Woran erkenne ich welches RDKS unser Focus hat?

Ford Focus Mk3

Hallo, seit letzter Woche sind wir im Besitz eines gebrauchten Ford Focus Turnier. Erstzulassung Juni 2014. Nach meiner Recherche wurde um dieses Datum herum das direkte Reifendruckkontrollsystem verwendet. Ich habe den Eindruck, dass unserer noch indirekt misst. Bin mir aber nicht sicher. Kann ich das irgendwo zuverlässig selbst erkennen?
Im Menü gibt es keinen Unterpunkt zum anlernen. Auch gibt es kein orangenes Symbol, welches beim Zündung einschlaten aufleuchtet.
Auf der Ford Ersatzteilhomepage (Etis) habe ich die Fahrzeugnummer eingegeben, bin aber nicht zu einer brauchbaren Information vorgedrungen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und Grüße,
Verso

29 Antworten

Direkt in der ersten Antwort wurde dir dieser Tip gegeben, unter www.etis.ford.com kannst du selber nachsehen was dein Fahrzeug für eine Ausstattung hat.

Der Tip mit Etis mag ja generell ein guter Tip sein, leider ist aktuell das Öffnen der Nebenmerkmale, in denen die Ausstattung zu finden ist, wohl nicht möglich.
Im einem anderen Focus Mk.3 Forum gibt es dazu gerade mal wieder einen Thread

Ich kann da einwandfrei meine Sachen sehen, bei manchen Fahrzeugen geht es anscheinend nicht, habe da auch irgendwo einen Thread gelesen...

Servus
ich war mal hier im Keller und möcht dies mal vom Staub befreien.
Hab letzten Montag mein neuen Alu-Kompetsatz an meinen FoFo mk3 verbaut, natürlich mit RDKS-Sensoren von Schrader ( zumintest steht dies auf der Rechnung ). Naja, selbst einlernen wollte das mein FoFo nicht. Gestern wahr ich bei ein Reifendealer um die Ecke um die Sensoren anzulernen und siehe da, sein Gerät hatt keine Sensoren in alle vier Räder gefunden. Das Gerät war nicht def., hatt er an ein andern Fahrzeug zuvor noch im gebrauch gehabt.
Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, das Batt. leer oder die Sensoren def. sind.

Mein FoFo ist ein MK3, FL, Turnier, 1.5 Diesel

Ähnliche Themen

Alle vier Sensoren auf einmal defekt, eher unwahrscheinlich. Batterien leer, wenn sie, sagen wir mall länger als 5-6 Jahre bei die im Keller waren, möglich, ansonsten.... Nee, da verstehen sich wohl die Sensoren nicht mit dem Gerät vom Reifendealer bzw. falsches Vorgehen (z.B. Luft nicht abgelassen) beim Anlernen.

Falsche vorgehen, kann ich nicht bestätigen, da bin ich zuviel Laie. Der Techniker hatt dies genau so gemacht wie beim Fahrzeug zuvor. Fahrzeugdate eingegeben und direckt übern Ventil vom Reifen her das Gerät hin gehalten.

Woher ist denn der Radsatz, was sagt der Verkäufer?

Online. Mir ging es nicht um Geitz ist Geil. Ich wollt nur in Ruhe mir die richtigen Räder aussuchen und nicht Stundenlang von Dealer zu Dealer fahren um die richtigen für mich und mein Focus zufinden. Hab so wieso schon 14 Tage gebraucht. Das die Sensoren vergessen wurden ( mal so gesagt ) könnte ich mir auch vorstellen, wir sind alle nur Menschen.

Welche Schrader Sensoren wurden denn (vermutlich) verbaut?
Universelle oder Fahrzeugspezifische?
Artikelnummer?

Keine ahnung ob diese Art.Nr.: S3A111B von Schrader oder vom Händler ist
( RDKS ALCAR by Schrader Sensoren Schwarz )

Nach kurzer Google Suche: das ist die Herstellerartikelnummer von Alcar. Es handelt sich um programmierbare Universalsensoren, die mit dem passenden (!) Gerät programmiert werden müssen.
Sicher, dass deine Werkstatt das passende Gerät hat? Da geht nicht jedes, da die Hersteller unterschiedliche Dinge treiben.

Zitat:

Frei programmierbarer Sensor. Muss für das jeweilige Fahrzeug derzeit mit ATEQ VT55 oder VT56 programmiert werden (klonen möglich). Eine Neuprogrammierung auf ein anderes Protokoll ist jederzeit möglich.

Ich halte von diesen Universalsensoren wenig - hilft nur dem Reifenhändler bei der Lagerhaltung. Wenn man Reifen, Felgen und Sensoren eh online bestellt besser gleich zu passgenauen Sensoren für das entsprechende Auto greifen. Dann wird der Luftdruck zurückgesetzt im Bordcomputer, fertig.
Beim Universalsensor darf man dagegen eine Werkstatt suchen, die zufällig die selben Dinger im Sortiment hat.

Danke für die Info, mal schauen ob der Diealer mit der Info weiter kommt.

Servus
mein abschluss zum Thema. Der Online-Dealer hatte mir neue RDKS-Sensoren zugeschickt und ein Reifendealer hatt sie verbaut und angelernt. Es wahren keine RDKS-Sensoren verbaut.

Auch schick und wer trägt jetzt die Rechnung für die nachträgliche Montage etc. ???

Der Onlinedealer, er hatt es schriftlich zu gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen