Wohin mit dem Auto Schlüssel?

BMW 3er F30

Moinsen zusammen,
Wo hat man denn den Autoschlüssel am besten, wenn man kein Keyless Go hat?
Ich hatte einen F30 als Testwagen und da hat der Schlüssel, wenn er im Kofferraum war nicht zum Starten ausgereicht.
Gibt es ein Fach, wo er hin kann? Zum Öffnen ist er ja zu drücken, und dann?
Danke für Tipps.

Beste Antwort im Thema

Z.B.:

Bmw
133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich frage mich,
1. ob der TE inzwischen weiß, wohin mit dem Schlüssel und
2. ob das Thema noch irgend einer weiteren sinnvollen Erörterung bedarf?

bei Ja + Nein könnte geschlossen werden.

So nun melde ich mich mal, nachdem ich nun ein halbes Jahr den Schlüssel mit mir rumschleppe.

Zu 1.

Zum Großteil landet er in meiner Tasche, die hinter dem Fahrersitz liegt, da die Rücksitzbank zu weit weg ist, um das Auto zu starten. Keine Ideallösung, da ich ihn nicht in der Hosentasche haben will.

Zu 2.

Weitere Erörterung nich nötig.

Cheers

Leute haben Probleme, unglaublich! :-)

Beim Laguna 2 hatte ich ein etwas anders gelagertes Problem. Dort gab es eine Chipkarte (etwa Scheckkartengröße), die man im Auto in einen Schlitz stecken musste. Doch wohin damit außerhalb des Autos? An den Schlüsselbund ging nicht, in der Hosentasche bestand die gute Chance, die Karte zu knacken.

Also ganz entspannt, Jungs, beim BMW ist das besser gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Was für eine Diskussion... Eine Ablage für den Autoschlüssel ... naja, ich brauche da nicht mitreden, ich habe den Schlüssel einfach immer in der Hosentasche. Komfortzugang macht es möglich.

Jede Ausstattung beim F30 macht das möglich. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alibobo



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich frage mich,
1. ob der TE inzwischen weiß, wohin mit dem Schlüssel und
2. ob das Thema noch irgend einer weiteren sinnvollen Erörterung bedarf?

bei Ja + Nein könnte geschlossen werden.

So nun melde ich mich mal, nachdem ich nun ein halbes Jahr den Schlüssel mit mir rumschleppe.
Zu 1.
Zum Großteil landet er in meiner Tasche, die hinter dem Fahrersitz liegt, da die Rücksitzbank zu weit weg ist, um das Auto zu starten. Keine Ideallösung, da ich ihn nicht in der Hosentasche haben will.
Zu 2.
Weitere Erörterung nich nötig.

Wo hast Du Deinen Schlüssel beim einkaufen oder beim arbeiten? Warum hast Du ihn da nicht auch auf der Fahrt zum einkaufen oder arbeiten? 🙂

Komfortzugang ist eine Möglichkeit, aber im Grunde genommen zu teuer für das Gebotene. Vor allem jetzt, wo in allen Ausstattungsvarianten schlüsselloses Starten serienmäßig ist und man nach dem Einsteigen nur noch den Startknopf betätigen muss. 
Wenn man sich nach einiger Zeit an das Auto bzw. an die Fernbedienung gewöhnt hat, dann greift man einfach in die Hosentasche, wenn man zum Auto geht, sperrt dieses blind auf, setzt sich rein und drückt den Startknopf. Bei meinem vorigen Auto konnte ich nach einiger Zeit den Knopf fürs Auf- bzw. Zusperren blind in der Hosentasche ertasten. Wird beim F20 in einiger Zeit wohl auch so sein. Daher war mir der Komfortzugang das Geld nicht wert und habe in andere Extras investiert, die zwar genauso eine Spielerei sind, aber in meinen Augen einen größeren Nutzen bringen (z. B. Innen- u. Außenspiegel automatisch abblendend für wohlfeile 588,xx EUR in AT; eigentlich schade, dass man das nehmen muss, nur weil man elektr. anklappbare Außenspiegel haben möchte). 

Leute, ich kann mich nicht zurückhalten! Aber die nächste Frage wird wohlmöglich sein, wohin mit der Jacke wenn ich im Büro angekommen bin? Verdammt, der Innenarchitekt hat die Garderobe zuweit von meinem Büro geplant. Schlage ich nun ein Nagel in die Wand, aber das sieht doch hässlich aus, oder doch lieber auf dem Drehstuhl legen? Verdammt, ich glaube ich kündige, und wechsle meinen Arbeitgeber.

Fazit, lasst doch den Schlüssel einfachnin der Hosentasche und gut ist. Oder räumst du immer deine Taschen komplett aus, wenn du Auto fährst?

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Nachrüstmöglichkeit weiß ich nicht. Beim F20 ist es ab Werk, deshalb bin ich etwas verwundert darüber, dass dies beim F30 offenbar nicht der Fall ist.

...naja jetzt wissen wir immer noch nicht ob der Halter ausm F20 in den F30 passt? 🙂

Wenn nicht, dann wird es doch wohl Möglichkeiten geben, ihn passend zu machen.

der neue X5 hat zB. einen neuen schlüssel - event. hat bmw hier auch kritik reagiert ?! BMW X5 Schlüssel

Der aktuelle ist ja auch grotten häßlich und groß. Verstehe gar nicht wieso, der vom E9x z.B. hat doch die gleichen Daten erfasst und war ne Ecke kleiner...

Von da aus, wäre schön wenn da ein wenig positive Evolution stattfinden würde.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


der neue X5 hat zB. einen neuen schlüssel - event. hat bmw hier auch kritik reagiert ?! BMW X5 Schlüssel

Ist das ein Sex-Spielzeug? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ist das ein Sex-Spielzeug? 😁

oft haben die frauen ja das letzte wort bei der fahrzeugwahl - eventuell wollte bmw damit nachhelfen 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Der aktuelle ist ja auch grotten häßlich und groß. Verstehe gar nicht wieso, der vom E9x z.B. hat doch die gleichen Daten erfasst und war ne Ecke kleiner...

Von da aus, wäre schön wenn da ein wenig positive Evolution stattfinden würde.

*unterschreib*

Moin,
also ich weiß gar nicht, warum hier so viel gestichelt wird und nicht wirklich was hilfreiches gepostet wird. Es ist eine ganz ligitime Frage.
Der Mensch ist ein gewohnheitstier .. und seit der Erfindung des Kfz war es immer so, dass man sein Schlüssel in ein Zündschloss stecken musste um damit fahren zu können ... und jetzt wird einem diese Möglichkeit verwehrt. Man weiß wirklich nicht wohin man den Schlüssel hinstecken soll .. und dabei denke ich nicht nur an die Anzughosenträger .. sonder auch auch die Personen des weiblichen Geschlechts die auch gerne mal in engen jeans und auch Rock oder Kleid ein Auto fahren. Und dabei soll es ja doch einige geben die keine Handtasche mit sich rumschleppen .. bzw. die Handtasche eh schon voll genug ist 😉. Und die wissen dann erstrecht nicht mehr, wohin mit dem größeren Schlüssel .. und es gibt auch Männer die mögen nix in den Taschen haben weil es einfach unbequem ist.
Und ich aus meiner Sicht sehe es auch so, dass ich lieber den Schlüssel in ein Fach schiebe, damit
1. ich immer weiß wo der Schlüssel ist .. und
2. das es in so einem Fach dann auch die Möglichkeit gibt, dass die Schlüsselbatterie jedes mal aufgeladen wird.
Denn wie oft ist es bei den Komfortöffner schon vorgekommen, dass die Batterie im Schlüssel einfach leer war und man dann zur teuren Ersatzbatterie greifen muss. Wobei der Wechsel so einer Schlüsselbatterie auch nicht die einfachste ist, da man immer Werkzeug dafür braucht.
Mit dem Komfortzugang kann ich es noch verstehen, da man den Schlüssel dann eh nicht mehr anfassen braucht ... aber nur das Schlüssellose starten wo man zum Öffnen der Türen eh den Schlüssel in die Hand nehmem muss, würde ich mir auch schon eine Möglichkeit haben, wo man den Schlüssel sicher verstauen kann.
Zumal ich schon die Gefahr auch sehe, dass wenn der Schlüssel imer in der Hosentasche ist, dass man diesen oft im sitzen dann unbewusst drückt und dadurch die Batterie schneller entlernt ... und natürlich auch die Gefahr, dass man auf den Kofferraumöffnerknopf ungewollt beim Einsteigen oder so kommt und das dann der Kofferraum aufspringt. Mir ist nämlich genau DAS in der Tiefgarage das erste mal passiert. Bin eingestiegen - wobei der Einstieg schon etwas beengt war - und dabei wurde dann irgendwie der Knopf gedrückt, weil der Schlüssel in der Hosentasche sich befand.

Ach und ich lass mein Haustürschlüssel auch von drinnen in dem Türschloss stecken, damit ich immer weiß wo der sich befindet ;P

Ich hoffe mal, dass es beim FL es ähnlich wie beim F20 so eine Möglichkeit geben wird, dass man sein Schlüssel wieder irgendwo reinstecken kann.
Aktuell würde ich den Schlüssel eher vorne im Aschenbecher deponieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen