Wohin mit dem Auto Schlüssel?

BMW 3er F30

Moinsen zusammen,
Wo hat man denn den Autoschlüssel am besten, wenn man kein Keyless Go hat?
Ich hatte einen F30 als Testwagen und da hat der Schlüssel, wenn er im Kofferraum war nicht zum Starten ausgereicht.
Gibt es ein Fach, wo er hin kann? Zum Öffnen ist er ja zu drücken, und dann?
Danke für Tipps.

Beste Antwort im Thema

Z.B.:

Bmw
133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ranti


Bei Audi gibts jetzt für den Cupholder einen Becher mit zwei Einsätzen. Einmal für den Schlüssel, einmal für ein Mobiltelefon/Smartphone.

Werde ich mir mal anschauen. Durchmesser der Cupholder sollte ja nicht stark abweichen. Mal sehen ...

Schon getestet, ob der Halter aus dem neuen A3 passt?

nee, leider nicht! Habe ich aber auch wieder aus den Augen verloren. Beim Schreiben des Beitrages, konnte mir kein Händler was dazu sagen ...

Gut, dass du mich daran erinnerst. Ich gehe mal zu einem Audi Händler und schaue mir das Ding mal an. Jetzt müsste es ja verfügbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Denk


Noch keine andere Lösung?

Vielleicht das hier:

http://www.mynatura.de/.../...brett-mit-3-fotorahmen-RD10010135_z1.jpg

Im Ernst - eigentlich ist es völlig unnatürlich einen Schlüssel stecken zu lassen - soll mal jeder die Schlüssel an seinem Schlüssel durchgehen und darüber nachdenken, wieviele von denen er incl. Schlüsselbund stecken lässt, wenn er sie benutzt. Unnatürlich war eigentlich eher die ganze Zeit, dass man den Schlüssel stecken lassen musste.

Der sinnvollste Platz für den BMW-Schlüssel ist eine Tasche am Körper. Man wird so quasi selbst zum Schlüssel des Wagens und nach einer gewissen Zeit stellt sich ein völlig entspanntes Verhältnis bei vielen Situationen ein. Ob beim Zahlen an der Tankstelle, beim Holen eines Einkaufswagens oder beim sonstigen kurzen Verlassen des Fahrzeugs: ohne den Schlüssel anlangen zu müssen weiß ich jederzeit, dass niemand mit dem Wagen wegfahren kann.

Komme gerade vom Audi Händler ... der konnte leider gar nix im ETKA finden. Für ihn war der Schlüsselhalter nicht auffindbar.

Versuche mal im Audiforum an die Teilenummer zu kommen.

Ähnliche Themen

Hi,

der Schlüssel passt doch wunderbar auf die kleine Ablage vor dem Schalthebel.

Außerdem gibt's für den F20 den passenden Einsatz in den Cupholder. Da kann man den Schlüssel reinstecken.

Gruß

Jürgen

Her noch ein Link

https://www.google.de/search?...

Siehe Anhang.
So ist es im F20/F21. Gibt es diese Schlüsselablage beim F30 nicht?
Er passt da perfekt rein. 

Dscn1181

Schlüssel und Portemonnaie immer am Mann!!!

Trage den Schlüssel immer im "Münzfach" in der rechten Tasche, die nahezu jede Hose hat. Ist für mich der beste Platz, zumal die der Schlüssel so fixiert ist und das Bedienen der Knöpfe leicht fällt.

Gruß,

Jander

Zitat:

Original geschrieben von Jander


Schlüssel und Portemonnaie immer am Mann!!!

Ja, an diesem Sicherheitsgrundsatz hat sich bis heute nichts geändert.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Siehe Anhang.
So ist es im F20/F21. Gibt es diese Schlüsselablage beim F30 nicht?
Er passt da perfekt rein. 

Passt der im F30?

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Siehe Anhang.
So ist es im F20/F21. Gibt es diese Schlüsselablage beim F30 nicht?
Er passt da perfekt rein. 

Ist das zum nachrüsten?

Nachrüstmöglichkeit weiß ich nicht. Beim F20 ist es ab Werk, deshalb bin ich etwas verwundert darüber, dass dies beim F30 offenbar nicht der Fall ist.

Den Schwachsinn mit dem Starten per Druckknopf hab ich nie verstanden. Ist die logische Folge, das man dann wieder eine Ablage für den Schlüssel braucht. Früher gab es Druckknopfstarter nur beim Traktor. Selbst die sind heute mioderner als deutsche oder japanische Fahrzeuge. Die haben einfach zuviele Ingenieure im FIZ. Würde man 80% davon entlassen, würde BMW bessere Autos bauen.

Wohin mit dem Auto Schlüssel?

in den Hosensack,weil er sonst eh die halbe Zeit vergessen wird 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von manlioncity


Den Schwachsinn mit dem Starten per Druckknopf hab ich nie verstanden. Ist die logische Folge, das man dann wieder eine Ablage für den Schlüssel braucht. Früher gab es Druckknopfstarter nur beim Traktor. Selbst die sind heute mioderner als deutsche oder japanische Fahrzeuge. Die haben einfach zuviele Ingenieure im FIZ. Würde man 80% davon entlassen, würde BMW bessere Autos bauen.

Würde man die entlassen würde BMW konservativere Autos bauen - das heißt nicht, dass es besser ist. Und Traktoren sind heutzutage Hightech-Produkte - der Vergleich zieht also nicht.

Das Problem ist doch vor allem, dass man selbst seine Gewohnheiten nicht ändern will. Wenn ich irgendwo eine Tür aufsperre stecke ich danach den Schlüssel auch wieder ein, das ist ein völlig natürliches Verhalten. Bei der E90-Lösung hat in der Regel der Schlüsselbund am Amaturenbrett geklappert.

Jetzt muss man sich nur mal drei Tage angewöhnen den Schlüssel wieder einzustecken und braucht sich dann um den Schlüssel keine Gedanken mehr zu machen - man weiß: egal ob ich zugesperrt habe oder nicht - wenn ich nicht im Auto bin kann niemand damit wegfahren.

Was für eine Diskussion... Eine Ablage für den Autoschlüssel ... naja, ich brauche da nicht mitreden, ich habe den Schlüssel einfach immer in der Hosentasche. Komfortzugang macht es möglich. Teure Ablage 😁 Aber ich finde sie super. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen