Wo wird der A4 gebaut und wo die Motoren ?
in Deutschland oder anderswo ?
26 Antworten
Es gibt 3 europäische Audi-Standorte. Das eine befindet sich in Ungarn, da wird hauptsächlich Audi TT gebaut. Da gibts auch Audi Motorenfabrik, die die Motoren für Audi, Skoda und Seat anfertigt. Dann gibts auch Audi in Neckarsulm, wo größere Modelle - A8, A6, Allroad und der "kleine" A2 - gefertigt werden. Dort gibts außerdem den Audi Security, welches für gepanzerte Audi-Limousinen A6 und A8 zuständig ist. Das größte Werk befindet sich allerdings in Ingolstadt. In 3 Schichten am Tag werden dort ca 1500 Stück A3 und A4 täglich gebaut ... Hoffe dir mit dieser Information weitergeholfen zu haben!
So ist es ;-)
Antwort:
Das größte Werk befindet sich allerdings in Ingolstadt. In 3 Schichten am Tag werden dort ca 1500 Stück A3 und A4 täglich gebaut ...
Frage:
Am Tag werden 1500 A3 und A4 gebaut nur für Europe oder auch USA usw.?
Wie lange dauert es bis ein Auto gebaut ist ?
Zitat:
Original geschrieben von ironaudi
Wie lange dauert es bis ein Auto gebaut ist ?
Vom Rohbau bis zur Fertigmontage in der Regel 1-2 Tage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ironaudi
Antwort:
Das größte Werk befindet sich allerdings in Ingolstadt. In 3 Schichten am Tag werden dort ca 1500 Stück A3 und A4 täglich gebaut ...
Frage:
Am Tag werden 1500 A3 und A4 gebaut nur für Europe oder auch USA usw.?
Wie lange dauert es bis ein Auto gebaut ist ?
Die 1500 werden für alle gebaut. EUR, USA, Rest der Welt. In der Regel dauert ne Fertigung cá 24 Std.
mal was anderes, um diesen fred mal wieder nach oben zu holen:
werden die a4 ausschließlich oder grundsätzlich in ingolstadt gebaut? ich meine gelesen zu haben, dass es auch welche aus neckarsulm gibt.
ich habe meinen mit individuallack bestellt mit selbstabholung in nsu, weil ich davon ausging, dass die quattro gmbh das fahrzeug lackiert und diese ja auch in nsu ansässig ist.
wenn nun der a4 ausschließlich in ingolstadt gebaut wird, wird er dann in nsu umlackiert? das währe doch totaler unfug?!😕😕😕
Hallo,
der A4 wird aktuell in Ingolstadt und in Neckarsulm gebaut. Wobei die Avant nur in IN hergestellt werden, die Limos an beiden Standorten. Dadurch ist die Werksauslastung gleichmäßger, d.h. wenn IN Engpaß hat, kann ein Teil der Produktion nach NSU "ausgelagert" werden.
Sonderlackierung dürfte kein Problem sein, die automatischen Anlagen können recht problemlos umgestellt werden, theoretisch wäre sogar für jedes Auto ein Farbwechsel möglich.
Wenn Du nur die Lackierung hast und sonst keine Individual-Ausbauten, wird Dein Avant sicherlich in IN komplett fertig gemacht und dann nach NSU transportiert.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,der A4 wird aktuell in Ingolstadt und in Neckarsulm gebaut. Wobei die Avant nur in IN hergestellt werden, die Limos an beiden Standorten. Dadurch ist die Werksauslastung gleichmäßger, d.h. wenn IN Engpaß hat, kann ein Teil der Produktion nach NSU "ausgelagert" werden.
Sonderlackierung dürfte kein Problem sein, die automatischen Anlagen können recht problemlos umgestellt werden, theoretisch wäre sogar für jedes Auto ein Farbwechsel möglich.
Wenn Du nur die Lackierung hast und sonst keine Individual-Ausbauten, wird Dein Avant sicherlich in IN komplett fertig gemacht und dann nach NSU transportiert.Grüße,
Frank
ich dachte immer, audi verkauft mehr avant, als limos, von daher versteh ich das nicht ganz.
klar, das umstellen der anlagen ist möglich, kann mir aber nicht vorstellen, dass audi x weiße, schwarze und silberne macht und dann 1x meine farbe... düsen müssen ja auch gereinigt werden usw., ich denke schon, dass er irgendwo extra gemacht wird und nicht auf der serienschiene - sonnst würden die aufpreise auch nicht gerechtfertigt sein, meiner meinung nach.
individualausbauten sind nicht dabei, nur viele von der quattro gmbh
Hallo,
der Individual-Farbton muß ggf. extra zusammengemischt werden, zusammen mit der notwendigen Farbänderung in der Lackieranlage und auch der Farbanpassung beim Zulieferer der ganzen Außen-Plastikteile ist das schon ein ordentlicher Mehraufwand - und verdienen will Audi ja auch noch was daran.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß in IN oder NSU jemand da steht und mit der Pistole eine Rohkarosse im der gewünschten Farbe spritzt.
Die A4-Limo läuft in NSU übers gleiche Band wie die A5er - Varianten, evtl. "paßt" da der Avant nicht so gut dazu ? Irgendjemand wird sich ( hoffentlich ) schon was dabei gedacht haben, vieleicht kann ja mal ein Insider was dazu schreiben.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Irgendjemand wird sich ( hoffentlich ) schon was dabei gedacht haben, vieleicht kann ja mal ein Insider was dazu schreiben.Grüße,
Frank
das würde ich auch sehr begrüßen 😉
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,der Individual-Farbton muß ggf. extra zusammengemischt werden, zusammen mit der notwendigen Farbänderung in der Lackieranlage und auch der Farbanpassung beim Zulieferer der ganzen Außen-Plastikteile ist das schon ein ordentlicher Mehraufwand - und verdienen will Audi ja auch noch was daran.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß in IN oder NSU jemand da steht und mit der Pistole eine Rohkarosse im der gewünschten Farbe spritzt.
Die A4-Limo läuft in NSU übers gleiche Band wie die A5er - Varianten, evtl. "paßt" da der Avant nicht so gut dazu ? Irgendjemand wird sich ( hoffentlich ) schon was dabei gedacht haben, vieleicht kann ja mal ein Insider was dazu schreiben.Grüße,
Frank
Die A4 Limo und Avants werden in NSU und IN gebaut. Das ist quasi eine Produktionsstraße.
Der 1.8TFSI Motor kommt aus IN, die anderen Motoren aus Györ.
Bei Sonderlackierungen (quattro GmbH), werden eingentlich die Farben lackiert, die Audi selber anbietet.
In Sonderfällen, Farben die noch nicht lackiert worden sind, werden zunächst Lackierproben erstellt, dem Händler zugeschickt, der Kunde entscheidet sich dann für eine Probe, und dann wird das Auto in der Farbe lackiert.
Audi lehnt aber auch Farbwünsche ab, so wie bei mir, denn ich wollte meinen Kombi in "Alubaem" haben.
Und 2.500,-€ für eine "Ausweichfarbe", Alu-Silber, das war es mir nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
wenn nun der a4 ausschließlich in ingolstadt gebaut wird, wird er dann in nsu umlackiert?
Mein 🙂 hat mir erklärt, als ich noch den Floh mit Sonderfarbwunsch im Ohr hatte, das es eine 2. Lackierstr gibt, wo dann die Sonderwunschlackierungen lackiert werden. Oder an einem Tag, pro Woche/Monat -nur die Sonderwünsche- lackiert werden.
Die Lieferzeit erhöht sich dadurch auf +2 Wochen zur normalen Lieferzeit.
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Die A4 Limo und Avants werden in NSU und IN gebaut. Das ist quasi eine Produktionsstraße.
Der 1.8TFSI Motor kommt aus IN, die anderen Motoren aus Györ.
...
Hallo,
DAS wurde aber letzte Woche bei einer Werksführung in NSU anders gesagt: Klare Aussage: Limo IN und NSU, Avant nur IN.
Die Audi-Motoren kommen mittlerweile alle aus Györ, die fertigen auch Motoren für VW. Nur der W12 kommt nicht aus Györ.
Hast Du das gelesen/gehört, oder Aussage bei der Werksführung ?
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Die A4 Limo und Avants werden in NSU und IN gebaut. Das ist quasi eine Produktionsstraße.
Der 1.8TFSI Motor kommt aus IN, die anderen Motoren aus Györ.
...DAS wurde aber letzte Woche bei einer Werksführung in NSU anders gesagt: Klare Aussage: Limo IN und NSU, Avant nur IN.
Die Audi-Motoren kommen mittlerweile alle aus Györ, die fertigen auch Motoren für VW. Nur der W12 kommt nicht aus Györ.Hast Du das gelesen/gehört, oder Aussage bei der Werksführung ?
Grüße,
Frank
Hallo Frank,
das hat mir mein Händler gesagt, A4 Limo und Avant NSU und IN, 1.8 TFSI-Motor aus IN alles anderen aus Györ. Weil ich meinte das die Motoren alle aus BS kommen.
NSU mag ich nicht, die spinnen die Kraichgauer. Die Audianer rauchen!! u.a. in der Endmontage des A6, da ist mir der Hut hochgegangen.
Der Werkführer hatte auch keine Lust. PFUI!