Wo wird der A4 gebaut und wo die Motoren ?
in Deutschland oder anderswo ?
26 Antworten
mal wieder schön verwirrung produziert... was nun? 😕 bite nur qualifizierte antworten
Hallo,
"der Händler hat gesagt ..."
O.k., das erklärt natürlich vieles, leider haben die 🙂 ofmals nicht sehr viel Ahnung, da weiß der informierte Kunde meist mehr.
Bei mir war der Werksführer sehr kompetent und freundlich, war nur ein kleiner Personenkreis bei der Führung, deshalb sehr intensiv und ausführlich, wir bekamen sogar Stellen gezeigt, an denen die "Massenführungen" nicht hinzukommen.
Wir haben uns nach der Führung nochmals ausführlich unterhalten, er war an meinen Erfahrungen mit meinem Auto bzw. Motor interessiert, da er selber damit keine Erfahrung hatte.
Ansehen konnten wir zwar "nur" die A5/A4 - Fertigung, auf der A6-Straße liefen gerade A7er, deshalb für uns gesperrt.
Geraucht hatte da keiner.
Glauben würde ich im Zweifel eher dem Audianer. Aber ich muß Spochtback Recht geben, bisher ist alles nur Spekulation bzw. Aussage gegen Aussage.
Nutze Deine Individualübergabe, um deinen Betreuer da mal ordentlich zu löchern ! 😛
Nicht vergessen, vorher alle Punkte aufschreiben, damit nix untergeht - und dann immer feste Posten. 😉
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,"der Händler hat gesagt ..."
O.k., das erklärt natürlich vieles, leider haben die 🙂 ofmals nicht sehr viel Ahnung, da weiß der informierte Kunde meist mehr.
wir bekamen sogar Stellen gezeigt, an denen die "Massenführungen" nicht hinzukommen.
Wir haben uns nach der Führung nochmals ausführlich unterhalten, er war an meinen Erfahrungen mit meinem Auto bzw. Motor interessiert, da er selber damit keine Erfahrung hatte.
Ansehen konnten wir zwar "nur" die A5/A4 - Fertigung, auf der A6-Straße liefen gerade A7er, deshalb für uns gesperrt.
Geraucht hatte da keiner.Nutze Deine Individualübergabe, um deinen Betreuer da mal ordentlich zu löchern ! 😛
Nicht vergessen, vorher alle Punkte aufschreiben, damit nix untergeht - und dann immer feste Posten. 😉Grüße,
Frank
Hallo Frank,
vielleicht war es damals im Sommer der falsche Wochentag, ein Freitagnachmittag im Juli.
Der Werkführer kam flapsig rüber, die Tour wurde schnell durchgezogen obgleich wir nur 8 Leute waren.
Damals wurde uns schon gesagt, das wir die letzten sein werden, die die A6 Fertigung sehen werden, "denn ab September wird hier ein A6 "Nachfolgemodell" gebaut...", und dann ist diese Halle erstmal für Führungen gesperrt.
Warum wart ihr denn in der A6 Halle, wenn ihr auch in der A4/5 Fertigung gewesen seit?
Werde mal beginnen eine Liste zu erstellen mit Fragen für den 15.01.2010😁
Anregungen nehme ich gerne entgegen🙂
Gerne über Persönliche Nachricht.
Freundliche Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
in der A6-Halle waren wir nicht, wir hatte uns mit unserem Betreuer darüber unterhalten, bzw. hatte er von sich aus auch darauf hingewiesen, als wir beim Vorgespräch unsere Besichtigungswünsche äußerten.
Grüße,
Frank
Ähnliche Themen
nun bitte zurück zum Thema!
Angeblich werden Limo und Kombi in Ingolstadt hergestellt.
Aus Neckarsulm kommen nur die Limousinen (angeblich).
Was ist mit den Avant oder Limos, die Individuallack haben, bzw. S-Line?
... back to the - (FRED)
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
nun bitte zurück zum Thema!Angeblich werden Limo und Kombi in Ingolstadt hergestellt.
Aus Neckarsulm kommen nur die Limousinen (angeblich).Was ist mit den Avant oder Limos, die Individuallack haben, bzw. S-Line?
... back to the - (FRED)
Die werden gesondert lackiert und zusammengedroschen, bei der 4 Rad GmbH🙂
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Die werden gesondert lackiert und zusammengedroschen, bei der 4 Rad GmbH🙂Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
nun bitte zurück zum Thema!Angeblich werden Limo und Kombi in Ingolstadt hergestellt.
Aus Neckarsulm kommen nur die Limousinen (angeblich).Was ist mit den Avant oder Limos, die Individuallack haben, bzw. S-Line?
... back to the - (FRED)
ha, ha. der nächste bitte
Hallo A4AvantFr,
was mich mal interessieren würde: Werden die Motoren und Getriebe schon fertig mit Öl befüllt vom Herstellerwerk angeliefert oder kommen die "trocken" und werden erst am Band gefüllt ?
Welches Öl wird denn genau als Werksfüllung verwendet, ich tippe mal auf Castrol ?
Grüße,
Frank
Heute hab ich endlich den Anruf erhalten, also wie hier schon richtig dargelegt wurde, wird der A4 als Limo und Avant in Ingolstadt gebaut. In Neckarsulm definitiv nicht (heutiger Stand).
Die Fahrzeuge mit Sondereinbauten der Quattro GmbH, sowie mit Individuallack können auch in IN gefertigt werden, da die Quattro GmbH auch eine Produktionsstätte dort hat.
Somit fahr ich nun doch nicht von Neckarsulm Heim, sondern von IN 😁
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo A4AvantFr,was mich mal interessieren würde: Werden die Motoren und Getriebe schon fertig mit Öl befüllt vom Herstellerwerk angeliefert oder kommen die "trocken" und werden erst am Band gefüllt ?
Welches Öl wird denn genau als Werksfüllung verwendet, ich tippe mal auf Castrol ?Grüße,
Frank
Frank, das ist eine spezielle Frage, die ich hier von dieser Stelle aus nicht wirklich beantworten kann.
Beim R8 mit V8 Motor, wird der Motor vor der Endabnahme mit Öl befüllt, und dann erstmalig gestartet.
Wie das nun bei den anderen Motoren ist, das weis ich nicht.
Gruss Ralph
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
...
Werde mal beginnen eine Liste zu erstellen mit Fragen für den 15.01.2010😁
Anregungen nehme ich gerne entgegen🙂
...
Hallo Ralph,
meine Frage war auf das hier bezogen, weil Du nach Fragen gefragt hattest, die Du fragen könntest ... 😁
Grüße,
Frank
- Also Avant werden nur in Ingolstadt gefertigt.
- Individualfarben können und werden auch in IN lackiert (inkl. aller Anbauteile von Lieferanten)
:-)