Wohin mit dem Auto Schlüssel?
Moinsen zusammen,
Wo hat man denn den Autoschlüssel am besten, wenn man kein Keyless Go hat?
Ich hatte einen F30 als Testwagen und da hat der Schlüssel, wenn er im Kofferraum war nicht zum Starten ausgereicht.
Gibt es ein Fach, wo er hin kann? Zum Öffnen ist er ja zu drücken, und dann?
Danke für Tipps.
Beste Antwort im Thema
Z.B.:
133 Antworten
Die die den Komfort Zugang haben, müssen den Schlüssel auch bei sich tragen, die haben
kein Problem mit der Ablage vom Schlüssel, nur die die ihn vorher berühren müssen, haben
ein Problem. Ist mir zu hoch, verstehe ich nicht.
Mein Schlüssel hat, da ich Sportsitze habe, den Platz zwischen Sitz und verstellbarer
Beinauflage, habe diese immer etwas nach vorne gestellt, ist somit genügend Platz
auf der Fahrer wie auch Beifahrerseite.
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Die die den Komfort Zugang haben, müssen den Schlüssel auch bei sich tragen, die haben
kein Problem mit der Ablage vom Schlüssel, nur die die ihn vorher berühren müssen, haben
ein Problem. Ist mir zu hoch, verstehe ich nicht.
Eigentlich besteht das ganze Problem darin, den Schlüssel nach dem Aufschließen des Autos wieder dorthin zu packen, wo er vor dem Aufschließen des Autos war. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Die die den Komfort Zugang haben, müssen den Schlüssel auch bei sich tragen, die haben
kein Problem mit der Ablage vom Schlüssel, nur die die ihn vorher berühren müssen, haben
ein Problem. Ist mir zu hoch, verstehe ich nicht.
Mein Schlüssel hat, da ich Sportsitze habe, den Platz zwischen Sitz und verstellbarer
Beinauflage, habe diese immer etwas nach vorne gestellt, ist somit genügend Platz
auf der Fahrer wie auch Beifahrerseite.Gruß bubil
Danke, endlich mal einer mit 'ner Idee!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Eigentlich besteht das ganze Problem darin, den Schlüssel nach dem Aufschließen des Autos wieder dorthin zu packen, wo er vor dem Aufschließen des Autos war. 🙂Zitat:
Original geschrieben von bubil
Die die den Komfort Zugang haben, müssen den Schlüssel auch bei sich tragen, die haben
kein Problem mit der Ablage vom Schlüssel, nur die die ihn vorher berühren müssen, haben
ein Problem. Ist mir zu hoch, verstehe ich nicht.
Eben nicht! Der Schlüssel ist in der Tasche und diese im Idealfall im Kofferraum oder auf der Rücksitzbank. Nur da funzt eben der Schlüssel nicht. Und genau daher kam die Frage nach einer praktikablen Lösung, die für mich eben nicht die Hosentasche ist.
Zitat:
Original geschrieben von alibobo
Eben nicht! Der Schlüssel ist in der Tasche und diese im Idealfall im Kofferraum oder auf der Rücksitzbank. Nur da funzt eben der Schlüssel nicht. Und genau daher kam die Frage nach einer praktikablen Lösung, die für mich eben nicht die Hosentasche ist.
Der Schlüssel sollte auf jeden Fall greifbar sein. Es kommt schon mal vor dass er nicht erkannt wird, dann muss man ihn an den Lenkstock halten.
Sinn macht das System eigentlich, wenn man den Schlüssel an sich trägt. Auch beim kurzen Verlassen des Autos muss man keinen Schlüssel abziehen.
Leider ist der F30 Schlüssel aber ein dermassener Klotz, dass er bei mir auch selten länger in der Hosentasche bleibt. Am Ende bleibt er dann meist auf der vorderen Ablage.
Hi,
bei mir landet der Schlüssel auch immer in der vorderen Ablage.
Habe schon mehrfach das Problem gehabt, das sich der Kofferraum ungewollt öffnet, wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe. Das nervt gewaltig!!!
...und nein ich wiege keine 150Kg und löse die Fernbedienung mit dem Bauch aus! 😉
Gruß AL
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Leider ist der F30 Schlüssel aber ein dermassener Klotz, dass er bei mir auch selten länger in der Hosentasche bleibt.
Deswegen mein Vorschlag mit dem Gürtelfach.
Zitat:
Original geschrieben von alibobo
Moinsen.
Witzbolde. Bin halt ein Schlipsträger und dann is das mit dem Schlüssel in der Hosentasche Mist.
Also kein kleines Platzerl?
Hatte mir gedacht: Auto auf, Schlüssel in Akten-Tasche, Tasche in den Kofferraum, los fahren und dann Tasche aus dem Kofferraum; zumachen, fertig.
Ich weiß, jammern auf hohem Niveau. Aber Sachdienliche Hinweise trotzdem gerne.
Danke.
Wo ist das Problem? Sind deine Anzüge zu eng gekauft?
Tasche auf den beifahrersitz legen ;-)
Vielleicht bin ich ja zu sicherheitsbewust, aber schlüssel und Geldbeutel sind immer an mir drann. Ich habe keine lust auf Verlustanzeigen und wiederbeschaffung von Wohnungs / Fahrzeug-Gegenständen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Tasche auf den beifahrersitz legen ;-)
Wenn da 'n Notebook drin ist, viel Spaß bei einer stärkeren Bremsung. Scheinen vor allem viele Frauen nicht zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Lösung...
Aber bitte nur mit ner Antirutschmatte 😉 Sonst kann es sein, dass der Schlüssel in schnellen Kurven im Fussraum landet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Aber bitte nur mit ner Antirutschmatte 😉 Sonst kann es sein, dass der Schlüssel in schnellen Kurven im Fussraum landet 😉Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Lösung...
Da passiert nichts. Schon häufig gemacht. Im übrigen ist die Ablage mit 'ner Art Antirutsch-Oberfläche versehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Da passiert nichts.
Das kann ich bestätigen.
Ich finde es aber trotzdem schade, denn die Idee mit dem Funk (RFID?) Schlüssel ist ja gut, macht aber nur Sinn wenn der Schlüssel (Transponder?) beim Fahrer verbleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Wikipedia: Keyless Go
Es ist enorm wichtig, dass das Fahrzeug nicht gestartet werden kann, wenn der Keyless-Go-Schlüssel sich außerhalb des Fahrzeugs befindet. Hier wurde eine maximale Überlappung zwischen detektiertem Innen- und Außenbereich von 10 cm (gemessen an der Seitenscheibe/Frontscheibe) definiert, d.h. oberhalb von 10 cm ist der Schlüssel entweder definitiv innen oder außen, unterhalb von 10 cm („Grauzone“) darf die Positionserkennung des Transponderschlüssel falsch sein. So ist sichergestellt, dass in Alltagssituationen der Fahrer (vorausgesetzt er trägt den Transponder bei sich) z.B. sein Fahrzeug betanken und das im Innenraum sitzende Kind nicht den Motor starten kann.
Ich möchte mal das Innenleben vom F30 Schlüssel sehen.
Muss der echt so gross sein?