Woher kommt das Geräusch?

VW Passat B6/3C

Der Link zu dem Geräusch: https://youtu.be/McQ8DA1_5ak?si=9lq6IJ_MgKI8xkap

Ich habe folgendes Problem! Je stärker ich anfahre/beschleunige kommt exakt dieses Geräusch! Es kommt zu 100% von der Turbo Seite... Ich habe gesehen, dass es sehr stark aus der Tandempumpe das Öl rausdrückt. Aber ist die Pumpe auch für das Geräusch verantwortlich? Hat das jemand schon mal gehabt?

Der Turbo zeigt weder Öl Verbrauch, noch Defekte Ladeluftschläuche. (Der obere Anschluss wo der Plasteanschluss für den Ladeluftschlauch ist war lediglich lose) Die Welle hat minimales Spiel, aber nichts außergewöhnliches. Der Wagen hat auch die volle Leistung! Er qualmt nicht, und hat keinen Öl Verlust! Außer den, den ich heute gesehen habe, weil es enorm in der Mitte von der Tandempumpe raus läuft... Kann es sein, dass die gefressen hat, und das Geräusch daher Auftritt? Wer hat dieses Geräusch schon mal gehört, und kann mir definitiv sagen was wahrscheinlicher ist... Und wenn es der Turbo ist, was es ist? Ich sehe nämlich nichts was diese Geräusch verursachen könnte, außer eine extreme undichte Tandempumpe. :'(

33 Antworten

Zitat:

@helter-skelter1 schrieb am 4. November 2024 um 21:34:38 Uhr:


Hm KGE kannst du in dem Prüfen wenn du bei laufenden Motor den Öleifülldeckel öffnest.
wenn der Deckel stark angesaugt wird, oder anders herum der Deckel schon mit druck entgegen kommt. Ist schon mal ein Anzeichen.
Schau dir mal dein Luftfilter an ob der evtl. auch schon voller Öl ist.
Ein Unrunder oder erhöhter Leerlauf ist auch ein Indiz dafür.
Das du die AU mit 1+ bestanden hast allerdings nicht ,weil das ist ein Defekt der von ein Tag auf den anderen entsteht.

Der defekt bestand leider schon bei der AU. Da bin ich darauf hingewiesen worden, weil das wohl da aufgetreten ist. Der bekommt ja im kalten direkt auf den Deckel. Aber da hieß es noch "Leerlaufregler der Lima" weil ich den mit dem defekt an dem Tag hingebracht habe. Naja er war wohl alleine und konnte das daher nur mutmaßen... Also ist schon ca. 1 Woche so... Davor war es mal kurz da, aber dann wieder bis jetzt weg. Also von sporadisch und dezent zu dauerhaft und extrem. Der Deckel tanzt lediglich ganz leicht wenn ich den aufmache... Startet ohne Probleme, läuft exzellent im Leerlauf und hat sonst wirklich keine Probleme. Es ist nur dieses Geräusch 😁

Hatte vorhin den lufi in der Hand, am LMM war kein Öl. Aufgemacht habe ich den nicht, kann ich morgen aber ebenfalls prüfen.

Interessant ist übrigens auch das der Anschluss vom oberen Ladeluftschlauch extrem lose war, also ich konnte den fast abziehen. Ist ja nur mit einer 30er Torx Schraube am Turbolader befestigt... Wäre es nicht auch möglich das der Krümmer sich ebenfalls gelöst hat? Ich kann leider nicht sagen ob das der erste ist, oder da jemand irgendwann mal bei war... Ich werde morgen mal gucken ob alles fest ist. Die Tandempumpe tauschen, und den Ladeluftschlauch der unten sitzt... Nicht das die Dichtung durch den Ölfilm nicht mehr ganz abdichtet. Ansonsten würde es noch was bringen das AGR zu reinigen?

Anderseits habe ich keine Abgase im Innenraum. Also echt verzwickt das ganze.

Beim Ladeluftleck kommt nur ein fauchen. Das hochtönige pfeifen ist immer Abgas. Sehr wahrscheinlich ein AGR Rohr. Vermutlich das wo es heißer ist. Kritisch ist es nicht zum fahren. nervt nur.
Ich habe beides schon öfter gehabt am CR Motor. Nach 600tkm Passat hat man langsam alles durch.

ja es kann auch am Krümmer sein. klingt jetzt aber nicht so, das es bei Vollgas zwischen 3000-4000 upm auch so ist.

ich würde erst das Problem mit dem Öl beseitigen. Alles sauber machen und dann schauen wo Ruß raus kommt. hol dir sonst so ein billiges Endoskop mit Smartphone app. Dann von unten aus Richtung Tunnel schauen bzw unten wo die Geräuschdämmung vom Motor sitzt. Die muss dann natürlich ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 4. November 2024 um 22:14:13 Uhr:


Beim Ladeluftleck kommt nur ein fauchen. Das hochtönige pfeifen ist immer Abgas. Sehr wahrscheinlich ein AGR Rohr. Vermutlich das wo es heißer ist. Kritisch ist es nicht zum fahren. nervt nur.
Ich habe beides schon öfter gehabt am CR Motor. Nach 600tkm Passat hat man langsam alles durch.

ja es kann auch am Krümmer sein. klingt jetzt aber nicht so, das es bei Vollgas zwischen 3000-4000 upm auch so ist.

ich würde erst das Problem mit dem Öl beseitigen. Alles sauber machen und dann schauen wo Ruß raus kommt. hol dir sonst so ein billiges Endoskop mit Smartphone app. Dann von unten aus Richtung Tunnel schauen bzw unten wo die Geräuschdämmung vom Motor sitzt. Die muss dann natürlich ab.

Ja, ich merke schon du hast da deutlich mehr Ahnung! Ich werde es genau so machen, jetzt wo es kälter ist, habe ich vielleicht auch Glück und sehe im Kaltstart etwas Rauch. Hoffe nur der Krümmer muss nicht ab ... 🙂 Kann ja hier nochmal schreiben wenn ich mehr weiß! Ich danke dir erstmal. LG.

Klingt nach 2.0 TDI BMP 8V Pumpe-Düse.

Option 1: Abgaskrümmer verzogen: Turbo/Krümmer raus, den Krümmer planen lassen, Stehbolzen erneuern (und hoffen, dass die noch nicht abgerissen sind), DPF reinigen lassen und glücklich sein. Habe sowas bei einem Audi A3 mit exakt diesem Fehlerbild behoben.

Option 2: Undichtigkeit in der Abgasrückführung, gerne an den Flexstücken oder den Dichtungen der Rohre.

Das Geräusch schreit für mich aber nach Abgaskrümmer, nicht unbekannt bei den Motoren. Noch häufiger beim 2.5 TDI im T5 anzutreffen.

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 4. November 2024 um 23:18:17 Uhr:


Klingt nach 2.0 TDI BMP 8V Pumpe-Düse.

Option 1: Abgaskrümmer verzogen: Turbo/Krümmer raus, den Krümmer planen lassen, Stehbolzen erneuern (und hoffen, dass die noch nicht abgerissen sind), DPF reinigen lassen und glücklich sein. Habe sowas bei einem Audi A3 mit exakt diesem Fehlerbild behoben.

Option 2: Undichtigkeit in der Abgasrückführung, gerne an den Flexstücken oder den Dichtungen der Rohre.

Das Geräusch schreit für mich aber nach Abgaskrümmer, nicht unbekannt bei den Motoren. Noch häufiger beim 2.5 TDI im T5 anzutreffen.

Ja, genau! Ist der 2.0 BMP... Können sich wie bereits erwähnt die Schrauben auch gelöst haben? Kann ich das überprüfen, bevor ich alles auseinander bauen muss?

So also... Ich habe nochmals alles abgebaut. Ich hatte auch den unteren Ladeluftschlauch ab, und immer wenn der extrem Druck aufbaut pfeift er auch raus. Seid ihr euch sicher, dass es nicht daran liegen kann das er da Luft rausdrückt. Ich habe das Gefühl der ist da relativ lose drauf, der Krümmer ist definitiv fest, und ich habe über eine Stunde mit dem Spiegel geguckt, es ist nichts am Krümmer schwarz (Ruß) oder an den Abgasrückführungen. Das sieht alles sogar erstaunlich neuwertig aus. Wäre es prinzipiell möglich das wenn ich den Schlauch tausche, dass es von da kommen könnte und durch etwas Öl einfach die Dichtung hinüber ist? Schließlich kommt das Geräusch ja auch nur wenn er Ladedruck aufbaut... Es riecht definitiv nichts nach Abgasen vorne drin! Ich kenne das Problem mit einem defekten Krümmer beim T5 aber dann ist es nicht mehr drin auszuhalten, wenn die Lüftung an ist.

Ich habe gleichzeitig auch das AGR gereinigt, weil um besser zugucken, hatte ich das eh abgebaut. Habe alles auch Mal gereinigt... Alle weiteren Schrauben sind übrigens definitiv fest gewesen.

Sicher, dass es nicht der Krümmer ist?
Das ist teils sehr schwer zu sehen, habe da auch lange gesucht und erst am AGR einige Dichtungen erneuert. Ich kenne es dass die am 4. Zylinder raus drücken (Getriebeseitig).

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 5. November 2024 um 20:14:42 Uhr:


Sicher, dass es nicht der Krümmer ist?
Das ist teils sehr schwer zu sehen, habe da auch lange gesucht und erst am AGR einige Dichtungen erneuert. Ich kenne es dass die am 4. Zylinder raus drücken (Getriebeseitig).

Nein, ich kann das absolut nicht 100% sagen. Aber der 4 Zylinder ist sehr gut einsehbar, da war nichts an Ablagerungen. Was mir zu denken gibt, dass zumindest dort das Geräusch aus der Ecke kommt. Irgendwo Richtung Turbolader... Ich habe leider niemanden, der einfach mit Gefühl Gas gibt bis zum Punkt wo das Geräusch kommt. Entweder geben sie zu wenig Gas, oder soviel das es schon in den Begrenzer geht, dass ich da schon Angst haben muss das was viel schlimmeres passiert. 😁

Ich habe nur gefühlt, und der Schlauch ist sehr lose gewesen, durch die defekte Tandempumpe war der Schlauch komplett voll Öl und auch die Dichtung. Der Schlauch sitzt sehr lose drauf... Ich werde den einfach Mal tauschen, kostet nicht die Welt und gemacht werden muss es so, oder so... Keine Lust das er sonst in tausend Kilometer fliegen geht und schon gar nicht so geil mit Kindern auf der Autobahn keine Leistung mehr zuhaben. Definitiv Getriebeseite das steht außer Frage. Den Turbo schließe ich aus! Der sieht absolut gesund aus, und fühlt sich auch so an. Tandempumpe leckt wie Sau, so dolle seit heute das ich ein Lappen reingestopft habe (zum Testen, bis die neue da ist, bleibt er sowieso stehen so dolle ist das) die Verstellung vom Turbo war aber etwas träge, zumindest glaube ich das. Keine Ahnung wie das aussehen muss... Anderseits hätte er ja Leistungsverlust wenn das was nicht stimmen würde mir der VTG Verstellung. So... Wenn Tandempumpe gemacht ist, und der Schlauch was beides sowieso gemacht werden muss, kann ich mich ja eigentlich auf den Krümmer versteifen. Leider halt scheiße das es ein Stück mit dem Turbo ist... Und man weiß ja nie, wie lange der noch macht bei der Laufleistung. Nicht das ich das alles instandsetze mit dem Krümmer, und dann fliegt mir ein 2 Monaten der Turbo um die Ohren

mach dir doch mal eine Sprühflasche mit ordentlich Spüli fertig, sprüh es ein, einen Gasstoß und dann mal schauen wo es schäumt. vielleicht geht das, wenn es noch nicht zu heiß ist.

Zitat:

@Thomas1711 schrieb am 5. November 2024 um 20:47:39 Uhr:



Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 5. November 2024 um 20:14:42 Uhr:


Sicher, dass es nicht der Krümmer ist?
Das ist teils sehr schwer zu sehen, habe da auch lange gesucht und erst am AGR einige Dichtungen erneuert. Ich kenne es dass die am 4. Zylinder raus drücken (Getriebeseitig).

Nein, ich kann das absolut nicht 100% sagen. Aber der 4 Zylinder ist sehr gut einsehbar, da war nichts an Ablagerungen. Was mir zu denken gibt, dass zumindest dort das Geräusch aus der Ecke kommt. Irgendwo Richtung Turbolader... Ich habe leider niemanden, der einfach mit Gefühl Gas gibt bis zum Punkt wo das Geräusch kommt. Entweder geben sie zu wenig Gas, oder soviel das es schon in den Begrenzer geht, dass ich da schon Angst haben muss das was viel schlimmeres passiert. 😁

Ich habe nur gefühlt, und der Schlauch ist sehr lose gewesen, durch die defekte Tandempumpe war der Schlauch komplett voll Öl und auch die Dichtung. Der Schlauch sitzt sehr lose drauf... Ich werde den einfach Mal tauschen, kostet nicht die Welt und gemacht werden muss es so, oder so... Keine Lust das er sonst in tausend Kilometer fliegen geht und schon gar nicht so geil mit Kindern auf der Autobahn keine Leistung mehr zuhaben. Definitiv Getriebeseite das steht außer Frage. Den Turbo schließe ich aus! Einlassseite war demontiert, und der läuft perfekt... 0,0 Geräusche aus der Turbine... Der sieht absolut gesund aus, und fühlt sich auch so an. Tandempumpe leckt wie Sau, so dolle seit heute das ich ein Lappen reingestopft habe (zum Testen, bis die neue da ist, bleibt er sowieso stehen so dolle ist das) die Verstellung vom Turbo war aber etwas träge, zumindest glaube ich das. Keine Ahnung wie das aussehen muss... Anderseits hätte er ja Leistungsverlust wenn das was nicht stimmen würde mir der VTG Verstellung. So... Wenn Tandempumpe gemacht ist, und der Schlauch was beides sowieso gemacht werden muss, kann ich mich ja eigentlich auf den Krümmer versteifen. Leider halt scheiße das es ein Stück mit dem Turbo ist... Und man weiß ja nie, wie lange der noch macht bei der Laufleistung. Nicht das ich das alles instandsetze mit dem Krümmer, und dann fliegt mir ein 2 Monaten der Turbo um die Ohren

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 5. November 2024 um 20:50:07 Uhr:


mach dir doch mal eine Sprühflasche mit ordentlich Spüli fertig, sprüh es ein, einen Gasstoß und dann mal schauen wo es schäumt. vielleicht geht das, wenn es noch nicht zu heiß ist.

Das ist eine Grandiose Idee... Wenn das funktioniert, wäre das ja perfekt! Das teste ich morgen 🙂

So... Ich habe gerade mit einem VW Meister gesprochen... Er hat mir ein Video gezeigt, und gesagt es wird zu 99% ein verzogener Krümmer sein. Was anderes schließt er komplett aus. Ihr habt also Recht! Das wird dann definitiv so sein, und ich muss mir die Arbeit antun. Werde einfach einen generalüberholten einbauen, dann ist gleich alles neu! Kann bei 330.000km ja nicht schaden! Dachte ich habe Glück... :'😉 Ich bedanke mich bei euch, und wünsche eine schöne restliche Woche. 🙂

traust du deinem Nachbarn auch blind? Lieber selber prüfen ob das auch wirklich so ist. Ist immer ärgerlich wenn unnötig etwas getauscht wird und es am Ende nur ein 2,70€ Teil war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen