Wohin mit dem TFL Tagfahrlicht beim TDI
Tag zusammen,
meine Frau will unbedingt das ich ihr Tagfahrlicht in den Golf einbaue.
Die beste Position sind meiner Meinung nach die seitlichen kleinen Lufteinlässe.
Jetzt gibt es da nur ein Problem:
Dahinter zieht doch der Turbo seine Luft an, oder sehe ich das falsch?
Wenn ich dem jetzt die Luft klaue könnte ich einen Schaden am Motor provozieren, so sehe ich das zumindest.
Oder gibt es noch andere einbaumöglichkeiten, wo ich die hinpacken könnte (ohne viel kaputtzuschneiden und innerhalb der Gesetzmöglichkeiten zu bleiben)
Vielleicht hat ja jemand von euch das gleiche Problem und eine gute Lösung dafür gefunden (Bild wäre auch nett)
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von passat112
@Frada:es geht nicht um die Leistung, es geht um die KÜHLUNG 😠
Der Leistungsverlust ist zu vernachlässigen, die Luftmenge zur Kühlung aber leider nicht.
Und da ich meinen Motor noch brauche, gibt es eben keine TFL.
Schluß, Aus, Micky Maus
Was willst du den Kühlen?
Dem Motor ist es kack egal ob die Luft im Saugrohr 50°C oder 55°C beträgt.
Unterschied halt eben ist, das er bei 50°C agiler ist als bei 55°C.
Was aber kein Leistungsverlust in dem Sinne ausmacht.
Bei nem gechipten wo die Kennfelder anderes ausgelegt sind, kann es durchaus einen Leistungsverlust bedeuten. Wie hoch dieser ist, ist fraglich.
Beim Serien TDI merkt man wie gesagt keinen Unterschied.
90 Antworten
yop seh ich ein lauf ma schnell in garage^^
Darf man die Tagfahrleuchten auch senkrecht einbauen? Das wäre doch mal der hammer, schön seitlich🙂
Ehrlich? Gibts ne Regelung wo das steht das die nur waagerecht eingebaut werden dürfen?
Mfg
Ähnliche Themen
so wari in der garage hier ma die bilder
Danke für die Bilder.
Genau da wollte ich sie ja auch reinbauen, rechts läuft aber dahinter der LLK, wenn ich mir den da einbaue habe ich den Lufteinlassquerschnitt extrem vermindert.
Hast du nen TDI?
nope nen 1.4er
dann hast du dahinter auch keinen LLK liegen, gelle???
Daher kannst du die ja da montieren. 😉
nur wo soll ich meine hinpacken??
kauf dir doch smd led leuchtbänder
Zitat:
Original geschrieben von passat112
nur wo soll ich meine hinpacken??
Bau sie halt rein vor den LLK,den eventuellen Leistungsverlust wird deine Frau eh nicht merken.
Wie heisst es immer,wer schön sein will,muss leiden. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Bau sie halt rein vor den LLK,den eventuellen Leistungsverlust wird deine Frau eh nicht merken.
Und er mit sicherheit auch nicht.
Genauso wie jeder andere hier im Forum.
Ne Prüfstandsprotokoll würde vielleicht 1-3PS an Verlust anzeigen, wenn überhaupt.
es gibt von nolden die sogenannten short line, die kannste auch vertikal einbauen.
siehe hier auf dem bild fahrzeugspezifisch für ford:
http://www.led-tagfahrlicht.com/images/drl_cmax_300.jpg
und hier in der anbauanleitung:
http://www.led-tagfahrlicht.com/else/CAD_2D_Short.pdf
gruß franky
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Und er mit sicherheit auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Bau sie halt rein vor den LLK,den eventuellen Leistungsverlust wird deine Frau eh nicht merken.Genauso wie jeder andere hier im Forum.
Ne Prüfstandsprotokoll würde vielleicht 1-3PS an Verlust anzeigen, wenn überhaupt.
Ah, der Meister hat gesprochen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ah, der Meister hat gesprochen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Und er mit sicherheit auch nicht.
Genauso wie jeder andere hier im Forum.
Ne Prüfstandsprotokoll würde vielleicht 1-3PS an Verlust anzeigen, wenn überhaupt.
Ja ne is klar.
Ich hab respekt vor deinen Beiträgen, jedoch kannst du mir nicht erzählen das man es merkt.
Du verdeckst ja nicht 1/3 der Fläche des LLK. Der LLK ist ja größer wie das eigentliche Gitter, welches den LLK schützt.
Ich hab es mal ausprobiert, ich habe mir mal den mittleren Schlitz des Gitters zugeklebt (mit Pappe). Ich hab keinelei Unterschied feststellen können. Weder im durchzug noch in der Endgeschwindigkeit.
Jedoch sind mir http://cgi.ebay.de/...560QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?... diese hier zu teuer. Somit hab ich keine.
Ich weißt ziemlich gut, das ein TDI Wetterfühlig ist. Schließlich hab ich meinen glaub länger wie du deinen.
Um die Leistung mach ich mir ja auch keine Sorgen,wumms hat der dank Chip genug, nur um die Temperaturen im Sommer, da mache ich mir Sorgen 🙄