Wohin mit dem TFL Tagfahrlicht beim TDI

VW Golf 4 (1J)

Tag zusammen,

meine Frau will unbedingt das ich ihr Tagfahrlicht in den Golf einbaue.
Die beste Position sind meiner Meinung nach die seitlichen kleinen Lufteinlässe.

Jetzt gibt es da nur ein Problem:
Dahinter zieht doch der Turbo seine Luft an, oder sehe ich das falsch?

Wenn ich dem jetzt die Luft klaue könnte ich einen Schaden am Motor provozieren, so sehe ich das zumindest.

Oder gibt es noch andere einbaumöglichkeiten, wo ich die hinpacken könnte (ohne viel kaputtzuschneiden und innerhalb der Gesetzmöglichkeiten zu bleiben)

Vielleicht hat ja jemand von euch das gleiche Problem und eine gute Lösung dafür gefunden (Bild wäre auch nett)

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von passat112


@Frada:

es geht nicht um die Leistung, es geht um die KÜHLUNG 😠

Der Leistungsverlust ist zu vernachlässigen, die Luftmenge zur Kühlung aber leider nicht.

Und da ich meinen Motor noch brauche, gibt es eben keine TFL.

Schluß, Aus, Micky Maus

Was willst du den Kühlen?

Dem Motor ist es kack egal ob die Luft im Saugrohr 50°C oder 55°C beträgt.
Unterschied halt eben ist, das er bei 50°C agiler ist als bei 55°C.
Was aber kein Leistungsverlust in dem Sinne ausmacht.

Bei nem gechipten wo die Kennfelder anderes ausgelegt sind, kann es durchaus einen Leistungsverlust bedeuten. Wie hoch dieser ist, ist fraglich.

Beim Serien TDI merkt man wie gesagt keinen Unterschied.

90 weitere Antworten
90 Antworten

ist zwar schon ne Weile her, dass hier geschrieben wurde...

ich habe um die Luftzuführung am TDI (ASZ) nicht einzuschränken, die TFLs in den Stoßfänger eingepasst...

20150516-092446
20150516-092420
20150506-190317
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen