im Herbst 1991 bei den Händlern vorgestellt, basiert somit auf dem Stand der Technik der späten 80er Jahre.

Sicherheit ist - freundlich ausgedrückt - grenzwertig. Da helfen auch die beiden, anfangs noch nicht verfügbaren, Euro-Bags für vorne wenig. Der erste Astra bekam wenigstens gleich Full-Size-Airbags. Die beim späten GIII optional verfügbaren Seitenairbags (Serie Family) hat der ADAC damals als nahezu wirkungslos erklärt, da die Karosseristruktur bei der Entwicklung dafür nicht ausgelegt wurde.

Rost: Auch die späten Joker, Family u.s.w. sind doch fast alle durch.

Würde hier wegen Sicherheit u. Rost abraten.

Golf IV: Gepflegten, späten Benziner suchen. Größere Auswahl als beim Diesel und in zwei Jahren sollte man den auch noch verkauft bekommen.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 10. Juli 2017 um 16:37:00 Uhr:


@das-markus
Ich muss mich mal etwas korrigieren

Mit dem Unterhalt meinte ich lediglich die Versicherung und Steuer, was die Ersatzteile angeht kann ich dir nur voll und ganz zustimmen, günstiger wirds wohl kaum noch.

Ich meinte auch vor allem die Versicherungskosten. Die sind wesentlich höher als bei vielen anderen Fahrzeugen aus der Klasse.

Was die Ersatzteilkosten betrifft, würde ich mal behaupten, dass sie weder günstiger noch teurer sind, als bei anderen Autos aus der Kompaktklasse.

Der TE hat zwar nicht gesagt, dass er einen Diesel sucht, aber er hat sich einen Diesel rausgesucht.
Von daher müsste man davon ausgehen, dass es ein Diesel werden soll, warum sollte man sonst mehr Geld ausgeben, als nötig?

Kuck doch mal lieber nach nem G5.
Nimm da den 1,6er mit 100ps,die halten und du bekommst in 2 Jahren noch was vom Kaufpreis wieder raus.

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 10. Juli 2017 um 18:02:51 Uhr:



Der TE hat zwar nicht gesagt, dass er einen Diesel sucht, aber er hat sich einen Diesel rausgesucht.
Von daher müsste man davon ausgehen, dass es ein Diesel werden soll, warum sollte man sonst mehr Geld ausgeben, als nötig?

Hups, das mit dem Diesel ging dann doch an mir vorbei. (konnte vorhin nicht seine Suche anschauen)

Beim Diesel sei gesagt: Unter 3000EUR gibts nur Schrott.
Die Laufleistung ist beim Diesel völlig egal.
Ich habe sehr gepflegte Langstreckenfahrzeuge mit über 700000km gesehen, die waren sowohol optisch als auch technisch in super Zustand.

Zitat:

@Knogle schrieb am 9. Juli 2017 um 22:17:11 Uhr:


(...)
Habe beispielsweise bei Autoscout24 ein paar interessante Angebote gefunden, bspw. Golf IV 5 Tuerer mit 1 Jahr Tuev und 165.000km Diesel fuer 4500, alles so in der preisklasse.
(...)

Vielleicht gibt es noch ein paar mehr Infos vom TS?

Zitat:

Beim Diesel sei gesagt: Unter 3000EUR gibts nur Schrott.
Die Laufleistung ist beim Diesel völlig egal.

Meiner für 400€ läuft bei mir seit ca 3,5 Jahren gut.

Wenn man die Augen auf hält findet man auch technisch solide mit ein paar optischen Mängeln für kleines Geld.

Vielen Dank schonmal fuer die ganzen Antworten.
Werde mal die Augen offenhalten.

Ob Diesel oder Benziner ist mir eigentlich ziemlich egal, werde jaehrlich vielleicht so ca. 15000km zuruecklegen durch den Weg zur Arbeit.
Ich weiss nicht ob sich da ein Diesel rechnet ueber 2 Jahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen