Wo tankt ihr?
Hallo,
nach vielen Jahren habe ich mal die Tanke gewechselt. Bisher habe ich immer bei ARAL getankt. Da es dort kein Super+ gibt und ich beim Super+ von Jet keinen Unterschied zum ARAL-Super feststellen konnte, habe ich jetzt mal den Tiger in den Tank gelassen 😉. ESSO wirbt auf seiner HP auch damit, dass die Oktanzahl seiner Kraftstoffe eine Oktanzahl über der angegeben liegt - Superplus hat dann also 99Oktan (nutzt zwar die Motorsteuerung nicht, aber wer 100Oktan für 5Cent mehr tankt, sollte mal überlegen). Mein Fazit ist, dass mein 530i über 10% weniger verbraucht hat. Werde beim nächsten Tanken auch mal ESSO-Super probiern, um den direkten Vergleich mit ARAL zu haben.
LG Steffen
49 Antworten
Ich tanke wo es am billigsten ist.
Der V8 braucht nach meiner Auswertung bei Spritmonitor 10,9L da ist mir der Verbrauch rel. Wurscht hauptsache die Mühle zieht noch gscheid.
10% wäre immerhin fast ein Liter weniger, oder?
Finde ich etwas viel weniger. Vl. hast Du die Gelassenheit entdeckt weil Du auf den Verbrauch achtest - muß dann ja nicht unbedingt am Sprit liegen, sondern an der Reife und Vernunft.
Ich tanke immer S+ bei Orlen, weil die ziemlich nahe bei mir ist. Und ich tanke immer Montag nachmittag, weil das immer der Zeitpunkt ist, wo der Sprit am günstigsten ist in der ganzen Woche!!
Montag abends ist S+ nahezu immer 5 cent teurer.
Gruss
Es war sogar mehr als 1l - war aber auch etwas Landstraßenbetrieb dabei - Mein Spritmonitor
LG Steffen
bei agip direkt - ist immer 2-3 cent billiger wie an den meisten tankstellen - bekommst ne chipkarte und kannst 24 stunden rund um die uhr tanken - super bleifrei für den kleinen v8 !!!
Ähnliche Themen
Meinen Fahrstil habe ich zumindest nicht bewusst geändert. Bin aber als 42jähriger Familienvater eigentlich auch dem Raseralter entwachsen 😉. Was natürlich nicht heißt, dass ich meinen 530er durch die Stadt schiebe. Mal sehen wie es nach dem nächsten Tanken aussieht.Den Spritverbrauch kontrolliere ich eigentlich weniger aus finanziellen Gründen, sondern eher auch als Kontrolle, ob mein Maschinchen "gesund" ist.
LG Steffen
Ja das ist auch meine Intention bei Spritmonitor und ich bin auch überrascht, das ich den BC Wert deutlich unterbiete.
Wenn jmd. behauptet das BMW Spritfresser sind möchte ich nur noch lachen.
Mein CLK 200 (!!) mit 136 brutalen PS hat im Schnitt 9,5-10L gebraucht!
Jetzt habe ich 235PS und genau 1L Mehrverbrauch.
Damit läßt sichs leben.
Was die Qualität des Sprits angeht und das war ja im Grunde der Inhalt Deines Threads denke ich es gibt unterschiede die sich auch verbrauchsmäßig niederschlagen, ABER man kann diese nur schwer an einer Tankstelle festmachen.
Habe schon an freien Tanken einen mörder guten Sprit getankt und an Markentankstellen die Schildkröte im Tank gehabt.
Naja auf jeden Fall solltest Du dort mal weiter tanken und wir schaun mal ab und an in Deinen Spritmonitor.
Wo tankt Ihr ?
Hallo !
Ich find es schon toll, welche unterschiedlichen Qualitäten
die einzelnen Mineralölgesellschaften so anbieten.
Nicht weit von meinem Standort befindet sich die Erdölraffi-
nerie Schwedt/O.. Heute hauptsächlich vom franz. Mineralöl-
konzern TOTAL (vormals elf-oil) betrieben. In den Großtanks
wird der Sprit nach ROZ (Rein-Oktanzahl) sortiert gelagert.
An solchen Großtank fahren die Tanklastzüge fast aller in
Deutschland etablierten Tankstellen und bunkern tausende
Liter Sprit, um die Tanke damit zu versorgen.D.h. alle haben
den selben Sprit.Natürlich werden anschließend best. Additive
von Shell,Aral, JET usw. zugesetzt, um z.B. eine verschleiß-
mindernde Wirkung im prakt. Fahrbetrieb zu erzielen.
Ich behaupte, daß die Unterschiede im Verbrauch pro
Fahrzeug/100km am wenigsten mit der Benzinqualität zu
tun haben, bei vergleichbarer Oktanzahl.
Übrigens werden große Mengen deutscher Treibstoffe nach
Polen geliefert. (Ltr. Super+ = 1,10 EUR)
carfan_48
Shell ,
weil sie das beste Punkte system haben , recht günstig sind und der sprit sicher gute qualität is...
Hallo, Lanzelott !
Wieviel kommt pro Monat für so einen Spruch rüber ?
Zitat:
Original geschrieben von carfan-48
Hallo, Lanzelott !
Wieviel kommt pro Monat für so einen Spruch rüber ?
2 tankfüllungen gratis...aber sag es bitte niemand weiter, weil sonst macht des jeder und des wäre ja langweilig
Auf keine Fall tanke ich bei Star. Die polnische Brühe kommt in kein Auto bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von icu2
Auf keine Fall tanke ich bei Star. Die polnische Brühe kommt in kein Auto bei mir.
Ich tanke fast nur bei Star 😁
Ist die billigste Tanke bei uns.
Sofern der Preis mit dem von Shell übereinstimmt, fahre ich allerdings dorthin.
Hab auch ne Punktekarte, allerdings darf ich dafür nicht gratis tanken 😉
Gruß,
Jan-Hendrik
Österreich - eine freie Tankstelle
z.Zt Diesel für 1,02
Hallo !
Zu behaupten, daß "Star"-Tankstellen, eine polnische
Marke sei, halte ich für pure Gerüchtemacherei.
Fakt ist, daß "Star" die Russen sind und die polnische
Marke nennt sich "Orlen".
Mein Tip: Wenn ich etwas nicht genau weiß, äußere ich
mich dazu überhaupt nicht.
carfan_48