Wo tankt ihr?
Hallo,
nach vielen Jahren habe ich mal die Tanke gewechselt. Bisher habe ich immer bei ARAL getankt. Da es dort kein Super+ gibt und ich beim Super+ von Jet keinen Unterschied zum ARAL-Super feststellen konnte, habe ich jetzt mal den Tiger in den Tank gelassen 😉. ESSO wirbt auf seiner HP auch damit, dass die Oktanzahl seiner Kraftstoffe eine Oktanzahl über der angegeben liegt - Superplus hat dann also 99Oktan (nutzt zwar die Motorsteuerung nicht, aber wer 100Oktan für 5Cent mehr tankt, sollte mal überlegen). Mein Fazit ist, dass mein 530i über 10% weniger verbraucht hat. Werde beim nächsten Tanken auch mal ESSO-Super probiern, um den direkten Vergleich mit ARAL zu haben.
LG Steffen
49 Antworten
hab das mit den verbraucht nicht angeguckt. ich verbrauche meiner braucht momentan 16L auf 100km mich interessierts eh nicht was das auto verbraucht. mich nerven nur die preise. das auto ist ja nicht schuld dass es viel verbraucht ist nunmal ein 8zylinder motor.
aber an den benzinpreisen ist unsere unbeliebte regierung schuld. ganz einfach die sind schuld an dem preis.
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Deiner säuft aber ganz schön viel ....
Nu ja, ich kaufe mir kein Auto mit 2,8l Hubraum um den goldenen Preis im Sparsamfahren zu bekommen.
Mich interresiert der Verbrauch auch genau so wie der Vorredner, mein Auto wurde von mir gewählt und somit war mir das ja klar.
Klar kann ich mich einschränken mit dem Verbauch, aber ich zahle hohe Steuer beim Sprit und bei der KFZ-Steuer.
Wenn der Staat also das Maximum wählt, dann kann ich auch Maximum auf der AB geben.
Bei so hohen Steuern ab 2,5l sollte uns eh die linke Spur auf der AB gehören!
Dazu sage ich wieder:
" LEUTE TANKT, SO BILLIG WIRDS NIE WIEDER"
MfG und bye
Wenn einer mit einem 528 die linke Spur fordert, wo fahren dann M5 und Konsorten? Mittelleitplanke weg und in den Gegenverkehr?
Scheint ja der reinste Hayabusakiller zu sein so ein 528I :-)
Zitat:
Original geschrieben von icu2
Wenn einer mit einem 528 die linke Spur fordert, wo fahren dann M5 und Konsorten? Mittelleitplanke weg und in den Gegenverkehr?
Scheint ja der reinste Hayabusakiller zu sein so ein 528I :-)
mit serienstreuung von bmw...klaro!!!
aber mal im ernst, wenn man auf die linke spur geht sollte man überholen und es auch dabei belassen....und net auf die linke spur gehen, weil sie so schön frei is......
könnt ich mich richtig drüber aufregen.....
hab übrigens die feststellung gemacht, dass die notorischen linksfahrer fast immer rentner und ausländer sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von icu2
Wenn einer mit einem 528 die linke Spur fordert, wo fahren dann M5 und Konsorten? Mittelleitplanke weg und in den Gegenverkehr?
Scheint ja der reinste Hayabusakiller zu sein so ein 528I :-)
Ah ein Schwarz/Weiß denker, naja sowas muss es ja auch geben.
Da aber hier in Deutschland mehr Kleinwagen angemeldet sind als M5, hatte es sich darauf bezogen, manchmal schwierig erst nachzudenken bevor man schreibt!!!
Must Dich doch net direkt aufregen, wenn Du zu den Rechtsfahren dann gehörst. ;-)
Ich hatte für alle gesprochen ab 2,5L Hubraum, nicht Expleziet für meinen 528, lesen, verstehen, verarbeiten!!!
Ich erkenne wenigstens wenn was schnelles kommt und mache dann platz, nicht so wie die anderen in ihren Sprittsparbüchsen die dann erst mal den Gesetzeshüter spielen auf der AB und mehr gefährden durch solchen Manövern.
MfG und bye
@BMW-RacerMH:
Finde auch das dein 528er ziemlich durstig ist. Hab mir gerade mal deine Bilder angesehen - wie groß bist du? Bei dir ist ja kaum Platz für die Hinterbänkler. Bei mir ist es da sehr geräumig - bin aber nur etas über 1,70 und meine Frau noch etwas kleiner. Meine Kinder haben da hinten mehr als reichlich Platz.
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
@BMW-RacerMH:
Finde auch das dein 528er ziemlich durstig ist. Hab mir gerade mal deine Bilder angesehen - wie groß bist du? Bei dir ist ja kaum Platz für die Hinterbänkler. Bei mir ist es da sehr geräumig - bin aber nur etas über 1,70 und meine Frau noch etwas kleiner. Meine Kinder haben da hinten mehr als reichlich Platz.
LG Steffen
hehehe...bei mir is er auch ein zweisitzer....eigentlich ne sauerei, dass ein deutshcer automobilhersteller ein auto der oberen mittelklasse herstellt, wo es auf der rücksitzbank kein platz hat....(für was auch immer)...
Ab 7er wirds da erst interessant.....VW kann da im vergleich mit dem passat wirklich zaubern
... seid ihr alle so lange Kerls, dass ihr bei einem KLeinwagen den Sitz rausnehmen und euch auf die Hinterbank setzen müsst 😉. Aber Spaß beiseite, in einen 3er oder eine C-Klasse passt ihr dann ja theoretisch gar nicht rein.
LG Steffen - es hat auch Vorteile nicht so groß zu sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
@BMW-RacerMH:
Finde auch das dein 528er ziemlich durstig ist. Hab mir gerade mal deine Bilder angesehen - wie groß bist du? Bei dir ist ja kaum Platz für die Hinterbänkler. Bei mir ist es da sehr geräumig - bin aber nur etas über 1,70 und meine Frau noch etwas kleiner. Meine Kinder haben da hinten mehr als reichlich Platz.
LG Steffen
Ich bin 1,87 habe mein Sitz ganz hinten und unten!
Nu ja da ich keine Kinder habe und sonst keine Personen hinten beförder, gabs also noch kein Problem.
Ich könnte zwas noch was vor, aber dann nervt das Lenkrad etwas, wills net so hoch stellen, sonst kann ich BC nur noch sehen wenn ich nen langen Hals mache.
Vor 2 Wochen war ich in Darmstadt, BMW AftersalesTraining, da habe ich nen 118d von der Firma bekommen um runter zu gurken.
Gurken ist der richtige Ausdruck, wollte gerne mal nen 1er haben, aber dort ist das Platzangebot nicht nur hinten was fürn A... sondern auch noch vorn.
Überlege nun schon für ein neues Auto, nen 1er wird es jedenfalls nicht, würde gern nen X5 haben wollen, da können dann auch andere hinten mit fahren.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Ich bin 1,87 habe mein Sitz ganz hinten und unten!
Nu ja da ich keine Kinder habe und sonst keine Personen hinten beförder, gabs also noch kein Problem.
Ich könnte zwas noch was vor, aber dann nervt das Lenkrad etwas, wills net so hoch stellen, sonst kann ich BC nur noch sehen wenn ich nen langen Hals mache.
Vor 2 Wochen war ich in Darmstadt, BMW AftersalesTraining, da habe ich nen 118d von der Firma bekommen um runter zu gurken.
Gurken ist der richtige Ausdruck, wollte gerne mal nen 1er haben, aber dort ist das Platzangebot nicht nur hinten was fürn A... sondern auch noch vorn.
Überlege nun schon für ein neues Auto, nen 1er wird es jedenfalls nicht, würde gern nen X5 haben wollen, da können dann auch andere hinten mit fahren.
MfG und bye
X5 finde ich auch mega...einfach göttlich wenn man drinne hockt und bullige aussicht genießen kann-.....leider im unterhalt so teuer....1er konnte ich fahren....jedoch net so geräumig....und dreier geht auch...den hinteren wirds halt a weng eng
Hallo,
hab bei meiner Größe ja die Problem nicht, bin aber vor 2 Jahren mit einem großen Kollegen auf der AMI gewesen - auch zum Probesitzen, da er sich was neues Anschaffen wollte. Für ihn war das ziemlich deprimierend, da seine Auswahl immer geringer wurde.
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Bei so hohen Steuern ab 2,5l sollte uns eh die linke Spur auf der AB gehören!
Ne hohe Kfz-Steuer hast ja nur bei ner schlechten Schadstoffeinstufung. Und da gibts sicherlich Kleinwägen die mehr Kfz-Steuer löhnen müssen als ein moderner Pkw mit 2,5 Liter Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Ne hohe Kfz-Steuer hast ja nur bei ner schlechten Schadstoffeinstufung. Und da gibts sicherlich Kleinwägen die mehr Kfz-Steuer löhnen müssen als ein moderner Pkw mit 2,5 Liter Hubraum.
Okay, kommt hin, aber die größere Steuerbelastung galt dem flüssigen Gold.
Ich kann nix dafür wenn die kleinen Schüsseln nich umgerüstet werden, dann soll aber auch keiner darüber schimpfen.
Jahr für Jahr 300-400€ Steuern Zahlen, aber 90-110Euronen nicht bezahlen können für ne Euro2 Umrüstung wo man dann 50% sofort wieder bekommt von den Steuern.
Verstehen kann ich das nicht, also habe ich mit solchen Menschen auch keine Mitleid, sollen sie doch weiter unbegründet schimpfen.
MfG und bye
Ach Du Schreck !
Wenn ich hier poste, was ich in meinen 528iA tanke, trete ich eine Lawine los.
Meistens tanke ich Aral Super oder in letzter Zeit auch Shell Super 95. ( wegen der ADAC - Aktion ).Oft aber auch an einer freien Tankstelle, wenn ich bei Mrs. MichaFRA zu Besuch bin.
Wenn ich zu Hause ( in FRAnkfurt am Main ) bin, tanke ich meistens aber nur zu 60 % Super. Den Rest fülle ich ( Ach Du Schreck ! ) mit Ethanol E85 auf.
Das tue ich jetzt bereits die letzten drei Monate / 10.000 km. Sexy dabei ist für mich nicht der Spareffekt - Ethanol kostet hier derzeit 0,899 / L, sondern die Tatsache, dass es CO2-neutraler ist als Super und das ich damit ein bisschen weniger Geld dem BinLaden-Clan und der Steuer überlasse.
Effektiv gespart habe ich auf 10.000 km verbrauchsbereinigt ca. 100€. Wirklich kein bemerkenswerter Betrag, wenn man sich die gesamten Unterhaltskosten eines E39 ansieht.
Ich verspreche Euch, wenn ich mehr Zeit dazu habe, in einem separaten Thread über meine Erfahrungen zu berichten.
Unter dem Strich benötige ich mit einer ca. 60/40 Mischung aus Super 95 und E85 ca. 0,5 L / 100 km mehr. Aber wie schon gesagt, es ist für mich nicht der finanzielle Aspekt sondern der politische...
Grüsse,
Michael
ähm? Ethanol E85 ??
was bewirkt das?
gibts da einen leistungsmäßigen effekt?
vielleicht gibt das ja nen neuen tuning-geheimtip 🙂