Womit Bremssättel lackieren?
Ich möchte bevor ich die größeren Bremssättel verbaue diese Lackieren.
Schwarz, am liebsten leicht glänzend, eben passend zum Fahrzeuglack.
Gibts da ne günstige alternative zu dem sauteuren Foliatec-Zeug?
Am liebsten als Spray!
Muss da noch Grundierung und Klarlack drauf?
45 Antworten
Servus,
also ich habe damals meine Bremssattel mit geeignetem Lack eingestrichen in Blau, besteht aus Lack, Härter und Bremssattelreiniger und Pinsel. Sieht stark aus. Hat schon zwei Winter überlebt und einen Sommer. Undzwar hab ich im Baumarkt für 24 Euro in allen Fraben erhältlich, gibts fast in jedem der Autoartikel verkauft, der ist prima. Marke muss ich raussuchen bei interesse.
Frohe Ostern noch.... ;-)
Hi
hab meine auch lackiert aber mit stink ormalem Buntlack fürn paar euros ausm Baumarkt hält super
Ähnliche Themen
Das kann sein, ist so ein Racingdesign auf der Verpackung. Gut das ist der Normalpreis 24 Euro. Ich habe im Angebot 12 Euro bezahlt, aber echt spitze. Pflegeleicht und hält heute noch und sieht natürlich immer noch wie neu aus.
Wie du denkst, aber Hammerit ist auch eine Option.
frohe Ostern noch...
Gruß
Rafael
ich mach mir nur sorgen wegen der temperaturbeständigkeit.
einmal auf der autobahn aus 160 voll in die eisen gehen müssen und du hast überall blasen... 🙄
dann ist alle arbeit fürn popo 😉
Jupp - Hammerite!
hat sich bei mir auch schon zigfach bewährt an mehreren Autos.
Verfärbungen gabs nur einmal bei nem Auto mit festhängendem Belag in der Bremstrommel - wurde etwas dunkel am Rand ansonsten bei alltäglicher Fahrweise no problemo.
MfG
Hammerite ist schlagfest somit auch hitzebeständig. Bin schon mehrmals über 200kmh gefahren und musste voll in die eisen, noch nie probs gehabt.
Und das beim Astra und Avensis
Das Foliatec reicht aber problemlos für 2 Autos. Dann ist es noch ein 10er, im Vergleich zu der Arbeit die du manuell reinstecken musst, ist das nichts!!!
ok, gibts im baumarkt heißt metallschutzlack und kostet ca...??
Einfach auf die ebgebürsteten/entfetteten sättel draufpinseln und gut?
keine grundierung oder klarlack?
Nein brauchst du nicht. Die Trommel etc abbürsten(abschmögeln) vileicht nen bissse terpetin/benzin zum säubern und dann drauf mit dem zeug
Hallo,
der Hammerite-Metallschutzlack ist bis ca. 80°C hitze- und bis ca. 50°C vergilbungsbeständig. Foliatec hält ca. 300°C aus.
Muss jeder selbst entscheiden, ob seine Bremsen nie mehr als 50°C warm werden und es sich daher lohnt, 15€ zu sparen 😉
MfG
roughneck